Mitmachaktion

Beiträge zum Thema Mitmachaktion

Ausgehen & Genießen
Der Zoo Landau in der Pfalz begeht seinen Geburtstag mit einem großen Jubiläums-Sommerfest | Foto: Zoo Landau

120. Geburtstag
Zoo feiert großes Jubiläums-Sommerfest in Landau

Landau. 120 Jahre Zoo Landau in der Pfalz, das möchte gefeiert werden und zwar auch im Rahmen des Jubiläums-Sommerfestes am Sonntag, 25. August. Los geht es um 11 Uhr mit einem Empfang zahlreicher Gäste, die zu den langjährigen Weggefährtinnen und Weggefährten und Unterstützerinnen und Unterstützern des Zoos zählen. Es ist eine besondere Anerkennung, dass der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer seine Teilnahme und ein Grußwort zugesagt hat. Begrüßen wird Zoodirektor...

Lokales
Der Zukunftstag in Neustadt lockt mit vielen Mitmach-Aktionen und einem tollem Bühnenprogramm.   | Foto: Tks GmbH

Zweiter Zukunftstag am 22. September
Zukunft erleben in Neustadt

Neustadt. Der zweite Zukunftstag in Neustadt an der Weinstraße rückt näher. Am Freitag, 22. September, 10 bis 18 Uhr, sind viele Mitmachaktionen und ein buntes Bühnenprogramm geplant. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen, über die gemeinsame Zukunft nachzudenken und in Austausch zu kommen – sowohl untereinander als auch mit den zahlreichen vertretenen Initiativen, Schulen und Vereinen. Künstlerische Impulse durch ein Musical, Chor-Auftritte und die Live Band Khumo werden den...

Lokales

Klimaaktion Neustadt
Earthday

Neustadt. Am 22. April ist Earthday - dieses Jahr unter dem Motto „Schütze, was du isst“. Jede und jeder kann hierfür etwas tun, indem auf Verpackungen, ungesunde Spritzmittel sowie unnötige Transportwege „verzichtet“ wird. Aber ist das wirklich ein Verzicht? Die Klimaaktion Neustadt meint nein und lädt zusammen mit dem Geschäft „foi Unverpacktladen Neustadt“ zu einer Mitmachaktion ein. „Es ist ganz einfach, bio, regional und fair zu essen. Jeder kann sich für Ressourcenschonung engagieren,...

Lokales
Ob Jung oder Alt: Jeder kann sich bei der Aktion beteiligen, einerseits um sich mehr körperlich zu betätigen und gleichzeitig um einen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten. | Foto: Klima-Bündnis

Zwei Wochen Stadtradeln
Frankenthal bester Newcomer

Frankenthal. Seit dem 31. August und noch bis zum 20. September 2019 wird in Frankenthal zum ersten Mal gestadtradelt. In zwei Wochen wurden im Rahmen der Aktion bereits mehr als 100.000 Kilometer zurückgelegt. Das bedeutet eine Einsparung von 15 Tonnen CO2 (wenn alle Strecken mit dem Auto zurückgelegt worden wären). Die aktivsten Radler haben bereits jeweils mehr als 1.000 Kilometer zurückgelegt. Mit 1.070 aktiven Radlern liegt Frankenthal unter den Kommunen, die zum ersten Mal an der Aktion...

Wirtschaft & Handel
Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay

Noch vier Wochen lang sind Bewerbungen möglich
Bundespreis „Zu gut für die Tonne!“

Speyer. Mit dem Bundespreis „Zu gut für die Tonne!“ zeichnet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Ideen für mehr Bewusstsein im Umgang mit Lebensmitteln und gegen die Vergeudung wertvoller Produkte aus. Bewerbungen für den Bundespreis können noch bis zum 13. Oktober  eingereicht werden. „Rund 55 Kilogramm pro Kopf an noch guten Lebensmitteln landen in Deutschland jährlich im Hausmüll. Neben den privaten Haushalten tragen etwa auch Produktion, Handel und Gastronomie zur...

Lokales
Sibylle Wiesemann und Steffen Glombitza möchten etwas bewegen.   | Foto: ps

Ökumenische Mitmachaktion „Trendsetter Weltretter“ wirbt für nachhaltigen Lebensstil – Start am 24. August mit Eröffnungsfest in Neustadt
Vier Wochen einfach anders bewegen

Neustadt/Speyer. „Einfach anders bewegen“ lautet der diesjährige Schwerpunkt der zweiten ökumenischen Mitmachaktion „Trendsetter Weltretter“. Mit dieser Aktion werben das Bistum Speyer, die Evangelische Kirche der Pfalz, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirche in der Region Südwest (ACK) sowie die Landeszentrale für Umweltaufklärung in Rheinland-Pfalz gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnern für einen nachhaltigen Lebensstil. Die Aktion nimmt Bezug auf die Schöpfungszeit vom 1. bis 30....

Lokales
„Bisher haben sich bereits über 700 Menschen angemeldet, um an der Aktion teilzunehmen“, freut sich Bärbel Schäfer, Umweltbeauftragte der Evangelischen Kirche der Pfalz. | Foto: Kollross
2 Bilder

Mit „Trendsetter-Weltretter“ lernen einfach anders zu konsumieren
Nur noch kurz die Welt retten

Speyer. Das Bistum Speyer, die evangelische Kirche der Pfalz, die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen und die Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz veranstalten im September die Mitmachaktion „Trendsetter-Weltretter - Einfach anders konsumieren“. Die Aktion ruft dazu auf im Alltag Ungewohntes auszuprobieren, Alternativen zu suchen und neu Trends zu setzen. Sie gibt Vorschläge an die Hand, wie man mit kleinen handhabbaren Veränderungen im eigenen Alltag Beiträge zu einem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ