MuKs

Beiträge zum Thema MuKs

Lokales
Gilbert Bürk (Dritter von links) und Margarethe Ohler-Grabenstein (Zweite von links) von der Bürgerstiftung betrachten interessiert die selbstgebauten Pizzaöfen zusammen mit Tom Naumann (links) und Jessica Welsch, Kursleiterin, beide von der Muks | Foto: martin stock

Entspannung beim Malen und Hämmern
Bürgerstiftung gibt Gutscheine für Muks-Kunstkurse aus

Emsig geht es zu bei den Sommerkursen der Musik- und Kunstschule Bruchsal (Muks) im Kunsthof in der Moltkestraße in Bruchsal. Die Bürgerstiftung hat für diese Kurse Gutscheine ausgegeben, damit auch Kinder teilnehmen können aus Familien, die sich dies nicht leisten können. Eine Gruppe verziert Spiegel mit bunten Fliesenstücken als Mosaik. Andere sägen aus Silberblechen kunstvolle Anhänger aus oder hämmern aus Kupfer einen Armreif. An einer dritten Stelle formen Kinder aus Ton Öfen für...

Lokales
Foto: Foto: Jakob Scherzinger

Musik- und Kunstschule Bruchsal
MuKs erfolgreich beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Waghäusel und Bretten

Erfolgreiche Teilnahme von Talenten der Musik- und Kunstschule Bruchsal beim Wettbewerb "Jugend musiziert" Die Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) feiert einen beeindruckenden Erfolg beim renommierten Musikwettbewerb "Jugend musiziert". Insgesamt 20 talentierte Kinder und Jugendliche stellten ihr Können unter Beweis und präsentierten sich beim Regionalwettbewerb in Waghäusel und Bad Schönborn erfolgreich in verschiedenen Kategorien. Die jungen Musikerinnen und Musiker der MuKs Bruchsal und...

Ausgehen & Genießen
Die Kammermusicalklasse steht ab dem 4. November wieder auf den Bühnen der Region  | Foto: PR

Kammermusicalklasse der MuKS Bruchsal
„Songs For a New World – Lieder für eine neue Welt“

„Hör mein Lied, es bewahrt Dir den Glauben an Morgen“ singen die Darsteller voller Zuversicht in Songs For a New World. Und diese Zuversicht ist es auch, die den Bogen um die 16 verschiedenen Lieder und Szenen spannt, die Ihnen in dieser Revue begegnen werden. Von Autor und Komponist Jason Robert Brown als „musikalische Kurzgeschichten“ bezeichnet, zeigen sie Menschen, die sich im Moment der alles verändernden Entscheidung befinden, sei es Christopher Columbus, die Frau vom Weihnachtsmann oder...

Ausgehen & Genießen

Die Musicalklasse der MuKs Bruchsal zeigt:
„Natürlich blond – Das Musical“

Oh, mein Gott, wie heiß! Harvards beliebteste Blondine erobert die Bühne im Sturm mit diesem lustigen, gute Laune versprühenden Musical.Basierend auf dem beliebten Film mit Reese Witherspoon folgt „Natürlich Blond – Das Musical“ der Verwandlung von Elle Woods, wie sie ihren Traum verwirklicht, allen Stereotypen und Skandalen zum Trotz. Elle Woods hat einfach alles – bis ihr Freund Warner sie abserviert, um in Harvard Jura zu studieren. Elle beschließt, ihn zurückzugewinnen und schafft es mit...

Lokales
2 Bilder

Online-Voting bis 25.6.
MuKs für Musikschulpreis Ba-Wü nominiert

MuKs-Fans aufgepasst: Mit nur einem Klick kann jeder die Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) wertvoll unterstützen. Die MuKs mit ihren Zweigstellen ist nominiert für den „Musikschulpreis Baden-Württemberg“. Die öffentliche Online-Abstimmung für den Publikumspreis startet am Montag, 12. Juni und endet am Sonntag, 25. Juni 2023. Jede Stimme zählt für das regionale Projekt. Abstimmen darf jeder auf der Plattform des Landesverbandes der Musikschulen Baden-Württembergs (Stichwort „Abstimmung...

Lokales
Magnus Mehl bestreitet das letzte Konzert im Kraichgau-Jazzfestival 2023 | Foto: fit

Der Jazz groovt im Kraichgau
„Kraichgau Jazz“ - Das Internationale Jazzfestival geht in die letzte Runde

Nach drei ausverkauften Konzerten geht das Internationale Jazzfestival in die letzte Runde. Den Abschluss bildet Magnus Mehl mit dem Projekt „Upside down and in Between“ in der Kirche der Freien evangelischen Gemeinde in Bad Schönborn-Mingolsheim am Freitag, 21. April ab 20 Uhr. Es ist ein Beitrag zur aktuellen Jazzmusik mit raffinierter Komposition und ideenreicher Improvisation, die jedes Mal neu auf der Bühne entsteht zwischen lyrischer Melancholie und mitreißenden Grooves. Nähere...

Lokales
Nach der Zeichnung kommt das Objekt, das dann bis zum Finish bearbeitet wird. | Foto: martin stock

„Kleine Handwerker“ mit großer Begeisterung
Bürgerstiftung finanziert Handwerkskurs für Kinder in der Konrad-Adenauer-Schule

Jeden Freitagnachmittag um Viertel nach zwei, wenn andere Kinder der Schule den Rücken kehren, treffen sich die „Kleinen Handwerker“ im Werkraum der Konrad-Adenauer-Schule (KAS) zu einem Neigungskurs, um zu werkeln. Mit Stift und Papier entwerfen sie ihre Werkstücke und setzen dann ihre Entwürfe mit Ton, Speckstein und später auch Holz um. Es sind neun Kinder aus den Klassenstufen drei und vier der KAS. Sie formen den Ton mit ihren Händen und hantieren mit Hammer, Stecheisen, Säge und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ed Salliwen
12 Bilder

Kammermusicalklasse der MuKs feierte Premiere
"Murder Ballad"

Mit drei ausverkauften Vorstellungen am Premierenwochenende in Oberhausen und Bruchsal lässt sich gut starten: „Murder Ballad“ von der Kammermusicalklasse der Musik- und Kunstschule Bruchsal wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Der Titel bedeutet im Deutschen soviel wie „Moritat“ und tatsächlich ist das Stück aufgebaut wie jene Schauergeschichten, mit denen früher die Bänkelsänger durch die Lande zogen. Aber „Murder Ballad“ spielt im aktuellen New York, statt dudelnden Leierkasten gibt es...

Ratgeber
Das neue MuKs-Programm ist da! | Foto: MuKs

Neues Programm MuKs: Kreativ und bunt

Bruchsal. Jahr für Jahr stellt die Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) ein breites und abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Da ist für jeden was dabei. Ob Musikinstrument, Theater, Tanz, Zirkus oder bildende Kunst - die MuKs hat spannende Angebote. Jetzt ist das neue Programm da -  von uns als Medienpartner der MuKs produziert! Das Programm wird an viele Haushalte in der Region verteilt, liegt in den verschiedenen MuKs-Standorte aus und findet man hier auch online als E-Paper. rk...

Ausgehen & Genießen
Das Projekt "Respekt" an der MuKs Bruchsal bietet Präsenzcoaching und Bewerbungstraining mit theaterpädagogischen Methoden | Foto: Tom Naumann/MuKs
2 Bilder

"Respekt" - Theaterprojekt für junge Erwachsene an der MuKs Bruchsal

Bruchsal. Das Magazin „Meier – Taste of Culture“ ist Medienpartner der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs), denn wir unterstützen Kunst und Kultur. Für Oktober ist ein Sonderdruck zum Programm im Wochenblatt geplant. Wir werden zudem Fotos, Bilder und andere Arbeiten der MuKs präsentieren und Projekte der MuKs vorstellen. „Respekt!“ sagte Tom Naumann, Leiter der Sparte Kunst an der MuKs. „Respekt vor der Leistung auf der Bühne und dahinter.“ Junge Menschen, die nach einem Einstieg ins...

Lokales
Das "neue Klavier" ist schon eifrig in Gebrauch im Jugendzentrum Southside | Foto: Yannick Geckler

Bürgerstiftung sorgte für den Transport
Ein Klavier für das Jugendzentrum „Southside“

Ein Klavier des „Königlichen Hoflieferanten Ernst Wittig“ aus Berlin steht jetzt bürgerlichen Jugendlichen aus Bruchsal zur Verfügung dank der Bürgerstiftung. Gespielt hat es zuletzt der frühere Bürgermeister von Untergrombach, Rudi Doll, ein Cousin von Bernd Doll, dem ehemaligen Oberbürgermeister von Bruchsal und Ehrenbürger der Stadt. Nach langer Zeit ohne Verwendung hat es seine Witwe jetzt dem Jugendzentrum Southside in der Südstadt zur Verfügung gestellt. Die Bürgerstiftung hat den...

Lokales
Katharina Hock (l.) und Julia Prikhodko

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Katharina Hock international erfolgreich

Die Pianistin Katharina Hock (Klasse 10b des Justus-Knecht-Gymnasiums) spielt seit ihrem sechsten Lebensjahr leidenschaftlich Klavier. Als Schülerin der Musikschule Bruchsal wird sie von Leonid Schick, der im Rahmen seiner Lehrtätigkeit für die Begabtenförderung verantwortlich ist, unterrichtet. Seit Herbst 2018 ist sie Mitglied der Stiftung „Amadé“ der Musikhochschule Mannheim, die sich mit der Förderung musikalisch begabter Jugendlichen beschäftigt. Katharina Hock hat bereits mehrmals äußerst...

Lokales
Kinder für Musik begeistern - dieses Engagement an der MuKs Bruchsal wurde durch eine Spende unterstützt. | Foto:  Vladvictoria/Pixabay

Die Musikschule informiert!
"Weder Foto noch Prosecco - Euro einfach so"

„Weder Foto noch Prosecco – Euro einfach so.“ Der Lions Club Bruchsal greift der MuKs einmal mehr selbstlos unter die Arme Normalerweise laufen Sponsoren-Meetings an der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal anders ab. Schulleiterin Ulrike Redecker empfing den Activity-Beauftragten des Lions Club Bruchsal, Jochen Sachse, Corona-bedingt nur am Telefon unter dem trockenen Motto „Weder Foto noch Prosecco – einfach so.“ Und schon sprudelte einfach so eine Spendenzusage in Höhe von € 2.000.-. Der...

Lokales

"MuKs-Mäuse" und "Rasselbande" an der Musik- und Kunstschule Bruchsal
Hereinspaziert! Neue Kurse für die Jüngsten ab Februar 2021

„MuKs-Mäuse“ und „Rasselbande“ an der Musik- und Kunstschule Bruchsal Hereinspaziert! Neue Kurse für die Jüngsten ab Februar 2021 An der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) findet ab Februar bis einschl. Juli 2021 am Freitag, 9.10 Uhr der Kurs „MuKs-Mäuse“ bei der MuKs-Dozentin Monika Stecher-Göbel statt. Das Angebot richtet sich an die Allerkleinsten, geboren zwischen September 2019 und Januar 2020. Bei den „Mäusen“ treffen sich Babys in Begleitung einer geliebten Bezugsperson (Mama, Papa,...

Ausgehen & Genießen

Die FROGS im Kunsthof Bruchsal

Reise durch die Jazzgeschichte im Kunsthof Die FROGS zu Besuch in der MuKs Es ist schon Tradition geworden: einmal im Jahr lädt die MuKs in den Kunsthof ein. Wo sonst Pinsel und Farbe, Bildhauerei und Theater zuhause sind gibt es was auf die Ohren. Am 8. November um 19.30 Uhr verwandelt sich der Theatersaal im Kunsthof wieder in ein Jazzlokal. Klassisches Jazzkeller-Ambiente mit einem rauchigen Saxophon und dem Klang von cleanen Jazzgitarren, ein Arpeggio über Dm7/-9, untermauert von einer...

Lokales
Die Helden der MuKs mit Beate Metz und Dorothee Eckes (v.l.) und Gilbert Bürk, Richard Wittemann, Caroline Scheringer und Tom Naumann (hinten v.r.) | Foto: art

Junge Arbeitslose entwickelten bühnenreifes Theaterstück
Helden im Alltag

Bruchsal (art) Helden leisten etwas Besonderes. Helden sind Vorbilder. Helden helfen anderen Menschen. Helden achten nicht auf sich selbst. Von solchen Helden handelte das Theaterstück, das junge Menschen erarbeitet hatten, die noch keinen Platz im Arbeitsleben gefunden haben. Fünf Monate lang haben die jungen Leute sich mit dem Thema auseinandergesetzt, haben Darstellungsweisen ausprobiert und gelernt, sich auf der Bühne zu bewegen. Das Theaterprojekt war eine Kooperation des IB Bruchsal mit...

Lokales
3 Bilder

ERINNERUNG!
Draht, Theater, Photoshop,...

ERINNERUNG!!!📆 Kommt und macht mit! Wir freuen uns auf Euch!🙂👨🏽‍🔧👩🏼‍🔧💻🎥🎭 Schaut in unsrer Chronik nach weiteren Infos zu den jeweiligen Kursen und meldet euch an unter: 07251-91 34 0 oder auf unserer Hompage: www.muksbruchsal.de!☎️

Lokales

Photoshop

Digitale Bilder werden erst durch eine gute Nachbearbeitung so richtig prima. Das Standardprogramm hierzu ist der Photoshop. Den kann man in einer älteren Version auch legal kostenlos „downloaden“. Der MuKs-Mediendozent Dennis Abel zeigt wie man Digitalaufnahmen verbessert, Bildelemente miteinander kombiniert und Bilder retuschiert. Für weitere Fragen und tiefere Einblicke in die grenzenlose Welt des Photoshops steht Dennis Abel jederzeit zur Verfügung. Bitte Bilddaten als Arbeitsbeispiele...

Lokales

Das fabelhafte Schattentheater
Bau und Spiel eines Schattentheaters

Wir machen Schattentheater! Und wir machen alles selbst. Vom Basteln der Figuren und Kulissen, über das Schreiben der Geschichten bis zum Einstudieren und Aufführen. An zwei Nachmittagen lassen wir eine fantastische Geschichte entstehen und bringen diese auf die Bühne. Zum Ende des 2. Termins sind die Eltern herzlich eingeladen, sich das Ergebnis anzuschauen und einer kleinen Vorführung beizuwohnen. Wir freuen uns auf euch!🙂🤡

Lokales

Safety First!
Showkampftraining für Bühne und Film

Kleine Erinnerung📆: In diesem Kurs wollen wir uns mit Schlägereien und Kämpfen für Bühne und Film beschäftigen. Nach ein paar Grundlagentechniken für Schläge und Tritte arbeiten wir an einer einfachen Choreografie für einen bewaffneten Kampf. Wie kämpfe ich mit meinem Spielpartner, ohne ihn oder mich selbst zu verletzen? Welche „Sicherheitsvorkehrungen“ müssen getroffen werden? Welche „Alltagsgegenstände“ können als Waffen genutzt werden? Wie sieht die Szene dennoch möglichst realistisch aus?...

Lokales

Bansky und Kollegen
Schablonengraffiti

Der britische Graffiti-Sprayer Banksy gilt als Meister der sogenannten Street Art. Seine Wandgestaltungen erregen weltweit Aufmerksamkeit. Die von ihm bearbeiteten Bretter und Leinwände gehören zu den begehrtesten Trophäen des Marktes und bringen bei Auktionen sechsstellige Summen. Dennis Abel beherrscht die Erstellung von Schablonengraffiti meisterhaft und gibt gerne sein Können weiter. Illegale Aktivitäten werden an der MuKs nicht geduldet und zur Anzeige gebracht! Wir freuen uns auf...

Lokales

Word blicken
Word für Einsteiger!

Word für Einsteiger! Warum sollte man es sich schwer machen, wenn es auch ganz leicht geht? Für eine GFS oder ein Referat in der Schule ist das Arbeiten mit Word unumgänglich. Hier werden dir endlich alle Tipps und Tricks im Umgang mit Word gezeigt – und du wirst zum Wordprofi! Neben Grundlagen wie dem Einfügen von Bildern, Seitenzahlen oder einem Inhaltsverzeichnis, zeigt euch unser MuKs-Dozenten Andreas Schnepf, auch noch die passenden Kniffe, die das Arbeiten mit Word erleichtern. Und so...

Lokales

Zeichnen lernen
Punkt, Komma, Strich...

Wer zeichnen kann, ist sein ganzes Leben lang im Vorteil. Nicht alles kann man aufschreiben oder erklären, manches muss man einfach aufzeichnen. Die Technik dafür zu erlernen ist gar nicht so schwer. Die Grundlagen zeigt die Comiczeichnerin und Illustratorin Natalie Ostermaier und hilft mit viel Freude und Spaß am Tun beim Entdecken der Möglichkeiten. Wir freuen uns auf Euch!🙂

Ausgehen & Genießen
Ulrike Heckmann im Jahr 1974  | Foto: privat
3 Bilder

Die schönste Form von „lebenslänglich“
Statement einer „Sitzengebliebenen“

Bruchsal. Aus dem Blickwinkel einer „Sitzengebliebenen“ hat Ulrike Redecker eine besondere Sicht auf „ihre“ MuKs. Einmal MuKs - immer MuKs: Vor 50 Jahren wurde sie an der Musik- und Kunstschule Bruchsal angemeldet und heute ist sie immer noch da. Die Erkenntnisse damals als MuKs-Einsteiger und heute als Schulleiterin und Lehrkraft für Elementare Musikpädagogik ähneln sich. ???: Haben sich die Erwartungen Ihrer Eltern im Jahr 1969 mit der Anmeldung ihrer Töchter an der „Jugendmusikschule...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ