Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Lokales
„Musikalischer Markttag“: Dank den beschwingten Klängen des Musikvereins Trulben ein stimmungsvoller Auftakt der „zweiten Hälfte“ des Schlabbeflickerfestes.  Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

Schlabbeflickerfest auf dem Exe
Liebe zur Heimat und zu den Wurzeln bewahren

von andrea katharina Kling-kimmle Pirmasens. Das Schlabbeflickerfest ist fast eine Art „Kulturgut“ fa die Bärmesenser. Das stellten viele Besucher der traditionellen Veranstaltung gemeinsam mit den beteiligten Vereinen unter Beweis. Wer braucht schon ein großes Stadtfest als „Abklatsch“ eines Mega-Events der Nachbarstädte, wenn die Menschen hier mit großer Begeisterung zu ihren Wurzeln zurückfinden. Nach der Corona-Zwangspause der vergangenen Jahre war der Hunger nach der beliebten Festivität...

Ausgehen & Genießen
 Beim Weihnachtskonzert 2021 hatte Christoph Haßler zum ersten Mal den Oratorienchor dirigiert.  Foto: Kling-Kimmle

Konzert des Oratorienchors Pirmasens
„Dona nobis pacem“

Südwestpfalz. Der Oratorienchor Pirmasens wird nach zweijähriger Pandemiepause wieder in Hornbach zu Gast sein. Unter seinem neuen Dirigenten Christoph Haßler gestaltet er am 27. März, 17 Uhr, ein Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart. Mit dem Oratorienchor musizieren Miriam Burkhardt (Sopran), Tanja Haßler (Alt), Daniel Schreiber (Tenor) und Philip Niederberger (Bass) sowie das Instrumentalensemble Sinfonietta Pirmasensis der Pirmasenser Violinistin Pia...

Ausgehen & Genießen
Der Musikverein Oratorienchor Pirmasens unter seinem neuen Dirigenten Christoph Haßler führte Bachs „Weihnachtsoratorium“ in der Festhalle auf. Solisten waren (von rechts): Lisa Wedekind, Kiran Carrel, Christina Landshamer und Klaus Mertens.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Weihnachtsoratorium des Musikvereins
„Jauchzet, frohlocket“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Es war ein würdiger Rahmen für den Abschied der langjährigen Sachgebietsleiterin im Kulturamt, Sonja Mäß, und ein festlicher Auftakt für Christoph Haßler als neuer Dirigent des Oratorienchores. Er hatte mit dem stimmgewaltigen Ensemble die ersten drei Kantate von Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ einstudiert, begleitet von Mitgliedern der Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Maurice Croissant an der Continuo Orgel und den...

Lokales
Neue Corona-Regeln für Musikschulen, Chor und Orchester | Foto: Pixabay

Hygienekonzept für Musikschule, Chor und Orchester in RLP
Proben während Corona

Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Die Proben und Auftritte von Chören, Musikschulen und Orchestern sind mit einem neuen, seit Mittwoch, 16., September geltenden, Hygienekonzept wieder erlaubt. Das Konzept enthält viele kleinteilige Regelungen. So müssen Hände vorm Betreten der Räume desinfiziert, Hygienemaßnahmen eingehalten und der Raum durchgängig belüftet werden. Auch ein Wegekonzept innerhalb des Gebäudes wird verlangt. Im Innern muss bis zum Erreichen des zugewiesenen Platzes ein Mundschutz...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ