Musik Karlsruhe

Beiträge zum Thema Musik Karlsruhe

Lokales
Foto: Symbolfoto Free-Photos/pixabay.com

Conradin-Kreutzer-Tafel für Musikvereine
"Engagement der Chöre und Musikvereine ist beispiellos"

Region. In Baden-Württemberg engagieren sich etwa 400.000 Bürgerinnen und Bürger aktiv singend oder musizierend in der Amateurmusik, davon mehr als 100.000 Jugendliche. Größtenteils sind diese Hobbymusikerinnen und -musiker in Vereinen aktiv, die den elf angeschlossenen Verbänden des Landesmusikverbands Baden-Württemberg angehören. Für ihren langjährigen und engagierten Einsatz wurden Musikvereine von Metzingen über Waldshut-Tiengen bis Karlsruhe oder Neuenburg am Rhein ausgezeichnet. Am...

Ausgehen & Genießen
Der Karlsruher Marktplatz beim Stadtfest 2022 | Foto: Karlsruhe Marketing und Event, Jürgen Rösner

Neue Eventreihe in Karlsruhe
"Karlsruhe trifft sich" - auf dem Marktplatz

Karlsruhe. Im Rahmen des Projekts "City-Transformation" initiiert die "City Initiative Karlsruhe" (CIK) mit Partnern zur Belebung der Karlsruher Innenstadt ein neues Eventformat. Ob Angebote, persönlicher Austausch, Unterhaltungsprogramm, Regionalität und Abwechslung: All das soll samstags - an insgesamt 20 Samstagen in diesem Jahr - jeweils von 11 bis 18 Uhr unter dem Motto "Karlsruhe trifft sich" den Marktplatz bespielen, ihn lebendig und zu einem Ort der Kommunikation machen und Bürgerinnen...

Lokales
Beste Unterhaltung und dazu viele Karlsruher Erinnerungen gab es beim Konzert von "Spider Murphy Gang" vor dem Karlsruher Schloss | Foto: www.jowapress.de
3 Bilder

"Spider Murphy Gang" begeistert in Karlsruhe
"Ein Besuch in der Heimat"

Karlsruhe. Ob "Schickeria", "Herzklopfen", "Mir san a bayrische Band" oder natürlich "Skandal im Sperrbezirk": Da gibt es keine Diskussion, das ist die "Spider Murphy Gang" - und sie spielte am Wochenende unplugged vor dem Karlsruher Schloss zum Auftakt der 80er Jahre-Events mit Musik und Ausstellung im Badischen Landesmuseum. "Es ist wie ein Besuch in der Heimat", so Günther Sigl, der schließlich von 1958 bis 1968 in Karlsruhe aufwuchs, unter tosendem Beifall des Publikums. Schließlich waren...

Lokales

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
"Open-Air-Inflation"

Sicher, die Veranstaltungsbranche hat viel nachzuholen und Live-Auftritte sind das Brot des Künstlers. So ist es nicht verwunderlich, dass landauf landab Konzerte mit bekannten und weniger bekannten Musikern wie Pilze aus dem Boden schießen. Aber mal ehrlich: Damit schießt sich doch auch so mancher Veranstalter und Künstler selbst ins Knie?! Auf der einen Seite klagt die Branche über sinkende Karten-Verkaufszahlen und höhere Kosten, auf der anderen Seite gräbt man sich mit einer Art...

Ausgehen & Genießen

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Karlsruhe | DAS VorFEST 2023

Cris Cosmo & Trio kommen am 16.07.2023 von 19.00 bis 20.30 Uhr nach Karlsruhe zu  DAS FEST am See (früher DAS VorFEST). DAS FEST am See findet immer in der Vorwoche vor DAS Fest in Karlsruhe statt. Die genaue Adresse ist in der Günther-Klotz-Anlage in 76135 Karlsruhe. Der Eintritt ist frei und um eine Spende wird gebeten! Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio Award und wurden für den Echo und den...

Lokales

Musikforum Durlach
Frühjahrskonzert am 13. Mai 2023 im BGV Lichthof

Abenteuerlich! Die Orchester des Musikforums Durlach präsentieren ihr Frühjahrskonzert am Samstag, 13. Mai 2023, um 19 Uhr im BGV Lichthof, Durlacher Allee 56 Das Musikforum Durlach lädt in diesem Jahr bei seinem Frühjahrskonzert zu einer musikalischen Abenteuerreise ein. Nicht weniger als 3 Orchester präsentieren unter der Leitung ihres Dirigenten Peter Wüstner Bläsersound in seiner schönsten Form. Eröffnet wird das Konzert von der "Young Music Factory", der Jugend des Musikforums, die nicht...

Ausgehen & Genießen
Foto: https://www.woodstickel.de/

Musikfestival WOODSTICKEL 2023
Blasmusik, Blues und Hardrock

Der Musikverein "Einheit" präsentiert beim 8. WOODSTICKEL Festival - 18. bis 20. Mai - auf dem Festplatz Ponderosa im Stadtteil Wolfartsweier regionale Bands und Nachwuchskünstler auf zwei Bühnen überdacht im Zelt. Am freien Donnerstag, 18. Mai, steigt das ehemalige Wiesenfest, das dieses Jahr in das WOODSTICKEL-Festivalwochenende integriert wird. Hier steht die traditionelle Blasmusik im Vordergrund. Der Freitag, 19. Mai, wird rockig. Den Auftakt macht Lärmzirkel aus Wolfartsweier mit Grunge...

Lokales

Musik für die Stiftung "Wir helfen"
Konzert der Bläserphilharmonie Durlach

Von Legenden und Giganten Konzert der Bläserphilharmonie des Musikforums Durlach für die BNN- Stiftung "Wir helfen" am 4. März 2023. Sie ist fast voll besetzt die Badnerlandhalle an diesem Samstagabend als die ca. 50 Musikerinnen und Musiker der Bläserphilharmonie des Musikforums Durlach von der Empore hinunter auf die Bühne kommen. Stefan Proetel, Leiter der BNN Redaktion in der Lammstraße, begrüßt zum 3. Konzert in diesem Jahr in der Reihe der BNN- Stiftung "Wir helfen" und dankt allen, die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ingo Cordes

„Neue Ferz“ - neue Songs von „Knoch’n’Wacker“
„Kultur zwischen altem Blech“ im Verkehrsmuseum - am 17. Dezember

Unterhaltung. „Knoch’n’Wacker“ sind mit der „Badischen Bluesverschwörung“ wieder unterwegs. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes Baden-Württemberg, dem „Gnitze Griffel“ in Silber, treten die beiden badischen Barden in der einmaligen Atmosphäre zwischen Oldtimern auf – und präsentieren neue Songs inklusive „Blick in die badische Seele“. Ob bei der Hymne für die „Dreckbaure“, bei der badischen „Easy-Rider“-Version zur „Schwarzwaldhochstroß“ oder dem badischen Blues zum Männerüberschuss...

Ausgehen & Genießen

Chorkonzert
Eine weihnachtliche Reise – Gesänge von nah und fern

Die Sängerinnen und Sänger des Chores „inCanto Karlsruhe“ freuen sich sehr, seit Corona endlich wieder einmal ein öffentliches Konzert geben zu können. Es steht unter dem Motto „Eine weihnachtliche Reise“. Am Sonntag, den 11.12.2022 um 17 Uhr laden wir in die Kirche St. Konrad (Hertzstraße 16a, 76187 Karlsruhe) ein, uns auf einer musikalischen Reise durch Epochen, Stile und Sprachen zu begleiten. Dabei sind weihnachtlich stimmungsvolle Lieder unterschiedlicher Stilrichtungen aus Deutschland,...

Ausgehen & Genießen
Zu den vorgestellten Frauen der Veranstaltungsreihe gehören die US-amerikanische Komponistin Meredith Monk, die ebenfalls aus den USA stammenden Komponistinnen Jennifer Higdon und Ellen Taaffe Zwilich sowie die finnische Komponistin Kaija Saariaho | Foto: ZKM / © Maarit Kytöharju © Steven Pisano / 2018 CC BY 2.0 https://www.flickr.com/photos/stevenpisano/15804295168/, Linzenz: https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/legalcode © Bill Keefrey © Andrew Bogard (v.l.n.r.)

Virtuosinnen der modernen Musik
"Femmes4Music"

Karlsruhe. Vier Frauen – eine Leidenschaft: Die herausragenden Komponistinnen Meredith Monk, Kaija Saariaho, Ellen Taaffe Zwilich und Jennifer Higdon kreieren zeitgenössische Musik von international bedeutendem Renommee. So, 20.11.2022 – So, 11.12.2022 - jeweils sonntags ab 19 Uhrist das Online und kostenfrei zu erleben: An vier Abenden wird jeweils das Werk einer Komponistin im Digitalfeature »Femmes4Music« präsentiert. Dabei geben eigens verfasste Biographien, Interviews sowie ein kuratiertes...

Ausgehen & Genießen
„Badische Bluesverschwörung“   | Foto: Ingo Cordes

„Knoch’n’Wacker“ mit neuen Konzerten & neuer CD
„Neue Ferz“

Musik. Die Live-Konzerte – ob im Badischen Staatstheater, der Hemingway-Lounge, dem Sandkorn, Mikado oder Tollhaus – kamen so gut an, dass die „Badische Bluesverschwörung“ mit „Knoch’n’Wacker“ nachlegt – und weitere verbadischde Blues-Songs auf die zweite CD bringt. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes Baden-Württemberg, dem „Gnitze Griffel“ in Silber, kehren die beiden badischen Barden zur Vorstellung ihrer zweiten CD ins Sandkorn zurück, präsentieren neue Songs, die den Blick in die...

Ausgehen & Genießen

Am 04.11. um 20 Uhr in der Hemingway Lounge
Lukas Wögler Quartett

Lukas Wögler (sax & comp) . Moritz Langmaier (p) . Erik Biscalchin (b) . David Giesel (d) Die Band um den Saxophonisten Lukas Wögler fand sich im Sommer 2019 zusammen. Ein Jahr des gemeinsamen Spielens und der Freiraum zur persönlichen Entwicklung der einzelnen Musiker, hat die Band auch musikalisch immer weiter zusammen rücken lassen. Im Kompositions-Prozess beschäftigt sich Lukas Wögler mit Persönlichkeiten, Gemütszuständen und Alltagssituationen mit dem Wunsch nach einem unaufdringlichen...

Lokales

Seniorenorchester Karlsruhe gibt Benefizkonzert
Am Sonntag, 16. Oktober in der Karlsburg

Das Seniorenorchester Karlsruhe, das seit 2019 Teil des Badischen Konservatoriums ist, wurde bereits vor 45 Jahren gegründet und spielt nun am Sonntag, 16. Oktober um 17 Uhr in der Karlsburg Durlach. Es ist ein Benefizkonzert im Rahmen der KONS-Spendensymphonie für einen neuen Flügel. Die Bezeichnung des Ochesters jedoch trügt, denn aktuell spielen – ganz entgegen seinem Namen – nicht nur Senior*innen, sondern auch Berufstätige und jüngere Musiker*innen in der Familienphase in diesem Orchester...

Ausgehen & Genießen
Die Region entdecken  | Foto: KME

Breites Angebot in und um Karlsruhe
„Tag des offenen Denkmals“ ermöglicht besondere Einblicke

Region. Am Sonntag, 11. September, geht’s beim „Tag des offenen Denkmals“ auf Spurensuche beim größten bundesweiten Kulturevent, das von der „Deutschen Stiftung Denkmalschutz“ (DSD) koordiniert wird. Der „Tag des offenen Denkmals“ am 11. September wird wieder mit einem breiten Angebot Besuchern Einblicke ermöglichen – denn In Karlsruhe und der Kulturregion öffnen unter dem diesjährigen Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz?“ über 70 Akteurinnen und Akteure ihre Einrichtungen. „Seit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jürgen Rösner

Musik liegt wieder in der Luft
Beim Karlsruher Musiksommer mitspielen

Karlsruhe. In der Innenstadt erschallen wieder sanfte Klavierklänge und energiegeladene Akkorde und machen das Einkaufen zu einem besonderen musikalischen Erlebnis: Bei „Bahn frei meets Spiel mich“ lassen zum fünften Mal die Klaviere die City – insbesondere die bahnfreie Kaiserstraße – erklingen. Die diesjährige Sonderedition lädt noch bis zum 1. August alle Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich an eines der neun Klaviere zu setzen und für stimmungsvolle Musikuntermalung zu sorgen. Ob...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jürgen Rösner/KME

Karlsruhe klingt wieder
Innenstadt wird am Samstag zur Freiluftbühne für Live-Musik

Karlsruhe. Wenn am Samstag, 9. Juli, wieder klassische, jazzige, rockige und experimentelle Töne in der Karlsruher Innenstadt erklingen, dann feiert eine zur geliebten Tradition gewordene Aktion ihr erstes rundes Jubiläum: Zum zehnten Mal verwandelt die Hochschule für Musik Karlsruhe in Kooperation mit der Karlsruhe Marketing und Event GmbH die Innenstadt bei „Karlsruhe klingt – music to go“ in eine dezentrale Konzertbühne mit abwechslungsreichem Musikprogramm. Drinnen und draußen, ober- und...

Ausgehen & Genießen
John Watts | Foto: PR

„Red Skies Over Paradise“
John Watts kommt wieder nach Karlsruhe

Karlsruhe. 2022 geht FISCHER-Z auf Solo-Tour - kommt dabei zum Konzert am 26. Mai ins Karlsruher Tollhaus - und präsentiert das komplette Album „Red Skies Over Paradise“. Der Klassiker von 1981 hat eine direkte Verbindung zum aktuellen FISCHER-Z Album „Til The Oceans Overflow“ (2021). Auf John Watts‘ Solo-Tour im Mai 2022 gibt's ein Solo Studioalbum aus der Gesamtheit der „Red Skies Over Paradise“-Songs: Diese Version wird John seinen Fans live und komplett präsentieren, gefolgt von einem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Design by Enrico Reclami

Kreatives von "Auer Jaehlings" interaktiv
"Musik jenseits der Sicherheit" in Karlsruhe

Karlsruhe. Zwei vielfach ausgezeichnete Komponisten der "Neuen Musik", die auch Jazz, Chanson, Elektronik und zeitgemäße Beats können, dazu ein Schauspieler und Regisseur, dessen Sprache immer auch ein Instrument ist: "Auer Jaehlings" haben mit „Wellness ist der Gedanke“ und „Enjoy Auer Live!“ zwei CDs veröffentlicht und auch gleich eine manifestartige Gebrauchsanweisung dazu geliefert. Sie beginnt mit dem Satz: „Unsere Harmonien sind anders als die eurigen. Wir verwenden auch Vierteltöne und...

Ausgehen & Genießen
Beim „Fest“ gibt es nicht nur Musik, sondern viele spannende Darbietungen.
2 Bilder

Großes Festival-Wochenende für die gesamte Region vom 19. bis 21. Juli in Karlsruhe
Das „Fest“ in Karlsruhe ist mehr als Musik am Hügel

Karlsruhe. Am Wochenende bebt der Hügel beim „Fest“: Doch nicht nur auf der Hauptbühne wird einiges geboten. Das Festival vom 19. bis 21. Juli in der Günther-Klotz-Anlage bietet viel mehr. Auf der Kulturbühne präsentiert sich beim „Fest“ die Vielfalt der Karlsruher Szenekultur in Kombi mit preisgekrönter Kleinkunst in einem einzigartigen Erlebnismix. Oder: Sowohl den Weltmeister der Großillusion als auch „Cirque Nouveau“ und interaktive Trommel- und Tanzsessions gibt’s hier – bei freiem...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ