Motorradunfall

Beiträge zum Thema Motorradunfall

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Sperrung auf der B9: Motorradfahrer stürzt und verletzt sich schwer

Wörth. Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag verletzte sich ein Motorradfahrer schwer. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr der 67-Jährige aus dem Kreis Germersheim die B9 in Fahrtrichtung Karlsruhe. Nach übereinstimmenden Angaben der vor Ort befindlichen Zeugen, fuhr er ohne Fremdeinwirkung in die Leitplanke und stürzte. Hierbei zog er sich nicht unerhebliche Verletzungen zu und wurde in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Lebensgefahr besteht nicht. Die B9 in...

Blaulicht
Hubschraubereinsatz bei Motorradunfall in Hafenstraße/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Hubschraubereinsatz bei Motorradunfall in Hafenstraße

Wörth am Rhein. Am Sonntag, 15. September, gegen 17 Uhr, stürzte ein 42-jähriger Motorradfahrer in Wörth in der Hafenstraße. In einer langgezogenen Linkskurve verlor er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Er erlitt bei dem Sturz schwere Verletzungen am Bein, weshalb er von einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen wurde. Am Motorrad selbst entstand Sachschaden in Höhe von circa 1000 Euro. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Motorradfahrer und Sozia prallen auf Auto und werden schwer verletzt

Wörth am Rhein. Am Mittwoch Abend gegen 23.35 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Wörth in der Hanns-Martin-Schleyer-Straße in Höhe der Esso-Tankstelle. Ein 54-jähriger Autofahrer aus Wörth wollte nach links auf das Tankstellengelände abbiegen und übersah hierbei einen entgegen kommenden 63-jährigen Motorradfahrer. Der Motorradfahrer fuhr ungebremst in die rechte Seite des abbiegenden Wagens. Er und seine 61-jährige Sozia wurden über das Fahrzeug geschleudert und blieben schwer...

Blaulicht
Das Unfall-Motorrad | Foto: Polizei Wörth

Zwischen Minfeld und Büchelberg
Motorradfahrer kommt von der Straße ab und verletzt sich schwer

Minfeld. Am Donnerstag kam es gegen 10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der K16 zwischen Minfeld und Büchelberg. Ein 28-jähriger Motorradfahrer befuhr die Strecke aus Minfeld kommend, als er in einer Rechtskurve wohl aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Dadurch kam er nach links von der Fahrbahn ab und stürzte im Straßengraben. Andere Fahrzeuge waren am Unfall nicht beteiligt. Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde zur weiteren...

Blaulicht
Ein 22-jähriger Karlsruher ist gestern Abend auf der Umgehungsstraße bei Hagenbach tödlich verunglückt | Foto: christels/Pixabay

Verkehrsunfall bei Hagenbach
Motorradfahrer verunglückt tödlich

Hagenbach. Am Dienstagabend ist ein 22-jähriger Motorradfahrer aus Karlsruhe auf der Umgehungsstraße in Hagenbach tödlich verunglückt. Im Verlauf der Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem entgegen kommenden Wagen. Der junge Mann erlag vor Ort seinen Verletzungen. Der 30-jährige Autofahrer aus Hagenbach wurde ebenfalls verletzt und kam in ein Krankenhaus. Bei ihm besteht keine Lebensgefahr. Die Polizei kündigt weitere Ermittlungen zum Unfallgeschehen...

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Motorradunfall zwischen Wörth und Jockgrim
Zwei Biker einer Reisegruppe kollidieren

Jockgrim. Für einen 58-jährigen Motorradfahrer einer Reisegruppe aus dem östlichen Baden-Württemberg endete die geplante Rheinland-Pfalztour im Krankenhaus. Er fuhr auf der L540 zwischen Wörth und Jockgrim seinem vorausfahrendem Freund auf und stürzte vom Motorrad. Er musste zwecks Untersuchung seiner verletzten Schulter in ein Krankenhaus gebracht werden. An den Motorrädern entstand ein Gesamtschaden von rund 8000 Euro.

Ratgeber
Die Motorradsaison hat begonnen - in Rheinland-Pfalz mit bereits drei Toten   | Foto: christels/Pixabay.com

Hohe Zahl an Motorradunfällen in den letzten Wochen
Polizei hat Kradfahrer im Blick

Pfalz. Die Corona-Krise und die im Zusammenhang mit der Pandemie erlassenen Rechtsverordnungen wirken sich nachhaltig auf die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger aus. Neben dem geringeren Verkaufsaufkommen registriert die Polizei auch deutlich weniger Unfälle. So fällt die Zahl der Verkehrsunfälle im Zeitfenster von Mitte März bis Mitte April 2020 um rund 40 Prozent geringer aus als noch im Vergleichszeitraum des Vorjahres, teilt das rheinland-pfälzische Innenministerium mit. Ganz anders...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ