Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Konzert
"Missa in Jazz" verbindet das Tradierte mit dem Modernen

Idar-Oberstein. Von fernen Zeiten her und doch dem Ohr und dem Herzen vertraut sind Wort und Klang der Messgesänge. In ihnen spiegelt sich die Frage, die immerwährende, des Not leidenden Menschen nach einer rettenden himmlischen Instanz. Der Komponist Peter Schindler (*1960) kleidet das Tradierte neu: In seiner „Missa in Jazz“ (2001, 2006 publ.) pulsiert und drängt unter den Stimmen des Chores der unerbittliche Rhythmus des Schlagzeugs; und das Saxofon, als führendes Soloinstrument im...

Ausgehen & Genießen
Jazz in Großkarlbach | Foto: Lange Nacht des Jazz
6 Bilder

Jubiläum
20. Lange Nacht des Jazz in Großkarlbach

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause in 2020 und 2021 und einer unsicheren Planung im letzten Jahr, konnte die beliebte Veranstaltung sicher und erfolgreich durchgeführt werden. Doch auch zur Jubiläumsausgabe in 2023 stehen die Veranstalter vor Herausforderungen: Im Herbst 2022 begann die lange geplante Renovierung des Eckbachgewölbes in der Kändelgasse, womit der Zugang zu den Spielorten Bärenhof und Rheinmühle nicht gesichert war. Zwischenzeitlich sind die Bauarbeiten aber so weit...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Be-Bop-A-Lula
18. März - 50`s Rock`n`Roll is back in Herxheim-Hayna

Be-Bop-A-Lula lautet der Schlachtruf des klassischen Rock’n’Roll, mit dem Gene Vincent in den 50er Jahren eine ganze Generation prägte. Gleich 2 heiße live Bands sorgen bei der Rock`n`Roll Night für mächtiges Gerumpel. Mit den Rhythm Kings und den Dozy Doters treffen 2 Bands aufeinander, die einen furiosen Abend voller Rock’n’Roll garantieren. THE DOZY DOTERS, gegründet im Pandemiejahr 2020 haben die vier Urgesteine der badischen Rock’n Roll-Szene - die letzten 2 Jahre jede Menge...

Wirtschaft & Handel
John Legend ziert den Titel unserer aktuellen Ausgabe von Meier - Taste of Culture | Foto: Universal Music

Meier - Taste of Culture: Solidarität!

Meier - Taste of Culture. „Net nur über andere laache, selbst jet maache!“, lautet ein Spruch im Rheinland - also in etwa: sich nicht nur über die Umstände aufregen, sondern selbst tätig werden. So haben Studierende in Heidelberg sich nicht nur über die Wohnungsnot ereifert, sondern haben es selbst in die Hand genommen und ein Studentenwohnheim gebaut. Mehrere Generationen Studierender haben dieses Projekt vorangetrieben, obwohl sie wussten, dass sie selbst nicht davon profitieren würden. Das...

Ausgehen & Genießen
„Swinging Lautern“ wie es leibt und lebt | Foto: view
5 Bilder

Drei „beswingte“ Tage in der City
Das Barbarossa-Fest „Swinging Lautern“ ist wieder zurück

Kaiserslautern. Zwei Jahre mussten die Fans des gepflegten Swings auf die liebgewordene Tradition und eines der absoluten Highlights im Terminkalender der städtischen Veranstaltungen verzichten. Anfang September hat die lange Zeit des Darbens glücklicherweise ein Ende. Von Donnerstag, 1. September, bis Samstag, 3. September, gibt es mit dem Barbarossa-Fest „Swinging Lautern“ endlich wieder Kultur und Kulinarik satt in der Kaiserslauterer City. Spätsommerliche Party- und KulturmeileMit der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pexels/Pixabay

Sommermatinee im Kloster Hane

Bolanden. Das neu gegründete „Trio Conzertino“ und der Bolander Heimatverein laden zur letzten Sommermatinee am Sonntag, 7. August, 11 Uhr, ins Kloster Hane Bolanden ein. Marion Laubersheimer (Sopran), Erwin Breitwieser (Tenor) und Heinz-Bernd Eppler am Piano werden Melodien aus Oper, Operette und Musicals zu Gehör bringen. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen im Park. kats/ps

Ausgehen & Genießen
Dietlind Mayer   | Foto: Conrad Schmitz

Konzert in der Schlosskirche
Der „Glorreiche Rosenkranz “

Meisenheim. Am Samstag, 13. August, 18 Uhr, erklingt im Chorraum der Schlosskirche Meisenheim der „Glorreiche Rosenkranz“ aus den Mysterien-Sonaten von Heinrich Ignaz Franz Biber. Es spielen Dietlind Mayer an der Barockvioline, Fabian Wöhrle an der Orgel und Niels Pfeffer an der Theorbe. Gegliedert ist das Programm durch Lesungen von Friedrich Mayer. Eine geigerische Besonderheit von Bibers Mysterien-Sonaten ist neben Doppel- und Mehrfachgriffen die Scordatura: das Umstimmen von Saiten, um...

Lokales
Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz beschloss die diesjährigen Sonntagskonzerte im Landauer Goethepark | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Format hat sich bewährt
Auch nächstes Jahr Sonntagskonzerte in Landau

Landau. Was für ein Finale: Mit einem Gastspiel des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz gingen nun die neu aus der Taufe gehobenen Sonntagskonzerte 2022 im Landauer Goethepark zu Ende. Die Nachfolge-Reihe der traditionellen Musikalischen Goetheparkplaudereien hat sich bei den Teilnehmern, den Organisatoren und ganz besonders beim Publikum bewährt – und soll im kommenden Jahr fortgesetzt werden, wie Bürgermeister und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron jetzt mitteilt. Kompaktes Format...

Ausgehen & Genießen
Musik im Garten 2020 | Foto:  Stadt Frankenthal

Picknick und Konzerte am Kunsthaus
Musik im Garten

Frankenthal. Die 2020 ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Musik im Garten“ findet von Freitag, 5. August, bis Sonntag, 7. August, im Garten des Kunsthauses statt. Die Besucher erwarten drei Live-Konzerte in entspannter Atmosphäre: Anstelle von Stühlen darf auf Picknickdecken Platz genommen werden. Das Programm: Von Rock bis MundorgelDen Auftakt am Freitag, 5. August, 19 Uhr, macht die C3ntral Hausband. Stefan Kahne und Martin Greule spielen Coversongs – von Pop, Rock, Soul, Techno bis...

Ausgehen & Genießen
Am 2. September stürmen die „Music Monks“ die Festival-Bühne auf der Burg.  Foto: music monks
3 Bilder

Musik-Festival auf Burg Lemberg
Open Air-Sound schwingt über den Wasgau

Südwestpfalz. Als der erste Burgherr Ritter „Gozo von Lemberg“ im 14. Jahrhundert auf seiner Burg herrschte, konnte er nicht ahnen, dass diese historische Stätte einst eine der schönsten Freilichtbühnen der Region werden würde. Bereits zum 17. Mal nutzt der Quasimoto Musik- und Kulturverein die Location, um an zwei Wochenenden im Jahr kraftvolle Rocksounds von der Burg über die Gipfel des Wasgaus schwingen zu lassen. Zum Opening am 26. August hat der Veranstalter mit „Journeye“ und „Everglow“...

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

Luisenpark Mannheim / KulturNetz Mannheim
Seebühnenzauber 2022 - Der Sommer Open-Air Tipp

SEEBÜHNENZAUBER 2022 Der Sommer Open-Air Tipp Endlich kann das zum Teil bereits zwei Jahren geplante, hochkarätige Programm des Seebühnenzaubers in diesem Sommer über die schwimmende Bühne im Mannheimer Luisenpark gehen. Das KulturNetz hat hier wie jedes Jahr die Produktionsleitung im Auftrag der Stadtpark Mannheim gGmbH inne. Wir freuen uns schon jetzt auf sieben magische Sommerabende: RAFIK SCHAMI "Ein poetischer Spaziergang durch meine Geschichten" Samstag, 2. Juli 2022, 20.00 Uhr PK 1:...

Ausgehen & Genießen
Das Zellertal | Foto: Florian Trykowski

Kunst und Wein Event in Niefernheim
„Zauberhaftes Zellertal“

Niefernheim. Nach zweijähriger Pause findet in diesem Jahr, vom 24. bis zum 26. Juni, wieder das „Zauberhafte Zellertal“ statt – dieses Mal im Ortsteil Niefernheim. „Kunst erleben und Weine genießen“ lautet das Motto des Events, bei der die Weingüter Bremer, Puder und Schwan ihre Gutshöfe öffnen. Am Freitagabend geht es los: Im Weingut Schwan sorgt ab 19.30 Uhr „SEVEN Rock the Night“ mit handgemachter und leidenschaftlich gespielter Rock- und Soulmusik der 80er und 90er Jahre für Stimmung....

Ausgehen & Genießen
Organist Christian Schmitt und Querflötistin Tatjana Ruhland sind Teil des KIrchheimer Konzertwinters  | Foto: W. Woerner

Musikreise durch zwei Länder
Virtuoser Duoabend mit Querflöte und Orgel

Kirchheim. Auch das zweite in den Sommer verlagerte Konzert des Kirchheimer Konzertwinters, das am 26. Juni, 17 Uhr, in der Protestantischen Kirche in Kirchheim stattfindet, kann mit herausragenden Interpreten und einem außergewöhnlichen Programm aufwarten. Die Querflötistin Tatjana Ruhland (Solo-Flötistin SWR) und der Organist Christian Schmitt (Professor in Rotterdam) haben in der Vergangenheit bereits das Kirchheimer Konzertpublikum mehrfach begeistert und auch diesmal hat das Weltklasse-Duo...

Ausgehen & Genießen

Stadtfest Zweibrücken
Daily Races - New Wave der 1980er Jahre

Veranstaltungstipp • Freitag, 29. Juli 2022 Stadtfest Zweibrücken Daily Races • New Wave der 1980er Jahre ____________________________________________________________ Location Open Air Bühne Hallplatz 66482 Zweibrücken Zeit Konzertbeginn 20:00 Uhr Eintritt frei Tickets und Infos zur Veranstaltung https://stadtfest.zweibruecken.de/ https://music-enterprises.de/event/daily-races-stadtfest-zweibruecken-2022/ Livemusik www.daily-races.de www.facebook.com/dailyraces weitere Infos bei music...

Ausgehen & Genießen

MUK: Sandie Wollasch & Matthias Hautsch
Sandie Wollasch & Matthias Hautsch am Pfingstmontag in Weisenheim am Sand - "Ein Weltstar lebt nebenan und keiner weiß es"

Erinnert Ihr Euch an die grandiose Sängerin im Billy Joel & Elton John Konzert von Markus Zimmermann in unserer evangelischen Kirche? Und jetzt kommt sie mit einem richtig genialen Partner zu uns ins MUK's. Freut Euch auf Sandie Wollasch und Matthias Hautsch. Sandie ist aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Wenn selbst Godfather of German Soul Edo Zanki über Sie sagt: "Ein Weltstar lebt nebenan und keiner weiß es", dann zeugt das von einer einzigartigen Stimme, die im Übrigen...

Lokales
Bürgermeisterin Beate Kimmel begrüßt Gäste und Orchester bei der Eröffnung der Volksparkkonzerte | Foto: Stadt Kaiserslautern

Volksparkkonzerte haben Kultstatus
Eröffnung der beliebten Eventreihe im Musikpavillion

Kaiserslautern. Markige Töne und schmissige Rhythmen sind seit der gestrigen Saisoneröffnung der allseits beliebten Volksparkkonzerte wieder alle zwei Wochen sonntags Programm. Für einen schwungvollen Auftakt sorgte das Sinfonische Orchester der Moosalbtaler Blasmusik e.V., das unter der Leitung von Harald Domes mit einer Auswahl an traditioneller Blasmusik und Songs aus den Bereichen Rock, Pop und Filmmusik zu unterhalten wusste. „Nachdem wir so lange Zeit auf musikalische Live-Events...

Ausgehen & Genießen
Die Staatsphilharmonie bringt Musik nach Rheinland-Pfalz | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Musik in der Pfalz
Die Staatsphilharmonie bringt Musik zu den Menschen

Rheinland-Pfalz. Drei Ensembles der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bringen Musik in die Pfalz. Hamm am Rhein, Schwabsburg, Herxheim, Landstuhl, Annweiler, Kirchheimbolanden, Stetten, Speyer und Ludwigshafen sind die Stationen, welche die drei verschiedenen Ensembles ansteuern. „An diesem Wochenende werden wir mit einem Streicher-, einem Holzbläser- und einem Blechbläserensemble ausschwärmen und Orte besuchen, die für das große Orchester nicht zugänglich sind. Dadurch gelingt es...

Ausgehen & Genießen
Am 15. Oktober gibt die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Rahmen des Euroclassic-Festivals ein Konzert in Pirmasens.  Foto: Felix Broede
3 Bilder

Hochkarätiges Event in fünf Kommunen der Region
Festival „Euroclassic“ reist 2022 nach Osteuropa

Region. Der „Ostwind“ weht: das hochkarätige Festival „Euroclassic“ reist in diesem Jahr nach Osteuropa. Vier Kommunen beteiligen sich auch 2022 an dem Event, das im Zuge des „Kompass Europa“ unter der Überschrift „Ostwind“ steht. So finden in den Städte Pirmasens, Zweibrücken und Blieskastel (Saarland), der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land sowie der französischen Region Bitscher-Land unterschiedliche Veranstaltungen statt. Mit den Attributen „tief gehend, spannend, emotional, besinnlich aber...

Lokales

Die katholische Bezirkskantorei lädt ein
Chorprojekt zum 300. Schlossjubiläum

Nachdem das letzte Konzert der Kath. Bezirkskantorei Bruchsal 2020 mit über 100 Sänger/-innen ein großer Erfolg war, gibt es nun erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie ein neues Projekt: Die Festwoche zum 300. Jubiläum des Bruchsaler Schlosses wird mit einem geistlichen Festkonzert am 22. Mai in der Hofkirche eröffnet. Dabei darf ein Werk des letzten Bruchsaler Hofmusikdirektors Johann Evangelist Brandl natürlich nicht fehlen (Te Deum). Den Großteil des Programms bilden festliche Werke von W....

Ausgehen & Genießen
Foto: Tiny Legs Tim©Eurosonic
2 Bilder

Musikveranstaltung
Blues vom Feinsten mit Tiny Legs Tim und Bad Temper Joe

Zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne - Tiny Legs Tim und Bad Temper Joe, zwei junge Blueser, der eine aus Gent (Belgien) und der andere aus Bielefeld.  Zunächst als Ein-Mann-Band unterwegs hat sich Tiny Legs Tim in den letzten Jahren zu einem der bekanntesten belgischen Blues-Musiker entwickelt, der mit Künstlern wie Richard Thompson und Pete Doherty auf der Bühne stand. In seinen Songs verarbeitet Tiny Legs Tim seine Geschichte, vom Überlebenskampf als Einzelkämpfer mit ersten Auftritten bis...

Lokales
Christoph Schmid   | Foto: Schmid

Interview der Woche
Im Gespräch mit Christoph Schmid

Von Markus Pacher Neustadt. Viele kennen ihn über sein ehrenamtliches Engagement beim Verein „Neustadt gegen Fremdenhass“, andere wiederum verbinden seinen Namen vor allem mit der U-Musikbranche. Der Konzertveranstalter Christoph Schmid, geboren in Eberbach am Neckar und aufgewachsen in Neustadt, zählt in Sachen Musik zu den Neustadter Urgesteinen und ist in der Szene gewissermaßen bekannt wie ein bunter Hund. Wir sprachen mit dem ewig junggebliebenen 66-Jährigen über sein Leben, seine...

Ausgehen & Genießen
Kulturzentrum Kammgarn | Foto: Ralf Vester
5 Bilder

Wiedersehensfreude, Normalität und Regelfiasko
Ein Wechselbad der Gefühle für die Kultur

Von Ralf Vester Kultur. Die Kulturveranstalter und Künstler hatten es auch im zweiten Corona-Jahr weiß Gott nicht leicht. Nach einem elend langen Lockdown im vergangenen Winter, der bis weit hinein ins Frühjahr 2021 reichte, durften sie erst im Mai/Juni sehr zur Freude der kulturell ausgehungerten Besucher wieder ihrer Arbeit nachgehen. Und was gab es in diesem Jahr nicht alles für Regelungen, an die es sich immer wieder aufs Neue penibel zu halten galt: 3G, 2G, 2Gplus, 2Gplus plus etc., etc....

Lokales
3 Bilder

Musikverein 1968 Königsbach e.V.
Jahreshauptversammlung und Rathausserenade

Am 28. September 2021 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 des Vereins in der Meerspinnhalle Gimmeldingen statt. Die erste Vorsitzende Annette Jahn berichtete über das Jahr 2020. Coronabedingt waren Proben im letzten Jahr so gut wie nicht möglich und sämtliche Auftritte, sowie die Kerweeinnahmen entfielen. Hinzu kam der Beginn der Sanierungsarbeiten des Alten Schulhauses, in dem sich der Proberaum des Vereins befindet. Frau Birgit Schultz, Kassenwartin des Vereins,...

Ausgehen & Genießen
GLEIS4-Open-Air-Grabowsky-(c)-Erhan-Grabowsky.jpg | Foto: Erhan-Grabowsky

Erstes Gleis 4 Open Air Festival im Strandbad
Musik, gute Laune und hochkarätige Stars

Frankenthal. Endlich tut sich wieder etwas in der Musik und Kulturbranche. Das Gleis 4 lädt seit Freitag, 4. August, bis 12. September zum schönsten Ort der Stadt samt bester Unterhaltung: das erste Gleis 4 Open Air Festival startet. Neben den Lokalgrößen wie Grabowsky und den Anonymen Giddarischde spielen zahlreiche Tribute-Bands, unter anderem Remode – The Music of Depeche Mode und die Queen Tributeband „The Magic of Queen“. Für alle Konzerte stehen 400 Stehplätze und, gegen einen Aufpreis,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ