Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales
Festival im Hackmuseumsgarten /  Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Summertime Ukulele Festival: Mit Musik und offener Bühne

Ludwigshafen. Ausgehend von der Atmosphäre eines flirrend, heißen Sommertages suchen die Menschen der Ludwigshafener Innenstadt Zuflucht im blühenden Inselparadies des Hack-Museumsgartens. Dank der Leitung des Hack-Museums kann das Summertime Ukulele Festival zum sechsten Mal am Samstag, 15. Juni, 18 Uhr, stattfinden. Für die geplante offene Bühne regionaler und lokaler Poetry Slammer, Texte Schreiberinnen und Schreiber und Menschen mit ungewöhnlichen Begabungen und Fähigkeiten werden noch...

Lokales
Foto: Bild: AdobeStock - New Africa

EFFEKTE im August
Gesellschaft im Krisenmodus – wie stark wir polarisiert sind

27. August | 19:30 Uhr | TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum am Kronenplatz Covid 19, Krieg gegen die Ukraine, Auseinandersetzungen im Nahen Osten und die Klimakatastrophe: eine Krise folgt auf die nächste. Weil Menschen dazu eine Haltung finden müssen, werden das Vertrauen in demokratische Institutionen, aber auch in die Medien und der gesellschaftliche Zusammenhalt auf eine harte Probe gestellt. Kann man messen, wie stark sich Menschen voneinander entfernt haben? Eine innovative Langzeitstudie...

Ausgehen & Genießen
Ein weiteres Angebot der Stadtbücherei in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Musikalische (Ukulele-) Klänge in der Lesewerkstatt

Frankenthal. Wer das Spielen eines neuen Instruments erlernen und sich vielleicht beim Singen begleiten möchte, ist im Ukulele-Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren genau richtig. Der dreistündige Workshop findet am Samstag, 8. Juni von 10 bis 13 Uhr in der Stadtbücherei statt. Andreas Wendolsky, Lehrer an der städtischen Musikschule, zeigt erste Griffe und Techniken und verrät den Teilnehmenden allerlei Tipps und Tricks rund um die Ukulele. Es sind keine Vorkenntnisse...

Lokales
Foto: Stephan Hock
2 Bilder

Eisenberger Blaskapelle
Offene Probe

Liebe Musikliebhaber, wir laden Sie herzlich ein zu unserer offenen Probe am 24. Juni in Kerzenheim! Ab 18:30 Uhr können Sie live dabei sein, wenn wir gemeinsam musizieren und neue Stücke einstudieren. Was erwartet Sie? • Einblicke in unsere Probenarbeit • eine musikalische Reise durch verschiedene Genres • die Möglichkeit, unser Ensemble kennenzulernen • eine entspannte Atmosphäre und nette Gespräche oder interessiert mitzumachen? Sie spielen ein Instrument und haben Lust, Teil unseres...

Ausgehen & Genießen
Das Duo spielt am kommenden Samstag in Frankenthal | Foto: Roman Ricken

Gemeindezentrum Frankenthal
Kukuk lädt zu Jazz-Gitarren-Vocal-Duo

Frankenthal. Am kommenden Samstag, 8. Juni, 19.30 Uhr, lädt die Aktion "Geh zum KuKuK" zu einem Konzert in den großen Saal des Ökumenischen Gemeindezentrums am Jakobsplatz 1 in Frankenthal. Brandl Duo Sperrfechter werden zu hören sein. Im Jazz sind BrandlDUOSperrfechter zu Hause, aber sie kümmern sich nicht ums Genre. Sängerin Jutta Brandl und Gitarrist Bernhard Sperrfechter, die seit 2015 gemeinsam musizieren, spielen mittlerweile gerne Pop und immer mehr eigene Kompositionen. Die Songs und...

Lokales
Luftbild am Felsenweiher im Ruhetal | Foto: Forstamt KL
2 Bilder

27 Jahre Waldklassik: Wandermusikanten am Felsenweiher

Kaiserslautern. Das „Waldklassik“-Konzert des Forstamtes Kaiserslautern findet am Freitag, 14. Juni, 20.30 Uhr, statt. Zum 27. Mal trifft Musik auf das malerische Ambiente des Felsenweihers im Ruhetal! Blätterrauschen und Vogelgesang wird mit New-Orleans-Jazz, Funky Tunes der Siebziger, klassischer Musik, originell arrangierte Popsongs der Neuzeit und fordernder Bewegungsmusik vom Balkan, dargeboten von den Wandermusikanten, eine einzigartige Symbiose eingehen. Romantische Abendstimmung,...

Ausgehen & Genießen
Father & Son | Foto: Stadt Wörth

Wörther Sommer bringt Kultur im Freien

Wörth. Im Jahr 2024 veranstaltet die Stadt Wörth am Rhein zum vierten Mal den „Wörther Sommer“. „Kultur im Freien“ bedeutet ein hochwertiges und abwechslungsreiches Bühnenprogramm unter freiem Himmel, unabhängig von der Größe der Bühne. Kleinkunst Open AirDie diesjährige Freiluft-Saison wird am 29. Juni, ab 19 Uhr,  auf der Kleinkunstbühne im Laurentiushof Büchelberg durch zwei ganz besondere Musiker eröffnen: Father and Son – Dieter und Lukas Wetzel Dieses Duo hat den Ruf, aus wenig viel zu...

Ausgehen & Genießen
Das Crossover-Orchester Westpfalz | Foto: Musikverein Otterbach

Crossover meets Lebenshilfe: Das Crossover-Orchester Westpfalz lädt zum Konzert

Kirchheimbolanden. Das „Crossover Orchester Westpfalz“ lädt am Samstag, 8. Juni, 19 Uhr, in die Stadthalle Kirchheimbolanden, zu „Crossover meets Lebenshilfe“ zu einem Konzertformat mit Orchester, Band, Chor und Solo-Sängerinnen und Solo-Sängern aus der Westpfalz ein. Unter der musikalischen Leitung von Dr. Frank Zeihsel und Jochen Messer hat das Ensemble ein vielseitiges Programm mit verschiedenen musikalischen Highlights zusammengestellt. Titel von John Miles, Tina Turner, Robbie Williams,...

Ausgehen & Genießen
Carine Maree Tinney (Sopran) | Foto: Carine Maree Tinney

Oratorium Elias Felix Mendelssohn Bartholdy: Konzert in der Johanneskirche Pirmasens

Pirmasens. Die Bezirkskantorei Pirmasens unter Leitung von Bezirkskantor KMD Maurice Antoine Croissant hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedes Jahr möglichst eine größere Aufführung oratorischer Werke zu gestalten. Nach der zeitgenössischen Friedensmesse The Armed Man von Karl Jenkins im letzten Jahr bringt sie in diesem Jahr wieder ein romantisches Werk, nämlich das Oratorium Elias für Soli, Chor, Orchester von Felix Mendelssohn Bartholdy zur Aufführung. Das Konzert findet statt am Sonntag, 16....

Ausgehen & Genießen
Foto: T.Baur

Konzertkirche Friedelsheim
Das etwas andere Konzert

Das Blockflötenseptett „Si dolce“ und das Posaunenquintett Neustadt gestalten seit mehreren Jahren Konzerte im "gemischten Doppel". Oft wird das reizvolle Wechselspiel von (hohen) Flöten und (tiefen) Posaunen in Doppelchören gegenüber gestellt. Musikalische Gesamtleitung: Heidrun u. Traugott Baur Samstag, 22. Juni 2024 – 17 Uhr Zum Repertoire des Blockflötenseptett gehören Werke von G. Gabrieli, M. Praetorius, S. Scheidt, Cl. Debussy u.a. für Flöten Madrigale und Tanzsätze für Krummhorn - und...

Lokales
Wir freuen uns auf Euch !  | Foto: Ellen Barty

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Musikfest 2024

SAVE THE DATE Musikfest des Musikvereins Blankenloch e. V. 22./23.06.2024 Das Musikfest des Musikvereins Blankenloch vor der Blankenlocher Festhalle naht mit großen Schritten: Am Wochenende des 22./23. Juni 2024 begrüßen wir gerne wieder Gäste aus nah und fern im schönen Biergarten unter den Bäumen vor der Festhalle bzw. bei Regen in der Festhalle. Programmplan: Samstag, 22. Juni ab 17 Uhr: 17:30 – 19:30 Uhr MV Berghausen zur Eröffnung 19:30 – 21:30 Uhr MV Wöschbach BAR ab 20 Uhr mit leckeren...

Ausgehen & Genießen
Pfalzphilharmonie Kaiserslautern | Foto: Thomas Brenner

"Die Romantische" mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern

Otterberg. Am Sonntag, 9. Juni, 17 Uhr, findet ein Konzert in der Abteikirche in Otterberg mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern und dem Dirigenten GMD Daniele Squeo, statt. Zur Aufführung kommt „Die Romantische“ von Anton Bruckner. Mit seinem umfangreichen Sakralwerk wie auch seinem sinfonischen Schaffen ist Anton Bruckner als einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik anzusehen. Als Persönlichkeit wie auch als Musiker eher ein Einzelgänger wurde er zunächst als Orgelvirtuose...

Ausgehen & Genießen
Ahorn Trio | Foto: Peter Arnold
2 Bilder

Unter Freunden: Konzert im SWR Studio Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Sonntag, 9. Juni, 17 Uhr, findet ein Konzert im SWR Studio Kaiserslautern, Emmerich-Smola-Platz 1, 67657 Kaiserslautern, statt. Es spielen das Ahorn Trio, Felix Klieser (Horn), Michael und Roman Lill (Klarinette). Auf dem Programm stehen Werke von: Robert Schumann, Paul Dukas, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Reinhold Glière, Frédéric Duvernoy und Eric Ewazen. Kartenvorbestellungen bei Hiltrud Fouquet-Arnold, Telefonnummer: 0631 78329 oder unter E-Mail: arnold@corno.net.red

Ausgehen & Genießen
Volksparkkonzert / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

„Tradition trifft Moderne“ im Volkspark

Kaiserslautern. Am  Sonntag, 9. Juni, steht mit der Kolpingskapelle Neustadt/Weinstraße-Hambach das nächste Volksparkkonzert an. Die Zuhörerinnen und Zuhörer kommen garantiert auf ihre Kosten, wenn der Musikverein unter dem Motto „Tradition trifft Moderne“ sein Können auf der Bühne zeigt. Das Repertoire besteht aus traditioneller und konzertanter Blasmusik sowie aus anspruchsvoller Unterhaltungsmusik aus Filmen, Musicals, dem Rock- und Pop-Bereich. Bis September veranstaltet das Citymanagement...

Ausgehen & Genießen
Anete Wackerhage vor dem GML-Gebäude | Foto: Wackerhage
2 Bilder

BriMel unterwegs
„Kunst in Bewegung" im ehemaligen Hallenbad Nord der GML

Ludwigshafen. Im ehemaligen Hallenbad Nord der GML in Ludwigshafen findet ein außergewöhnliches Event statt. Es rückt immer näher und mittlerweile hat die Organisatorin Anete Wackerhage alles unter Dach und Fach für das zweiwöchige Event „Kunst in Bewegung", so dass hier der Programmablauf anzukündigen wäre. „Kunst in Bewegung" kommt mit einer besonderen Einladung für alle Kunst-, Musik- und Tanzliebhaber. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, Menschen zu verbinden, Vielfalt zu feiern und...

Ausgehen & Genießen
Die Gruppe "Gretchens Pudel" auf dem Klappstuhl-Event in Sankt Martin. | Foto: Herbert Pauser

Klappstuhl-Event in Sankt Martin
Klappstuhl-Event in Sankt Martin

„Er wäre letzte Woche zufällig im Internet auf die Gruppe ‘Gretchens Pudel’ gestoßen und wollte sie sich demnächst mit seiner Frau anschauen“, erzählte mir ein Besucher. Auf der Internetseite von Gretchen Pudel stand unter Termine: 25. Mai 2024 // xx Uhr // xxx Ort: xxx // xxx // xxxxx xxx. Die Gruppe durfte nicht verraten, dass sie auf dem Klappstuhl-Event spielen würden. Und so war die Überraschung für das Ehepaar groß, als Gretchens Pudel vor der Skulptur „I believe I can fly“ spielte. Die...

Lokales
Foto: Da Capo Rettigheim

Da Capo Rettigheim
Kaffee im Takt am Sonntag, den 30. Juni 2024

Bei unserem musikalischen Nachmittagskaffee bieten wir Leckeres für Ohr und Gaumen: Kaffee und Kuchen oder etwas Herzhaftes, garniert mit Liedern des Frauenchors. Dieses Mal haben wir Klassiker von Rameau und Mahler, Lieder französischer Chansonniers und Songs der Beatles im Progamm. Musikalische Leitung: Bernhard Reiß. Beginn: 15.00 Uhr; Ort: Bürgersaal, Gemeindezentrum Rettigheim; Eintritt frei – Spenden willkommen. Alle, die sich gerne etwas gönnen – ob musikalisch oder kulinarisch, sind...

Ausgehen & Genießen
Konzert in Otterberg / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

KulturArt: Musikalischer Frühschoppen in Otterberg

Otterberg. Jeweils am ersten Sonntag im Mai, Juni und Juli gibt es in Otterberg, im Hof Jörg in der Hauptstraße, einen musikalischen Frühschoppen. Wurde diese Veranstaltung im Mai ein Opfer des Regens, so hofft KulturART doch im Juni auf besseres Wetter. Von 11 bis 13 Uhr, kann man am 2. Juni, den Musikverein Schneckenhausen unter der Leitung seines Dirigenten David Punstein hören. Der Musikverein Schneckenhausen steht seit knapp hundert Jahren für kontinuierliche, kulturelle Bildung auf dem...

Lokales
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste aus Nah und Fern .. | Foto: Ellen Barty

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Musikfest

SAVE THE DATE Das Musikfest des Musikvereins Blankenloch vor der Blankenlocher Festhalle naht mit großen Schritten: Am Wochenende des 22./23. Juni 2024 begrüßen wir gerne wieder Gäste aus nah und fern. Programmablauf: Samstag, 22. Juni 2024 17.30 - 19.30 Uhr MV Berghausen 19.30 - 21.30 Uhr MV Wöschbach BAR ab 20 Uhr mit leckeren Cocktails Sonntag, 23. Juni 2024 ab 11.30 Uhr Kaffee und Kuchen + Ortsflohmarkt (11-16 Uhr) mit Bewirtung des MV Blankenloch an der Festhalle 11.30 - 13.30 Uhr MV Spöck...

Ausgehen & Genießen
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste aus Nah und Fern ....  | Foto: Ellen Barty

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Musikfest

SAVE THE DATE Das Musikfest des Musikvereins Blankenloch vor der Blankenlocher Festhalle naht mit großen Schritten: Am Wochenende des 22./23. Juni 2024 begrüßen wir gerne wieder Gäste aus nah und fern. Programmablauf: Samstag, 22. Juni 2024 17.30 - 19.30 Uhr MV Berghausen 19.30 - 21.30 Uhr MV Wöschbach BAR ab 20 Uhr mit leckeren Cocktails Sonntag, 23. Juni 2024 ab 11.30 Uhr Kaffee und Kuchen + Ortsflohmarkt (11-16 Uhr) mit Bewirtung des MV Blankenloch an der Festhalle 11.30 - 13.30 Uhr MV Spöck...

Ausgehen & Genießen
Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Krimi in Kandel: Lesung mit Musik

Kandel. Eine Autorinnenlesung mit der Krimibuch-Autorin Kristina Hortenbach, musikalisch begleitet von den Kandelern Emma und Jochen Gümbel, findet am Donnerstag, 6. Juni, in der Buchhandlung Pausch in Kandel statt. Kristina Hortenbach wird an diesem Abend  über ihren zweiten Garten-Krimi „Grün ist der Tod - Mord auf dem Golfplatz“ erzählen sowie daraus lesen. Es gibt bei einen Pausen-Umtrunk Zeit für Gespräche, Musik und selbstverständlich auch für Buch-Signaturen.  Kartenvorverkauf in der...

Lokales
Europa in 90 Minuten /  Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Europa in 90 Minuten: Mit Gedichten, Liedern und Musik

Kaiserslautern. Am Sonntag, 9. Juni, 18 Uhr, gastiert das Duo Wortlaut zusammen mit der Akkordeonistin Alexandra Maas in der Friedenskapelle mit dem Programm „Europa in 90 Minuten“ - eine kurzweilige musikalisch-literarische Reise durch alle Mitgliedsländer der EU und ein (ent)spannender Wahlausklang. Schauplatz war Kreta und Zeus war schuld. In Stiergestalt ent- und verführte er die phönizische Königstochter Europa. Ein Kontinent erhielt seinen Namen. Die sich ständig erweiternde Europäische...

Ausgehen & Genießen
Foto: Victoria Genova

Freitag 14. Juni 2024 19.00 Uhr
FLAMENCO - Die Essenz des Lebens in Musik!

Erleben Sie FLAMENCO purmit dem Antonio Andrade Trio: Antonio Andrade (Gitarre) Úrsula Moreno (Tanz) David Bastidas (Gesang) Nehmen Sie teil an einer fesselnden Reise durch die Seele des Flamenco! Seien Sie dabei und genießen Sie eine unvergessliche Mischung aus Tradition und Moderne, die Sie in Ihren Bann ziehen wird. Das Trio des Flamenco-Gitarristen Antonio Andrade – live on stage im Schlösschen Hildenbrandseck. Es lädt das Publikum zu einer fesselnden Reise durch die Seele des Flamenco...

Ausgehen & Genießen
Foto: SK/Stadthalle Hockenheim

Feiere mit uns den ultimativen Karaoke-Abend
Kara"Hogge"-Night am 30. Mai 2024 im Pumpwerk Hockenheim - EINTRITT FREI

Das Team des Pumpwerk Hockenheim lädt am Donnerstag, 30. Mai ab 19.00 Uhr wieder alle Karaoke-Begeisterte zu einer unvergesslichen Karaoke-Nacht ein. Unter dem Motto “gemeinsam singen, tanzen, Spaß haben” feiern wir an diesem Abend den Wonnemonat Mai der siebten Kara”Hogge”-Night. Mikrofon schnappen, loslegen, eine unterhaltsame Zeit in der einzigartigen Hockenheimer Kleinkunstbühne Pumpwerk verbringen. Der Eintritt ist kostenlos. Die Besucher haben die Möglichkeit, ihre Lieblingshits zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Senioren
  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Haus Pannonia, Donaudeutsche Landsmannschaft
  • Speyer

Tanz im Haus Pannonia: Für Tanzbegeisterte und Musikliebende

Die Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, und das Seniorenbüro begrüßen Sie auf einer Reise durch die Welt der Musik. Einfach Spaß haben, tanzen oder zuhören und nette Kontakte knüpfen. Tanzen ist erwünscht - mit Gehstock, Rollator oder Rollstuhl! Live-DJ, Musiker & Alleinunterhalter Andreas Maier begleitet Sie durch den Nachmittag. Es gibt Kaffee und Kaltgetränke. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Es gibt keinen Eintritt, Sie können vor Ort für die Unterstützung der Veranstaltung so viel...

Konzerte
Foto: AMP Concerts
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Saal Kaiser
  • Mackenbach

SONGS FROM A BALLROOM

SONGS FROM A BALLROOM Weibliche Stimmenpower präsentieren die beiden saarländischen Sängerinen Maria Mastrantonio & Sue Lehmann, kurz "Mary & Sue". Mit im Gepäck haben die beiden u.a. Songs von Pe Werner, Jule Neigel oder auch Tina Turner, Aretha Franklin und Jennifer Hudson. Begleitet werden die Powerfrauen vom saarländischen Pianisten Manfred Schärf. Ebenso am Start sind Mike Meyer und die wunderbare Isabel Fuchs deren Songrepertoire definitiv keine Schublade bedient. David Bowie, Cat Stevens...

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ