Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales
Die Schöne (Anna Hagenburger) und das Biest (Josephina Wendel)
3 Bilder

Musical-AG des Nordpfalzgymnasiums
Die Schöne und das Biest

Am 14.06.2019 um 19.30 Uhr präsentiert die Musical -AG des Nordpfalzgymnasiums Kirchheimbolanden, unter der Leitung von Frau StR Sandra Siebecker, das Musical „Die Schöne und das Biest“. In den Hauptrollen, wie auch auf dem Plakat und dem Bild Anna Hagenburger (Schöne) und Josephina Wendel (Biest). Der Eintritt ist frei. Die Schüler/innen freuen sich auf Euren/Ihren Besuch. Viel Spass [si]

Ausgehen & Genießen
Aus dem Workshop "Gewürzwelt" | Foto: Gustai/Pixelgrün

Musik, Tanz, Yoga, ayurvedische Massagen und Kochkurse / Workshops jetzt buchbar
Vielfalt der indischen Kultur erlebbar - in Karlsruhe

Karlsruhe. Vom 13. bis 14. Juli verwandeln die „India Summer Days“ erneut die Karlsruher Günther-Klotz-Anlage in ein farbenfrohes fröhliches Fest, bei dem das authentische Indien in vielen Facetten erlebbar ist. Neben indischer Musik und indischen Tänzen gehören dazu auch die Themenbereiche Yoga und Ayurveda. Bereits einen Tag zuvor, am 12. Juli, beginnen wegen der großen Nachfrage im Vorjahr bereits die ersten Workshops, die vom international erfahrenen Team um Ayurveda-Legende Shreeguru Dr....

Ausgehen & Genießen
Die Preisträger des Wettbewerbs wurden in feierlichem Rahmen geehrt. | Foto: ps

Preisträger im kunstspartenübergreifenden Wettbewerb prämiert
Der Wettbewerb, der Kunst vereint

Bruchsal. Vier Preisträger freuten sich über ihre Prämierung im kunstspartenübergreifenden Wettbewerb „visual art’n sound“ der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten. Im Rahmen der Prämierungsfeier im Exiltheater Bruchsal durften die Künstler ihre Kunstereignisse, die unterschiedlicher nicht sein konnten, vorstellen und ihre Siegerpreise entgegennehmen. Mit ihrem kunstspartenübergreifenden Wettbewerb, der bereits zum vierten Mal ausgeschrieben wurde, vereint die Stiftung der Volksbank...

Lokales
Die Stadtkapelle Germersheim. | Foto: Lutz

Stadtkapelle Germersheim und Stadtkapelle Nordenham beim 10. Germersheimer Festungsfest
Germersheim ist nicht einfach bunt - Germersheim ist „vielfarbiGER“

Germersheim. Ein Zeichen dafür, dass Germersheim „vielfarbiGer“ ist, setzt auch die erste Gruppe beim Festumzug des 10. Germersheimer Festungsfestes. Für die Stadtkapelle Germersheim ist das Festungsfest ein Anlass befreundete Musik-vereine einzuladen. Wenn sich Musiker/innen treffen, wollen sie nicht nur feiern, sondern auch gemeinsam Musik machen. Mit den gelben Schals, als äußeres Zeichen der Verbundenheit, führen die Musiker/innen der Stadtkapelle Germersheim mit ihren Gästen von der...

Ausgehen & Genießen

silent_disco Open Air tanzen - Musik im Ohr. Das wird ne Gaudi
Silent_Disco_Dance_Party in Ellerstadt

Samstag 15.06.2019 | ab 19 Uhr | Festplatz hinter dem Bürgerhaus Wir laden ein zur open air silent_disco_dance_party! Unter freiem Himmel tanzen, zu Rhythmen die man sich aussuchen kann - nicht oft gibt es dazu die Gelegenheit! Über Funkkopfhörer kannst du den Kanal wählen, der gerade deine Lieblingsmusik spielt. Eine besondere Mischung wird natürlich live gemacht: unser DJ Royal B stellt sich gerne auf sein Publikum ein und macht professionelle Stimmung! Bei einem Glas Wein heißt es dann: feel...

Ausgehen & Genießen
Wie schon beim letzten Festungsfest wird DiscoBoooom auch dieses Jahr mit den Hits der Siebzigerjahre die Stimmung wieder zum Siedepunkt bringen.
3 Bilder

Interkultur-Bühne auf dem Germersheimer Festungsfest 2019 (14.-16. Juni)
Sommer, Sonne, feinste Unterhaltung

Zum Germersheimer Festungsfest 2019 zieht der Verein Interkultur, der nächstes Jahr bereits sein 20-jähriges Bestehen feiert, auch dieses Mal wieder alle Register auf der Interkultur-Bühne im Germersheimer Lamotte-Park: Ca. 30 Stunden Programm, 15 Bands bzw. Singer-Songwriter, dazu Tanzgruppen, Puppentheater und einiges mehr! Neben den musikalischen Highlights locken kulinarische Verführungen aus Sri Lanka, Kamerun und der Türkei sowie Flammkuchen aus dem Holzofen, vegane Speisen, Crêpes und...

Ausgehen & Genießen

Das Open Air Musikfestival + After Party
Campusradio-Couch-People

Ort: Vor der HfG Uhrzeit: 16 Uhr bis open End Zwei Bühnen, eine Couch, local Heroes und jede Menge guter Musik-Acts: Das Campusradio Karlsruhe feiert den zweiten Geburtstag ungewöhnlich, laut und experimentell. Am Mittwoch, 19. Juni 2019 lädt Campusradio gemeinsam mit dem AStA der staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) zum CCP: Live-Interviews mit Karlsruher Persönlichkeiten, die ihrem Beruf eine ganz persönliche Note gegeben haben, wechseln sich ab mit lokalen Bands und Solokünstlern –...

Ausgehen & Genießen

Blick über den Tellerrand Spezial
Das Oratorium »Samson« von Georg Friedrich Händel – eine Werkbetrachtung

Blick über den Tellerrand Spezial Vortrag und Musik: Das Oratorium »Samson« von Georg Friedrich Händel – eine Werkbetrachtung Referent: Prof. Dr. Peter Overbeck, Vorsitzender der Händel-Gesellschaft Karlsruhe, unter Mitwirkung des Klassischen Chores der TU Kaiserslautern Dienstag, 11. Juni 2019, 18:00 - 19:30 Fraunhofer ITWM, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern Eintritt frei! Das Oratorium »Samson« (HWV 57) aus dem Jahre 1743, entstanden in unmittelbarer zeitlicher Nähe zum berühmten...

Ausgehen & Genießen

Open Air beim Dorfladen
Band "Freestyle" auf der Open Air Arena in Freckenfeld

Die Band "Freestyle" spielt am Donnerstag, 27. Juni ab 19 Uhr, auf der Open Air Arena am Brunnenplatz in Freckenfeld. Der w.V. Dorfladen Freckenfeld beginnt mit dem Auftritt der Band " Freestyle " am Donnerstag, dem 27. Juni ab 19:00 Uhr, die musikalische Open Air Saison auf der Brunnenplatz Arena vor dem Dorfladen. Mit Horst (keyboard, voc), Reiner (drums, voc), Roland (guitar), Willi (guitar, voc), Wolfgang (bass), Ines (voc), Karina (voc) und Sabine (voc) erwartet Sie ein interessanter...

Ausgehen & Genießen
Der Grund des Modelbootsees wird beim „Fest“ zur DJ-Bühne.  Foto: Pixabay

Beim „Fest“ geht’s auf Feldbühne und DJ-Bühne bei freiem Eintritt mächtig ab
Zwei Festivals in einem Festival - in Karlsruhe

Karlsruhe. In eineinhalb Monaten, vom 19. bis 21. Juli steigt in der Karlsruher Günter-Klotz-Anlage wieder „Das Fest“. Drei Tage lang – um genau zu sein, sind es mit dem Vor-Fest 10 Tage – lädt Süddeutschlands größtes Familienfestival zum ausgelassenen Feiern und das kostenfrei. Denn das Festival, organisiert von Karlsruhe Marketing und Event, ist mehr als die Hauptbühne. Für Klein und Groß, Jung und Alt, die ganze Familie gibt es auf fünf Bühnen und insgesamt rund 135.000 Quadratmetern...

Ausgehen & Genießen
Spaß im Freien: Beim Musikschultag wird musiziert.  | Foto: Lutz

Beim Festungsfest Germersheim findet auch der Musikschultag statt
Germersheim - Großer Musikschultag auf der Piazza

Germersheim. Musik und buntes Treiben auf der Piazza vor der Musikschule bestimmen den großen Musikschultag, den Tag für die Familie im Kultursommer. Schüler der Germersheimer Musikschule aller Instrumentalgattungen sorgen am Samstag, 15. Juni, ab 14.30 Uhr für ein abwechslungsreiches Programm. Auch gesanglich wird an diesem Tag einiges geboten. Der „Walk Spezial“ um 18 Uhr unter Mitwirkung von SMMG-Schülern, von den Kleinsten bis zu den Senioren, verspricht musikalische Vielfalt in den urigen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pacher
34 Bilder

"Kultur in den Altstadthöfen in Neustadt
Malerische Innenhöfe

Von Markus Pacher Neustadt. Fast wähnte man sich am Samstag in der Neustadter Altstadt im Italien-Urlaub. Sonnendurchflutet die malerischen Innenhöfe der Mittelgasse, Hintergasse und Zwerchgasse mit ihren aufregenden Licht-Schatten-Spiele, wie man sie eher von mediterranen Gefilden kennt - vor allem aber: ganz viel Kunst. Wie bei den vorangegangen Auflagen - früher firmierte das beliebte Kunstprojekt unter der Bezeichnung "Hofkultur" - begeisterte die Wiedergeburt des Festivals mit einem...

Ausgehen & Genießen

Abendserenade bei der Linde
Labskaus trifft Saumagen

Abendserenadebei der Linde am 15. Juni 2019 um 19:00 Uhr vor dem Protestantischen Gemeindehaus in Gommersheim. Von Radwegekirche zu Radwegekirche:  Mitwirkende: Sängerinnen und Sänger von Weser und Jade:Projektchor Butjadingen und Neuenburger Schlossgesang Leitung: Gabriele Menzel Chor Unterwegs, Leitung: Angela Müller Bläserensemble Zeiskam, Leitung: Hermann Schmitt Alfred Lietzow, Klarinette und Saxofon Moderation: Regina Röther, Dr. Steffen Wiedemann, Martina Horak-Werz Essen ab 17:30...

Lokales
Schwungvolle Darbietung von „Dance Attack“   | Foto: Claudia Bardon
12 Bilder

Die Sonne strahlt zum zwölften Feuer im Gemäuer in Winnweiler
Pfälzer Stimmung und volle Gassen

Von Claudia Bardon/Winnweiler. Unter dem Motto „100 Prozent Pfälzisch“ feierte die Winnweilerer Werbegemeinschaft vergangenen Freitag bereits zum zwölften Mal „Feuer im Gemäuer“. Sonnenschein, volle Gassen und gute gelaunte Besucher machten den Tag perfekt. „Feuer im Gemäuer“ ist jedes Jahr ein Anziehungsmagnet für die ganze Familie. In den Winnweiler Gassen, auf dem Markt- und Schlossplatz war teilweise bis Mitternacht kein Durchkommen mehr. Mit fetzigen Tanzeinlagen bewiesen „Dance Attack“,...

Ausgehen & Genießen
Foto: KMK

Open Airs bringen den Sommer in die Region Karlsruhe
Grashüpfer Festival, Sta Ima und HOOK UP auf Messegelände

Region. Gleich drei Open Airs bringen Ende Mai den Sommer nach Karlsruhe. Los geht’s mit einem der größten und beliebtesten Festivals für elektronische Musik in Süddeutschland. Das Grashüpfer Festival geht am 30. Mai in seine nächste Runde macht den Vatertag einmal mehr zum Feiertag. Zum Line-Up gehören zahlreiche bekannte Künstler aus der Elektro-Szene. Darunter der spanische DJ Paco Osuna, den bei Facebook fast eine halbe Million Fans feiern. Oder die deutsche DJane Klaudia Gawlas, die...

Lokales

Kulinarisch Musikalische Sommernacht in Meisenheim

Es ist das MEGA Event in der Glan- und Nahe Region. Die Kulinarisch Musikalische Sommernacht in Meisenheim.  Mitte in der historischen Altstadt mit vielen alten Fachwerkhäusern, steppt der Bär. Auf 4 Bühnen spielen Live-Bands, zwischendrin musizieren weitere Künstler, teil am Lagerfeuer und sehenswerte kulinarische Köstlichkeiten werden auch geboten. Ein Fest das man besuchen sollte. Auf dem Marktplatz spielen die Impact Auf dem Rapportierplatz "The Golden Oldies" Im Bierengel spielen die...

Lokales
Kunst pur am Samstag, 1. Juni, in den Neustadter Altstadthöfen.   | Foto: Schädler
5 Bilder

Kunst, Literatur und Musik in Neustadts Altstadthöfen
„Bilderhöfe“ in der Gasse

Neustadt. Viele Kunstfreunde erinnern sich an das Festival „Hofkultur“, das zwischen 1999 und 2008 fünfmal stattfand und Tausende Besucher in die Gassen zog. Unter dem Namen „Kultur in den Altstadthöfen“ findet am Samstag, 1. Juni, 11 bis 18 Uhr, eine Neuauflage des beliebten Kunstprojekts statt, wenn zwanzig Höfe in der Hintergasse, Zwerchgasse und Mittelgasse bei freiem Eintritt ihre Toren für die kunstinteressierte Öffentlichkeit öffnen. Wie gut die malerischen Höfe in Neustadts historischer...

Lokales
Fritz Wunderlich.  Foto: ps

Dies’ Bildnis ist bezaubernd schön - der Tenor Fritz Wunderlich
Lebensweg und Stationen

Gimmeldingen. Einen großen Pfälzer Sänger und Menschen können Gäste am Mittwoch, 12. Juni, 20 Uhr, in „Baums kleines Weincafé“, Holzmühlstraße 14, in Bild und Ton kennenlernen. Der Tenor Fritz Wunderlich, 1930 in Kusel geboren, erweckte bereits in jungen Jahren Aufmerksamkeit mit seinem außergewöhnlichen Gesangstalent. Nach dem Studium in Freiburg erfolgte seine erste Anstellung an der Stuttgarter Staatsoper. Innerhalb weniger Jahre wurde er zu einem der gefragtesten Sänger im europäischen...

Lokales
2 Bilder

Standing Ovations in Bellheim in einer ausverkauften Festhalle
„Reaching for the sun“ - Mixturs Reise zur Sonne begeistert das Publikum!

In der ausverkauften Bellheimer Festhalle begann die Reise zur Sonne mit dem Stück „The greatest Show“ aus dem Musical „The Greatest Showman“ und das wurde es dann auch: eine großartige Show! Bereits während seinem Auftaktstück spürte der Chor die Begeisterung des Publikums, das sich nur allzu gerne mitreißen ließ. Nach weiteren Liedern aus dem Musical „The Greatest Showman“, Filmmusik aus „Der Herr der Ringe“, und dem MaybeBop- Stück „Ich seh Dich“ einem Acapella-Song, endete der erste Teil...

Lokales
Die Bruchsaler Musik- und Kunstschule feiert 50. Geburtstag mit keinem Festakt | Foto: Heike Schwitalla
16 Bilder

Die Bruchsaler Musik- und Kunstschule feiert 50. Geburtstag mit keinem Festakt
Kreative Köpfe, schräge Vögel und bunter als Konfetti

Bruchsal. "Kein Festakt, Liebesbriefe statt Grußworte" - das hat sich der Jubilar, die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal, zum 50. Geburtstag gewünscht und deshalb sich selbst und seine Gäste mit einem unterhaltsamen, bunten, humorvollen Varieté-Abend beschenkt. "Bunter als Konfetti, jede Menge kreative Köpfe und schräge Vögel" - auch das hätte ein Motto des Abends sein können und war doch die liebevolle Umschreibung der MuKs aus Sicht der beiden Moderatorinnen Greta und Charly. Eigentlich...

Ausgehen & Genießen
Beste Kost
3 Bilder

Kultur im Bürgerhaus - Veranstaltung am 7.6.2019 im Bürgerhaus Mühlhausen
Heimat deine Sterne 2 - ein Abend mit herausragenden Künstlern der Region

Ein Abend, der gleich von zwei bekannten Musikergruppen und einem Dichter aus dem Kraichgau gestaltet wird. Die Letzenbergstare, die dieses Jahr 60 Jahre jung werden, präsentieren unter ihrem Leiter Gerold Emmerich erlesene und unterhaltsame a-cappella-Musik. Dabei sorgen sie nicht nur für musikalischen Genuss und gute Unterhaltung, sondern vor allem auch für viel Wortwitz und Spaß. "Beste Kost" entstand vor 35 Jahren als Staßenmusikorchester und macht mittlerweile zeitlose Musik. Dabei werden...

Lokales
Der israelische Pianist Yaron Herman spielte mit seinem Trio in der Alten Feuerwache.  Foto: Gaier

Mannheim Music Week großer Erfolg – zweite Ausgabe bereits in Planung
Musikalische Neuentdeckungen begeistern

Mannheim. Eine ganze Woche voller Musik – so außergewöhnlich prall gefüllt war Mannheims musikalischer Veranstaltungskalender noch nie. Vom 13. bis 19. Mai feierte in der Unesco City of Music die Mannheim Music Week Premiere und ließ die ganze Stadt in ein besonderes Klangerlebnis eintauchen. Mehr als 70 Veranstaltungen lockten in einer Woche Besucherinnen und Besucher an gewöhnliche und ungewöhnliche Orte: Schaufensterkonzerte, klingende Gondolettas oder ein afrikanischer Chor im Hallenbad...

Lokales

Jubiläumskonzert des Akkordeon-Orchesters Annweiler am Trifels
60 Jahre Akkordeon-Orchester Annweiler am Trifels

Annweiler. Unter dem Motto „Das Beste aus 60 Jahren“ feierte das Ensemble des Akkordeon-Orchesters Annweiler am Trifels am Samstag, den 06.04.2019, im Hohenstaufensaal, sein 60 jähriges Bestehen. Walter Halde, als Orchesterleiter, führte den Taktstock und die Musiker unterhielten die Zuhörer aufs Beste.Beschwingt startete das Orchester zunächst mit der „Frühlings-Ouvertüre“ von Alfons Holzschuh, bevor im Anschluss Bürgermeister Christian Burkhart die anwesenden Gäste sowie Ehrengäste aus nah...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Senioren
  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Haus Pannonia, Donaudeutsche Landsmannschaft
  • Speyer

Tanz im Haus Pannonia: Für Tanzbegeisterte und Musikliebende

Die Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, und das Seniorenbüro begrüßen Sie auf einer Reise durch die Welt der Musik. Einfach Spaß haben, tanzen oder zuhören und nette Kontakte knüpfen. Tanzen ist erwünscht - mit Gehstock, Rollator oder Rollstuhl! Live-DJ, Musiker & Alleinunterhalter Andreas Maier begleitet Sie durch den Nachmittag. Es gibt Kaffee und Kaltgetränke. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Es gibt keinen Eintritt, Sie können vor Ort für die Unterstützung der Veranstaltung so viel...

Senioren
  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Haus Pannonia
  • Speyer

Tanz im Haus Pannonia 2025: Für Tanzbegeisterte und Musikliebende

Am Freitag, den 21.02.2025, findet von 14 bis 17 Uhr der Tanz im Haus Pannonia der Donaudeutschen Landsmannschaft, Friedrich-Ebert-Straße 106, 67346 Speyer statt. Kommen Sie inspiriert von der anstehenden Fastnacht gerne im Kostüm. Die Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, und das Seniorenbüro begrüßen Sie auf einer Reise durch die Welt der Musik. Einfach Spaß haben, tanzen oder zuhören und nette Kontakte knüpfen. Tanzen ist erwünscht - mit Gehstock, Rollator oder Rollstuhl! Live-DJ, Musiker...

Konzerte
Foto: AMP Concerts
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Saal Kaiser
  • Mackenbach

SONGS FROM A BALLROOM

SONGS FROM A BALLROOM Weibliche Stimmenpower präsentieren die beiden saarländischen Sängerinen Maria Mastrantonio & Sue Lehmann, kurz "Mary & Sue". Mit im Gepäck haben die beiden u.a. Songs von Pe Werner, Jule Neigel oder auch Tina Turner, Aretha Franklin und Jennifer Hudson. Begleitet werden die Powerfrauen vom saarländischen Pianisten Manfred Schärf. Ebenso am Start sind Mike Meyer und die wunderbare Isabel Fuchs deren Songrepertoire definitiv keine Schublade bedient. David Bowie, Cat Stevens...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ