Musikalische Lesung

Beiträge zum Thema Musikalische Lesung

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Ausgehen & Genießen
Hannelore Hoger | Foto: Carmen Lechtenbrink
2 Bilder

„Harlekin sucht Colombine“
Musikalische Lesung mit Hannelore Hoger und Sebastian Knauer

Musikalische Lesung. Werke von Wolfgang Amadeus Mozart stehen im Mittelpunkt der musikalischen Lesung, zu der die Schauspielerin Hannelore Hoger und der Pianist Sebastian Knauer am Sonntag, 19. März, um 17 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern zu Gast sein werden. Harlekin und Colombine sind Figuren aus der „Commedia dell'arte“ der italienischen Renaissance. Mit seinem subversiven Charakter der Figur kann man den Harlekin als „Rettungsanker“ für eine von Normen gegängelte Gesellschaft sehen. Er...

Ausgehen & Genießen
Madeleine Giese und Rainer Furch (Mitte) zusammen mit dem Duo „IC Strings“, Caroline Busser und Ivan Knezevic | Foto: PS

„Wie Windeswehen in gemalten Bäumen“
Musikalisch-literarisches Portrait der Dichterin Mascha Kaleko

Lesung. Am Sonntag, 24. Juli, findet um 17 Uhr im Innenhof des Theodor-Zink-Museums Kaiserslautern ein musikalisch-literarisches Portrait der Dichterin Mascha Kaleko. Mascha Kaleko, Jüdin, wurde 1912 in Galizien als Tochter eines russischen Vaters und einer österreichischen Mutter geboren, wuchs in Berlin auf und war dort eine literarische Berühmtheit, bewundert unter anderem von Hermann Hesse und Thomas Mann. In den 30er Jahren waren ihre ironischen, zärtlichen, melancholischen, sarkastischen...

Ausgehen & Genießen
Am Freitag, 12. November, findet um 18 Uhr in der Kapelle der Apostelkirche auf Initiative von Pfarrerin Wildberger eine musikalische Lesung statt | Foto: Ralf Vester

Apostelkirche
Lesung mit Musik

Lesung. Am Freitag, 12. November, findet um 18 Uhr in der Kapelle der Apostelkirche auf Initiative von Pfarrerin Wildberger eine musikalische Lesung statt. Reiner Henn hat die erste Corona-Zwangspause genutzt, um seine Kritiker-Memoiren zu beginnen. Skurrile Erlebnisse wurden aus Tausenden von „unauffälligen“ Veranstaltungen herausgefiltert und ergeben ein humoristisches Bild der Kulturlandschaft. Als Kurzgeschichten pointiert zugespitzt oder in Vers und Reim sollen sie die Widersprüche im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ