Museum

Beiträge zum Thema Museum

Lokales
Erlebnis für die ganze Familie: das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim liefert Einblicke in Straßen-, Tunnel- und Brückenbau | Foto: Paul Needham
9 Bilder

Straßen verbinden: Was einen Besuch im Deutschen Straßenmuseum Germersheim so spannend macht

Deutsches Straßenmuseum. Inmitten der malerischen Festungsstadt Germersheim, eingebettet in die historischen Mauern des denkmalgeschützten Zeughauses, liegt das Deutsche Straßenmuseum – ein Museum, das in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland einzigartig ist. Hier wird die Entwicklung von Straßen und Wegen auf eine Weise präsentiert, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet. Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim ist ein einzigartiges Museum, das die Entwicklung der...

Lokales
So sieht es gerade am Museumseingang aus - 2025 soll der Bau zumindest ab und an wieder für kleinere Veranstaltungen geöffnet werden | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Neues Leitbild, neue Ausrichtung: Workshop zur Zukunft des Stadt- und Festungsmuseums Germersheim

Germersheim. Seit einigen Jahren ist das Germersheimer Stadt- und Festungsmuseum im Ludwigstor nun schon geschlossen. Nach der aufwendigen Inventarisierung und Digitalisierung der zahlreichen Exponate muss vor der Neueröffnung ein neues Museumskonzept her. Und dabei sind nun auch - und ganz besonders - die Germersheimer Bürgerinnen und Bürger gefragt.  Die Stadt Germersheim lädt deshalb Interessierte am Donnerstag, 30. Januar 2025, zu einem kreativen Workshop ein, der von 18 bis 20:30 Uhr im...

Lokales
KuMuNa Germersheim 2022   | Foto: Heike Schwitalla
Video 30 Bilder

KuMuNa 2022
Germersheim feiert Künstler und Kulturschaffende

Germersheim. Ein opulentes und rundum gelungenes Kultur-Spektakel in der Festungsstadt: Zur 20. Auflage der KuMuNA (Kunst- und Museumsnacht) in Germersheim gab es am Freitagabend Kunst, Kultur und Livemusik an 25 Stationen. Von der Stadtführung über Tanz- und Sprachkurse bis hin zum Blick in Künstlerateliers und jeder Menge Livemusik war so ziemlich alles geboten, was das Herz der kulturbegeisterten Besucher höher schlagen ließ.  Dabei hatten die Organisatoren zum 20. Geburtstag der...

Ausgehen & Genießen
Blick auf Teile der Festung Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Tag des offenen Denkmals
Germersheim auf Spur der Kultur

Germersheim. Seit 1993 koordiniert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, alljährlich am zweiten Sonntag im September, bundesweit den Tag des offenen Denkmals als deutschen Beitrag zu den European Heritage Days. Vor allem setzt sich die Stiftung aber für die Rettung und Bewahrung des kulturellen Erbes ein und will das Interesse für die Belange der Denkmalpflege wecken und verstärken. Führungen, Museen und Veranstaltungen in historischen Gebäuden und Anlagen locken am Sonntag, 11. September, ...

Lokales
Die alte Brennerei-Abteilung des Stadt- und Festungsmuseum wurde abgebaut und ins neue Museum transportiert | Foto: Berkel/gratis
4 Bilder

Museumstagebuch aus Germersheim - Teil 3
Ein Alkohol-Museum für Germersheim

Germersheim. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist das Stadt- und Festungsmuseum in Germersheim nun schon geschlossen. Viele Gerüchte hat es seither schon gegeben: Das Museum solle dauerhaft geschlossen bleiben war nur eines davon. Das ist jedoch nicht der Fall, denn im Ludwigstor wird schon seit vielen Monaten hart gearbeitet – um das Museum modernisiert und mit neuem Konzept schnellstmöglich wieder zu eröffnen. Das "Wochenblatt" wird diese Arbeiten in den nächsten Monaten mit einem...

Ausgehen & Genießen
Das Stadt- und Festungsmuseum | Foto: B. Hoff

Stadt- und Festungsmuseum Germersheim öffnet am 17. Mai
Zum Internationalen Museumstag

Germersheim. Das Germersheimer Stadt- und Festungsmuseum öffnet zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 17. Mai, von 12 bis 17 Uhr seine Pforten. Die Besucher können sich die umfassende Sammlung im Ludwigstor, Ludwigsring 2, anschauen. Der Eintritt ist kostenlos. Für Familien mit Kindern bietet das Museum eine kleine Überraschung an. Das Museum beherbergt etwa 5.500 Objekte rund um die facettenreiche Germersheimer Stadt- und Festungsgeschichte sowie das frühere Alltagsleben. Aufgrund der...

Ausgehen & Genießen
Die Eröffnung ist in Neuburg. | Foto: PS

Freien Eintritt in Museen
Radel ins Museum 2019

Kreis Germersheim/ Kreis Südliche Weinstraße. Bereits zum 22. Mal sind am Aktionstag „Radel ins Museum“ am 5. Mai, von 11 bis 17 Uhr viele Museen im Landkreis Germersheim und fünf Museen im Landkreis Südliche Weinstraße bei freiem Eintritt geöffnet. Eröffnung in Neuburg Eröffnet wird der Aktionstag um 11 Uhr am Rheinaue-Museum in Neuburg von Landrat Dr. Fritz Brechtel. Der „Original Pfälzer Blasmusikanten Musikverein Neuburg e.V.“ und die neuformierte Trachtengruppe sorgt für die musikalische...

Ausgehen & Genießen

Einblick hinter sonst (oft) verschlossene Türen am 9. September
Tag des offenen Denkmals im Kreis Germersheim

Germersheim/Kandel.  Am Sonntag, 9. September, findet der europaweite Tag des Offenen Denkmals statt.Passend zum Europäischen Kulturerbejahr 2018 begibt sich auch der bundesweit veranstaltete „Tag des offenen Denkmals 2018“ auf Spurensuche, um zu „Entdecken, was uns verbindet“, denn so lautet das diesjährige Motto.Ganz gleich, ob man ein Denkmal besitzt, ob man sich für den Erhalt eines Kulturguts persönlich einsetzt oder ganz einfach an der Geschichte rundherum interessiert ist: Am 9....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ