Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales
Ein unglaublich großes Herz, bodenständig und Fan-nah - dafür ist Andrea Berg bekannt  | Foto: Bardon
2 Bilder

Schlager-Queen Andrea Berg begeistert bei ihrer "Mosaik"-Tour in der SAP Arena Mannheim
Spektakuläre Show

Von Claudia Bardon Mannheim/Kirchheimbolanden. Andrea Berg, die Queen des Schlagers, verzauberte am Samstagabend bei ihrer aktuellen "Mosaik"-Tour die Fans in der voll besetzten SAP Arena in Mannheim. Wieder einmal schaffte es die 53-jährige Sängerin mit einer spektakulären Show, die Arena zum Beben zu bringen. Die Schlager-Queen präsentierte über zweieinhalb Stunden eine Auswahl ihres aktuellen „Mosaik“-Albums sowie einen Auszug aus ihrem bekannten Repertoire. Die Fans feiern sie und singen...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild   | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Neujahrskonzert der Kreismusikschule Donnersbergkreis
Mit Musik das neue Jahr feiern

Donnersbergkreis. Um das neue Jahr gebührend musikalisch einzuleiten, veranstaltet die Kreismusikschule Donnersbergkreis am Freitag, 31. Januar, 19 Uhr, ein großes Neujahrskonzert im roten Saal der Donnersberghalle in Rockenhausen. Musikschulleiter Benjamin Reiter hat ein reichhaltiges Konzertprogramm zusammengestellt, welches gestaltet wird von Solisten und Ensembles aus den Instrumentalklassen von Maria Wagner-Herzer (Querflöte, Klavier), Valeri und Galina Rüb (Klavier, Akkordeon) und Virgjil...

Lokales
Ökumenische Pfarrfastnacht in Kirchheimbolanden mit dem musikalischen Tausendsassa Kalli Koppold.   | Foto: annca auf Pixabay

Sitzung und Tanzparty im Pfarrheim Hl. Anna
Ökumenische Pfarrfasnacht

Kirchheimbolanden. Am Freitag, 14. Februar, öffnet das Pfarrheim in der Neumayerstraße seine Pforten um 19.33 Uhr. Das Motto für die ökumenische Pfarrfasnacht in Kirchheimbolanden lautet in diesem Jahr: „Im Pfarrheim tobt die Fassenacht, wenn ganz Kibo tanzt und lacht.“ Das närrische Komitee hat wieder ein buntes Programm mit viel Spaß, Musik und Kokolores zusammengestellt. Für das närrische Kirchenvolk und alle Gäste, die dabei sein wollen ist der Eintritt frei. Die ökumenische Pfarrfastnacht,...

Ausgehen & Genießen
Mélange à Deux als Trio-Projekt.  | Foto: ps

Trio-Projekt im Theater Blaues Haus
Mélange à Deux

Bolanden/Weierhof. Am Samstag, 18. Januar, 20 Uhr, tritt Mélange à Deux als Trio Projekt im Theater Blaues Haus in Bolanden/Weierhof auf. Auf der Bühne stehen an diesem Abend Ulrike Albeseder (Oboe), Uwe Hanewald (Akkordeon) und Wolfgang Mayé (Kontrabass). So selten diese besondere Besetzung, so außergewöhnlich schön das Klangerlebnis. Die stilistische Vielfalt reicht von Filmmusik, Musette, Tango und Pop-Balladen bis hin zu Jazztiteln und Eigenkompositionen. Durchweg selbst arrangierte Stücke,...

Ausgehen & Genießen
"Stammgast" im Rathaus: Reiner Roßkopf | Foto: DigitalBild-Herweck.de

Bürger für Bürger e.V.
Reiner Roßkopf spielt Reinhard May

ZELLERTAL-HARXHEIM. Zu einem "Stück Musik von Hand gemacht . . ." laden Bürger für Bürger e.V. am Mittwoch, dem 15.1.2020 um 19.30 Uhr ins historische Rathaus Harxheim ein. Reiner Roßkopf, inzwischen im Zellertal kein Unbekannter mehr, spielt Lieder von Reinhard Mey. Eintritt frei, der "Hut geht herum …". Weitere Einzelheiten, Informationen über Bürger für Bürger e.V. und dem BfB-Event-Kalender unter www.bfb-zellertal.de.

Lokales
2 Bilder

Tolle Stimmung bei den Weihnachtsvorspielen der Kreismusikschule

In der letzten Unterrichtswoche vor Beginn der Weihnachtsferien war in der Kreismusikschule Donnersbergkreis noch einmal viel los: Die Klassen von Barbara Schmitt, Galina und Valeri Rüb, Agnes Strasser, Diana Fütterer und Benjamin Reiter hatten erfolgreiche Vorspiele veranstaltet, bei denen ein zahlreiches Publikum zugegen war. Bärbel Schmitt, seit vielen Jahren für die Kreismusikschule Donnersbergkreis im Fach Querflöte tätig, hatte Ihre Schüler mit Eltern, Freunden und Verwandten ins Haus...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Bürger für Bürger e.V.
"Heilig Abend" in ausverkauftem Rathaus. Nächste Woche Musik und Unterhaltung

ZELLERTAL-HARXHEIM. Der kleine Theaterraum im Harxheimer Rathausturm ist voll an diesem Abend. Nur 40 Leute passen hier hinein, was in diesem Fall ein echtes Glück ist: für das intensive Stück „Heiligabend“ von Daniel Kehlmann, das hier unter der Regie von Uli Hoch auf die Bühne gebracht wird, ist dieser intime Rahmen genau der Richtige. Ein Tisch, zwei Bürostühle, ein Telefon. Mehr braucht es nicht als Kulisse, vor der ein Polizist (Riccardo Ibba) eine terrorverdächtige Philosophieprofessorin...

Lokales
Das Streichorchester Alba mit Dirigent Virgjil Gega beim Landesorchesterwettbewerb. | Foto: Klaus Venus

Erfolgreich zum Bundeswettbewerb qualifiziert
Streichorchester der Kreismusikschule glänzt bei Landesorchesterwettbewerb

Alle fünf Jahre veranstaltet der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Stadt Speyer den landesweiten Wettbewerb für Laienorchester. In diesem Jahr haben sich 17 Ensembles der kritischen Beurteilung der Jury unterzogen. Das Streichorchester Alba, ein Ensemble mit Schülern und Ehemaligen der Kreismusikschule Donnersbergkreis e.V. und der Musikschule Mittlere Nahe e.V. nimmt seit seiner Gründung im Jahre 2002 mit großem Erfolg an wichtigen Wettbewerben teil. Unter der Leitung von...

Ausgehen & Genießen

Bürger für Bürger e.V.
Musik und Unterhaltung im Rathaus geht weiter

ZELLERTAL-HARXHEIM. Die Liederabende im Frühjahr unter dem Motto "Komm, sing mit . . . " fand großen Anklang. Daher laden Bürger für Bürger e.V. am Montag, dem 21. Oktober 2019 um 19.00 Uhr wieder ins historische Rathaus Harxheim ein. Wir wollen alte Volkslieder, Wander- und Lagerfeuerlieder neu beleben und gemeinsam singen. Begleiten wird uns Jürgen Mangold auf der Gitarre. Er bringt auch Texte mit. Weitere Termine sind Freitag, der 15. November 2019 und Mittwoch, der 11. Dezember 2019 jeweils...

Ausgehen & Genießen

Herbstkonzert der Eisenberger Blaskapelle
Swing meets Bossa Nova

Dass Blasmusik vielseitig ist, hat die Eisenberger Blaskapelle in den letzten Jahren schon mehrfach unter Beweis gestellt. 2015 präsentierte sie zusammen mit der Kolpingkapelle Zell die schönsten Filmmelodien, beim Jubiläumskonzert vor zwei Jahren unternahm sie gemeinsamen mit dem Spielmannszug Eisenberg einen Streifzug durch die schönsten Walzer, Polkas und Märsche der Blasmusik. Fesche Schlager und moderne Hits wurden beim zünftigen Oktoberfest im Kerzenheimer Kerwegarten vor einem Jahr...

Lokales

Alzeyer Kammerorchester in Bolanden
Begeisterter Applaus in der Klosterkirche Hane

Am Samstag, 14. September, gastierte das Alzeyer Kammerorchester in Bolanden. Die über dreißig Musiker unter der Leitung von Hartmut Müller, Kantor der Evangelischen Kirche Alzey, verzauberten die mehr als 100 Zuhörer in der vollbesetzten Klosterkirche Hane mit ihren Klängen. Vorgetragen wurden die Sinfonie Nr. 4 F-Dur von William Boyce, das Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 von Wolfgang Amadeus Mozart mit Martina Gries als Solistin und das Lirenkonzert Nr. 5 F-Dur von Joseph Haydn. Die durch...

Lokales
Rockenhausen feiert sein traditionelles Herbsfest  | Foto: ps

Stolzes Jubiläum vom 6. bis 9. September in Rockenhausen
70. Nordpfälzer Herbstfest

Rockenhausen. Auch das 70. Nordpfälzer Herbstfest beginnt wieder ganz traditionell mit der großen Weinprobe und Weinprämierung am Freitagabend in der Donnersberghalle Rockenhausen. Bereits zum 29. Mal veranstaltet die Stadt Rockenhausen im Rahmen des Nordpfälzer Herbstfestes die Prämierung eines Jahrgangsweines aus Weingütern im pfälzischen Bereich des Naheweingebietes. Neben vielen ausgewählten Tropfen werden auch die Siegerweine aus dem Weinjahr 2018 vorgestellt, begleitet von fetziger Musik...

Ausgehen & Genießen
 Professor Peter Arnold  | Foto: ps

Konzertformat am 25. August im Theater Blaues Haus
„Unter Freunden“

Bolanden/Weierhof. Zum Konzertformat „Unter Freunden“ lädt der Vorsitzende der Pfälzischen Musikgesellschaft, der Hornist Professor Peter Arnold, Nachwuchskünstler, begeisterte Amateure und gestandene Profis, für Sonntag, 25. August, 17 Uhr, ein, um miteinander zu musizieren. Die Idee des Projekts ist es aufzuzeigen, wie nah diese Ebenen beieinanderliegen, wie toll man gemeinsam auf der Bühne agieren kann und welch riesigen Unterhaltungswert solch eine Veranstaltung hat. Musikalisch werden ganz...

Lokales
Foto: Stange

Kirchheimbolanden lädt ein zum 69. Residenzfest vom 10. bis 12. August mit verkaufsoffenem Sonntag
„Drei Sommertage in der kleinen Residenz"

Kirchheimbolanden. Vor zwei Jahren zum „Schönsten Weinfest 2017" gekürt, geht das Residenzfest unter dem Motto „Drei Sommertage in der kleinen Residenz" in die 69. Runde. Kirchheimbolanden lädt wiedermals zur Einkehr hinter historischen Mauern und Türmen, in idyllische Hoflauben ein. Gäste genießen beim überregional bekannten und beliebten Residenzfest in stimmungsvollem Flair und Ambiente verschiedene Pfälzer Spezialitäten und Köstlichkeiten sowie eine umfangreiche Auswahl an regionalen und...

Ausgehen & Genießen
Trio Smaragd   | Foto: ps

Konzert am 26. Juli in Bolanden
Trio Smaragd in der Mennonitenkirche Weierhof

Bolanden/Weierhof. Das Trio Smaragd, Gesa Wulfhorst (Flöte); Susan Doering (Violine) und Dieter Wulfhorst (Violoncello), wird auch in diesem Sommer wieder auf dem Weierhof Station machen. Es ist das fünfte Mal, dass die Musiker einen ihrer Lieblingsorte besuchen werden. In diesem Jahr wird es am Freitag, 26. Juli, 20 Uhr, in der Mennonitenkirche auf dem Weiherhof, Crayenbühlstraße 14, Bolanden, Kompositionen von Bach, Brahms, Dvořák, Glinka, Sperger und Hoffmeister aufführen. Alle...

Lokales

Konzert am 26. Juli um 20:00
Trio Smaragd in der Mennonitenkirche Weierhof

Das Trio Smaragd (Gesa Wulfhorst, Flöte; Susan Doering, Violine; und Dieter Wulfhorst, Violoncello) wird auch in diesem Sommer wieder auf dem Weierhof Station machen. Es ist das fünfte Mal, dass die Musiker einen ihrer Lieblingsorte besuchen werden. In diesem Jahr wird es Kompositionen von Bach, Brahms, Dvořák, Glinka, Sperger und Hoffmeister aufführen. Wir freuen uns auf Freitag, den 26. Juli 2019 um 20:00 Uhr in der Mennonitenkirche auf dem Weierhof. (Crayenbühlstraße 14, 67295 Bolanden)....

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Der Bolander Heimatverein lädt zum 42. Parkfest
42. Bolander Parkfest im Kloster Hane - 890 Jahre Kloster Hane

20. und 21. Juli 2019 im Park des Klosters Das Fest beginnt am Samstagabend, 20. Juli ab 19.00 Uhr mit dem Familienabend. Unsere Gäste unterhält die Sängerin- und Entertainerin "Tamara". Bingoverlosung und weitere Überraschungen folgen. Für das leibliche Wohl sorgen Catering-Service Speeter. Das Park-Café und die Park-Bar warten mit leckeren Cocktails und Kuchen auf die Gäste. So kann man einen unbeschwerten Abend verbringen und unter den Bäumen des Parks das Tanzbein schwingen. Für die kleinen...

Lokales
Die Schöne (Anna Hagenburger) und das Biest (Josephina Wendel)
3 Bilder

Musical-AG des Nordpfalzgymnasiums
Die Schöne und das Biest

Am 14.06.2019 um 19.30 Uhr präsentiert die Musical -AG des Nordpfalzgymnasiums Kirchheimbolanden, unter der Leitung von Frau StR Sandra Siebecker, das Musical „Die Schöne und das Biest“. In den Hauptrollen, wie auch auf dem Plakat und dem Bild Anna Hagenburger (Schöne) und Josephina Wendel (Biest). Der Eintritt ist frei. Die Schüler/innen freuen sich auf Euren/Ihren Besuch. Viel Spass [si]

Ausgehen & Genießen
Ensemble „Saite an Saite“   | Foto: ps

Kammermusik im Theater Blaues Haus
„Saite an Saite“

Bolanden/Weierhof. Musik verbindet. Das ist vermutlich auch das auszeichnende Element des Ensembles „Saite an Saite“. Die Gruppe setzt sich aus einem vierköpfigen Freundeskreis verschiedener Altersstufen aus Gundersheim und vom Weierhof zusammen, der seit Jahren mit großer Freude gemeinsam musiziert und nun zum ersten Mal in einem eigenständigen Konzert auftritt. Die Zuhörer erwartet am Samstag, 11. Mai, 20 Uhr, abwechslungsreiche Kammermusik mit Streichern in unterschiedlichen Besetzungen:...

Lokales
Unterhaltungsorchester Spielmannszu Eisenberg/Pfalz  | Foto: ps

Mitspieler für Posaune und Tenorhorn gesucht
Jahreshauptversammlung beim Spielmannszug

Eisenberg. Eine Entscheidung über die Besetzung der vakanten Dirigentenstelle zeichnet sich in nächster Zeit ab, so der Erste Vorsitzende Manfred Giel auf der Jahreshauptversammlung des Eisenberger Spielmannszuges. Gustav Reck war im Dezember 2018 nach vierjähriger Tätigkeit ausgeschiedenen und die Gespräche mit potenziellen Kandidaten brachten bisher keinen Erfolg. Das Unterhaltungsorchester des Spielmannszuges wurde seitdem vom Dirigent des Jugendorchesters Johann Dewald geleitet....

Ausgehen & Genießen

Musikalisch-kulinarische Führungen beginnen wieder
Erste musikalisch-kulinarische Führung startet am 3. Mai

Am dritten Mai, um 17.00 Uhr, beginnt im Gewölberaum am Grauen Turm die erste öffentliche musikalisch-kulinarische Führung in diesem Jahr. Bei einem Rundgang durch die "Kleine Residenz" Kirchheimbolanden erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes über die spannende Geschichte der Stadt. Während der Führung werden die Gäste zu Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch in drei verschiedene Lokale einkehren. Musik und ein gutes Gläschen Wein pro Gang runden den kulinarischen Genuss ab. Ein kleines...

Ausgehen & Genießen

Bürger für Bürger e.V.
Komm, sing mit . . . Musik und Unterhaltung im Rathaus

ZELLERTAL-HARXHEIM. Unter dem Motto "Komm, sing mit . . . " laden Bürger für Bürger e.V. am Mittwoch, dem 20.3.2019 um 19.30 Uhr ins historische Rathaus Harxheim ein. Wir wollen alte Volkslieder, Wander- und Lagerfeuerlieder neu beleben und gemeinsam singen. Begleiten wird uns Jürgen Mangold auf der Gitarre. Er bringt auch Texte mit. Einzelheiten sowie das gesamte Veranstaltungsprogramm von "Bürger für Bürger e.V." im Internet unter bfb-zellertal.de.

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Bürger für Bürger e.V.
Lidele in Jiddisch

ZELLERTAL-HARXHEIM. Zu einem abwechslungsreichen Konzert mit typischer jiddischer Musik laden Bürger für Bürger am Donnerstag, dem 21. Februar um 19.30 Uhr ins historische Rathaus Harxheim ein. Es singen und spielen die "Knell's Angels" (Ninette Mayer, Flöte und Gesang, Marianneli Spratte, Geige und Gesang, Angelika Tropf, Klarinette, Flöte und Gesang, und Bernd Knell, Gitarre und Gesang). Tieftraurige und humorvolle, lustige Stücke wechseln einander ab, was für die jiddische Musik so typisch...

Ausgehen & Genießen

Lidele in Jiddisch singen die "Knells angels"
Konzert im historischen Rathaus in Harxheim mit Klezmermusik und jiddischen Liedern

"Schpil-she mir a Lidele in Jiddisch" Mit diesem Lied beginnt das Konzert der "Knell's angels" am Donnerstag, den 21. Februar, um 19.30 Uhr im historischen Rathaus in Harxheim. Danach folgt ein abwechslungsreiches Konzert mit nachdenklichen und mit fröhlichen Liedern in jiddisch und hebräisch und mit Klezmermusik. Nach dem Motto:" Lomir singen 'ss Lidele zusammen, wie gute Frajnd, wie Kinder vun ejn Mame", werden auch die Zuhörer zum Mitsingen animiert. Die "Knell's angels", bekannt vor allem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ