Mitmachen

Beiträge zum Thema Mitmachen

Lokales
Die Redaktion vor Ort informiert zusammen mit dem Online-Projektteam über die Möglichkeiten, die das Mitmach-Portal bietet. Wir freuen uns auf Sie!  | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Anmelden und Wochenblatt-Reporter werden
Infoveranstaltung am 26. September im Dynamikum

Pirmasens. Für alle, die schon Teil der Community sind, und alle, die sich einfach einmal informieren möchten, welche Möglichkeiten das Mitmach-Portal bietet und wie es genutzt werden kann, wird am Mittwoch, 26. September, um 18 Uhr im Dynamikum, Im Rheinberger, Fröhnstraße 8 in Pirmasens, eine Auftaktveranstaltung angeboten. An diesem Tag stellt die Wochenblatt-Redaktion zusammen mit dem Online-Projektteam das Portal vor und zeigt, wie wirkungsvoll über die Arbeit eines Vereins, über die...

Lokales
Mitmachen und gewinnen: Gesucht werden die schönsten Motive aus der Pfalz und aus Baden für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. | Foto: pixabay/stokpic

Teilnahme noch bis 20. September möglich
Erste Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 bereits hochgeladen

Mitmachportal. Der Jahresverlauf bietet in Baden und in der Pfalz ganz verschiedene Fotomotive. Die besten Bilder können Wochenblatt-Reporter noch bis Donnerstag, 20. September, auf dem neuen Mitmachportal hochladen und damit an der Verlosung für den exklusiven Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 teilnehmen. Es wurden bereits zahlreiche und sehr vielfältige Fotomotive eingereicht und können hier betrachtet werden. Mitmachen ist ganz einfach: Nach einer kurzen Registrierung auf dem Mitmachportal...

Lokales
Ein eingespieltes Team: Beate Schnur und ihr Neffe Simon in der Küche des Klosterhofes. Foto: Kling

LandFrau Beate Schnur und die „Tolle Knolle“
Das "Hohelied" auf die Kartoffel gesungen

Pirmasens/Südwestpfalz. Sie ist eine Edelknolle, der Joachim Ringelnatz ein Gedicht gewidmet hat, zählt weltweit zu den wichtigsten Nahrungsmitteln, hat einige (rund 13.000) Jährchen auf dem sandigen Buckel und schmeckt in vielen Variationen zubereitet. In der Südwestpfalz, die noch heute landwirtschaftlich geprägt ist, „herrscht“ sie über ein eigenes Reich: „Die Sickinger Höhe wird als Kartoffelland bezeichnet. Ihre touristische Attraktion ist der Grumbeeremarkt, der alle zwei Jahre...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ