Motorradrennen

Beiträge zum Thema Motorradrennen

Sport
Sieger in Siverstone im Sprintrace und Grand Prix - Enea Bastianini / Ducati  | Foto: moto - foto ( Reuschel )
2 Bilder

Motorradweltmeisterschaft
Bastianini gewinnt bei der Geburtstagsparty

Beim Grossen Preis von England in Silverstone stand dieses Mal ein besonderes Jubiläum an – die Motorradweltmeisterschaft feierte ihren 75 . Geburtstag! Am 13. Juni 1949 fand auf der Isle of Man inmitten der irischen See der erste Lauf zur Motorrad Weltmeisterschaft statt. Damit waren die Piloten auf 2 Rädern der Formel 1 um ein Jahr voraus, deren Weltmeisterschaft startete 1950. Der erste Motorrad-Grand Prix war ein Rennen in der Klasse bis 350 ccm und der erste Grand Prix Sieger der...

Sport
BMW-Pilot Ilya Mikhalchik übernimmt nach Doppelsieg in Schleiz die IDM-Gesamtführung | Foto: Marcel Uhlmann
9 Bilder

Motorradsport
BMW-Pilot Ilya Mikhalchik übernimmt nach Doppelsieg in Schleiz die Gesamtführung

Bei der vierten Veranstaltung zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) in Schleiz hat BMW-Pilot Ilya Mikhalchik aus der Ukraine mit einem Doppelsieg die Gesamtführung übernommen. Mikhalchik siegte in beiden Superbike-Rennen knapp vor seinem BMW-Markenkollegen Markus Reiterberger aus Obing, der aber als Gaststarter keine IDM-Punkte erhält. Der amtierende Superbike-Meister Florian Alt (Engelskirchen) fuhr auf seiner Honda in beiden Läufen als Dritter auf das Podium. Nach acht...

Sport
Toprak Raztgatlioglu machte als 3-fach Sieger den Alleinunterhalter in Donington | Foto: moto - foto ( Reuschel )
2 Bilder

Superbikeweltmeisterschaft
Toprak ist der neue Superbikestar

Seit 2009 engagiert sich BMW mit der M1000RR in der Superbikeweltmeisterschaft. Als Werkseinsatz kamen ab 2009 namhafte Fahrer wie Troy Corser, Ron Haslam, Marco Melandri oder Chaz Davies zum Einsatz die hin und wieder Podestplätze oder sogar Siege für den Münchner Motorradhersteller erzielten. Am erfolgreichsten war bislang der Italiener Marco Melandri der 2012 mit 6 Laufsiegen und weiteren guten Platzierungen den 3. Platz im WM-Endklassement erreichen konnte. Da der WM-Titel jedoch aus...

Sport
Zschorlau ist wieder Mekka für Classic-Rennmaschinenliebhaber | Foto: Thorsten Horn
50 Bilder

Motorradsport
Zschorlau war wieder Mekka für Classic-Rennmaschinenliebhaber

Wieder viel Renn-Prominenz bei den Demo-Rennen für historische Renntechnik am 13. und 14. Juli in Zschorlau bei Aue im Erzgebirge. Die Demonstrationsfahrten für historische Rennfahrzeuge auf dem Zschorlauer Dreieck bei Aue sind ein absoluter Dauerbrenner. In diesem Jahr kommen diese am 13. und 14. Juli zum nun schon 27. Mal zur Austragung. 1997 wurde die Traditionspflege vom 1. Auer MSC begonnen und hat sich über die Jahre zur Pflichtveranstaltung für Liebhaber des Klassik-Rennsports...

Sport
Auch am Sachsenring zu langsam für vordere Platzierungen - Jack Miller / KTM RC16 | Foto: moto-foto ( Reuschel )
2 Bilder

Motorradweltmeisterschaft
KTM tritt auf der Stelle

Der Grosse Preis von Deutschland war aus KTM-Sicht - so wie viele der vergangenen Rennen auch - in der Bilanz eher durchwachsen. Das Werksteam das mit Brad Binder und Jack Miller mit grossen Erwartungen in die Saison gestartet ist muss eingestehen dass  der Rückstand auf Aprilia und vor allem auf Ducati derzeit zu groß ist um Siege in der Motorrad-WM ernsthaft anzupeilen. Mit dem 2. Platz beim Saisoneröffnungsrennen in Qatar durch Brad Binder wurden Hoffnungen erzeugt die sich im weiteren...

Sport
Start der MotoGP-Klasse | Foto: Michael Sonnick
10 Bilder

Motorradsport
Weltmeister Bagnaia ist nach Sachsenring-Sieg neuer MotoGP-Spitzenreiter

Am Samstag hatte WM-Spitzenreiter Jorge Martín (Prima Pramac Racing/Ducati) wie im Vorjahr das Sprintrennen beim Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland gewonnen. Nach insgesamt 15 Runden auf dem 3,671 Kilometer langen Sachsenring bei Hohenstein-Ernstthal lag der Spanier 0,676 Sekunden vor dem zweitplatzierten Portugiesen Miguel Oliveira (Trackhouse Racing/Aprilia). Dritter wurde Weltmeister Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) aus Italien. Im Hauptrennen am Sonntag feierte Weltmeister...

Sport
Der Sieger von Assen - Francesco Bagnaia / Ducati | Foto: moto -foto ( Reuschel )
2 Bilder

Motorradweltmeisterschaft
Viel Bewegung in der Motorrad-WM

Derzeit wird in der Motorradweltmeisterschaft auf allen Ebenen hart gekämpft. Auf der Strecke ging es an diesem Wochenende im niederländischen Assen um WM-Punke, im Vorfeld des Rennens wurden be/reits Fahrerverträge für 2025 neu ausgehandelt und abgeschlossen und bei einem Team gab es einen vielbeachteten Herstellerwechsel. Gemeint ist das Team Prima Pramac, seit Jahren mit Ducati verbunden und mit Jorge Martin als Piloten sowohl im letzten als auch in diesem Jahr im Kampf um die...

Sport
Leon Briesach | Foto: Briesach/gratis
2 Bilder

ADAC Minibike Cup
Leon Briesach beim Rennen in Mülsen auf Platz vier

Minfeld.  Nachwuchsrennfahrer Leon Briesach aus Minfeld startete am vergangenen Freitag beim ADAC Minibike Cup in Mülsen. Es ging für ihn mit beeindruckenden Rundenzeiten ins Training. Doch es gab Probleme beim Gangwechsel, was auf einen Getriebeschaden hindeutete. Daher entschied sich das Team für einen schnellen Motorwechsel, damit Leon weiter trainieren konnte. Am Renntag verlief das Qualifying gut und Leon sicherte sich den fünften Startplatz. Erstes Rennen: Leon gelang ein hervorragender...

Sport
Marc Marquez ist mit elf Siegen der Rekordhalter auf dem Sachsenring | Foto: Thomas Haas
2 Bilder

Motorradsport
Marc Marquez wechselt für 2025 ins Ducati-Werksteam

Der achtfache Weltmeister Marc Marquez wechselt für die nächste Saison 2025 vom Gresini-Team in das offizielle Ducati-Werksteam. Der 31-jährige Spanier wird Teamkollege vom zweifachen MotoGP-Weltmeister Francesco Bagnaia und ersetzt den Italiener Enea Bastianini. Marc Marquez liegt in der Motorrad-WM zur Zeit an dritter Stelle in der MotoGP-Klasse. Zum Ende der Saison 2023 war Marc Marquez vom Honda-Werksteam in das Gresini-Privatteam gewechselt und pilotiert 2024 eine Ducati-Maschine vom...

Sport
Foto: Michael Sonnick
15 Bilder

Motorradsport
Der Niederländer Romano Hummel war in Altrip der überragende Fahrer

Beim 69. Internationalen ADAC Sandbahnrennen in Altrip war Romano Hummel der überragende Fahrer. Der Niederländer siegte in der Punktewertung und gewann auch das Finalrennen um den Goldenen Römer vor dem Briten Andrew Appleton und Daniel Spiller aus Vilsheim, der als bester Deutscher Fahrer Dritter wurde. Der 25-Jährige Grasbahn-Europameister von 2023 wurde erst am Dienstagabend vom Altriper Rennleiter Andreas Rauch kurzfristig verpflichtet, weil ein Fahrer abgesagt hatte. In der Punktwertung...

Sport
Tim Widera aus Insheim fuhr in Altrip als Zweiter auf das Podium | Foto: Michael Sonnick
8 Bilder

Motorradsport
Tim Widera aus Insheim fuhr in Altrip als Zweiter auf das Podium

Beim 69. Internationalen ADAC Sandbahnrennen in Altrip belegte Tim Widera aus Insheim bei Landau in der Pfalz den hervorragenden zweiten Platz. Der Youngster vom MSC Altrip wurde dreimal Zweiter bei den Rennen in der Nationalen Soloklasse bei der B-Lizenz bis 500 ccm. Alle drei Läufe in Altrip gewann Louis Tebbe (Dohren), der Sohn von Jörg Tebbe. Weitere Informationen über das Altriper Sandbahnrennen gibt es unter www.msc-altrip.com oder bei Facebook unter www.facebook.com/MSCAltrip bzw. über...

Sport
Nach zwei Läufen führt BMW-Pilot Patrick Hobelsberger in der Superbike-IDM  | Foto: Thomas Haas
4 Bilder

Motorradsport
In Oschersleben findet am 1.-2. Juni die zweite IDM-Veranstaltung statt

Beim Saisonauftakt zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) auf dem Sachsenring gewannen der Italiener Lorenzo Zanetti (Ducati) und BMW-Pilot Patrick Hobelsberger (Landau an der Isar) die zwei Superbike-Rennen. Im ersten Lauf siegte Zanetti mit 1,857 Sekunden vor Toni Finsterbusch (Krostitz/BMW) sowie Patrick Hobelsberger. Im zweiten Rennen gab es einen spannenden Vierkampf um den Sieg, am Ende überquerte der letztjährige IDM-Dritte Hobelsberger mit nur 0,113 Sekunden vor...

Sport
Emotionales Rennen für Aleix Espargaro - Sieg im Sprint am Samstag Nachmittag  | Foto: moto-foto ( Reuschel )
2 Bilder

Motorradweltmeisterschaft
Emotionales Wochenende für Aleix Espargaro

Aleix Espargaro war am Wochenende der Held bei seinem Heim-Grand Prix auf dem Circuit de Catalunya bei Barcelona. Der 34-jährige Aprilia-Pilot, der unweit der Rennstrecke aufgewachsen ist, hatte bereits in der Saison 2023 sowohl das Sprintrennen als auch den Grand Prix gewonnen, ein klares Indiz dafür dass der mit der Aprilia auf der 4,657 KM langen Piste exzellent zu recht kommt. Allerdings hatte Aleix, der ältere der beiden in der MotoGP tätigen Espargaro-Brüder, am Donnerstag vor dem Grand...

Sport
größere Rennserie, größeres Motorrad - Leon Briesach muss sich 2024 aus sportlicher Sicht an viele Neuerungen gewöhnen | Foto: Briesach/gratis
2 Bilder

ADAC Minibike Cup: 11-Jähriger aus Minfeld fährt jetzt um die Deutsche Meisterschaft

Minfeld. Nachdem der Minfelder Leon Briesach im vergangenen Jahr die Sachsenmeisterschaft im Pocketbike souverän gewonnen hat, steht für den 11-Jährigen nun ein weiterer, großer Karriereschritt an. 2024 startet er im ADAC Minibike Cup Junior, der deutschen Meisterschaft. Nicht nur die Ambitionen, auch sein Motorrad ist dadurch größer geworden, er fährt jetzt auf einer Ohvale GP0 mit 110ccm und ca. 8-10 PS und muss sich in seiner Rookie-Saison auch daran erst gewöhnen. Neue Strecken, neue...

Sport
Jorge Martin hat gut lachen - er gewinnt den Sprint und den Grand Prix in Le Mans | Foto: moto-foto (Reuschel )
2 Bilder

Motorradweltmeisterschaft
Ducati gewinnt vor Rekordkulisse in Le Mans

Vor der Rekordkulisse von 297.000 Zuschauern - über das gesamte Wochenende gezählt - zeigte Prima Pramac Ducati Pilot Jorge Martin ein ganz starkes Wochenende beim Grand Prix von Frankreich in Le Mans  und holte sich sowohl im Sprintrennen als auch im Grand Prix jeweils den Sieg. Bereits im Training dominierte der spanische Vizeweltmeister die Konkurrenz und stellte seine Ducati auf die Pole Position vor Weltmeister Bagnaia und Aprilia Pilot Maverick Vinales. Im Sprintrennen zeigte Martin vom...

Sport
Weltmeisterlich - Bagnaia ringt Marquez in Jerez nieder                           
 | Foto: Reuschel ( moto - foto )
3 Bilder

Motorrad Weltmeisterschaft
Francesco Bagnaia gewinnt Krimi in Jerez

Der 4. Grand Prix der MotoGP im Rahmen der Motorrad Weltmeisterschaft fand am Wochenende in Andalusien statt. Der Circuito di Jerez Angel Nieto inmitten der bekannten Sherry-Metropole war zum 39. mal Austragungsort eines Motorrad-WM Laufes und ist damit einer der traditionsreichsten Strecken im gesamten WM-Kalender. Da zum offiziellen Europa Auftakt der WM auch einige Wildcardpiloten von den Teams gemeldet wurden standen 25 PiIoten am Start, unter Ihnen mit Stefan Bradl auch wieder ein...

Sport
Thias Wenzel fuhr beim NTC-Auftakt in Assen als Zweiter auf das Podium | Foto: Michael Sonnick
11 Bilder

Motorradsport
Thias Wenzel fuhr beim NTC-Auftakt in Assen als Zweiter auf das Podium

Der Grand Prix-Kurs im niederländischen Assen war am vergangenen Wochenende Gastgeber der ersten Runde des Northern Talent Cup 2024 und bot nicht nur auf der Strecke zahlreiche Überraschungen. Denn der niederländische Frühling sorgte für kühle Temperaturen und Regenschauer, die den Nachwuchspiloten gleich zu Saisonbeginn viel abverlangten. Antoine Nativi (Team Nativi) aus Frankreich und Tobias Kitzbichler (Racingteam Kitzbichler) aus Österreich holten sich die Siege, doch mit Thias Wenzel stand...

Sport
Jan Bühn (BMW/Startnummer 9) vom Tecmas-Team fiel nach 17 Stunden in Le Mans aus | Foto: Teamfoto-SV Agency

Motorradsport
Ausfall nach 17 Stunden für Jan Bühn und das Tecmas-BMW Team

Beim Saisonauftakt zum 24-Stunden-Langstreckenrennen in Le Mans/Frankreich erzielte Motorradrennfahrer Jan Bühn aus dem badischen Kronau mit seinen Teamkollegen vom Tecmas-MRP-BMW Racing-Team die Bestzeit im ersten Qualifying. Im zweiten Training war das Tecmas-Team nur um 0,078 Sekunden langsamer als das National Motos Honda-Team und belegten den zweiten Startplatz in der seriennahen Superstock-Klasse. Auf dem 4,185 km langen Bugatti-Circuit in Le Mans hatte Jan Bühn mit seinen Teamkollegen...

Sport
 BMW-Pilot Jan Bühn (Kronau/Bildmitte) gewann im Vorjahr das 24-Stunden-Rennen in der Superstock-Wertung
 | Foto: Hartmut Reuschel
8 Bilder

Motorradsport
BMW-Pilot Jan Bühn möchte den Sieg beim 24-Stunden-Rennen vom Vorjahr wiederholen

Beim Saisonauftakt zum 24-Stunden-Langstreckenrennen in Le Mans/Frankreich erzielte Motorradrennfahrer Jan Bühn aus dem badischen Kronau mit seinen Teamkollegen die zweitschnellste Rundenzeit in der seriennahen Superstock-Klasse. Auf dem 4,185 km langen Bugatti-Circuit in Le Mans waren Jan Bühn mit seinen französischen Teamkollegen Loïc Arbel und Kenny Foray vom Tecmas-MRP-BMW Racing-Team nur 0,078 Sekunden langsamer als das National Motos Honda-Team, das ebenfalls in Frankreich stationiert...

Sport
Pole Position, Sieg im Sprintrennen und im Grand Prix - M. Vinales/Aprilia in Austin/Texas  | Foto: Reuschel ( moto - foto )

Motorrad Weltmeisterschaft
Vinales triumphiert in den USA

Nach der Absage des Grand Prix von Argentinien musste die Motorrad-WM eine kleine Zwangspause einlegen ehe es an diesem Wochenende in den USA mit dem 3. Saisonrennen weiterging. Auf dem Circuit of Amerika in der Nähe von Austin/Texas gingen die Piloten weiterhin der Frage auf den Grund wer denn nun 2024 der eigentliche Titelfavorit in der MotoGP ist. In den beiden Rennen zuvor, beim Saisonauftakt in Qatar und den Grand Prix von Portugal, waren die Ergebnisse der vermeintlichen Titelanwärter...

Sport
Der Motorradrennfahrer Lukas Tulovic aus Eberbach ist WM-Vierter nach dem MotoE-Auftakt in Portugal  | Foto: Michael Sonnick
2 Bilder

Motorradsport
Motorradrennfahrer Lukas Tulovic aus Eberbach ist WM-Vierter nach dem Auftakt in Portugal

Der Motorradrennfahrer Lukas Tulovic aus Eberbach hat bei der ersten Veranstaltung zur MotoE-Weltmeisterschaft in Portimao/Portugal die Plätze vier und sechs belegt und ist jetzt WM-Vierter. Der 23-jährige Moto2-Europameister von 2022 geht für das deutsche Dynavolt IntactGP MotoE-Team auf einer Ducati MotoE an den Start und belegte im Training mit 0,739 Sekunden den achten Startplatz von 18 Fahrern. Im ersten Rennen über 7 Runden hatte Lukas Tulovic als Vierter 3,403 Sekunden Rückstand auf den...

Sport
Ducati-Pilot Francesco Bagnaia (Italien) wurde 2022 und 2023 Weltmeister in der MotoGP-Klasse | Foto: Michael Sonnick

Motorradsport
Der Motorrad-WM Auftakt findet in Doha/Katar statt

Am Wochenende (9.-10. März) findet auf der Rennstrecke in Doha/Katar der Auftakt zur Motorrad-Weltmeisterschaft statt. Erstmals in der 75-jährigen Geschichte der Motorrad-WM ist kein deutscher Stammfahrer am Start. Der 23-jährige Lukas Tulovic aus Eberbach, der im Vorjahr in der Moto2-Klasse startete, wechselt in die MotoE-WM zurück. Als Testfahrer könnten Stefan Bradl (Zahling/Honda) und Jonas Folger (Schwindegg/KTM) mit einer Wildcard bei einzelnen Rennen in der MotoGP-Klasse an den Start...

Sport
Der Italiener Francesco Bagnaia wurde im Vorjahr auf Ducati MotoGP-Weltmeister 2023 | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Motorrad-WM
Die MotoGP-Rennen werden in der Saison 2024 auf Sky Sport übertragen

Die MotoGP-Rennen zur Motorrad-Weltmeisterschaft werden ab dieser Saison nur noch im Pay-TV auf Sky Sport übertragen. Den MotoGP-Auftakt in Doha/Katar am Sonntag (10. März) bietet der Bezahlsender diesmal auch im kostenlosen Livestream an. Sky Sport wird an den 21 Rennwochenenden der Motorrad-WM 2024 alle Sessions der Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3 live übertragen – Trainings, Qualifyings, Tissot-Sprints und GP-Rennen. An acht Wochenenden kommen jeweils auch das Qualifying und die Rennen der...

Sport
Franz Rau wurde am 17. November 1954 in Speyer am Rhein geboren und verstarb am 27.12.2023 in der Uniklinik in Heidelberg | Foto: Michael Sonnick
15 Bilder

Motorradsport
Franz Rau - Ein Leben mit Leidenschaft für den Motorradsport

Bereits in seiner Jugend war der in Neuhofen, ganz in der Nähe Ludwigshafen beheimatete Pfälzer, vom Motorradsport infiziert. Auf seiner Zündapp KS 50 besuchte er zusammen mit seinem Freund Walter Hoffmann viele Rennen auf dem benachbarten Hockenheimring. So war es absehbar, dass er, wie auch sein Freund, einmal Rennen fahren wollten. Da man damals erst mit 18 Jahren an Rennen teilnehmen durfte, erwarb er sofort ein Yamaha-Rennmotorrad und fuhr damit 1973 die ersten Rennen. Bereits 1975 holte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ