Musik- und Kunstschule Bruchsal

Beiträge zum Thema Musik- und Kunstschule Bruchsal

Lokales

Künstlergärten

Künstlergärten Der Garten begeisterte in allen Stilepochen die bildenden Künstler. Schon die alten Meister malten den Garten Eden als Sinnbild für das Paradies. Moderne Künstler wie Liebermann, Nolde, Klee oder Kandinsky beschäftigten sich intensiv mit dem Thema Garten und waren z.T. auch begeisterte Hobbygärtner. Am bekanntesten natürlich Claude Monet, dessen Seerosengarten in Giverny sicher zu den schönsten Künstlergärten gehört. Von Bildern der genannten Künstler lassen wir uns unter...

Lokales

Fachklassen Malerei

Fachklassen Malerei Die Fachklassen Malerei der MuKs sind für alle gedacht, die sich intensiv mit der Kunst befassen wollen - sei es als Neu- oder Wiedereinsteiger, als praktische Ergänzung zum Kunstunterricht an der Schule, als Hobby oder mit beruflichen Ambitionen in Richtung Kunst. Unter der individuellen Anleitung kann jede/r Kursteilnehmer/in malerisch experimentieren und sich weiterentwickeln: Lasurmalerei oder Spachteltechnik, mit Aquarell-, Öl- oder Acrylfarben, auf kleinem wie auf...

Lokales

Fachklassen Bildhauerei

Fachklassen Bildhauerei Ab dem 3. Mai bietet die Musik- und Kunstschule Bruchsal für alle interessierten Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsene wieder Halbjahreskurse mit dem Schwerpunkt „Bildhauerei“ an. Die Fachklassen ermöglichen, unter professioneller Begleitung durch den Bildhauer und MuKs-Dozenten Martin Gehri, sich intensiv und langfristig mit einem dreidimensionalen Thema zu beschäftigen. Die spezifischen Eigenschaften und Gestaltungsprinzipien von Stein, Holz, Gips, Beton oder Ton...

Lokales

Malerei am Vormittag

Malerei am Vormittag Die „Montagsmalerei“ ist für alle gedacht, die gerne malen würden, sich aber nicht wirklich an die Leinwand oder das weiße Blatt Papier trauen. Gemeinsam mit der MuKs-Dozentin Larissa Ermakova wird ein Basiswissen über grundlegende malerische Techniken erarbeitet und jede/r Teilnehmer*in entwickelt dann ein eigenes Motiv. Jeder findet hier zu seinem ganz eigenen Bild, seiner Technik, seinem Stil. Ganz ohne Druck und in der geschützten Atmosphäre treffen sich Erwachsene und...

Lokales

Computerführerschein

Computerführerschein Wie starte ich eigentlich den Computer richtig? Wie funktioniert so ein Rechner? Wie speichere ich Daten? Wie starte ich ein Programm? Wo finde ich ein Programm? Was ist der Desktop? Wie sieht eigentlich der Computer von innen aus? All diese Fragen und mehr werden am Samstag, den 30. April von 10.00 bis 13.00 Uhr in der Medienwerkstatt der MuKs, Moltkestraße 17a in Bruchsal, behandelt. Darüber hinaus zeigt MuKs-Dozent Andreas Schnepf Kindern von 9 bis 13 Jahren kleine...

Lokales

Kinderholzwerkstatt

Kinderholzwerkstatt Ran an Hammer, Nagel und Säge Es ist nie zu früh damit anzufangen, sich mit dem Umgang mit Werkzeugen und Material vertraut zu machen. In der Kinderholzwerkstatt der Musik- und Kunstschule Bruchsal haben alle Kinder zwischen 6 und 10 Jahren die Möglichkeit selbst etwas aus Holz zu bauen. Der MuKs-Dozent Andreas Schnepf unterstützt sie bei der Ideenfindung und natürlich auch beim Umsetzen und Verwirklichen. Egal ob Segelboot oder selbstgebaute Zimmeruhr, Hilfe ist immer...

Lokales

Figuren aus Draht

Figuren aus Draht Tänzerinnen aus Draht Aus Bindedraht, Bändern und Tüll entstehen am Samstag, den 30. April, feine und graziöse Figuren. Ob Tänzerin, Akrobatin, Fee oder eine andere Figur – diese Entscheidung fällt jeder Teilnehmer ganz alleine. In der Steinwerkstatt im Kunsthof der Muks, Moltkestr. 17 a in Bruchsal, sind von 14.00 bis 17.00 Uhr alle Kinder ab 7 Jahren eingeladen, sich eine kleine Freundin zu basteln. Die MuKs Dozentin Ana Gomez hilft natürlich mit und zeigt jedem die...

Lokales

Schnitzen lernen

Glücksbringer schnitzen Schnitzen fördert die Konzentration und Ausdauer und ist der perfekte Ausgleich zu elektronischem Spielzeug. Wenn man einem Kind ein Taschenmesser und ein Stück Holz in die Hand gibt versinkt es meist mit großem Eifer in die Schnitzerei. Kinder ab 7 Jahren schnitzen gemeinsam mit Laura Danzi richtige Glücksbringer und lernen dabei den sicheren Umgang mit Schnitzeisen, Raspeln und Feilen. Der Wochenendkurs findet am Samstag und Sonntag, 9. und 10. April, jeweils von 10.00...

Lokales

Mein Skizzenbuch

Mein Skizzenbuch Das Skizzenbuch ist ein wunderbarer Raum, um nicht nur flüchtige Wahrnehmungseindrücke zu fixieren, sondern vor allem um mit den verschiedensten Techniken zu experimentieren. Man kann vor- und zurückblättern und dabei ganz persönlichen Themen und wiederkehrenden Motiven auf die Spur kommen. Im Wochenendkurs vermittelt Julia Kleinbeck darüber hinaus Inspirationen, um das Skizzenbuch kreativ zu nutzen, die Angst vor dem leeren Blatt zu überwinden und es als individuelles...

Lokales

Von der Tonfigur zur Alabasterskulptur

Alabaster Von der Tonfigur zur Alabasterskulptur Alabaster wird nicht aus dem Berg gebrochen wie viele andere Gesteinsarten, sondern in kleineren und größeren Knollen in der Erde gefunden und gehört zu den Weichgesteinen. Er lässt sich wunderbar schnitzen und wie Holz bearbeiten. Die Teilnehmer*innen erstellen zuerst eine Tonskulptur als Vorlage. Danach machen wir uns gemeinsam an wunderbar durchscheinende (traslucide) Alabasterskulpturen. Der Kurs findet am Wochenende vom 1. bis 3. April bei...

Lokales

Zeichnen intensiv

Zeichnen intensiv Man möchte sich intensiv dem Medium der Zeichnung widmen und sucht nach dem eigenen, persönlichen Zeichenstil? Die Zeichnerin Julia Kleinbeck bietet für alle Interessierten einen Intensivkurs an. Sie gibt viele neue Impulse, um dreidimensionale Eindrücke in die zweidimensionale Zeichnung zu übersetzen. In diesem Kurs wird die Wahrnehmung geschult, das Auge trainiert und die Hände tanzen mal in schnellen, mal in langsamen Linien über das Papier. Am Ende des Kurses hat man einen...

Lokales

Die Musikschule informiert!
Jeder kann singen! Probemonat Gesang an der Musik- und Kunstschule Bruchsal

Die Stimme ist das Instrument, welches uns von Geburt an gegeben ist. Dieses Instrument haben wir immer dabei und es kann in allen Musikstilen von Jazz bis Klassik und quer durch alle Epochen eingesetzt werden. Der richtige Stimmgebrauch ist erlernbar und macht Spaß. Singen kann man nicht nur allein unter der Dusche, man kann es auch in Bands und Chören und es kann vor allem von allen Instrumenten begleitet werden. Gesang begleitet uns in jedem Alter. Der Gesangsunterricht dient dazu, unsere...

Lokales

Die Musikschule informiert!
Klappen klappern lassen an der MuKs | Klarinette!

Die Klarinette gehört zur bunten und vielseitigen Holzbläser-Familie. Je nach körperlichem Entwicklungsstand kann man mit Kinder-Klarinetten bereits im Alter von 5 bis 6 Jahren beginnen. Die jungen Klarinettenschülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal finden oft nach kurzer Zeit Möglichkeiten des gemeinsamen Musizierens; sei es in Ensembles oder Orchestern der MuKs oder beim Musikverein. Wenn es mit dem Klappern der Klappen also klappen soll, hilft die Musik- und...

Lokales

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Klingendes Obst auf dem Trommel-Tisch der MuKs

Klingendes Obst auf dem Trommel-Tisch der MuKs Lions Club Bruchsal engagiert sich mit € 2.000.- Weil Rhythmus die universelle Sprache ist, die elementare Kommunikation von Vorschulkindern bis zu Hochbetagten ermöglicht, spielt der Einsatz attraktiver und zeitgemäßer Perkussionsinstrumente an der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal eine große Rolle. Unter dem Motto „Schöne Bescherung!“ überraschte Jochen Sachse, Activity-Beauftragter des Lions Club Bruchsal die MuKs und hatte allerhand...

Lokales

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Die Musikschule informiert!

Dr. Bertold Moos Stiftung unterstützt musikgeragogisches Bildungsprojekt der MuKs Unter dem Motto „Musik ein Leben lang“ beschäftigt sich die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal mit Angeboten der kulturellen Teilhabe für betagte Menschen und hat in enger Zusammenarbeit mit dem Ev. Altenzentrum Bruchsal inzwischen die musikgeragogische Dimension in ihre vielfältigen Angebote aufgenommen. Die spannende kulturpädagogische Zusammenarbeit wird mit großzügiger Unterstützung der Dr. Bertold...

Lokales

Die Musikschule informiert!
Jugendsinfonieorchester der MuKs: Die Neue ist da!

Jugendsinfonieorchester der Musik- und Kunstschule Bruchsal: Die Neue ist da! Auf der neuen CD ist das vielbejubelte Jahreskonzert des JSO zu hören, welches am 09. Oktober 2021 im Rechbergsaal des Bruchsaler Bürgerzentrums stattfand. Zu hören sind von Joseph Haydn das Konzert für Oboe und Orchester, C-Dur mit dem Solisten Leonhard Ehrlich, das Konzert für Fagott und Orchester, F-Dur, Op. 75 mit der Solistin Marén Mehnert und von Antonin Dvorák die Sinfonie Nr. 9 „Aus der neuen Welt“ e-Moll, Op....

Lokales

Die Reise ins Licht - Lampen bauen

Die Reise ins Licht Lampen Bauen Wer sich dafür begeistert wie sich Licht bricht, muss nicht zwangsläufig Physiker oder Optiker werden. Schöne und spannende Leuchtobjekte lassen sich prima selber herstellen. Mit Hilfe von Leuchtdioden, einer Batterie, Plexiglas und Sperrholz können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren gemeinsam mit dem MuKs-Dozenten Andreas Schnepf Feen zum Leuchten, Monster zum Glühen und Drachen zum Glimmen bringen. Dafür ist das Atelier im Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a in...

Lokales

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Weihnachten von seiner schönsten Saite...

Die Gitarre gehört zu den populärsten Musikinstrumenten und ist extrem vielseitig. Egal ob Klassik, Moderne, Rock, Pop, Blues, Jazz oder Folk - man findet sie fast überall in der Musik. Ab Dezember dürfen sich interessierte Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene auf dem stilistisch sehr viels(a)itigen Instrument ausprobieren. Der Gitarrenunterricht beginnt an der MuKs oft schon im Grundschulalter. Für die kleineren Finger der künftigen „Guitarreros“ stellt die MuKs kleine Kindergitarren zur...

Lokales

Story of my life
Exclusiv in der Altenbürghalle Karlsdorf-Neuthard

Am 12.November gastiert das Kammermusical "Story of my life" in der Altenbürghalle Karlsdorf-Neuthard. Denkt ihr manchmal noch an eure erste wirkliche Freundschaft zurück? Was war es, das euch damals zusammengebracht hat? Und wie wertvoll ist euch diese Freundschaft und die Erinnerung daran noch heute? Und erzählt ihr euch eure Erlebnisse noch heute? In diesem rührenden Musical von Neil Bartram, basierend auf dem Buch von Brian Hill, wird uns die Geschichte des Erfolgsautors Thomas Weaver...

Lokales

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Adventskonzert der MuKs

Musik- und Kunstschule Bruchsal Adventskonzert der MuKs Die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal lädt wieder gemeinsam mit der Pfarrgemeinde St. Paul zum traditionellen „Konzert zum Advent“ ein. Am Sonntag, 28. November 2021 (1. Advent) um 16.00 Uhr werden sich Solisten und Ensembles der MuKs in der Pfarrkirche St. Paul Bruchsal, Durlacher Straße 105 mit weihnachtlichen, meditativen und festlichen Musikbeiträgen vorstellen. In Solobeiträgen oder in größeren Ensembles samt Trompeten, Pauken...

Lokales

Alles im Griff!
Probemonat Gitarre an der MuKS!

Alles im Griff! Probemonat Gitarre an der MuKs! Endlich ist es wieder möglich, unter dem Motto „Alles im Griff!“ ein Probemonat auf der Gitarre an der Musik – und Kunstschule Bruchsal (MuKs). Die Gitarre gehört zu den populärsten Musikinstrumenten und ist extrem vielseitig. Egal ob Klassik, Moderne, Rock, Pop, Blues, Jazz oder Folk man findet sie fast überall in der Musik. Ab Dezember dürfen sich interessierte Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene, auf dem stilistisch sehr viels(a)itigen...

Ausgehen & Genießen
11 Bilder

Das Opern-Studio der MuKS präsentiert
Komponist von "Alice im Wunderland" begeistert!

Zeitgenössischer Komponist zu Besuch in Bruchsal "Ein Wunderland so herrlich fein, voll seltsamer Gestalten", das brachte das Opernstudio der Musik- und Kunstschule Bruchsal am 24. Oktober auf die Bühne des Alex-Huber-Forums in Forst. Doch bei der Dernière des diesjährigen Opernstücks "Alice im Wunderland" durften sich nicht nur die Zuschauer über die ideenreichen Ereignisse und phantasievollen Figuren auf der Bühne wundern. Auch das Ensemble selbst erlebte zauberhafte Überraschungen: So war...

Lokales

Konzert
Jahreskonzert des Jugendsinfonieorchesters der MuKs Bruchsal mit breitem musikalischem Spektrum

Beim diesjährigen Jahreskonzert des Jugendsinfonieorchesters JSO der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal unter der bewährten Leitung von Prof. Klaus Eisenmann stehen am Samstag, 9. Oktober 2021, 19:00 Uhr im Bürgerzentrum Bruchsal attraktive Werke auf dem Programm: Antonin Dvoraks 9. Sinfonie „Aus der neuen Welt“, das Oboenkonzert in C-Dur von Joseph Haydn (Solist: Leonhard Ehrlich) sowie das Konzert für Fagott und Orchester F-Dur von Carl Maria von Weber (Solistin: Marén Mehnert). In diesem...

Lokales
Gilbert Bürk und Dorothee Eckes (v.l.) staunen über die künstlerischen Ergebnisse, hier: Monsterfiguren aus Ton, die in den Sommerferienkursen der MuKs entstanden sind mit Tom Naumann, Leiter der Sommerferienkurse | Foto: Agentur Art Martin Stock

Bürgerstiftung ermöglicht Kindern die Teilnahme an den Sommerferienkursen der MuKs
Kunstkurse wecken Talente

Bruchsal (art). „Kinder brauchen auch einmal Pause nach den anstrengenden Monaten des Online- oder Wechselunterrichtes in der Schule“, sagen Gilbert Bürk und Dorothee Eckes vom Vorstand der Bürgerstiftung Bruchsal. „Gerade mit den kreativen Kursen der MuKs erleben sie ein abwechslungsreiches Angebot, das sich vom schulischen Lernen unterscheidet.“ Das unterstütze die Bürgerstiftung mit großer Freude. „Wenn man die Konzentration und Begeisterung sieht, mit der die Kinder arbeiten und das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ