Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen

Z1 veröffentlicht Herbst-Programm
Live-Musik-Club startet im September

Im September starten die Musikfreunde Pirmasens im Live-Musik-Club Z1 in ihre bereits zwölfte Saison und begrüßen zum ersten Mal Künstler aus Italien und den Niederlanden. Dreieinhalb Monate Sommerpause sollten reichen: Am Donnerstag, 12. September, beginnt im inzwischen ältesten bestehenden Live-Musik-Club der Stadt die neue Saison mit einem Funk und Soul-Abend. Cardiofunk aus dem Saarland mit den Sängerinnen und Sängern Majka Kiefer, Sandy Campos und Jermaine Wilke sowie Jens Pörschmann...

Ausgehen & Genießen
Die Niederländische Band "Rox" kommt im November in den Z1 Live-Musik-Club in Pirmasens. | Foto: frei
2 Bilder

Z1 veröffentlicht Herbst-Programm
Live-Musik-Club startet im September

Im September starten die Musikfreunde Pirmasens im Live-Musik-Club Z1 in ihre bereits zwölfte Saison und begrüßen zum ersten Mal Künstler aus Italien und den Niederlanden. Dreieinhalb Monate Sommerpause sollten reichen: Am Donnerstag, 12. September, beginnt im inzwischen ältesten bestehenden Live-Musik-Club der Stadt die neue Saison mit einem Funk und Soul-Abend. Cardiofunk aus dem Saarland mit den Sängerinnen und Sängern Majka Kiefer, Sandy Campos und Jermaine Wilke sowie Jens Pörschmann...

Lokales
Flötenkreis beim diesjährigen Grillfest | Foto: Sylvia Lange-Krieg - Flötenkreis

Blockflötenstimmen gesucht
Vielfältig aktiv: "Flauto Trinitatis" sucht neuer Mitwirkende

Der Flötenkreis "Flauto Trinitatis" wurde vor über drei Jahrzehnten gegründet und hat sich seither zu einer festen Größe in der kirchenmusikalischen Szene in Speyer etabliert. Die Idee zur Gründung entstand aus dem Wunsch, eine Gemeinschaft von Flötenspieler*innen zu schaffen, die ihre Leidenschaft für die Blockflöte teilen und gemeinsam musizieren möchten. Im Laufe der Jahre sind viele der heutigen Mitglieder dem Kreis treu geblieben. Auch die letzten Leiterinnen waren über lange Jahre...

Lokales
Gospel Kids und Gospel goes... beim gemeinsamen Proben | Foto: Michael Stierle

Singen macht glücklich!
Offene Probe der Gospelkids und Gospel goes... in Lingenfeld

Singen macht glücklich! Diese Aussage ist nicht nur durch Studien belegt, sondern auch durch die Kinder- und Jugendchöre des Gospelchor Lingenfelds, die „Gospel Kids“ und die „Gospel goes...“, die zeigen wollen, dass das stimmt! Aus diesem Grund sind alle interessierten Kinder und Jugendliche zur offenen Probe am 24.09.24 ins katholische Pfarrheim Lingenfeld (Kirchstraße 19) eingeladen, um unter der Leitung von Gesangspädagogin Christine Fürniß-Stephan zu singen. Die Gospel Kids...

Ausgehen & Genießen
Das Landauer Stadtdorf Mörlheim feiert am 14. und 15. September Kirchweih | Foto: Stadt Landau

Kirchweih in Mörlheim: Abschluss der Kerwesaison in den Landauer Stadtdörfern

Landau. Mörlheim feiert - Vom 14. bis zum 15. September lädt das Landauer Stadtdorf zur Kirchweih im und am Dorfgemeinschaftshaus ein. Den offiziellen Startschuss geben am Samstag, 14. September, um 18 Uhr Bürgermeister Lukas Hartmann, Ortsvorsteherin Sandra Michler und die Landauer Weinprinzessin Jasmin II. Die musikalische Begleitung übernimmt zunächst die Kultuskapelle; später steht die Band „The Puzzle“ auf der Bühne. Programm und BewirtungDer Kerwesonntag beginnt um 10.30 Uhr mit dem...

Ausgehen & Genießen
Armin Fischer | Foto: Armin Fischer

Armin Fischer: Verspielt - Ein Klavierkonzert in Lach-Dur

Bolanden-Weierhof. Am Samstag, 21. September, 20 Uhr, spielt Armin Fischer sein Programm "Verspielt – Ein Klavierkonzert in Lach-Dur" im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Klassische Musik trifft auf trockenen Humor: das kann ja nur gutgehen. Wie sonst könnte jemand, der aussieht und spielt wie ein Konzertpianist, ein Publikum so dermaßen zum Lachen bringen? Es ist ja noch kein Brüller, den Flohwalzer Johannes Brahms unterzuschieben oder sich zu trauen, Beethovens Mondscheinsonate...

Lokales
Japanische Kunstlieder von Rie Mattil (Sopran) und Yorika Kimura (Piano) | Foto: Rie Mattil

Liederabend „Megumi – Eine Auswahl japanischer Kunstlieder“

Neustadt. Am Samstag, 21. September findet um 18 Uhr ein Liederabend „Megumi – Eine Auswahl japanischer Kunstlieder“ mit Rie Mattil (Sopran) & Yorika Kimura (Klavier) in der protestantischen Kirche Haardt, Mandelring 58, statt. Die seit einigen Jahren in Neustadt an der Weinstraße wohnhafte Sängerin Rie Mattil tritt regelmäßig mit unterschiedlichen Programmen in der Region auf. Nun widmet sie zum ersten Mal einen Liederabend ausschließlich der Musik ihres Heimatlandes. Genauer gesagt werden...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jochen Krümpelmann

Gospelchor Lingenfeld
Konzert in der St.Laurentiuskirche Dahn

Auf Einladung des Chors "Kreuz und Quer" der katholischen Pfarrei Heiliger Petrus konzertiert der GOSPELCHOR LINGENFELD erstmalig in Dahn, und zwar am am 21.09.2024, 19:30 Uhr. Der GOSPELCHOR LINGENFELD, das sind ca. 50 Sängerinnen und Sänger, eine 5-köpfige Band und Chorleiter Matthias Settelmeyer, die sich mit Begeisterung und Leidenschaft der Gospelmusik verschrieben haben. Durch die unverwechselbare Interpretationsweise seines breitgefächerten Repertoires erlangte der GOSPELCHOR LINGENFELD...

Ausgehen & Genießen
Gospelchor Lingenfeld mit Gospel Kids & Gospel goes... beim Jubiläumskonzert 2019 in der Stadthalle Germersheim | Foto: Schnell Roland

Gospelchor Lingenfeld
Jubiläumskonzerte am 02. und 03. November in Germersheim ausverkauft!

Die Jubiläumskonzerte des Gospelchor Lingenfelds anlässlich seines 50-jährigen Bestehens am 02. und 03. November 2024 in der Stadthalle Germersheim sind restlos ausverkauft. Für alle, die den Gospelchor Lingenfeld in seinem Jubiläumsjahr dennoch erleben möchten, bietet sich eine weitere Möglichkeit zum Konzertbesuch am 21.09.2024 in Dahn. Hier konzertiert der Gospelchor Lingenfeld auf Einladung des Chors „Kreuz und Quer“ in der Katholischen Kirche St. Laurentius. Karten sind über den Onlineshop...

Ausgehen & Genießen
Peter Hofmeister, Aussteller und Galerist | Foto: Brigitte Melder
46 Bilder

BriMel unterwegs
Wunderschöne Vernissage in der Galerie MAXX

Neustadt/Weinstraße. Am Abend des 6. September fand eine sehr schöne Vernissage in der Galerie MAXX statt, die in einem Gewölbekeller beheimatet ist und vom Fotografen Peter Hofmeister betrieben wird. Und nicht nur das war ein Grund hinzufahren, sondern auch die hervorragende musikalische Darbietung von Blacky P. Schwarz, den ich bereits von anderen Events kannte und schätze. Peter Hofmeister begrüßte die Gäste und bedankte sich bei seiner Tochter hinter dem Tresen und allen, die im Vorfeld...

Lokales
Kommt zum großen Kinderfest des Ernst-Kern-Hauses der BiL e.V. 
Urheber Bild/Foto: ekh | Foto: Urheber Foto/ Bild: ekh

Großes Kinderfest der BiL e.V.
Am 27.9.24 wird in Oppau wieder gefeiert!

Am Freitag, dem 27.09.2024 findet in Oppau auf dem Schulhof der Goethe-Mozart-Schule wieder das große Kinderfest des Ernst-Kern-Hauses der BiL e.V. statt. Von 15.- 18.00 Uhr sorgen die BiL, das Spielmobil, das DRK, die Heartliner, der BUND, Parcourstrainer Jurek, die Falken, der Tanzverein rot-gold, der Karnevalsverein Obbarer Dambnudle, der Turnerbund Oppau, die Fahrschule Tamasi und Singer und Songwriter MAEXLA für viele attraktive Spiel- und Bastelaktionen und ein abwechslungsreiches...

Ausgehen & Genießen
Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy mit dem Becherbacher Brückenchor /  Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy mit dem Becherbacher Brückenchor

Bad Sobernheim. Am Samstag, 21 September, erklingt um 19 Uhr, in der Matthiaskirche Bad Sobernheim "Elias", das dramatische Oratorium von Felix Mendelssohn. Elias ist der große Prophet der Frühzeit des alten Israel. Im Zentrum der opernhaften Szenen steht der lebensbedrohende Konflikt mit dem König Ahab. Die Königin Isebel will den Propheten töten. Dem Sieg folgt die verzweifelte Depression. Nach der unerwarteten Gottesbegegnung im Sinaigebirge fährt Elias im feurigen Wagen gen Himmel. Der...

Lokales
Foto: privat

Konzert Barbershopmusic
Konzert Barbershopmusic Friedenskirche KL

Lieblingsstücke: „It’s the music, that brings us together”/Palestrinaquartett in der ev. Friedenskirche am 22.9. um 18.00 Seit etwa zehn Jahre besteht das Palestrinaquartett – Zeit, Rückschau zu halten. Inzwischen gehören zum Repertoire etwa einhundert Werke, von den Anfängen der Mehrstimmigkeit bis hin zur Moderne bzw. zum Pop. Ein Teil des Programms besteht aus den Lieblingsstücken der Sängerinnen und Sänger, die jeder aus diesem breiten Repertoire auswählte. Der zweite Teil des Konzertes...

Lokales
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

33. Internationale Jazztage in St. Wendel

St. Wendel. Zum 33. Male steigt das St. Wendeler Jazzfestival mit zehn Formationen über 5 Tage vom 14. und 15. und 20. bis 22. September. Namhafte Künstler aus Europa, Marokko, Eurasien und Vietnam bieten ein vielfältig spannendes Programm: Außergewöhnliche Kammermusik im Prolog: Daniel Stelter entführt zu einer akustischen Waldwanderung, der norwegische Ausnahme-Tubist Daniel Herskedal betört mit hypnotisierend schöner Musik und der St. Wendeler Pianist Bernd Mathias mit romantischen und...

Ausgehen & Genießen
Foto: VHS-Kaiserslautern

WEDNESDAY Jazz+Blues+Co - Jörg Mattern Trio
Mittwoch, 11. September 2024 - Friedenskapelle Kaiserslautern

Am Mittwoch, dem 11. September um 19.30 Uhr geht es endlich wieder los. Die Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ wird fortgesetzt. Nach einer erfolgreichen Premieren-Saison startet die Konzertreihe – eine Kooperation der Volkshochschule Kaiserslautern und der Old Jazz Union e.V. – am 11. September in die neue Saison. „Der Turnus, an zwei Abenden im Monat ein Konzert in der Friedenskapelle zu veranstalten, hat sich bewährt und wird gut vom Publikum angenommen“, sagt Franz Wosnitza, der wie auch in...

Ausgehen & Genießen
Foto: VHS-Kaiserslautern

BeatBop: „Hands On!“
Samstag, 14. September 2024, 19.30 Uhr

Mit einem Paukenschlag startet das neue Semester in der Friedenskapelle Kaiserslautern. Am 14.09.2024 um 19:30 Uhr präsentiert das Schlagzeugerduo BeatBop sein neues Programm „Hands on“. BeatBop, das sind die beiden Vollblutmusiker Timo Gerstner und Jonas Völker. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die große Welt der Perkussion und deren Möglichkeiten in einem faszinierenden und spannenden Set zu beleuchten. Dabei kommen neben konventionellen Schlaginstrumenten aus aller Welt auch...

Lokales
Foto: Lars Ziffer

Wie im Traum
Klang*Raum*Kirche September mit Vokalensemble Creativ

Am Mittwoch, 18. September um 19 Uhr ist das Vokalensemble Creativ im Klang*Raum*Kirche zu Gast. Unter Leitung von Pia Knoll werden die Sängerinnen und Sänger, die auch im Lingenfelder Gospelchor solostisch unterwegs sind, das Thema „Wie im Traum“ mit ihrer Musik aus dem Bereich Gospel, Pop, Neues Geistliches Lied aufgreifen. Die Abendandacht mit viel Musik und kurzen Texten in der Prot. Versöhnungskirche in Germersheim (Marktstr. 19) wird gestaltet von Pfarrerin Christine Klein-Müller. Der...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Austellung | Foto: Pongvit/stock.adobe.com

KultTour Mannheim

Mannheim. KultTour, der bekannte Kultur- und Atelierspaziergang ist endlich wieder da. Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Christian Specht und mit finanzieller Förderung des Kulturamts der Stadt Mannheim und des Bezirksbeirates der Neckarstadt-Ost wird am Freitag, 13. September, 19 Uhr, in der Melanchthonkirche die KultTour eröffnet und bietet einen Einblick in die Vielfalt der darauffolgenden Tage. Die KultTour 2024 wird vom Verein KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e. V. mit 20...

Ausgehen & Genießen
Adamyan Diana | Foto: Yeraz Art By Z. Khachikyan

"Das war ein Kerl!" - Auftakt zur Jubiläumssaison der städtischen Konzerte

Kaiserslautern. Die Saison 2024/2025 der Konzerte der Stadt Kaiserslautern ist eine ganz Besondere, denn sie kann in diesem Jahr auf ihr 75. Bestehen zurückblicken. Den Auftakt zu dieser Jubiläumssaison mit einer Vielzahl von Höhepunkten macht am Freitag, 20. September, 19.30 Uhr, die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern mit einem außergewöhnlichen Konzert in der Fruchthalle. Es wird von Giancarlo Guerrero dirigiert, auf dem Programm stehen die "Haydn-Variationen" von Johannes...

Ausgehen & Genießen
Ensemble Graces & Voices | Foto: Ensemble Graces & Voices
2 Bilder

Romanische Nacht - Liebe hört nicht auf

Otterberg. Ein Doppelkonzert mit dem Ensemble Graces & Voices und dem Griechischen Chor Maistores tis Psaltikis Texnis findet am Sonntag, 21. September, 20 Uhr, in der Abteikirche in Otterberg statt. Byzantinischer Choral mit Werken von Nikolaos Koukoumas Im 14. Jahrhundert wurde der Hesychasmus als eine Form der Spiritualität von orthodoxen byzantinischen Mönchen entwickelt. Er verbreitete sich schnell und hatte Einfluss auf alle Aspekte der orthodoxen Kirche. Zu dieser Zeit lebte ein großer,...

Lokales
Foto: Heimatlichter GmbH
2 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt
Seniorennachmittag auf dem Wurstmarktplatz

Der Seniorennachmittag ist zurück! Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim lädt am 13. September von 15 bis 17 Uhr zum Seniorennachmittag auf dem Wurstmarkt ein. Das in der Vergangenheit immer gut angenommene Treffen ist offen für alle älteren WUMA-Freunde und solche, die einfach mitfeiern wollen. Gemeinsam plaudern, schunkeln, singen und Spaß haben - und das in gemütlicher Runde. Unter diesem Motto heißt Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt alle Seniorinnen und Senioren in der Reisegastronomie Bauer...

Ausgehen & Genießen
Die Veranstaltungen finden in der Erkenbertruine statt | Foto: Gisela Böhmer

Ruinenkonzerte in FT
Konzerte in der Erkenbertruine

Frankenthal.  Ruinenkonzerte: Auftaktveranstaltung wetterbedingt abgesagt Aufgrund der angekündigten Regenfälle und Gewitter hat der Lionsclub Frankenthal die für den morgigen Donnerstag, 5. September geplante After-Work-Dance-Party, Auftaktveranstaltung der diesjährigen Ruinenkonzerte, kurzfristig abgesagt. Bereits gekaufte Karten können an den Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Die beiden weiteren geplanten Veranstaltungen – ein Pubquiz-Abend mit Live-Musik in Kooperation mit der...

Ratgeber
Die Musikschule Frankenthal startet mit einem neuen Programm und neuer Internetseite in das Schuljahr | Foto: Gisela Böhmer

Städtische Musikschule Frankenthal
Neue Angebote im neuen Schuljahr

Frankenthal. Mit rund 250 Neuanmeldungen ist die Städtische Musikschule ins neue Schuljahr gestartet. Die hohe Zahl der Interessenten übersteigt die wenigen Abmeldungen deutlich. Gestartet sind auch zwei neue Angebote: Şahin Çokbilir bietet Unterricht in Saz an – hier sind noch einige wenige Plätze frei. Außerdem gibt es einen neuen Kinderchor, der speziell auf die Bedürfnisse der jüngsten Musikliebhaber zwischen sechs und elf Jahren zugeschnitten ist. Neue Homepage und...

Ratgeber
Streichinstrumente Symbolbild | Foto: Panumas/stock.adobe.com

Tag der offenen Tür an der Musikschule Germersheim

Germersheim. Unter dem Motto "Entdecke deine musikalische Seite - die Musikschule Germersheim öffnet wieder ihre Türen" - lädt die Musikschule Germersheim zum tag der offenen Tür: am Samstag,  7. September, von 10 bis 13 Uhr, stehen die  erfahrenen Lehrerinnen und Lehrer stehen für Fragen und kurze Probeunterrichte bereit. Verschiedene Instrumente und Gesang können in den Räumen der Musikschule ausprobiert werden. Um 12.30 Uhr gibt es für Kinder ab 9 Jahren die Möglichkeit bei einem Workshop...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Senioren
  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Haus Pannonia, Donaudeutsche Landsmannschaft
  • Speyer

Tanz im Haus Pannonia: Für Tanzbegeisterte und Musikliebende

Die Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, und das Seniorenbüro begrüßen Sie auf einer Reise durch die Welt der Musik. Einfach Spaß haben, tanzen oder zuhören und nette Kontakte knüpfen. Tanzen ist erwünscht - mit Gehstock, Rollator oder Rollstuhl! Live-DJ, Musiker & Alleinunterhalter Andreas Maier begleitet Sie durch den Nachmittag. Es gibt Kaffee und Kaltgetränke. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Es gibt keinen Eintritt, Sie können vor Ort für die Unterstützung der Veranstaltung so viel...

Konzerte
Foto: AMP Concerts
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Saal Kaiser
  • Mackenbach

SONGS FROM A BALLROOM

SONGS FROM A BALLROOM Weibliche Stimmenpower präsentieren die beiden saarländischen Sängerinen Maria Mastrantonio & Sue Lehmann, kurz "Mary & Sue". Mit im Gepäck haben die beiden u.a. Songs von Pe Werner, Jule Neigel oder auch Tina Turner, Aretha Franklin und Jennifer Hudson. Begleitet werden die Powerfrauen vom saarländischen Pianisten Manfred Schärf. Ebenso am Start sind Mike Meyer und die wunderbare Isabel Fuchs deren Songrepertoire definitiv keine Schublade bedient. David Bowie, Cat Stevens...

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ