Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei Frankenthal informiert
Verkehrsunfall mit Flucht

Lambsheim. Die Polizei teilt mit, dass am Samstag, 8. Juni, gegen 22.30 Uhr eine 16-jährige Motoradfahrerin die Zufahrtsstraße zum Naherholungsgebiet Nachtweide in Richtung Kreisstraße 2 befuhr. In einer Linkskurve wurde die Motorradfahrerin von einem dunklen PKW überholt und geschnitten, wobei es beinahe zu einem Zusammenstoß der Verkehrsteilnehmer gekommen ist. Die Motorradfahrerin stürzte in der Folge mit ihrem Motorrad zu Boden und zog sich dadurch Schürfwunden an der linken Körperseite zu....

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei Frankenthal sucht Zeugen
Motorrad geklaut - wiedergefunden

Frankenthal. Wie die Polizei Frankenthal mitteilt, kam es in der Nacht von Montag, 20. Mai 2024, auf Dienstag, 21. Mai, in der Mörscher Straße in Frankenthal zu einem Diebstahl eines geparkten Motorrades. Am Dienstagabend, gegen 20:00 Uhr, konnte der Geschädigte sein Motorrad im Schachthausweg in Frankenthal wiederentdecken. Unbekannte Täter versuchten das Elektrogehäuse aufzuhebeln um mutmaßlich so das Fahrzeug zu starten. Am Fahrzeug entstand leichter Sachschaden von ca. 1000EUR. Ein...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei Frankenthal ermittelt
Bei Probefahrt abgehauen

Frankenthal. Wie die Polizei Frankenthal mitteilt, kam es am gestrigen Dienstag, 23. Januar 2024, gegen 18.45 Uhr zu einer Unterschlagung nach einer Probefahrt. Der 19-jährige Eigentümer des Motorrads verabredete sich mit dem Unbekannten für eine Probefahrt und anschließende Verkaufsverhandlungen. Von der Probefahrt kam der Unbekannte jedoch nicht zurück. Ermittlungen wegen Unterschlagung eines Kraftfahrzeuges wurden eingeleitet. Die Polizei rät: Überlassen sie Wertgegenstände, insbesondere mit...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Verkehrsunfall in Frankenthal
Verletzter Motorradfahrer

Frankenthal. Am 09.10.2023, gegen 07.45 Uhr, fuhr ein 16-jähriger Motorradfahrer an der Warteschlange mehrerer Pkw vor der Ampelanlage Eisenbahnstraße/Bahnhofstraße links vorbei. Ein 39-jähriger Pkw-Fahrer wartete zunächst an der vor der Ampel liegenden Einmündung der Seitenstraße vor dem Hauptbahnhof und fuhr dann nach links in die Eisenbahnstraße in Richtung Kurze Straße ein, hierbei übersah er den überholenden Motorradfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer wurde hierbei...

Lokales
Symbolbild Motorrad | Foto: Maxx Girr/Pixabay

Der Vorsitzende des MSC Rülzheim äußert sich zu Motorrad-Fahrverboten
"Käme einer Enteignung gleich"

Rülzheim/Region. Motorradfahrer und ihre Maschinen schaffen es derzeit kaum aus den Schlagzeilen – Lärmbelästigung und damit verbunden die Forderung nach Fahrverboten sind der Grund dafür. Kurz gesagt: Der Bundesrat will, dass Motorräder weniger Lärm verursachen. Erlaubte Geräuschemissionen aller Neufahrzeuge sollen auf einen Maximalwert von 80 Dezibel begrenzt werden – dies entspricht der Lautstärke eines Rasenmähers oder eines Lkws. Außerdem möchte der Bundesrat weiter, dass Fahrzeuge bei...

Ratgeber
Die Motorradsaison hat begonnen - in Rheinland-Pfalz mit bereits drei Toten   | Foto: christels/Pixabay.com

Hohe Zahl an Motorradunfällen in den letzten Wochen
Polizei hat Kradfahrer im Blick

Pfalz. Die Corona-Krise und die im Zusammenhang mit der Pandemie erlassenen Rechtsverordnungen wirken sich nachhaltig auf die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger aus. Neben dem geringeren Verkaufsaufkommen registriert die Polizei auch deutlich weniger Unfälle. So fällt die Zahl der Verkehrsunfälle im Zeitfenster von Mitte März bis Mitte April 2020 um rund 40 Prozent geringer aus als noch im Vergleichszeitraum des Vorjahres, teilt das rheinland-pfälzische Innenministerium mit. Ganz anders...

Ratgeber
Mit dem Frühling beginnt die Motorradsaison. | Foto: DEKRA
3 Bilder

Tipps zum Start in die neue Motorradsaison
Gefühl für die Maschine auffrischen

Motorradsaison. „Wer sich im Frühjahr nach der langen Winterpause wieder aufs Motorrad schwingt, muss sich mit seiner Maschine wieder gut vertraut machen“, sagt Achim Kuppinger, Motorradexperte bei DEKRA. „In Sachen Gleichgewicht, Koordination, Beschleunigung und Geschwindigkeit stellt das Motorrad andere Anforderungen als der eigene Pkw. Daran muss man sich nach der Pause wieder langsam gewöhnen.“ Viele Biker läuten die neue Saison daher mit einigen „Lockerungsübungen“ auf einem vom...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ