Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen

Alexander Strauss - Oper
Ein Streifzug durch die Geschichte der Oper

Herzliche Einladung zu einem musikalischen Streifzug durch ein Stück Musikgeschichte, dargelegt und erläutert vom künstlerischen Leiter der Kammeroper Tübingen. Weitere Informationen auf Facebook ! Bitte melden Sie sich per eMail an, Sie erhalten eine Bestätigung und diese bringen Sie bitte zur Veranstaltung am 23. Oktober nach Corona-Regeln mit. Freundeskreis_Rotes.Haus.Karlsruhe@gmx.de Rotes Haus Karlsruhe Rastatter Str. 17 76199 Karlsruhe-Rüppurr Das Bild zeigt ein Konzert von Alexander...

Ausgehen & Genießen

Schloss Ettlingen - Samstag 13.03.2021 - ab 18 Uhr
LITERARISCHE SCHLOSSKULTURNACHT

Lesungen, Sprechstücke, Musik, Ausstellungen Travestie des Worts, Artistik des Klangs, Buchstabenspiel und Sprachgewitter, Jazz und Rezitation, Humor und Tiefsinn, Balladen und Folk, Veröffentlichtes und Unveröffentlichtes, Rezitation und Rabaukentum – Lieder und Texte über Dinge, die es gab, die es gibt und die es geben könnte, wenn wir dürften wie wir wollten. Es erwarten Sie begnadete Künstler*innen in den wunderschönen Räumen des Schlosses! Zu Gast sind u.a. Marcus Jeroch, Nora Gomringer,...

Ausgehen & Genießen
Beste Stimmung – diesmal mit Abstand bandfoto

„Paule Popstar“ ist dabei in Durlach
Fünf Bands, ein Festival

Durlach. „Es gibt ein richtig angefreaktes Festival, in echt, mit Publikum, ohne Autos“, schreibt die Band „Paule Popstar & The Burning Elephants“ – „und wir sind mit unserer kleinen Kapelle dabei.“ Am 26. September gibt’s Musik satt – von 16 bis 23 Uhr auf dem Gelände am Alten Friedhof in Durlach. Los geht“s um 17 Uhr mit „Krusty Moors“, ab 18 Uhr spielen „No Sugar No Cream“, ab 19 Uhr „Paule Popstar & The Burning Elephants“, ab 20 Uhr „Los Catacombos“ und zum Finale ist „Marfa Motel“ auf der...

Ausgehen & Genießen
„Querblech durch die Pfalz“ heißt es ab dem 25. Juli. Foto: Landesverband Evangelische Posaunenchöre der Pfalz

Posaunenchöre geben Sommerständchen
Querblech durch die Pfalz

Neustadt/Speyer. „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“: Unter diesem Motto geben Bläsergruppen evangelischer Posaunenchöre vor Senioren- und Pflegeheimen, auf Plätzen und vor Kirchen in der Pfalz und Saarpfalz Ständchen für einen guten Zweck. Der Auftakt findet in Neustadt statt und zwar am Samstag, 25. Juli, um 11 Uhr, vor dem Caritas Altenzentrum St. Ulrich sowie um 12.15 Uhr auf dem Turm der Stiftskirche und auf dem Marktplatz. Bei den Auftritten werde um Spenden für den...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.jowapress.de
6 Bilder

"India Summer Days" waren in Karlsruhe erstmals online erlebbar
Bharatanatyam, Yoga, Tablas & Kochworkshops

Karlsruhe. Die langjährige und gute Partnerschaft zwischen Indien und Deutschland, Maharashtra und Baden-Württemberg, Pune und Karlsruhe - hatte seit drei Jahren einen kulturellen Output mit den "India Summer Days". Ein erlebenswertes Fest in Karlsruhe, das die große Vielfalt Indiens abbildete. Erlebnis Indien - in diesen Zeiten online In diesem Jahr - durch das Coronavirus - konnten die "India Summer Days" nicht im gewohnten Umfang stattfinden, doch die Macher von "Karlsruhe Marketing und...

Ausgehen & Genießen
Kultur wird hier wieder zu einem tollen Erlebnis – auch ohne Auto: „Kulturbühne Karlsruhe“ bei der Messe Karlsruhe  | Foto: gustai/pixelgrün

Open Air an der „Kulturbühne“ an der Messe
Kultur-Erlebnis an einer Hammer-Bühne

Erlebnis. Aufgrund der neuen Corona-Bestimmungen ist es seit dem 1. Juli möglich, bei Veranstaltungen für 250 Personen Sitzplätze anbieten (ab 1. August: 500) zu können. Ein Angebot, das auch bei der Messe Karlsruhe rund um die Kulturbühne gleich bestens angenommen wurde. Vorbei sind die Zeiten, in denen Events nur als „Autokino“ erlebt werden konnten. „Wir wollen im Festivalsommer 2020 wieder echtes Open Air-Feeling aufkommen lassen können“, so das Team der „Kulturbühne Karlsruhe“ – und das...

Lokales
Freiluftprobe vor besonderer Kulisse
3 Bilder

Das Musikforum Durlach probt für Konzerte im Herbst
Mit Fantasie, Mut, und Optimismus durch die Krise

Die Orchester des Musikforums Durlach proben wieder und bereiten sich auf Konzerte vor – hier am vergangenen Dienstag im Surf-Club Linkenheim-Hochstetten. Was als Notfall wegen coronabedingter Einschränkungen begann, endete mit Traumkulisse am Wasser und ganz besonderem musikalischen Erleben. Die eigentlichen Proberäume in der Durlacher Karlsburg sind zur Zeit zu klein und erlauben keine Orchesterstärke, da die Mindestabstände nicht gewährleistet werden können. Open Air geht aber schon. Mit...

Ausgehen & Genießen
Uwe Gensheimer | Foto: Paul Needham/Archiv

"Sportler legen auf" sorgt für Club-Feeling im Corona-Alltag
Zur Premiere präsentiert Uwe Gensheimer seine persönlichen Hits

Mannheim/Region. Auch mit den ersten Lockerungen der Corona-Beschränkungen ist an Konzerte, Partys, Club-Events, aber auch an sportliche Großveranstaltungen noch lange nicht zu denken. Aber so ganz ohne Musik und ohne den Lieblingssport? Das ist gerade für Fans richtig schlimm und schmerzhaft. Deshalb wird in der Metropolregion Rhein-Neckar nun durch das Projekt "Sportler legen auf" zumindest ein klein wenig Abhilfe geschaffen. Denn gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, zumindest auf...

Ausgehen & Genießen
"Hymne schmettern": Ob mit Trompete oder Gesang: Am Samstag, 9. Mai, heißt es ab 18 Uhr „Die Stimme für Europa erheben“. 

 | Foto: Stadt Karlsruhe/SAM

Am Europatag die Europahymne singen und spielen
Gemeinsam die Stimme für Europa erheben

Karlsruhe. In der Europastadt Karlsruhe die Stimme kräftig für Europa erheben: Darum geht es am Samstag, 9. Mai, um 18 Uhr beim gemeinsamen Singen und Spielen der Europahymne vom heimischen Balkon oder Fenster aus. Ob mit Gesang, Trompete, Cello oder Gitarre: Der Kreativität bei der Wahl des passenden Instruments sind keine Grenzen gesetzt. "Diese Musik aus Fenstern und von Balkonen zeigt sich europaweit als Geste mit besonderer Symbolkraft. Seien auch Sie am Europatag bei dieser...

Lokales
Foto: schuetz-mediendesign/Pixabay.com

Von der Videokonferenz bis zur Balkonmusik
Bruchsaler Kulturszene in Zeiten von Corona

Bruchsal. Probenbetrieb eingestellt, Veranstaltungen nicht möglich, traditionelle Jahrestermine entfallen: Die finanziellen Verbindlichkeiten für Vereinsheime, Spielstätten und Dirigenten aber laufen weiter. Die Corona-Pandemie und die gegen sie verhängten Schutzmaßnahmen treffen gerade auch die zahlreichen Kulturvereine in Bruchsal und der Region hart. Und dies nicht nur der aktuell höchst erschwerten Vereinsarbeit wegen, sondern weil auch die entscheidende Frage noch nicht zu beantworten ist:...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Ausgehen & Genießen
Video

Sinfonieorchester des KIT
MAHLER 6

Dieses Jahr fällt im Konzerthaus Karlsruhe sprichwörtlich der Hammer ‒ dafür sorgen die über 120 MusikerInnen des KIT-Sinfonieorchesters mit folgendem Programm: Charles Ives THE UNANSWERED QUESTION Gustav Mahler SINFONIE NR. 6 A-MOLL Nach der berühmten, nur wenige Minuten dauernden UNANSWERED QUESTION, welche Spieler wie Hörer in eine rätselhafte Schattenwelt entführt, bahnt sich Gustav Mahlers kolossale 6. SINFONIE ihren Weg; ein überwältigendes musikalisches Epos unter Aufbietung aller...

Ausgehen & Genießen
„Text trifft Ton“ (v.l.) mit Steffen Kinz, Andrea Sauermost und Mathias Tröndle präsentiert am 20. Februar in der Durlacher Orgelfabrik erstmals sein neues Programm „Wandel und Wirren“.  foto: Makkiko

Lesung mit Musik, Salon der Orgelfabrik in Durlach
„Text trifft Ton“ zu Wandel und Wirren

Durlach. Nach dem Erfolg seines Programms „Heimat und Fremde“ präsentiert das Trio „Text trifft Ton“ im Salon der Durlacher Orgelfabrik erstmals seine neue Lesung mit Musik zum Thema „Wandel und Wirren“. Die Premiere ist am 20. Februar um 19 Uhr im Rahmen der dortigen Donnerstagsreihe. Andrea Sauermost und Mathias Tröndle lesen an dem literarisch-musikalischen Abend Gedichte und Texte zu persönlichen, gesellschaftlichen und politischen Veränderungen vor. Sie beleuchten mit literarischen...

Ausgehen & Genießen
19 Bilder

die "Fantastische Welt der Filmmusik 2020"

Es war wieder grandios, die "Fantastische Welt der Filmmusik 2020" mit dem Young Classic Sound Orchestra unter der Leitung von Lahnor Adjei mit dem Extrachor des Badischen Staatstheaters  im Januar 2020 in Hambrücken und Karlsruhe.

Lokales
Große Begeisterung am Ende der Aufführung von "Licht leuchtet auf"! | Foto: (C) FELIX BUDERER. Mit freundlicher Genehmigung.

DAS WEIHNACHTSMUSICAL „LICHT LEUCHTET AUF“ IN DER AGAPE-GEMEINDE BEGEISTERTE ZUSCHAUER AN DREI AUSVERKAUFTEN ABENDEN
AGAPE-GEMEINDE LÄSST DAS WEIHNACHTSLICHT AUFLEUCHTEN

Die AGAPE-Gemeinde Karlsruhe begrüßte am Wochenende (13., 14. und 15.12.) die Gäste des Weihnachtsmusicals „Licht leuchtet auf“ zu drei in Windeseile ausverkauften Abenden in ihrem Gemeindezentrum in Durlach. Die Aufführungen vermittelten den Zuschauern die Weihnachtsgeschichte wie versprochen auf eine neue und frische Weise und konnten durch die hervorragende Qualität der Lied- und Textbeiträge von Chor, Solisten, Schauspielern und Band begeistern. „Licht leuchtet auf“ wurde von Richard J....

Ausgehen & Genießen
Infos unter www.lametta-ka.de foto: Michael Hartmaier/Lametta

Glitzerevent im Advent, 6. & 7.12.
„Lametta“ in Karlsruhe

Karlsruhe. „Lametta“ wird zehn Jahre alt – und das wird gefeiert, im ganzen Tollhaus am 6. und 7. Dezember. „Lametta“ ist nicht nur ein Kunst- und Designweihnachtsmarkt, sondern ein glitzernder Treffpunkt, ein Platz, um Neues zu entdecken, zu staunen, sich zu verweilen, zu genießen und sich auch zu freuen. Die Vorweihnachtsparty mit Designern, Kunst-/Handwerkern und Künstlern bietet in diesem Jahr noch mehr Aussteller: 70. Bunt, abwechslungsreich und lebendig wird das Marktgeschehen auch durch...

Lokales
Foto: Gustai/Pixelgrün
8 Bilder

Shriguru Balaji També und seine Musikgruppe in Durlach / Bildergalerie
Klangvolles Konzert mit altindischen Texten und Melodien

Durlach. "Mantra Power" hieß es am Sonntag in der Durlacher Karlsburg beim Konzert von Shreeguru Dr. Balaji També und seinen Musikern. Das bekannte Ensemble aus Indien spielte mit klassischen Instrumenten wie Bambusflöte, Harmonium und Tabla. Klang ist ein Medium, das die Vitalität mit "Pran", dem universellen Bewusstsein, verbindet. Gesang aktiviert übrigens auch Meridiane und biochemische Vorgänge im Körper, denn dabei entstehen Vibrationen, die in direktem Bezug zu den Organen stehen. Die...

Ausgehen & Genießen
Konzert mit Shreeguru Balaji També und seinen Musikern  | Foto: www.santulan.com
5 Bilder

„Mantra Power“ am Sonntag, 17. November, in der Durlacher Karlsburg
Konzert mit Shreeguru Balaji També & Musikern

Durlach. Die diesjährige Europa-Tournee mit Ayurveda-Pionier Shreeguru Balaji També steht unter dem Motto „Mantra Power“. Das bekannte Ensemble aus Indien mit klassischen Instrumenten wie Bambusflöte, Harmonium und Tabla präsentiert am Sonntag, 17. November, ab 17 Uhr in der Durlacher Karlsburg einzigartige Kompositionen aus altindischen Texten und Melodien. Besucher erfahren im Live-Konzert die kraftvollen Mantras und deren vitalisierenden Effekt auf Körper, Geist und Seele. Zu allen...

Ausgehen & Genießen
„Blues? Badisch? Knoch’n’Wacker“ foto: PS

„Blues-Verschwörung“ am 2. November in Karlsruhe
„Blues? Badisch? Knoch’n’Wacker“

Kultur. In der Veranstaltungsreihe „Kultur zwischen altem Blech“ des Verkehrsmuseums Karlsruhe präsentieren am Samstag, 2. November, ab 20 Uhr Gitarrist Martin Knoch und Kabarettist Martin Wacker ihre „Badische Blues-Verschwörung“. Badisch & Blues, passt das überhaupt zusammen? Knoch & Wacker sagen „uffs beschde!“ Toller Gitarrenklang und stämmiger Stimmumfang verschmelzen hier zu etwas Neuem, der badischen Blues-Verschwörung, denn Knoch’n’Wacker“ sind sich einig: „Unsere Mundart muss gerettet...

Ratgeber

Eine runde Sache: Platten sind wieder gefragt
"Totgesagte" leben doch länger

Trend. Totgesagte leben länger: Nachdem Schallplatten Mitte der Neunzigerjahre kaum noch hergestellt wurden, hat sich Vinyl als Tonträger inzwischen wieder am Musikmarkt etabliert. Interessanterweise, so das Musikmagazin „Rolling Stone“, werde nur etwa jede sechste Musikproduktion ausschließlich auf CD oder als Download angeboten, ein großer Teil aller Aufnahmen erschien in den vergangenen Jahren parallel auch wieder auf Schallplatte. Gleichzeitig etablierten sich auch immer mehr kleine...

Ausgehen & Genießen
Horst Maria Merz und Gudrun Stutz .  Foto: pr

Musikalisches Gastspiel im „Sandkorn“-Theater / Verlosung
„Merz, Music & More“ - in Karlsruhe

Gastspiel. Am Samstag, 21. September, findet im Karlsruher „Sandkorn“- Theater ein ganz besonderes Gastspiel statt: Der überregional bekannte Ausnahmepianist und Chansonnier Horst Maria Merz präsentiert um 20.15 Uhr zusammen mit der Gitarristin Gudrun Stutz das neue Duo-Programm „Merz, Music & More“, einen musikalischen Abend der Extraklasse. dk Infos: www.das-sandkorn.de Gewinnen: Das „Wochenblatt“ verlost für die Veranstaltung 2x2 Karten. Teilnahme per E-Mail an gewinnen@suewe.de - Stichwort:...

Lokales
Gertlin Daniels
2 Bilder

Zehnjährige Gertlin Daniels aus Karlsruhe bei „Immer wieder sonntags“, am 4. August um 10 Uhr im Ersten
Kleine Karlsruherin singt live vor Millionenpublikum

Karlsruhe. Kleine Musikerin auf der großen Bühne: Gertlin Daniels möchte am „roten Mikrofon“ Zuschauer vor Ort und das Millionenpublikum vor dem Fernseher mit ihrem Auftritt begeistern. Die zehnjährige Karlsruherin singt bei Moderator Stefan Mross das alte deutsche Volkslied „Die Gedanken sind frei“. Zu sehen und zu hören ist der Auftritt in der SWR Sendung „Immer wieder sonntags“, am 4. August um 10 Uhr live im Ersten.   „Wo sie geht und steht, verbreitet sie gute Laune und hat immer ein...

Ausgehen & Genießen
Beim „Fest“ gibt es nicht nur Musik, sondern viele spannende Darbietungen.
2 Bilder

Großes Festival-Wochenende für die gesamte Region vom 19. bis 21. Juli in Karlsruhe
Das „Fest“ in Karlsruhe ist mehr als Musik am Hügel

Karlsruhe. Am Wochenende bebt der Hügel beim „Fest“: Doch nicht nur auf der Hauptbühne wird einiges geboten. Das Festival vom 19. bis 21. Juli in der Günther-Klotz-Anlage bietet viel mehr. Auf der Kulturbühne präsentiert sich beim „Fest“ die Vielfalt der Karlsruher Szenekultur in Kombi mit preisgekrönter Kleinkunst in einem einzigartigen Erlebnismix. Oder: Sowohl den Weltmeister der Großillusion als auch „Cirque Nouveau“ und interaktive Trommel- und Tanzsessions gibt’s hier – bei freiem...

Ausgehen & Genießen

Pfinztaler Barockkonzerte
„O Dilectissime Jesu“ Musik des Frühbarock von Legrenzi, Castello, Monteverdi u.a.

Die katalanische Sopranistin Nuria Rial gilt mit ihrer Stimme wie Linien und Bögen aus flüssigem Gold als einzigartig klangschöne und vielseitige Interpretin alter Musik. In der Fortsetzung der Konzerte von 2016 und 2017 ist Nuria Rial am Donnerstag, den 25.07.2019 um 19.30 Uhr im Rahmen der Pfinztaler Barockkonzerte in der Söllinger Michaelskirche zu Gast. Begleitet wird sie von „Les Cornets Noirs“ (Gebhard David und Frithjof Smith, Zink). Cornets Noirs - “schwarze Zinken“, die man einst wegen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ