Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Ausgehen & Genießen
Der Domgarten in Speyer verwandelt sich zur Kampfarena mit beeindruckenden Ritterkämpfen. | Foto: MPS
3 Bilder

Mittelaltermarkt in Speyer am 24. und 25. August
Eintauchen ins Mittelalter

Speyer. Ritter, Gaukler, Mägde und Edelleute erobern am kommenden Wochenende, 24. und 25. August, die Domstadt Speyer. Denn dann gastiert wieder das „Mittelalterliche Phantasie Spectaculum“ (MPS). Der normalerweise stille und idyllische Domgarten verwandelt sich wieder in ein mittelalterliches Lager.Der Domgarten und die Rheinwiesen verwandeln sich in Schauplätze einer längst vergangenen Zeit, kreiert von Handwerkern, Gauklern, Händlern und Spielleuten, die eine große Fangemeinde nach Speyer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Lust auf Mittelalter?
Nicht nur für tapfere Ritter

Waldsee. Das Volk vom Affolterloch (Apfelwald) lädt am Wochenende, 17. und 18. August,  zum zehnten Mal zum Mittelalter-Jahrmarkt in die Altriper Straße nach Waldsee. Die Besucher erwarten "allerley" Speis und Trank, Spiele, Theater, Gaukler und Händler, Pferde und Ritter. Auf dem Programm stehen Puppentheater, Jonglage, Schmieden, Filzen sowie Armbrustschießen. Los geht es am Samstag, 17. August, um 16 Uhr. Zu Gast sind die Spielleute Halitus Exprementes sowie Trommler Afabato. Ab 21 Uhr darf...

Ausgehen & Genießen
Timelino, der Gaukler, wird auch in diesem Jahr sein Publikum begeistern.   | Foto: Bender

800 Jahre Stadtrechte – 15 Jahre Richard Löwenherz Fest
Eine Stadt im Jubeljahr

Annweiler. Seit nunmehr 15 Jahren „heißet man Willkommen allerley Volk aus Nah und Fern, zu feyern ein wahrlich großes Feste….“ und genau so lange erfreut sich das Richard Löwenherz Fest einer großen Beliebtheit. Seit Beginn der Veranstaltung im Jahre 2005 strömen jedes Jahr viele Tausend Besucherinnen und Besucher in die mittelalterlich anmutende Innenstadt Annweilers, um ein paar Tage in die Welt des Mittelalters einzutauchen. Im Jahre des großen Stadtjubiläums gilt es nun auch, 15 Jahre...

Lokales
Die Feldschlachten zählen zu den Höhepunkten des Mittelaltermarkts | Foto: ps

Mittelalterlicher Markt auf der Moschellandsburg vom 14. bis 16. Juni
Gaukler, Musikanten und Händler

Obermoschel. Die Stadt Obermoschel veranstaltet in diesem Jahr vom 14. bis 16. Juni zum 20. Mal ihr mittelalterliches Burgspektakel auf der Moschellandsburg, die seit rund 1000 Jahren auf einem steilen Bergsporn Wind und Wetter trotzt und einen einzigartigen Blick auf das umgebende Nordpfälzer Höhenland ermöglicht. Zum Jubiläum gibt es bereits am Freitag, 14. Juni ein Abendkonzert mit der bekannten mittelalterlichen Musikgruppe „Triskilian“ im Burghof. In den folgenden Tagen wird wieder eine...

Lokales

Mittelalterliche Marktatmosphäre
„Allerley“ Gaumenfreuden

Ubstadt-Weiher. Die Bauersleut´ Ubstat laden am ersten Adventswochenende zum inzwischen zehnten mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf das Gelände des Vogelvereins und des Elferrats „Zum Kleebühl“ in Ubstadt. Geöffnet ist am Samstag, 1. Dezember, von der 15. bis zur 22. Stunde und am Sonntag, 2. Dezember, von der 14. bis zur 21. Stunde. Mit einem „Seyd gegrüßt edle Bürger“ wird der Besucher sogleich ins Mittelalter zurückversetzt. Eulen, Gänse, Federvieh, das große Backhaus, die Marktstände und...

Lokales
Foto: Pacher
18 Bilder

Mittelalterfest feiert in Haßloch Premiere
Lebendiges Mittelalter

Ja so warn's die alten Rittersleut: Für zwei Tage verwandelte sich die Haßlocher Pferderennbahn in ein mittelalterliches Heerlager. Eine spannende Geschichte war es, die der Germersheimer Verein "Die Speermaechtigen" dem historisch interessierten Publikum erzählte. Einige tausend Freunde mittelalterlichen "Treybens" fanden am Samstag und Sonntag den Weg ins Hippodrom und verbrachten dort ungemein interessante und kurzweilige Stunden. Fast 500 Mitwirkende ließen mit ihren Zeltlagern das...

Lokales
Aus Anderwelten sind im Spiegelbachpark am Wochenende viele Wesen anzutreffen. | Foto: Archiv

Anderwelten vom 31. August bis 2. September
Fantasy- und Mittelaltermarkt in Bellheim

Bellheim. Trolle, Zwerge, Feen und fabelhafte Wesen trifft man vom 31. August bis zum 2. September im Spiegelbachpark Bellheim an. Dort findet der Mittelalter- und Fantasymarkt „Anderwelten“ statt.Auf dem dreitägigen Fest, veranstaltet durch die Karnevalsgesellschaft (KG) Bellheim e. V., ausgeführt durch Gerald Bleimaier, Yvonne Eck, Dawid Adler und Jana Deichsel begegnet den Besuchern nicht nur mittelalterliches Volk, sondern auch allerlei mystische Fabelwesen wie Feen, Zauberer, Elben,...

Ausgehen & Genießen
Beeindruckende Feuershow von Shanti mit musikalischer Begleitung der Gruppe Donnerkeil. | Foto: Bender
3 Bilder

Auch das 14. Richard Löwenherz Fest begeistert einmal mehr Groß und Klein
Drei heiße Tage im Mittelalter

Annweiler. Schon am Freitagabend wurde das Mittelalter in der Trifelsstadt mit aller Macht lebendig. Hunderte von Besuchern tummelten sich rund um das Rathaus in den Gassen und auf den Plätzen der Innenstadt, um die feierliche Eröffnung mit dem Einmarsch der Akteure zu erleben. Ob Bogenschießen oder altertümliches Riesenrad, alte Handwerkskunst oder mitreißende mittelalterliche Musik, der Verein Zukunft Annweiler hatte als Organisator wieder eine Menge aufgeboten, um Groß und Klein über drei...

Lokales
Mittelalterliche Gewandte kommen am Wochenende zum ersten Mal nach Freisbach.  | Foto: Lutz
2 Bilder

Erster Mittelaltermarkt am 28. und 29. Juli in Freisbach
Freisbach wird am Wochenende mittelalterlich

Freisbach. Nun dauert es nicht mehr lange, bis nach vielen Monaten Planungszeit der erste Freisbacher Mittelaltermarkt rund um die Kirche der kleinen 1000 Einwohner zählenden Pfefferminzgemeinde Freisbach stattfindet. Nachdem am Freitag, 27. Juli, Anreisetag für die Gaukler, Händler und Handwerker ist, findet am Samstag, 28. Juli, um 13 Uhr die offizielle Markteröffnung statt. Direkt im Anschluss öffnen zahlreiche Marktstände. Die an die Freisbacher Kirche angrenzende Wiese wird dabei komplett...

Ausgehen & Genießen
Mittelalterliches Riesenrad vor Burg Trifels | Foto: Bender

Richard Löwenherz Fest
Mittelalter mit allen Sinnen erleben

Annweiler. Das Richard Löwenherz Fest erinnert an den prominenten Gefangenen auf Burg Trifels. Alte Handwerkskunst, Markttreiben, Bühnenprogramm und vieles mehr wird in der alten Reichsstadt geboten. Gut ein Jahr war Richard Löwenherz auf Burg Trifels in Annweiler. An den berühmten Gefangenen erinnert das Löwenherzfest, das der Förderverein „Zukunft Annweiler“ alljährlich organisiert. Bereits zum 14. Mal lädt der Verein von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. Juli, zu einem mittelalterlichen Fest...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ