Museen in der Pfalz

Beiträge zum Thema Museen in der Pfalz

Ausgehen & Genießen
Foto: Titelbild: Alexander Solotzew, "Kein Abstand halten bis 4 Uhr morgens", 2021, Öl auf Leinwand, 220 cm x 280 cm“, 2021

AUSSTELLUNG VON ALEXANDER SOLOTZEW IN ANNWEILER
The Show Must Go On!!!

ANNWEILER: „The Show Must Go On!“, sagt der Künstler und lädt zur letzten Ausstellung vom 27. November bis 17. Dezember 2022 in sein Atelier nach Annweiler ein. Ausstellung Info: Fine Art Atelier Solotzew, Burgenring 16, 76855 Annweiler Vernissage: Sonntag 27. November 11 – 17 Uhr Finissage: Samstag 17. Dezember 14 – 17 Uhr Öffnungszeiten: Dienstags und donnerstags 16:00 - 19:00 Uhr, samstags und sonntags 15:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung unter (0173) 198 6944 www.solotzew.com Leider...

Lokales

Sonderausstellung im Fotomuseum Winnweiler
Wilfried von Nowicki: Sonnenauf- und Sonnenuntergänge in der Toskana

Viele Sonnenauf- und Sonnenuntergänge hat Wilfried von Nowicki aus Falkenstein bei Fotoexkursionen in der Toskana auf Fotos gebannt. Der fast unfehlbar erscheinende Blick des Fotokünstlers, gepaart mit fototechnischem Können, ließ dabei Landschaft und/oder Himmel durch Licht, Nebel und Wolken mal heiter, mal dramatisch in Erscheinung treten. Mehrere Dutzend dieser reizvollen, großformatigen Fotos sind ab Sonntag, den 3. Juli 2022 (14.30 – 17.30 Uhr) für einige Monate in der Galerie im Turm und...

Ausgehen & Genießen
Aufwendige Handarbeit: Ulrike Scribas Kasten mit Stülpdeckel von 2011 | Foto: ad lumina Ralf Ziegler/mpk

mpk: Online-Finissage mit Gespräch zur „Sprache der Dinge“
MPK schließt wieder

Kaiserslautern. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) ist wieder geschlossen, da die sogenannte Sieben-Tages-Inzidenz an Corona-Infizierten in der Stadt an mehr als drei Tagen hintereinander über 100 lag und die Stadtverwaltung eine entsprechende Allgemeinverfügung erlassen hat. Eine Online-Finissage am Sonntag, 18. April, bietet um 10.30 Uhr die letztmalige Gelegenheit, die Ausstellung „Die Sprache der Dinge – Angewandte Kunst der Lotte Reimers-Stiftung“ als kostenfreie Online-Führung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ