Musikschule

Beiträge zum Thema Musikschule

Lokales
Nathalie Tschöp Celloklasse Domischljarski   | Foto: Privat/marcoSchnorr

Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
Erfolg für Nathalie Tschöp

Frankenthal. Anfang April hat die Musikschulschülerin Nathalie Tschöp aus der Celloklasse Jawor Domischljarski beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ mit 23 Punkten den 1. Preis in der Solowertung Cello erzielt. Nachdem Nathalie Tschöp einen 1. Platz beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert am 29. Januar in Ludwigshafen errungen hat, qualifizierte sie sich somit auch für Teilnahme am Landeswettbewerb in der Kategorie „Solowertung“. Anfang April durfte die 10-Jährige ihr Können in der...

Ausgehen & Genießen
Die Musikschule lädt zu kleinen Konzerten ein | Foto: musikschule/Pixabay

Musikschule Frankenthal
Adventskalenderkonzerte

Frankenthal. Die Städtische Musikschule lädt vom 1. bis 22. Dezember montags bis freitags jeweils um 17 Uhr zu Adventskalenderkonzerten ein. Für zehn Minuten öffnet sich ein Fenster des Hauses am Stephan-Cosacchi-Platz 1 und es ertönen weihnachtliche Klänge. ps

Lokales
Auf dem Rathausplatz findet ein Konzert statt | Foto: Gisela Böhmer

Einstündiges Konzert in Frankenthal
Konzert auf dem Rathausplatz

Frankenthal. Am Samstag, 18. September, von 11 bis 12 Uhr spielen die langjährigen Musikschülerinnen Elisabeth Hoffmann und Susanne Brischler gemeinsam mit Lehrerin Gerhilde Zuck Querflötenduos und -trios aus Klassik und Moderne auf dem Rathausplatz. Unter anderem stehen das Trio Nr. 5 g-moll von François Devienne, das Trio Various Trouts von Sefton Cottom, die humorigen Forellen-Variationen und die Suite Brasilieras von Joep Wanders auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. ps

Lokales
Neue Corona-Regeln für Musikschulen, Chor und Orchester | Foto: Pixabay

Hygienekonzept für Musikschule, Chor und Orchester in RLP
Proben während Corona

Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Die Proben und Auftritte von Chören, Musikschulen und Orchestern sind mit einem neuen, seit Mittwoch, 16., September geltenden, Hygienekonzept wieder erlaubt. Das Konzept enthält viele kleinteilige Regelungen. So müssen Hände vorm Betreten der Räume desinfiziert, Hygienemaßnahmen eingehalten und der Raum durchgängig belüftet werden. Auch ein Wegekonzept innerhalb des Gebäudes wird verlangt. Im Innern muss bis zum Erreichen des zugewiesenen Platzes ein Mundschutz...

Ratgeber
Ab dem 13. Mai dürfen Musikschulen in Rheinland-Pfalz wieder Kurse vor Ort anbieten. | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Grünes Licht für pfälzische Bildungseinrichtungen
Kunst- und Musikschulen dürfen öffnen

Rheinland-Pfalz. Viele Kurse in Volkshochschulen, öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen sowie Musik- und Kunstschulen können ab 13. Mai wieder starten. Diese Regelung kommt mit der sechsten Coronabekämpfungsverordnung des Landes. Voraussetzung ist die Einhaltung eines Schutz- und Hygienekonzeptes. „Die Volkshochschulen und Weiterbildungseinrichtungen tragen mit ihren flächendeckenden und vielfältigen Weiterbildungsangeboten entscheidend zu den individuellen Lebenschancen der Menschen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Free-photos

Städtische Musikschule Frankenthal lädt ein
Jazzkonzert

Frankenthal. Die Städtische Musikschule lädt am Sonntag, 12. Januar, um 15 Uhr zum Jazzkonzert in den Konzertsaal ein. Bei Kaffee und Kuchen spielt die Bigband unter der Leitung von Egbert Lewark gemeinsam mit einer eigens für das Konzert zusammengestellten Lehrerjazzcombo Titel aus Swing, Latin und Pop. Zu hören sind beispielsweise Here, there and everywhere (Beatles), Fly me to the moon (Frank Sinatra) oder Sway (Dean Martin). Die Lehrercombo spielt unter anderem Kompositionen des...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ