Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Lokales
Das Herbstkonzert des Musikvereins aus Maximiliansau. | Foto: Markus Burck

Musikverein Harmonie Maximiliansau
Generalversammlung mit Neuwahlen

Die Generalversammlung des Musikverein Harmonie Maximiliansau e.V. findet am Freitag, 7. März, im Alten Schulhaus in Maximiliansau statt, 1.Obergeschoss (Eingang Amalienstraße). Beginn ist um 19.30 Uhr. Neben der Neuwahl der gesamten Vorstandschaft stehen die Geschäfts- und Kassenberichte auf der Tagesordnung, ebenso Termine im Jahresverlauf.

Lokales
Auch beim Lindenblütenfest aktiv dabei: die Schülerkapelle des Musikvereins Harmonie Maximiliansau | Foto: Musikverein Harmonie Maximiliansau
3 Bilder

Musikverein stellt Instrumente vor
Ein Instrument lernen und im Orchester spielen

Musikinstrumente werden am Sonntag, 10. November, beim Musikverein Harmonie in Maximiliansau präsentiert und dürfen auch ausprobiert werden. Von 14.30 bis 16.30 Uhr werden im Alten Schulhaus (Eingang Amalienstraße, 1. Obergeschoss) Mitglieder der Schülerkapelle und des großen Blasorchesters der Harmonie jungen aber auch älteren Interessierten alle Fragen rund um Ausbildung und Verein beantworten. Eine Woche später, am Samstag den 16. November, findet das Herbstkonzert in der Tullahalle...

Lokales
Ankündigungsplakat | Foto: Philipp Ritzmann / Musikverein Harmonie
3 Bilder

Herbstkonzert des Musikvereins Maximiliansau
Klänge des Nordens in der Tullahalle

Auf eine musikalische Reise in den hohen Norden nimmt der Musikverein Harmonie Maximiliansau die Besucher des diesjährigen Herbstkonzerts mit. Dies findet am Samstag, 16. November, in der Tullahalle Maximiliansau statt. Beginn ist um 20 Uhr. Das Konzert mit dem Titel „Klänge des Nordens“ ist der musikalische Höhepunkt im Jahreskalender des Blasorchesters, das unter der Leitung von Dirigentin Vivien Rieder steht. Mitgestaltet wird das Konzert von der Schülerkapelle unter der Leitung von Kathrin...

Ausgehen & Genießen
beim Dorfplatzfest wird auch gegrillt | Foto: Manuel Milan/stock.adobe.com

Dorfplatzfest in Wörth: Blasmusik mit Biergartenatmosphäre

Wörth.  Beim 28. Dorfplatzfest des Musikvereins Edelweiß Wörth wird am Samstag und Sonntag,  6. und 7. Juli, auf dem Karl-Josef-Stöffler-Platz beim Alten Rathaus in Wörth gefeiert. Das traditionelle Open-Air-Event erfreut sich nicht nur bei Blasmusikfreunden großer Beliebtheit, sondern lädt auch zu geselligem Beisammensein bei Pfälzer Spezialitäten und erfrischenden Getränken ein. Mehrere befreundete Musikvereine haben ihre Teilnahme zugesagt. Am Samstag öffnen Ausschank und Küche um 17 Uhr....

Ausgehen & Genießen
in Maximiliansau wird am Wochenende gefeiert | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

Lindenblütenfest: In Maximiliansau wird am Wochenende gefeiert

Maximiliansau. Der Musikverein Harmonie Maximiliansau lädt zur 39. Ausgabe des Lindenblütenfests ein, das am Wochenende des 15. und 16. Juni auf der Tullawiese bei der Tullahalle in Maximiliansau stattfindet. Zahlreiche Musikkapellen aus der Region sorgen für ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Und auch bei schlechtem Wetter wird gefeiert: Bei Regen wird das Fest in die Tullahalle verlegt. ProgrammübersichtSamstag, 15. Juni 17 Uhr: Start des Fests mit einem musikalischen Umzug der „Harmonie“...

Lokales
Viele Besucher beim Lindenblütenfest 2023. | Foto: Foto: Markus Burck
3 Bilder

Lindenblütenfest des MV Harmonie
Musik, Spaß und mehr unter Linden

Maximiliansau. Zur 39. Auflage des traditionsreichen Lindenblütenfest lädt der Musikverein Harmonie Maximiliansau am Samstag, 15. Juni, und Sonntag, 16. Juni, auf die Tullawiese bei der Tullahalle Maximiliansau. Mit dabei sind Musikkapellen aus der Region. Das Fest beginnt am Samstag um 17 Uhr mit dem musikalischen Marsch der „Harmonie“ durch die Gemeinde. Gleichzeitig öffnet der Getränkeausschank. Rechtzeitig zum Fassanstich werden die Musiker gegen 18 Uhr auf der Wiese an der...

Lokales
Die Schülerkapelle des Musikvereins Harmonie Maximiliansau beim Lindenblütenfest. | Foto: Melanie Ochs / Markus Burck
2 Bilder

Musikverein Harmonie Maximiliansau
Jungmusiker spielen erstes Konzert

Die Schülerkapelle des Musikvereins Harmonie Maximiliansau spielt ihr erstes eigenes Konzert. Die Matinee findet am Sonntag, 5. Mai, im Katholischen Pfarrzentrum in Maximiliansau statt, Elisabethenstraße 45. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr. Das Frühlingskonzert, bei dem Ensembles und das Gesamorchester zu hören sein werden, steht unter der Leitung der Dirigenten Lukas von Essen und Kathrin Herbst. Der Eintritt ist frei. Die Jugendkapelle, die Anfang 2023 neu gegründet wurde, freut...

Ratgeber
Symbolbild Trompete | Foto: Tobias/stockadobe.com

Instrumente testen: Musikverein Edelweiß Wörth lädt zur offenen Probe

Wörth. Menschen, die Interesse daran haben, in einem Blasorchester ein Instrument zu spielen. Oder ein neues Instrument lernen wollen, können jetzt an einer offenen Probe beim Musikverein Edelweiß in Wörth teilnehmen.  Der Musikverein Edelweiß Wörth lädt Interessierte zu einer offenen Probe herzlich ein. Je nach Interesse kann man mitspielen oder einfach nur zuhören. Jung und Alt sind gleichermaßen willkommen. Infos zum Verein unter: www.mv-edelweiss-woerth.de Die offene Probe findet statt am...

Lokales
Das Orchester des Musikvereins aus Maximiliansau | Foto: Philipp Ritzmann, Musikverein Harmonie
3 Bilder

Herbstkonzert
Royale Musik in der Tullahalle

Unter dem Titel „Harmonie Royal“ nehmen die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Harmonie Maximiliansau die Besucher des diesjährigen Herbstkonzertes am Samstag, 18. November, mit auf eine Reise durch historische und phantastische Königshäuser und geben nicht nur dem König der Löwen eine musikalische Bühne, sondern auch dem „King of Pop“. Unter anderem wird auch Musik des deutsch-iranischen Komponisten Ramin Djawadi aus der Erfolgsserie „Game of Thrones“ in der Tullahalle Maximiliansau...

Ratgeber
Blaskapelle Symbolbild | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

Musikverein Edelweiß Wörth
Nachwuchs gesucht - Infotag am 19. November

Wörth. Der Musikverein Edelweiß Wörth lädt am Sonntag, 19. November, von 15 bis 17 Uhr, im Schützenhaus des Bayerischen Hofes zu einem Infotag ein. Vor Ort werden verschiedene Blasinstrumente wie Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Flügelhorn, Posaune, Waldhorn und Tenorhorn sowie das Schlagwerk vorgestellt. Die Instrumente können im Rahmen des Jugendwerbetags von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ausprobiert werden. Außerdem können sie sich über den Ablauf einer...

Lokales
2 Bilder

Zwei Tage Musik, Essen und gute Laune
Das 38. Lindenblütenfest startet am 17. Juni

Maximiliansau. Zur 38. Auflage des traditionsreichen Lindenblütenfest lädt der Musikverein Harmonie Maximiliansau am Samstag, 17. Juni, und Sonntag, 18. Juni, auf die Tullawiese bei der Tullahalle Maximiliansau. Mit dabei sind Musikkapellen aus der Region. Das Fest beginnt am Samstag um 17 Uhr mit dem musikalischen Marsch der „Harmonie“ durch die Gemeinde. Rechtzeitig zum Fassanstich werden die Musiker gegen 18 Uhr auf der Wiese an der Hermann-Quack-Straße eintreffen. Der Musikverein aus...

Ausgehen & Genießen
Oktoberfest Symbolbild | Foto: artefacti/stock.adobe.com

Fest feiert 50-Jähriges
Oktoberfest der Verbandsgemeinde Hagenbach

Neuburg. Die Musikvereine der Verbandsgemeinde Hagenbach feiern gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Hagenbach vom 30. September  bis zum 2. Oktober ein Oktoberfest. Für die drei Festtage ist im Festzelt, das in Neuburg auf der Fläche schräg gegenüber der Grillhütte aufgebaut wird, ein abwechslungsreiches Programm geplant. Am Freitag, 30. September eröffnet die Puzzle-Band, eine integrative Band der Lebenshilfe mit „Musik mit Herz von Hand“ das Festprogramm. Die bereits über die Verbandsgemeinde...

Ausgehen & Genießen
 Musikverein Edelweiß Wörth lädt zum Dorfplatzfest | Foto: ps

Musikverein Edelweiß Wörth
26. Dorfplatzfest

Wörth. Nach drei Jahren Pause findet das traditionelle Dorfplatzfest des Musikvereins Edelweiß von Samstag 2. Juli bis Sonntag 3.Juli auf dem Karl-Josef-Stöffler-Platz beim Alten Rathaus statt. Das weit über die Grenzen der Stadt beliebte Open-Air- Event erfreut sich nicht nur bei den Freunden der Blasmusik großer Beliebtheit, sondern lockt auch zum gemütlichen Beisammensein bei Pfälzer Kost und erfrischenden Getränken. Mehrere befreundete Musikvereine haben ihre Teilnahme zugesagt. Am Samstag...

Lokales
Bei einer Instrumentenrallye konnten die Kinder am Infotag des Musikvereins Harmonie Schaidt die unterschiedlichsten Instrumente kennen lernen | Foto: Musikverein Harmonie Schaidt

Infotag beim Musikverein Harmonie Schaidt
Von der Querflöte bis zur Tuba

Schaidt. Der Musikverein Schaidt wirbt mit dem Infotag um musikalischen Nachwuchs. Dabei stehen verschiedene Instrumente zum Ausprobieren bereit. Bei der ersten Auflage im Bürgerhaus Schaidt hat reger Andrang geherrscht. Die Musiker ließen die Kinder bei einer Instrumentenrallye alles ausprobieren. Mit dabei sind alle Blasinstrumente von der Querflöte bis zur Tuba. Auch ein Schlagzeug ist aufgebaut. Wer bei der Rallye mitmachen möchte, erhält am Eingang ein Musikerquiz und dann kann es schon...

Lokales
Musik | Foto: ElasticComputeFarm auf Pixabay

Erstes Konzert steht an
Neuer Verein „Musikfreunde Wörth“

Wörth. Seit November gibt es den neuen Verein „Musikfreunde Wörth“. Erster Vorsitzender ist der Musikpädagoge und Sänger Christoph Stengel, stellvertretender Leiter der Musikschule Bühl, aus Minfeld. Sein Stellvertreter ist Boris Yoffe, Musikwissenschaftler, Komponist, Dirigent und Geiger, wohnhaft in Karlsruhe. Gemeinsam wollen sie das Kulturleben in Wörth und der Region zukünftig mit gestalten. Geplant sind Klavier- und Liederabende, kammermusikalische Konzerte, Auftritte von...

Ausgehen & Genießen
Vom deutschen Scheibenhardt mit "t" geht's über die Lauter nach Frankreich ins Scheibenhard ohne "t"  | Foto: Heike Schwitalla

Rheinischer Frühling - Printemps Rhenan
Wandelkonzert in Scheibenhard(t)

Scheibenhard(t). Die Ortsgemeinden Scheibenhardt/Pfalz und Scheibenhard/Elsass laden ein zum Wandelkonzert mit dem Musikverein Scheibenhardt und dem „Harmonie Ste. Cécile Mothern".  Nachdem das Wandelkonzert, Corona-bedingt in den  vergangenen Jahren ausfallen musste, wird am Sonntag, 3. April, ab  um 17 Uhr in Scheibenhard(t) im Rahmen des deutsch-französischen Musikfestivals RHEINISCHER FRÜHLING/PRINTEMPS RHENAN das zweiundzwanzigste Wandelkonzert stattfinden. Die besondere Situation...

Ausgehen & Genießen
Der Musikverein Harmonie Maximiliansau lädt zum Herbstkonzert | Foto: congerdesign/Pixabay

Herbstkonzert des Musikvereins Harmonie
Musik macht endlich wieder Laune

Maximiliansau. Musik macht Laune, davon ist der Musikverein Harmonie aus Maximiliansau überzeugt. Daher steht das Herbstkonzert am Samstag, 13. November, in der Tullahalle Maximiliansau auch unter diesem Motto. Das Orchester steht unter der Leitung von Dirigentin Vivien Rieder. Beginn ist um 20 Uhr. Zu hören sind unter anderem Musik von Queen, „The Lord of the Dance“ oder auch das zuletzt populär gewordene Shanty „The Wellermann Comes“. Natürlich bietet das Konzert auch etwas für die Liebhaber...

Lokales
es darf endlich wieder musiziert werden - auch bei den Albgoischda in Hagenbach | Foto: Reinhard Thrainer auf Pixabay

In Hagenbach wird wieder musiziert
Albgoischda kämpfen sich zurück ins Vereinsleben

Hagenbach. Es darf wieder musiziert werden. Das gilt auch für die Hagenbacher Guggenmusik "Albgoischda". Ganz langsam kommt auch hier das Vereinsleben wieder ins Rollen. Behutsam und unter Einhaltung sämtlicher Hygieneregeln tasten man sich Schritt für Schritt wieder an die Normalität vor Corona heran, in der Hoffnung bald auch wieder öffentlich musizieren zu dürfen. Die "Albgoischda" freuen sich natürlich auch über neue Mitglieder, die Spaß am Musizieren und an der Fastnacht haben. Wer Lust...

Lokales
Der MV Rheingold Hagenbach bei einem seiner Konzerte - vor Corona | Foto: Jochen Beller/MV Rheingold Hagenbach
2 Bilder

100 Jahre Musikverein Rheingold Hagenbach
Spendenaufruf statt rauschender Feste

Hagenbach. Der Musikverein Rheingold Hagenbach leidet doppelt unter Corona: Zum einen ist das Vereinsleben seit über einem Jahr nun extrem eingeschränkt, zum anderen muss die Jubiläumsfeier zum 100-Jährigen 2021 nun leider ins Wasser fallen. Zwar sollen die Feste und Partys so schnell als möglich nachgeholt werden – geplant war neben Jubiläumskonzerten auch eine große Party an der Hagenbacher Grillhütte – dennoch plagen den Verein heuer auch finanzielle Sorgen. Verschobenes Jubiläum„Mit...

Lokales
erste Kapelle | Foto: Musikverein Harmonie Maximiliansau
4 Bilder

Der Musikverein „Harmonie“ aus Maximiliansau wird 100 Jahre alt
Wegen Corona wird aber erst "100+1" gefeiert

Maximiliansau.  Er hätte eigentlich ein rauschendes Fest verdient, der Musikverein „Harmonie“ aus Maximiliansau. Schließlich wird er 2021 sage und schreibe 100 Jahre alt. Insbesondere im Jubiliäumsjahr hätte die Harmonie gerne groß - mit Freunden und der Bevölkerung gefeiert. Bereits Ende 2020 war jedoch klar: Das geplante große Musikfest „Harmonie 100“ wird wegen Corona auf das Jahr 2022 verschoben. Auch einen Termin für „Harmonie 100+1“ gibt es schon: Gefeiert werden soll vom 24. bis 27....

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Blasinstrument | Foto: Reinhard Thrainer/Pixabay

Der Musikverein Edelweiß Wörth sucht Nachwuchs
Blasmusiklehrgang in Theorie und Praxis

Wörth. Auch wenn das Vereinsleben aufgrund der Corona-Pandemie derzeit noch lahm liegt, plant der Wörther Musikverein Edelweiß bereits für die Zukunft. Man bietet dort für Kinder von acht bis neun Jahren auch in diesem Jahr eine Ausbildung an verschiedenen Blasinstrumenten an. Erlernt werden können Blasinstrumente wie Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Flügelhorn, Posaune, Waldhorn und Tenorhorn sowie das Schlagwerk. Die dreijährige Ausbildung in Theorie und Praxis erfolgt im Rahmen des...

Lokales
Neue Corona-Regeln für Musikschulen, Chor und Orchester | Foto: Pixabay

Hygienekonzept für Musikschule, Chor und Orchester in RLP
Proben während Corona

Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Die Proben und Auftritte von Chören, Musikschulen und Orchestern sind mit einem neuen, seit Mittwoch, 16., September geltenden, Hygienekonzept wieder erlaubt. Das Konzept enthält viele kleinteilige Regelungen. So müssen Hände vorm Betreten der Räume desinfiziert, Hygienemaßnahmen eingehalten und der Raum durchgängig belüftet werden. Auch ein Wegekonzept innerhalb des Gebäudes wird verlangt. Im Innern muss bis zum Erreichen des zugewiesenen Platzes ein Mundschutz...

Lokales
Der Musikverein „Rheingold“ spielte am Sonntag auf dem Obertorplatz.  | Foto: ps

Musikverein „Rheingold“ erfreut die Bürger
Aufmunterungskonzert

Hagenbach. „Ihr Leute hört, wir leben noch“, begrüßte Marco Scherrer vom Musikverein „Rheingold“ die Besucher des kleinen Aufmunterungskonzertes am Sonntagabend auf dem Hagenbacher Obertorplatz. Die zehn Musiker spielten mit weitem Abstand und großer Freude für ihr kleines aber dankbares Publikum. „Endlich wieder mal was los in der Stadt“, kommentierten einige Besucher, die mit Lachen und Klatschen die heiteren Weisen begleiteten und schließlich bei der Europa-Hymne „Freude schöner Götterfunke“...

Lokales
Der Musikverein „Rheingold“ spielte am Sonntag auf dem Obertorplatz. | Foto: ps

Musikverein „Rheingold“ erfreut die Bürger
Aufmunterungskonzert

Hagenbach. „Ihr Leute hört, wir leben noch“, begrüßte Marco Scherrer vom Musikverein „Rheingold“ die Besucher des kleinen Aufmunterungskonzertes am Sonntagabend auf dem Hagenbacher Obertorplatz. Die zehn Musiker spielten mit weitem Abstand und großer Freude für ihr kleines aber dankbares Publikum. „Endlich wieder mal was los in der Stadt“, kommentierten einige Besucher, die mit Lachen und Klatschen die heiteren Weisen begleiteten und schließlich bei der Europa-Hymne „Freude schöner Götterfunke“...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ