Mund-Nasen-Masken

Beiträge zum Thema Mund-Nasen-Masken

Lokales
Foto: Link

Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein
Rathäuser ab Montag geöffnet

Lauterecken. Entsprechend der allgemeinen Lockerungen hinsichtlich der Zugänglichkeit zu öffentlichen Einrichtungen sind die  Rathäuser der Verbandsgemeinde Lauterecken Wolfstein ab Montag, 18. Mai, für den allgemeinen Publikumsverkehr wieder zugänglich. Um den Anforderungen des Infektionsschutzes Rechnung zu tragen, sind jedoch einige Rahmenbedingungen zu beachten. Um diesen Maßgaben gerecht werden zu können, ist es notwendig einen „kontrollierten Einlass“ zu gewährleisten. Der Ablauf des...

Lokales
Symbolbild | Foto: Tumisu/ Pixabay

Sammlung für Ausrüstung zum Schutz vor dem Coronavirus
Für Mitarbeiter stationärer Einrichtungen des Caritasverbandes Speyer

Speyer/Region. Die Caritas-Sammlung im Mai  kommt der Schutzausstattung für Mitarbeiter in stationären Einrichtungen des Caritasverbandes für die Diözese Speyer zugute. In der Diözese Speyer findet vom 20. Mai bis 30. Mai  die Sammlung des Caritasverbandes statt. In diesem Jahr wird der Erlös aus der Sammlung für die Schutzausstattung für Mitarbeiter in den stationären Einrichtungen - (Caritas-Altenzentren und Caritas-Förderzentren) verwendet werden. Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Wieder Gottesdienste in der Stadtkirche
Ab Pfingstsonntag geht’s los

Annweiler. Ab Pfingstsonntag, 31. Mai, um 10.15, Uhr bietet die Protestantische Kirchengemeinde Annweiler wieder Gottesdienste an. Diese finden dann jeden Sonntag um 10.15 Uhr in der Stadtkirche statt. An den anderen Orten (Queichhambach und Gräfenhausen) und zu anderen Zeiten (Abendgottesdienst, Kindergottesdienst) werden vorerst aus Sicherheitsgründen keine Gottesdienste gefeiert. Folgende Regelungen sind für Besucher zu beachten: Bitte bis Donnerstag, also drei Tage vorher, für den...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Katholische Gottesdienste in Kirchheimbolanden
Erste Gottesdienste wieder ab 17. Mai

Kirchheimbolanden. In der Pfarrei Heilige Anna Kirchheimbolanden können wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert werden. Verbindliche Vorgaben durch das Bistum Speyer haben das Ziel, die Gesundheit der Gottesdienstteilnehmer zu schützen und die Gefahr einer Ansteckung möglichst klein zu halten. Hierzu dienen beispielsweise die Begrenzung der Teilnehmerzahl, eine vorherige verpflichtende Anmeldung, sowie der Gebrauch eines Mund-Nasen-Schutzes. Weitere Informationen findet man auf der Homepage...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Mobilitätszentrale (MobiZ) im Bürger-Service Center
Öffnung am Montag

Pirmasens.  Zeitgleich mit dem Bürger-Service Center (BSC) der Stadt Pirmasens öffnen die Verkehrsbetriebe am Montag, 11. Mai, auch wieder die Mobilitätszentrale. Beim Betreten der Geschäftsräume sind die allgemein gültigen Hygienemaßnahmen, wie Abstand und das Tragen eines Mund-Nasenschutzes zu beachten. Die MobiZ ist zu den regulären Öffnungszeiten erreichbar. Der Service beschränkt sich bis auf weiteres auf reine Dienstleistungen des Öffentlichen Personennahverkehrs, dem Verkauf von...

Lokales
Foto: ps

Stadtmuseum öffnet wieder
Verlängerung der Lina-Pfaff-Sonderausstellung bis 2. August

Kaiserslautern. Das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum│Wadgasserhof) öffnet wieder. Ab Mittwoch, 13. Mai, sind Besucherinnen und Besucher zu den üblichen Öffnungszeiten, Mittwoch bis Freitag 10 bis 17 Uhr, sowie Samstag und Sonntag, 11 bis 18 Uhr, herzlich willkommen. Das Tragen einer Mund-Nasen-Maske ist Voraussetzung für den Einlass. Im Museum sind die gängigen Abstandsregelungen einzuhalten, Führungen und Besuche in Gruppen sind daher derzeit nicht möglich. Aus aktuellem Anlass...

Lokales
Fahrerschutz in den Stadtbussen | Foto: PS

Ab Mittwoch gilt für die Busse wieder
Vorne einsteigen, bitte!

Pirmasens. Ab Mittwoch, 6. Mai, öffnen sie Stadtbusse wieder die Vordertüren. Die Arbeitsplätze des Fahrpersonals sind bis dahin in allen Bussen mit Plexiglas vom Fahrgastraum abgetrennt. Auf diese Weise kann eine Virenübertragung nahezu ausgeschlossen werden. Wegen der Abtrennung brauchen die Busfahrer – im Gegensatz zu den Fahrgästen - keinen Mund-/Nasenschutz zu tragen. Fahrgäste steigen dann wieder grundsätzlich vorne ein. Der Fahrscheinverkauf und die Kontrolle vorhandener Fahrscheine...

Lokales
Foto: ps

Die Stadtbücherei Bad Bergzabern öffnet wieder
Erforderliche Hygienemaßnahmen getroffen

Bad Bergzabern. Alle erforderlichen Hygienemaßnahmen sind getroffen und somit kann die Stadtbücherei in der kommenden Woche mit einigen Einschränkungen wieder geöffnet werden. Aufgrund der zur Zeit geltenden Hygiene- und Abstandsregeln müssen folgende Punkte streng eingehalten werden: • Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im gesamten Gebäude • Desinfektion der Hände bei Betreten der Bücherei • Eintritt nur von einzelnen Personen • Es dürfen sich nur 4 Leser gleichzeitig in der Bücherei aufhalten •...

Lokales
Foto: ps

Recyclinghöfe im Landkreis Südwestpfalz
Öffnungszeiten bleiben vorläufig bestehen

Landkreis Südwestpfalz. Die Recyclinghöfe behalten die seit zwei Wochen eingeführten Öffnungszeiten zur vollumfänglichen Annahme von Wertstoffen unter den aktuellen Maßgaben bis auf Weiteres bei. Vor Ort sind jeweils mindestens zwei Mitarbeiter erforderlich, um die Annahme, Einweisung und Einhaltung der Hygienevorkehrungen in dem notwendigen Umfang vornehmen zu können. Mit der ganztägigen Öffnung der Recyclinghöfe in Contwig, Dahn-Reichenbach, Donsieders, Hauenstein, Heltersberg und Lemberg...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona-Pandemie Landkreis Südwestpfalz
Kreisverwaltung erweitert stufenweise Zugang für Besucher

Landkreis Südwestpfalz. Die Kreisverwaltung steht für die Bürgerinnen und Bürger stets gerne zur Verfügung und ist auch während der Pandemie nach Terminvereinbarung erreichbar. Nach wie vor werden alle Dienstleistungen angeboten. Der Kundenverkehr im Kreishaus muss jedoch weiterhin eingeschränkt bleiben. Bürgerinnen und Bürger sollten daher bitte alle Angelegenheiten zunächst per E-Mail, telefonisch oder schriftlich an die Verwaltung richten. Falls der direkte Ansprechpartner nicht bekannt ist,...

Lokales
Foto: Willfried Wende/Pixabay

"Börse Nachbarschaftshilfe – Flüchtlinge helfen" in Rockenhausen
Nähmaschine gesucht

Rockenhausen. Die Modedesignerin Wafaa Tabra näht für die „Börse Nachbarschaftshilfe – Flüchtlinge helfen“ (NahiB) nun schon seit etwa einem Monat Mund- und Nasenschutze, die kostenlos in der Schlossapotheke abgegeben werden. Dafür bedankte sich Erika Steinert, Aktivistin bei NahiB, im Namen der Initiative sehr herzlich bei ihr. Leider funktioniert nun die Maschine nicht mehr richtig. Das Nähen ist sehr anstrengend und zeitraubend geworden. Und das zu einem Zeitpunkt, wo die Maskenpflicht nun...

Lokales
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen wird ab kommenden Montag zur Pflicht. Mit der Kampagne „Verantwortung tragen“ wirbt die Stadtverwaltung Pirmasens und ihr Maskottchen Pilou für Akzeptanz in der Bevölkerung | Foto: ps

Fragen und Antworten zur Maskenpflicht
FAQ-Liste steht im Netz

Pirmasens.  Im Kampf um Eindämmung der Corona-Pandemie gilt ab heute eine Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen. Das hat die rheinland-pfälzische Landesregierung beschlossen. Ausgenommen sind Kinder unter sechs Jahren sowie Menschen, für die das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wegen einer Behinderung oder aus gesundheitlichen Gründen nicht zumutbar ist. Die Stadtverwaltung Pirmasens erreichen zu diesem Thema zahlreiche Anfragen von Bürgern. Antworten auf die am...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Verwaltung erarbeitet Konzept zur schrittweisen Öffnung der Ämter
„Zug um Zug den gewohnten Service anbieten“

Pirmasens. Die Stadt Pirmasens beabsichtigt die schrittweise Öffnung ihrer Ämter und Dienststellen für den Publikumsverkehr ab Montag, 4. Mai . Aktuell wird ein Hygienekonzept erarbeitet, um Mitarbeiter und Kunden bestmöglich vor einer Infektion zu schützen. „Zug um Zug möchten wir unseren Bürgerinnen und Bürgern wieder den gewohnten Service anbieten können“, beteuert Oberbürgermeister Markus Zwick. Voraussetzung dafür sei, dass sich sowohl die Mitarbeiter als auch die Besucher in den...

Lokales
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Stadtfeuerwehrinspekteur Peter Eymann nehmen 400 Masken aus der Provinz Guandong und 1.000 Masken des  Restaurants "Loixua" aus Speyer entgegen | Foto: Stadt Speyer

Zur Eindämmung des Coronavirus
Stadt Speyer ruft zum Tragen von Mund-Nase-Masken auf

Speyer.  Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es in Rheinland-Pfalz keine Pflicht, im öffentlichen Raum eine Mund-Nasen-Maske zu tragen. Deshalb ruft die Stadt Speyer ruft  Bürger dazu auf, überall dort, wo der Mindestabstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann, Mund-Nase- oder Behelfsmasken zu tragen. Dies ist besonders beim Einkauf im Lebensmittelmarkt, im Einzelhandel und auf dem Wochenmarkt, sowie im ÖPNV der Fall. „Selbstgenähte Mund-Nase-Masken sind eine gute Ergänzung zu den nach wie vor...

Lokales
2 Bilder

Behelfs-Mund-Nasen-Masken (BMNM)
Rotes Kreuz startet Nähprojekt in Haßloch-Meckenheim

Das DRK OV Haßloch-Meckenheim ruft zur Spende von geeigneten Stoffen auf, um daraus Mund-Nasen-Masken zu nähen. Gesucht werden u.a. Kopfkissen- und Bettbezüge aus Materialien, die mind. mit 60 Grad zu waschen sind. Des Weiteren wird Einzugsgummi mit max. 3 mm Stärke gesucht. Zur Annahme ist der DRK Second-Hand-Shop in der Schmähgasse 39 in Haßloch am Mittwoch (22.04.) zwischen 14 und 16 Uhr sowie am Donnerstag (23.04.) zwischen 9 und 12 Uhr geöffnet. Geeignete Stoffe / Materialien können auch...

Ratgeber

Kreisverwaltung Germersheim empfiehlt Mundschutz in der Öffentlichkeit
„Eine einfache Mund-Nasen-Bedeckung kann Mitmenschen schützen“

Germersheim. „Um uns selbst und unsere Mitmenschen vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus und anderen Viren zu schützen, sind vor allen Dingen eine gute Händehygiene, das Einhalten der Husten- und Nies-Etikette und Abstandhalten (mindestens 1,5m) die besten und effektivsten Maßnahmen“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) in einer gemeinsam Pressemitteilung der Stadt Landau sowie der Landkreise Südliche Weinstraße und...

Ratgeber
Foto: ps
2 Bilder

Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer gibt Tipps in der Corona-Krise
Hygieneregeln und Nähanleitung für Mund-Nasen-Schutzmaske

Speyer. Das Sankt Vincentius Krankenhaus in Speyer hat einen Nähanleitung und Hygieneregeln für den Einsatz von Mund-Nasen-Schutzmasken veröffentlicht. Allerorten werden derzeit Mund-Nasen-Schutzmasken (MNS) genäht und in der Öffentlichkeit sieht man sie immer häufiger – ein Bild, das bisher nur aus Asien bekannt war. Doch geradebeim Gebrauch von MNS durch Ungeübte gilt es einiges zu beachten: "Ein Mundschutz schützt nicht Dich, sondern andere: Atemschutzmasken haben den Zweck, Mitmenschen...

Lokales
2 Bilder

Lebenshilfe näht Mund-Nasen-Masken für Bruchsaler Krankenhaus
Werkstätten der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. reagieren auf Corona-Pandemie - Aufruf zum Mitnähen

Unter Hochdruck wird derzeit auf der ganzen Welt nach Unternehmen gesucht, die Produkte für den medizinischen Bereich, insbesondere Mund-Nasen-Schutzmasken produzieren. Auch die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. beobachtet aktuell, dass sich die Beschaffung schwierig gestaltet und passt sich dieser neuen Situation an. Unabhängig von der aktuellen Debatte um die begehrten Mund-Nasen-Schutzmasken gab es Anfragen zur Möglichkeit der Produktion, auf die die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. nun...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ