Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen
Am 2. September stürmen die „Music Monks“ die Festival-Bühne auf der Burg.  Foto: music monks
3 Bilder

Musik-Festival auf Burg Lemberg
Open Air-Sound schwingt über den Wasgau

Südwestpfalz. Als der erste Burgherr Ritter „Gozo von Lemberg“ im 14. Jahrhundert auf seiner Burg herrschte, konnte er nicht ahnen, dass diese historische Stätte einst eine der schönsten Freilichtbühnen der Region werden würde. Bereits zum 17. Mal nutzt der Quasimoto Musik- und Kulturverein die Location, um an zwei Wochenenden im Jahr kraftvolle Rocksounds von der Burg über die Gipfel des Wasgaus schwingen zu lassen. Zum Opening am 26. August hat der Veranstalter mit „Journeye“ und „Everglow“...

Ausgehen & Genießen
Christof Heringer gibt am 24. Juli im Schwimmbad Bibermühle ein Benefizkonzert zu Gunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine.  Foto: Matthias Staudt

Benefizkonzert zu Gunsten Kriegs-Flüchtlingen
Musik mit Christoph Heringer

Südwestpfalz. Christof Heringer, Pianist und Komponist, gibt am 24. Juli von 14 bis 16 Uhr im Schwimmbad Bibermühle ein Benefizkonzert zu Gunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine. Spenden sind willkommen. Wie schon in den Jahren zuvor, findet die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Schwimmbad Bibermühle, Bademeister Thomas Wafzig und der Verbandsgemeinde Rodalben statt. Christof Heringer, Jahrgang 1961, Pianist, Komponist, Arrangeur und Pädagoge ist bei zahlreichen Konzerten im In-und...

Lokales
Anziehungspunkt auf dem Schlossplatz: Richtig wohl fühlten sich die Besucher beim unbeschwerten Treffen mit Freunden und Bekannten in „Bella Italia“.  Foto: Kling-Kimmle

Verkaufsoffener Sonntag zum Abschluss
„Urlaub“ in Bella Italia fast vorbei

Pirmasens. Der „Urlaub“ in Bella Italia neigt sich seinem Ende zu. Den Abschied „versüßen“ soll ein Erlebnis-Shopping mit musikalischer Begleitung. Nach drei Wochen City-Event mit südlichem Flair auf dem Schlossplatz, kehrt ab 4. Juli wieder Alltag ein in der Fußgängerzone. Zum Abschluss hat Martina Sonnenrein vom Stadtmarketing noch einige Highlights eingeplant. „Warum in die Ferne reisen, sieh das Gute liegt so nah“. Diesen Spruch hat sich der Marketingverein zu Herzen genommen und mit...

Ausgehen & Genießen
Das zwanzigste Ensemble-Konzert wird am 1. Juli nachgeholt/Symbolfoto | Foto: Jean-Dominique Poupel/Pixabay

20. Ensemble-Konzert in Vinningen

Vinningen. Das Konzertformat „Ensembles musizieren“ im Kulturzentrum Alte Kirche Vinningen hat eine lange Tradition. Tatsächlich wollte man im Mai 2020 das zwanzigste Ensemble-Konzert dieser Reihe feiern, das dann aber dem Corona-Lockdown zu Opfer gefallen ist. Am Freitag, 1. Juli, wird die Kreismusikschule dieses Jubiläum mit einem Konzert um 18 Uhr in dem historischen Kirchengebäude in Vinningen nachholen. Nun werden in diesem Konzert, neben einer Reihe von Werken für Klavier solo, vor allem...

Ausgehen & Genießen
Zur musikalischen Weinreise lädt Meike Garden das Publikum am 19. Juni in die Stadthalle in Dahn ein.  Foto: Meike Garden

Konzert mit Meike Garden in Dahn
Symphonie aus Wein und Musik

Südwestpfalz. Eine „Musikalische Reise mit Meike Garden“ unternimmt das Publikum am 19. Juni, 18 Uhr, im Haus des Gastes in Dahn im Rahmen des Programms der Dahner Sommerspiele. Karten gibt es bei der Tourist-Information. Mit einer musikalischen Weinreise am Flügel gastiert die Künstlerin in der Stadthalle im Haus des Gastes. Ihre Konzerthäppchen von Meike Garden korrespondieren mit den vorgestellten Weinen. Im Wechsel mit den Gaumenfreuden präsentiert sie die handverlesenen Lieder, die sich...

Ausgehen & Genießen
Martina Sonnenrein (Mitte) stellt das Programm des CityEvents „Bella Italia“ vor. Links im Bild Beigeordneter Denis Clauer, rechts Dekan Ralph Krieger.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

CityEvent „Bella Italia“
„Dolce Vita“ mit Gottes Segen genießen

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Die pure Lebensfreude schwappt vom „Stiefel“ auf die Horebstadt über: „Bella Italia – Zu Gast in Italien“ ist das CityEvent vom 10. Juni bis 3. Juli auf dem Schlossplatz überschrieben. Die Faszination ist auch in dem abwechslungsreichen Programm, zusammengestellt von Martina Sonnenrein vom Stadtmarketing, spürbar. „O Sole Mio“, Vespa, „Gott und dolce vita“, „Negroni“ und Salsiccia sowie Pizza und Pasta im rot-weiß-grünen Ambiente machen Lust auf eine...

Ausgehen & Genießen
Blühende Oasen verschönern den Bummel über die Outdoor-Messe.  Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

Vom 13. bis 15. Mai im Strecktal
„LebensArt“ ist immer wieder ein Erlebnis

Pirmasens. Genuss und Lifestyle in sommerlicher Atmosphäre erwartet das Publikum bei der LebensArt i vom 13. bis 15. Mai im Strecktalpark vom 13. bis 15. Mai. 75 Aussteller bieten ein umfangreiches Angebot rund um Haus und Garten. Mit frischen Pflanzen und neuen Möbeln wird jeder Garten und jede Terrasse zum Wohlfühlparadies. Selbst ein kleiner Balkon lässt sich mit einer filigranen Sitzgarnitur und ein paar duftenden Kräutern in eine Entspannungsoase verwandeln. Holzbackofen, mit denen das...

Ausgehen & Genießen
Zum Auftakt der Hexentour stimmt die Band „Revengers“ am Quasimodo mit Classic Rock die „Hopper“ auf die musikalische Reise ein.  Foto: revengers
3 Bilder

Es darf wieder „gehüpft“ werden
Die Hexen tanzen Corona davon

Pirmasens. Es darf wieder „gehüpft“ werden: Nach zwei Jahren Pause wegen Corona geht es am 30. April, 20 Uhr, wieder auf Hexentour durch die Kneipenszene der Horebstadt mit Tanz, Musik und Action. Start ist am Quasimodo mit einem großen Hexenfeuer, rockig untermalt von der Band „Revengers“. Von dort aus geht die Reise weiter zum „framas“-Stadion auf der Husterhöhe. Hier laden die Footballer der „American Praetorians“ zur „Malleparty“ ein. Spaß verspricht der Wawi-Superwurf, bei dem süße...

Ausgehen & Genießen
 Die schwungvolle Musikshow von Christian Mädler und Gudrun Schade sind eine Hommage an Weltstar Udo Jürgens. Zusammen mit einer vierköpfigen Band gastieren sie am 2. Mai in der Pirmasenser Festhalle.  Foto: Dietrich Dettmann

Musikalische Hommage an Udo Jürgens
„Aber bitte mit Sahne“

Pirmasens. Mit seinen Hits begeisterte er ein Millionenpublikum: Udo Jürgens. Eine musikalische Hommage an den Weltstar gibt es am 2. Mai, 20 Uhr, in der Festhalle. Christian Mädler, Gudrun Schade und Band nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch ein bewegtes Künstlerleben, gespickt mit unvergesslichen Liedern und biografischen Impressionen. Eintrittskarten gibt es im Kulturamt. Der Komponist, Pianist und Sänger war schon zu Lebzeiten eine Legende. Den Österreicher umgab eine Aura von...

Ausgehen & Genießen
Ein Mann, ein Flügel – und wohl eines der spannendsten Gesichter des musikalischen Kabaretts: Horst Maria Merz.  Foto: Jürgen Schurr

Verrückt-verrockte Musikkomödie
Beethoven „fällt aus der Rolle“

Pirmasens. „Roll over Beethoven“: Eine verrückt-verrockte Musikkomödie steht am 26. April auf dem Spielplan des Kulturamtes. Beginn ist um 20 Uhr in der Festhalle. Der Tastenvirtuose Horst Maria Merz und die vielseitige Sängerin Antje Rietz lassen an diesem Abend das Genie sprichwörtlich aus der Rolle fallen. In seiner Wiener Wohnung sitzend, traktiert der übellaunige Komponist das Klavier und gleichzeitig die Nerven seiner Mitmenschen. Von morgens bis abends ertönen Beethovens Kompositionen,...

Ausgehen & Genießen
Am 15. Oktober gibt die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Rahmen des Euroclassic-Festivals ein Konzert in Pirmasens.  Foto: Felix Broede
3 Bilder

Hochkarätiges Event in fünf Kommunen der Region
Festival „Euroclassic“ reist 2022 nach Osteuropa

Region. Der „Ostwind“ weht: das hochkarätige Festival „Euroclassic“ reist in diesem Jahr nach Osteuropa. Vier Kommunen beteiligen sich auch 2022 an dem Event, das im Zuge des „Kompass Europa“ unter der Überschrift „Ostwind“ steht. So finden in den Städte Pirmasens, Zweibrücken und Blieskastel (Saarland), der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land sowie der französischen Region Bitscher-Land unterschiedliche Veranstaltungen statt. Mit den Attributen „tief gehend, spannend, emotional, besinnlich aber...

Lokales
„Music ist history“ steht auch Lesern der Stadtbücherei zur Verfügung.  Foto: Stadtbücherei

Aktion „Big Library Read“ in der Bücherei
Aufregende Reise durch die Welt der amerikanischen Musikgeschichte

Pirmasens. Leser der Stadtbücherei können bis zum 18. April im Rahmen des „Big Library Read“, dem weltweit größten digitalen Buchclub, eine aufregende und authentische Reise durch die vergangenen fünf Jahrzehnte der US-amerikanischen Musikgeschichte erleben. Der englischsprachige New-York-Times-Bestseller „Music is History“ von Questlove, dem US-amerikanischen Musiker und Mitbegründer der Band „The Roots“ steht als eBook und Hörbuch unter www.rlp.overdrive.com oder über die App Libby kostenfrei...

Lokales
Die Kulturinitiative Paulus mit (untere Reihe von links) Bernd Levermann, Marcus Wadle und Brigitte Dück sowie (obere Reihe von links) Ralf Maxstadt, Patric Schwab und Lothar Leiner.  Foto: frei

„KUPA“ startet hochwertige Kirchen-Konzert-Reihe
In regionaler Kulturbranche ein Zeichen setzen

Pirmasens. Mit einem Auftritt des „Thomas Steinköhler-Trios“ am 5. November in der Paulus-Kirche startet die Konzert-Reihe der neu gegründeten Kulturinitiative Paulus (KUPA). Die Musik gehört bekanntlich zur Bibel und zur Kirche dazu, ist wesentlicher Bestandteil. Außerhalb von Gottesdiensten ist die Kirche längst zum Konzertsaal geworden für moderne Klänge und Konzerte von Pop oder Rock-Bands, die oftmals in akustischem Gewand ihre Klänge präsentieren. In Pirmasens hat es sich die...

Lokales
„Carambole bringt Erich Kästner auf den Punkt“ haben Wolfgang Spitz (Text) und Wolfgang Sobiraj (Musik) ihre Veranstaltung in Dahn betitelt.  Foto: VG Dahner Felsenland

Erich Kästner-Abend am 4. September in Dahn
Den moralischen Spiegel mit viel Humor vorgehalten

Südwestpfalz. „Carambole bringt Erich Kästner auf den Punkt“ haben Wolfgang Spitz (Text) und Wolfgang Sobiraj (Musik) ihre Veranstaltung im Rahmen der Dahner Sommerspiele am 4. September, 19 Uhr, in der Stadthalle im Haus des Gastes betitelt. Bei dem Namen Kästner denkt man unwillkürlich an die weltbekannten Kinderromane wie „Emil und die Detektive“ oder auch „Das doppelte Lottchen“. Doch der Schriftsteller hat auch mit seinen Gedichten schon in jungen Jahren eine große Leserschaft gewonnen,...

Ausgehen & Genießen
Eine Ära endet: Die Musikfreunde Pirmasens verabschieden sich | Foto: Musikfreunde Pirmasens

Musikfreunde Pirmasens verabschieden sich aus dem Z1
Siebeneinhalb Jahre Emotionen

Pirmasens. Die „Musikfreunde Pirmasens“ als Veranstalter der Konzerte im Z1-Live-Musik-Club verabschieden sich. Nachdem bereits seit September 2020 bekannt war, dass die Immobilie, in der das Z1 beheimatet ist, den Besitzer wechselt, war für die Musikfreunde abzusehen, dass die Geschichte des ältesten Pirmasenser Musik-Clubs wohl bald fertig erzählt sein könnte. Seit vergangener Woche ist es nun endgültig, dass in den Räumlichkeiten des Z1 kein Platz für einen Musikclub sein wird. Siebeneinhalb...

Lokales
Das Klavier bleibt stumm, in den Musikkneipen herrscht „dank“ Lockdown „tote Hose“.  Foto: ps

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Musikszene in Gefahr

Seit Corona in unser Leben getreten ist, scheint alle Freude gewichen zu sein. Bereits zum zweiten Mal leiden die Menschen unter dem Lockdown. Die Vernunft und die Nächstenliebe bejahen diese Maßnahmen. Schließlich ist die Gesundheit unser höchstes Gut. Aber so manche Existenz steht auf der Kippe, die Lebensqualität sinkt rapide, Angst macht sich breit und in dunklen Wintertagen lauern depressive Gedanken in vielen Köpfen. „Dank“ der notwendigen Kontaktsperre frieren wir in diesen Tagen noch...

Lokales
Neue Corona-Regeln für Musikschulen, Chor und Orchester | Foto: Pixabay

Hygienekonzept für Musikschule, Chor und Orchester in RLP
Proben während Corona

Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Die Proben und Auftritte von Chören, Musikschulen und Orchestern sind mit einem neuen, seit Mittwoch, 16., September geltenden, Hygienekonzept wieder erlaubt. Das Konzept enthält viele kleinteilige Regelungen. So müssen Hände vorm Betreten der Räume desinfiziert, Hygienemaßnahmen eingehalten und der Raum durchgängig belüftet werden. Auch ein Wegekonzept innerhalb des Gebäudes wird verlangt. Im Innern muss bis zum Erreichen des zugewiesenen Platzes ein Mundschutz...

Lokales
Symbolbild   | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Kurse an der Volkshochschule Pirmasens
Ein Musikinstrument erlernen

Pirmasens. Wer sich einen lange gehegten Wunsch endlich erfüllen möchte, zum Beispiel Klavier oder Gitarre spielen zu lernen, hat nun bei der Volkshochschule Gelegenheit dazu. Hier haben Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene jeden Alters die Möglichkeit, ein Musikinstrument zu erlernen oder vorhandene Kenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Das Angebot erstreckt sich von Gitarre, Klavier, Keyboard, Akkordeon, Blockflöte und E-Orgel bis zum Gesangsunterricht. Der Unterricht beginnt direkt...

Sport
Der DOSB hat einen Pauschalvertrag mit der GEMA abgeschlossen | Foto: Andrzej Rembowski/Pixabay.com

Vereinen entstehen während Hallenschließungen in der Corona-Krise keine zusätzlichen Lizenzkosten
GEMA und virtuelle Trainingsangebote

 Pfalz. Für Inhalte mit Musik auf Youtube und anderen Plattformen entstehen Sportvereinen bei ihren virtuellen Trainingsangeboten während der behördlichen angeordneten Hallenschließungen im Zuge der Corona-Pandemie keine zusätzlichen Lizenzkosten, teilt der Sportbund Pfalz mit. Andere Rechte wie Persönlichkeitsrechte müssen die Vereine selbstverständlich beachten.Das hat Hermann Latz, Justiziar beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) nach Intervention bei der GEMA klargestellt. Die GEMA hat...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Ausgehen & Genießen
 Das Saxophon-Quartett Claire-Obscur  Foto: Michael Jungblut

Ein symphonisches Rendezvous in Pirmasenser Festhalle
Holz und Blech

Pirmasens. Die heiße Phase der fünften Jahreszeit läutet Pirmasens mit einem symphonischen Rendezvous der besonderen Art ein. Unter dem Motto „Das Beste aus Holz und Blech“ konzertiert am Fasnachtssonntag, 23. Februar, ab 18 Uhr in der Festhalle Pirmasens die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zusammen mit dem renommierten Saxophon-Quartett „Clair-Obscur“. Am Pult steht der US-amerikanische Dirigent Garrett Keast. Den Auftakt des Programms bildet Bob Mintzers „Rhythm of the Americas“,...

Ausgehen & Genießen

Achtung, Falsch-Meldung
Mofa- und Musik-Lese-Show im MittenDrin beginnt schon um 19 Uhr

Ein neuer literarischer und musikalischer Leckerbissen findet morgen (Samstag) im Pirmasenser Begegnungs-Zentrum "Mittendrin" statt. Die inzwischen in der Region allseits bekannten "Zünd-Katzen" Katja "Katz" Graf und Mona Dech servieren Spezialtäten aus eigener Küche, machen gemeinsam Musik und präsentieren ihr neues Buch "Mit dem Mofa durch den kulinarischen Jahreskreis". Alles zusammen kostet als Eintritt (nur) sieben Euro. Die lukullischen "Köstlichkeiten" stammen aus dem erwähnten eigenen...

Lokales

Herbstliche Abendmusik
Projektchor 2019 lädt ein

Im vergangenen Jahr hatte der Protestantische Kirchenchor Winzeln ein Experiment gewagt und einen Projektchor ins Leben gerufen. Der Erfolg hat die Verantwortlichen ermutigt auch in diesem Jahr mit einem Projektchor ein Konzert vorzubereiten und aufzuführen. Schwerpunkt sind dieses Mal Werke zeitgenössischer Komponisten, angeführt von der „Missa festiva“ des leider viel zu früh verstorbenen Christopher Tambling (1964-2015). Auch Michael Schütz (*1963) ist mit einem Chorsatz und einigen...

Lokales
Sarah Simon bei ihrem Auftritt in der Fußgängerzone.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Kultursommer in Pirmasens begeistert mit vielen Facetten
(Foto-)Kunst, Musik und ganz viel „Heimat/en“

von andrea Katharina kling-kimmle Pirmasens. Bilderbuchidylle in der Fußgängerzone mit strahlendem Sonnenschein und Musik an allen Ecken und Enden. Dazu schöne Fotos von netten Menschen der Region, die ihre Liebe zur Heimat eindrucksvoll dokumentieren. Die Reaktionen auf Facebook auf den Kultursommer in der Horebstadt waren durchweg positiv: „Ein unvergesslicher Tag und ein ganz besonderes Erlebnis.“ Wenn „Netzwerker“ gemeinsam aktiv werden, dann entsteht eine Konzeption, die Hand und Fuß hat....

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Astrid Mohren
  • 29. Januar 2025 um 20:00
  • Festhalle Pirmasens
  • Pirmasens

The 12 Tenors – 15 Years Celebration Tour

Seit nunmehr 15 Jahren gelten The 12 Tenors als eine der erfolgreichsten Tenorformationen der Welt. Sie begeistern ihr Publikum mit großen Stimmen, eindrucksvollen Choreographien, witzigem Entertainment und charmanten Moderationen auf Konzerten in Europa, China, Japan und Südkorea. Ihr Bühnenjubiläum will das singende Dutzend am Mittwoch, 29. Januar, um 20 Uhr, in der Festhalle Pirmasens feiern. Die 12 Ausnahmesänger nehmen ihr Publikum mit auf eine internationale musikalische Reise und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.