Mobbing

Beiträge zum Thema Mobbing

Lokales
Es werden wieder Schulsachen für von Armut betroffene Kinder im Landkreis Germersheim gesammelt | Foto: namosh/stock.adobe.com

Für einen gleichberechtigten Start und gegen Kinderarmut: Schulsachen-Sammlung in Sondernheim

Germersheim. Rund jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut. Damit betrifft das  rund drei Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die in Haushalten aufwachsen, die den durchschnittlichen Lebensstandard nicht erreichen und deshalb oft auf Sozialleistungen angewiesen sind. Gerade in der Schule - wo sich der Druck der Gleichaltrigen häufig auch in Mobbing äußert, ist es für die ärmeren Kinder besonders schwer mitzuhalten: Und das in jeglicher Art und Weise, denn es ist nicht nur...

Lokales
Bernhard Würtz
 

 | Foto: KV GER/hk

Teil 4
Mobbing an Schulen im Kreis Germersheim: Schulsozialarbeit - wo die Fäden zusammenlaufen, wenn alle Stricke reißen

Landkreis Germersheim. Schulsozialarbeiter*innen sind diejenigen, die an den Schulen im Landkreis Germersheim mehr noch als die Lehrkräfte tagtäglich mit dem Thema Mobbing konfrontiert werden. Sie sind Ansprechpartner von Lehrern, Eltern und - im besten Fall - auch Vertrauenspersonen der Schüler*innen.  Im Gespräch mit dem "Wochenblatt" berichtet Bernhard Würtz, der Teamleiter "Jugendbildung" des Kreisjugendamtes, davon, wie das geschulte Fachpersonal das Mobbing an den Schulen im Landkreis...

Lokales
BIKER AGAINST MOBBING - Sprachrohr für all jene, die unter Mobbing leiden | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Teil 3
Mobbing an Schulen: "Biker against Mobbing" ist seit fast 10 Jahren zur Stelle, wenn es Stress unter Jugendlichen gibt

Landkreis Germersheim / Pfalz. Mobbing-Opfer fühlen sich häufig allein, sind einsam und haben keine Ansprechpartner. Gerade Kindern, die unter Mobbing leiden, kann es dabei sehr helfen, einen "starken Partner" an ihrer Seite zu haben - und das könnte zum Beispiel ein tougher Motorradfahrer vom Verein "Biker against Mobbing" sein. Sie sind respekteinflößende, gestandene Männer und Frauen in Lederkluft und mit ganz großen Herzen. Der Verein " BIKER against MOBBING e.V." (BAM) hat es sich zur...

Lokales
Mobbing ist an vielen Schulen ein Thema | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Teil 2
Mobbing - Ausnahme oder Flächenbrand: Das sagen die Schulen im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Immer wieder wenden sich verzweifelte Eltern von Mobbing-Opfern an die Öffentlichkeit - suchen Hilfe, wenn die Bildungseinrichtungen in ihren Augen versagen. Auch das "Wochenblatt" haben Hilferufe dieser Art erreicht, etwa die verzweifelte E-Mail eines Elternteils, die wir hier gekürzt wiedergeben: "Vielen Dank, dass sie dieses Thema ansprechen. Mein Sohn besucht eine Förderschule, in der er ziemlich fies gemobbt wurde. Er wird gemobbt und mobbt zurück. Er ist verletzt, er...

Lokales
Plakat.   | Foto: Quelle: Kampfkunstzentrum

Info-Veranstaltung für Vorschul-/Grundschulkinder
Mobbing in der Grundschule

Neustadt. Das Thema Mobbing wird ständig präsenter, besonders bei Kindern und sogar schon in der Grundschule. Die Kids kommen heim und erzählen von Streit in der Schule. Als Eltern sollte man da aufmerksam hinhören… Das Team des Kampfkunst- und Gesundheitszentrums RLP, hat umfangreiche Erfahrungen mit den Erlebnissen der Kinder und ist darauf spezialisiert Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man mit „Mobbern“ richtig umgeht und sich gegen Mobbing wehrt – noch bevor ein Kind einer Mobbing-Situation...

Lokales

vhs für Kinder
Stark gegen Gewalt und Mobbing

Neustadt. Fühl Dich sicher! Das ist das Ziel des neuen Kursangebots für Kinder am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Februar, jeweils von 10 bis 14 Uhr, an der Volkshochschule Neustadt. Dabei lernen Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, schwierige Situationen alleine und vor allem gewaltfrei zu meistern und Selbstvertrauen zu gewinnen. Was kann ein Kind tun, wenn es beleidigt wird? Wenn ihm etwas weggenommen wird? Wenn ein anderes Kind ihm Gewalt androht? Situationen, die sicher jeder junge...

Ratgeber
Kinder stark machen | Foto: Sarah Richter auf Pixabay

Selbstbehauptung für Grundschüler

Karlsruhe. Aufgrund des großen Interesses an dem ersten Angebot dieser Art, und damit alle, die im März nicht zum Zuge gekommen sind, eine neue Chance haben, bietet der SSC Karlsruhe einen weiteren Selbstbehauptungskurs für Grundschüler an. Im Schnupperkurs Selbstbehauptung/Selbstverteidigung für Grundschulkinder erlernen die Kinder, wie sie sich wehren können und wie sie Provokationen und Konflikte entschärfen. Ärger soll im Idealfall verhindert werden, falls es doch so weit kommt, helfen...

Blaulicht
Aufpassen im Netz | Foto: www.polizei-beratung.de

Polizei bietet Online-Seminar an
Sicher im Internet

Aufpassen. Das Internet ist in die Kinderzimmer eingezogen, stellt Eltern vor eine große Herausforderung. Welche Gefahren lauern in der digitalen Welt, wie schütze ich meine Kinder davor? Mobbing findet nicht nur im realen sondern zunehmend und ergänzend auch im digitalen Leben, z.B. über Messenger und Social Media statt. Ein Drittel der Jugendlichen haben bereits Cybermobbing erlebt. Betroffene von Mobbing werden immer wieder, mit dem Ziel der Herabwürdigung, geärgert. Die Folgen sind oft...

Lokales

Digitaler Elternabend zu Gefahren des Internets
Likes als Liebesersatz

Bruchsal (hb). Zu einem digitalen Elternabend lud jetzt das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) im Rahmen seiner Reihe „EPuZ – Eltern am Puls der Zeit“ ein. Es ging um die Gefahren des Internets, um Cybermobbing, Cybergrooming oder Toxic Positivity, vor denen es vor allem Kinder und Jugendliche zu schützen gilt. Deshalb waren explizit auch die Schülerinnen und Schüler des HBG miteingeladen, die sich bei der interaktiven Veranstaltung mit Frage- und Diskussionsrunde sowie Umfragen etwa zur...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ