Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen
Adrian Rinck ist am 16. November 2024 um 19 Uhr mit seinem Programm „Solo Piano“ zu Gast im Haus am Westbahnhof in Landau. | Foto: Adrian Rinck

„Solo Piano“ am Westbahnhof
Heimspiel für Pianist Adrian Rinck am 16. November

Adrian Rinck – Pianist, Pädagoge und Leiter der Kreismusikschule Südliche Weinstraße – ist am Samstag, 16. November 2024 um 19 Uhr mit seinem Programm „Solo Piano“ zu Gast im Haus am Westbahnhof in Landau. Auf dem Spielplan stehen an diesem Abend eigene Kompositionen und Interpretationen bekannter Melodien aus Klassik, Pop und Jazz. „Die eigenen Kompositionen zu spielen, macht mich am glücklichsten. Da habe ich immer das Gefühl das Publikum wirklich mitnehmen zu können“, so der Musiker. Adrian...

Ausgehen & Genießen
Ein modernes Märchen für die ganze Familie: Die Musicalgruppe Herxheim zeigt im November ihr neustes Stück „Prinzessin Drosselbart “  | Foto: Annika Marz
4 Bilder

Märchenklassiker neu interpretiert
Musicalgruppe Herxheim führt „Prinzessin Drosselbart“ auf

Herxheim. Am 2. November hebt sich der Vorhang für die Musicalgruppe Herxheim e.V., die ihre neueste Produktion „Prinzessin Drosselbart“ auf die Bühne bringt. Das Publikum darf sich nicht nur auf eine klassische Märchenkomödie freuen, sondern auf eine moderne Inszenierung voller Humor und einer wichtigen Botschaft. von Katharina Wirth Wie schon bei früheren Aufführungen setzt die Gruppe auch diesmal auf eine Erzählung, die zum Nachdenken anregt. „Nachdem wir altersbedingt aus dem Kinder- und...

Lokales
Vor dem Filmstart stimmen lokale Bands und Solokünstler*innen auf den Kinoabend ein. | Foto: Leben und Kultur e.V.

Freiluft-Kultur
Sommer im Garten: Live-Musik und Open Air-Kino mitten in Landau

Unter dem Titel „Sommer im Garten” präsentieren wir gemeinsam mit dem Landauer Filmfestival La.Meko an den fünf Freitagen im August Kinofilme unter freiem Himmel. Vor dem Filmstart stimmen lokale Bands und Solokünstler*innen auf den Kinoabend ein. Den Auftakt macht am 2. August der Insheimer Liedermacher Johnny Rieger. Im Anschluss läuft die Historienkomödie „Taking Woodstock” von Oscarpreisträger Ang Lee, der einen nicht ganz ernstgemeinten Blick hinter die Kulissen des legendären...

Ausgehen & Genießen
Leuchtet in leuchtenden Farben in der Nacht: Seit Jahren ist das Riesenrad Bestandteil des Maimarkts Landau. Auch 2024 können Besucher zwischen April und Mai eine Runde mit dem Riesenrad drehen. | Foto: Klein
4 Bilder

Maimarkt Landau 2024: Wann und wo ist die Messe?

Maimarkt Landau. Riesenrad fahren, Süßigkeiten kaufen, regionalen Wein trinken und durch den Krammarkt stöbern: All das, können Besucher auf dem Maimarkt in Landau in der Pfalz. Dabei wird auf zehn Tagen verteilt ein umfassendes und gemischtes Festprogramm mit Live-Musik, Frühschoppen, Weinprobe auf dem Riesenrad und Familientag geboten. Die Stadt Landau hat seit Jahren einen Maimarkt auf dem Alten Meßplatz. Im Jahr 2024 ist das Volksfest bereits das 131. Mal. Von Samstag, 27. April, bis...

Ausgehen & Genießen
Foto: Interkunst Herxheim
2 Bilder

18.- 20.August 2023
27. Plätzelfeschd OpenAir in Herxheim

Fast umsonst und draußen – Drei Tage lang spielen bekannte und weniger bekannte Bands auf dem Herxheimer Sängerplätzel alles was Laune macht. Dabei werden sich junge Nachwuchsbands ebenso wie die „alten Hasen“ der Musikszene in Topform präsentieren und alles dafür tun, das Plätzel zum Kochen zu bringen. Von bodenständigem Rock über moderne Sounds bis hin zu Metal findet sich für jedes Ohr etwas. Den Auftakt am Festival-Freitag macht um 19 Uhr die Band Kamda Fadchma mit kraftvollem Gesang,...

Ausgehen & Genießen
Pfälzer Mundart-Musik: Die Woifeschdkänisch sorgen mit Akustikmusik für Stimmung. Von links: Christoph Erbach, Alex Franken, Monji El Beji, Christian Marquardt und Markus Müller  | Foto: Marco Brendel Fotografie
2 Bilder

Rocken, lachen und feiern auf den Isemer Kuldurdaache

Insheim. Endlich wieder rocken, lachen und feiern in Insheim: Der Kulturverein Insheim möchte nach der Pandemie zusammen mit seinen Vereinen und der Bevölkerung richtig feiern. Dazu hat sich der Kulturverein ein umfassendes Programm von Freitag, 28. April, bis Montag, 1. Mai, auf dem Zeppelingsplatz in Insheim überlegt. Dadurch, dass in diesem Jahr der erste Mai auf einen Montag fällt, nutzen die Veranstalter das lange Wochenende und machen aus dem traditionellen „Maifeschd“ die „Isemer...

Ausgehen & Genießen

Konzert am 17. November 2022
Eva Quartet: Die Schönheit bulgarischer Stimmen am 17. November in Landau

Freunde außergewöhnlicher Chormusik kommen am Donnerstag, 17. November 2022 um 20 Uhr im Haus am Westbahnhof in Landau auf ihre Kosten. Zu Gast sind die vier Solistinnen des »Eva Quartets« aus Bulgarien. Die vier Sängerinnen entstammen dem weltbekannten Frauenchor „Le mystére des voix bulgares“ und gründeten 1999 das Quartet. Bei ihren Auftritten entsteht eine einmalige Atmosphäre, in der der Zuschauer oft das Gefühl hat, nur einer einzigen mehrschichtigen Stimme zu lauschen. Die Sängerinnen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sven Kaemper

Haus am Westbahnhof
Mit Kultur durch Herbst und Winter

Der Verein Leben und Kultur e.V. hat sein Kulturprogramm bis zum Jahresende 2022 vorgelegt. Die Besucher*innen erwartet ein vielfältiges und spannendes Programm, unter anderem mit Kabarett aus Sachsen und Bayern, Chorgesang aus Bulgarien sowie ein Wiedersehen mit alten Bekannten. „Wir sind froh, dass wir trotz der unsicheren Bedingungen in diesem Jahr am Westbahnhof noch ein kleines, aber feines Programm auf die Beine stellen konnten”, freut sich Peter Damm, einer der Vorsitzenden des Vereins...

Ausgehen & Genießen

16./17. Juli 2021, Ivo Pügner singt Reinhard Mey Chansons in Landau
Hommage an Liedermacher Reinhard Mey im Haus am Westbahnhof

Ivo Pügner singt Chansons von Reinhard Mey am Freitag, den 16. Juli 2021 und Samstag, den 17. Juli 2021 jeweils um 19 Uhr in Landau, im Haus am Westbahnhof, Leben und Kultur e.V.. Bei manch' besinnlichem Chansons begleitet ihn seine Frau Marion, mit Ihrer einfühlsamen zweiten Stimme. Die Konzerte werden als „Sofakonzerte“ von ca. 1 Stunde durchgeführt, d.h. es ist nur eine begrenzte Anzahl von Gästen zugelassen. Der Eintritt beträgt 10 Euro und ist beim Einlass des Konzertes, am besten...

Lokales
Nie ohne Krawatte: Ein gepflegtes Äußeres ist Ernst Sitter sehr wichtig. | Foto: Beck/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Internationaler Tag der älteren Menschen: Der Südpfälzer Ernst Sitter (82) genießt das Leben und die Gemeinschaft
Mit Stil und Liebe zur Musik

Und weiter im Vier-Viertel-Takt! Wenn Musik erklingt, ist Ernst Sitter in seinem Element. Ob ein schönes Lied aus dem Radio tönt oder beim Geburtstagsständchen für einen der Bewohner: Er dirigiert. „Volksmusik liebt er besonders“, weiß Gabi Kulic. Seit 1992 kennt sie Ernst Sitter. Als Gabi Kulic damals begann, im Konrad-Lerch-Wohnheim Haus 1 in Offenbach zu arbeiten, lebte der Südpfälzer bereits 15 Jahre hier. Ernst Sitter, der aus Rheinzabern stammt, war 1977 einer der ersten Bewohner des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ