Mutterstadt

Beiträge zum Thema Mutterstadt

Lokales
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Bürgermeister Hans-Dieter Schneider | Foto: Gemeinde Mutterstadt
6 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Erneuerbare Energien - Neue Unterrichtsmaterialien für Grundschulen starten durch

Wenn es dunkel wird, schalten wir das Licht an und der Strom kommt ganz selbstverständlich aus der Steckdose. Wenn es kalt ist, drehen wir den Heizkörper hoch und genießen die wohlige Wärme. Wenn wir uns fortbewegen, fahren wir in einem Auto mit Verbrennungsmotor. Doch wie wird die Energie erzeugt, die wir tagtäglich nutzen? Wie funktioniert das mit der Solarenergie genau? Warum läuft ein Windrad, warum ein Wasserrad und wie spare ich Energie? Damit Grundschülerinnen und Grundschüler in...

Lokales
v.l.n.r.: Dr. Christina Wolf, Gunther Holzwarth, Gunter Demnig, Hans-Dieter Schneider, Volker Schläfer | Foto: Gemeinde Mutterstadt
13 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Erstverlegung von Stolpersteinen: Gedenken an Mutterstadter NS-Opfer

Am 7. Februar um neun Uhr fand sich eine Gruppe Menschen mit Masken und unter Einhaltung des Mindestabstandes vor dem Haus in der Friedensstraße ein. Anlass war die erste Stolperstein-Verlegung in Mutterstadt. Interessensbekundungen an der Verlegung gab es bereits vor mehreren Jahren von Vereins- und privater Seite. Nach intensiven Beratungen wurden am 21.01.2020 im Kulturausschuss und am 28.01.2020 im Gemeinderat entsprechende Beschlüsse gefasst. Es folgte die Kontaktaufnahme mit dem Büro der...

Lokales
Foto: Hans-Dieter Schneider

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Materialspenden für die Ukraine gesucht

Auf der Homepage der Gemeinde Mutterstadt wurde folgender Aufruf veröffentlicht: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, den Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises hat ein Hilferuf unseres Partnerkreises aus Oppeln (Polen) erreicht, der wiederum seinen Partnerkreis Kalusch in der Ukraine unterstützen möchte. Auch wir wollen unseren Beitrag dazu leisten und bitten daher um Spenden von nachstehenden Hilfsmaterialen. Die benötigten Hilfsgüter sollen von den Gemeinden gesammelt und an eine Sammelstelle im...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Wohnraum für Flüchtende aus der Ukraine dringend gesucht

Auf der Homepage der Gemeinde Mutterstadt wure folgender Apell veröffentlicht: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Angriff Russlands auf die Ukraine schockiert uns alle. Wie bei allen kriegerischen Auseinandersetzungen leidet die Zivilbevölkerung am meisten darunter. Daher sind tausende Menschen, vornehmlich Frauen, Kinder und Ältere auf der Flucht vor Tod und Vernichtung in die EU, die versprochen hat aus Solidarität ukrainische Flüchtlinge mit offenen Armen aufzunehmen. Um diese...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Februar 2022

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Februar zu insgesamt 11 Einsätzen gerufen. Die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Schlesierstraße öffnete am 2.2. um 8:10 Uhr nicht. Aufgrund einer Vorerkrankung wurde ein Notfall vermutet. Ein Eingreifen der Feuerwehr war jedoch nicht mehr erforderlich, da die Bewohnerin nach längerem Klopfen doch von selbst die Tür öffnen konnte. Am selben Tag nahm um 13:41 Uhr ein Mitarbeiter eines Modemarktes Am Floßbach im Geschäft einen starken üblen...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Aktion "Sauberes Mutterstadt" 2022

Auch in diesem Jahr findet in Mutterstadt ein „Frühjahrsputz“ der Landschaft statt. Die gesamte Bevölkerung ist zum Mitmachen eingeladen. Eine saubere Gemeinde ist sicherlich der beste erste Eindruck, den man Mitbürgern und Besuchern präsentieren kann. Die Gemeindeverwaltung lädt deshalb für Samstag, den 19. März 2022, zur Müllsammelaktion „Sauberes Mutterstadt“ ein. Aktiv mitmachen können alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Vereine, Schulen, Kindergärten und sonstige Organisationen sind...

Lokales
Frau Schark, Bürgermeister Poje, Frau Burre    | Foto: M.Kuhn

Abschied und Neuanfang im Familienpatenprojekt
Neue Koordinatorin

Seit Herbst 2013 unterstützen ehrenamtliche Familienpat*innen im Rhein-Pfalz-Kreis Familien mit Kindern, die noch nicht zur Schule gehen. Die Pat*innen nehmen sich zwei Stunden pro Woche Zeit, um sich „ihrer“ Familie zu widmen. Meist geht es darum, sich den Kindern zuzuwenden, zum Beispiel ein Bilderbuch vorzulesen, den Spielplatz zu besuchen oder einfach ein offenes Ohr für die Familie zu haben. Begleitet wird die ehrenamtliche Tätigkeit durch Koordinatorinnen, die auch regelmäßige Treffen und...

Lokales
v.l.n.r. Klaus Lenz, Hans-Dieter Schneider, Andrea Franz, Hartmut Kegel | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Dienstjubiläum des Bürgermeisters

Seit 25 Jahren ist Bürgermeister Hans-Dieter Schneider nun schon im öffentlichen Dienst. Dafür überrichte ihm Erste Beigeordnete Andrea Franz eine entsprechende Urkunde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Nach den Ehrungsrichtlinien des Landes wird auch die Dienstzeit als Beigeordneter (1997-2007) für das Jubiläum mitgerechnet. Die Beigeordnete würdigte die Verdienste des Bürgermeisters, der mit Energie und Herzblut sein Amt erfülle. Stets versuche er das Beste für Mutterstadt zu erreichen und...

Lokales
Frau Schark, Bürgermeister Poje, Frau Burre | Foto: Foto: M. Kuhn

Abschied und Neuanfang im Familienpatenprojekt
neue Koordinatorin

Seit Herbst 2013 unterstützen ehrenamtliche Familienpat*innen im Rhein-Pfalz-Kreis Familien mit Kindern, die noch nicht zur Schule gehen. Die Pat*innen nehmen sich zwei Stunden pro Woche Zeit, um sich „ihrer“ Familie zu widmen. Meist geht es darum, sich den Kindern zuzuwenden, zum Beispiel ein Bilderbuch vorzulesen, den Spielplatz zu besuchen oder einfach ein offenes Ohr für die Familie zu haben. Begleitet wird die ehrenamtliche Tätigkeit durch Koordinatorinnen, die auch regelmäßige Treffen und...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Januar 2022

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Januar zu insgesamt 6 Einsätzen gerufen. Forstbeschäftigte meldeten am 20.1. um 11:09 Uhr eine weiße Verfärbung des Floßbaches am Waldrand in Höhe des dortigen Pumpwerkes. Mit den Mitteln der Feuerwehr konnte vor Ort keine Gefährdung festgestellt werden, entsprechende Schnelltests waren negativ. Über ein Messfahrzeug des Landkreises, das bei der Feuerwehr Neuhofen stationiert ist, wurden Wasserproben genommen, die bei der Berufsfeuerwehr...

Ratgeber

15 Hochbeete und Preise bei „Grumbeere-Quest“
Noch bis 14. Februar können sich Schulen aus Rheinland-Pfalz bei „Kids an die Knolle“ kostenlos anmelden und gewinnen

Neustadt, 7. Februar 2022 – Der Countdown für die Teilnahme bei „Kids an die Knolle“ läuft noch bis zum 14. Februar: Interessierte Grund- und Sekundarschulen aus Rheinland-Pfalz, die in diesem Jahr beim landesweiten Schulgartenprojekt teilnehmen möchten, können sich bis dahin anmelden. Ergänzend zu kostenlosem Unterrichtsmaterial und Pflanzkartoffeln gibt es als Zusatzanreiz für alle Teilnehmerschulen 15 Hochbeete zu gewinnen. Damit auch Schulen mit wenig Grünflächen erfolgreich bei „Kids an...

Lokales
Bürgermeister Hans-Dieter Schneider und der rheinlandpfälzische Innenminister Roger Lewentz | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Roger Lewentz übergibt Förderbescheid für Sanierung

Innenminister Roger Lewentz hat Hans-Dieter Schneider, Bürgermeister der Gemeinde Mutterstadt, einen Förderbescheid aus dem Bund-Länder-Sonderprogramm „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ in Höhe von 1.123.000 Euro überreicht. Gefördert wird die Sanierung der Turnhalle der Pestalozzischule, die ca. 1.5 Mio. Euro kosten wird. Davon wurden 1.248.000 Euro als zuwendungsfähig anerkannt, von denen 90% bezuschusst werden. Die Förderung wird bis 2025 in festgelegten Einzelabschnitten...

Lokales
Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Beginn der Arbeiten für den 3. Bauabschnitt
K 28 - Mutterstadt-Limburgerhof

Rhein-Pfalz-Kreis. Ab Montag, 7. Februar 2022, werden die Arbeiten zur Fahrbahnsanierung an der K28 zwischen Mutterstadt und Limburgerhof fortgesetzt. Für den dritten von vier Bauabschnitten wird der Streckenabschnitt von Höhe des neuen Gewerbegebietes Mutterstadt bis zu den Bushaltestellen auf einer Länge von circa 400 Meter bis etwa Ende März 2022 voll gesperrt. Im Zuge der Fahrbahnerneuerung werden auch die Bushaltestellen behindertengerecht ausgebaut. Die Zufahrt zum neuen Gewerbegebiet...

Lokales
Foto: Bürgerstiftung Mutterstadt

Neues von der Bürgerstiftung Mutterstadt
Lernpaten für Mutterstadt gesucht

Bildung ist nicht nur ein Grundrecht, sondern auch der Schlüssel für eine positive und nachhaltig gute Entwicklung aller Dinge auf unserem kleinen Planeten. Deshalb ist es wichtig, schon möglichst früh allen Kindern eine gute Qualifizierung in der Schule zu ermöglichen. Kinder in materiell oder sozial schwierigen Lebenssituationen oder mit Fluchthintergrund haben es aber leider oft schwerer, in der Schule erfolgreich zu sein. Sie können sich schlechter konzentrieren, sind häufiger...

Lokales
Foto: Landesbetrieb Mobilität Speyer

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
UPDATE - K 28/Waldstraße - Vollsperrung Bauabschnitt 3

UPDATE: Mutterstadter Sportpark nur fußläufig erreichbar Von Freitag, den 4.3. bis Sonntag, den 13.3.2022 ist der Sportpark in der Waldstraße/K28 aufgrund von Straßenarbeiten nur zu Fuß erreichbar. Ausreichend Parkplätze finden Sie vor dem Gebäude des „Zweckverband für Wasserversorgung“. Die Nutzung des Fahrradwegs als Zufahrt zum Sportpark ist verboten und wird bei Zuwiderhandlung mit einem Bußgeld geahndet. Ab 07. Februar 2022 werden die Arbeiten zur Fahrbahnsanierung an der K28 zwischen...

Lokales
Foto: Land Rheinland-Pfalz

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
UPDATE - Der Impfbus kommt am 10.02.2022 wieder nach Mutterstadt

Der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz kommt erneut nach Mutterstadt. Bürgerinnen und Bürger können im Impfbus neben Erst- und Zweitimpfungen auch die Booster-Impfungen erhalten. Für eine Impfung im Impfbus ist kein Termin erforderlich, man muss nur vorbeikommen und seinen Personalausweis, den Impfausweis/-nachweis und wenn vorhanden die Versichertenkarte der Krankenkasse mitbringen. Kinder- und Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren müssen von einer erziehungsberechtigten Person begleitet...

Blaulicht
Einsatz am 9.12.2021 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Dezember 2021

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Dezember zu insgesamt 8 Einsätzen gerufen. Am 2.12. verlor um 16:16 Uhr in der Speyerer Straße ein landwirtschaftlicher Hänger-Zug, vermutlich wegen einer nicht ordnungsgemäß geschlossenen Ladeklappe, während der Fahrt durch Mutterstadt Futtermais. An mehreren Stellen bestand dadurch eine Gefahr für den Straßenverkehr, insbesondere in den Kreisverkehren. Über die Rufbereitschaft des Bauhofes wurde eine Fachfirma verständig, welche die Gefahr...

Lokales
Foto: Maike Müller, Photography

kreArt Mutterstadt schmückt Weihnachtsbaum vor dem alten Rathaus.

Mutterstadt, 20. Dezember 2021 »Es wäre doch nett, wenn der Weihnachtsbaum vor dem alten Mutterstadter Rathaus ein wenig Schmuck hätte«, dachte Maike Müller, kreArt Künstlerin in Mutterstadt. Die Idee in der WhatsApp - Gruppe verbreiten, freudige Zusagen von einigen Mitgliederinnen erhalten, Erlaubnis einholen im Vorzimmer vom Bürgermeister, Termin abstimmen: all das war schnell getan. Und so kam es, dass der Weihnachtsbaum strahlte. Sein Licht leuchtete ein wenig wärmer. Sterne aus rotem Filz,...

Lokales
v.l.n.r. Rüdiger Geib, Thorsten Wenzel, Karl Mistler, Andrea Franz, Hans-Dieter Schneider | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Spatenstich zum Memoriam-Garten Mutterstadt

„Für mehr Individualität und Persönlichkeit auf dem Friedhof“ lautet der Slogan für den Memoriam-Garten auf immer mehr Friedhöfen. Zum symbolischen Spatenstich traf man sich nun auch auf dem Mutterstadter Neuen Friedhof. Karl Mistler, der für die mehrjährige Planung, Gestaltung, Umsetzung, Vermarktung und Pflege des Memoriam-Gartens zuständig ist, lud Bürgermeister Hans-Dieter-Schneider, die Erste Beigeordnete Andrea Franz, den für u.a. dieses Resort zuständigen Beamten Rüdiger Geib sowie den...

Blaulicht
Einsatz am 14.11.2021 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im November 2021

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im November zu insgesamt 9 Einsätzen gerufen. Der Rettungsdienst benötigte am 3.11. um 0:46 Uhr bei einem medizinischen Notfall in der Luitpoldstraße Unterstützung. Eine Person musste vom 1. OG des Einfamilienhauses liegend zum Rettungswagen verbracht werden. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten vor Ort erfolgte dies mit Hilfe der Drehleiter der Feuerwehr. Dafür wurde an den Rettungskorb eine spezielle Halterung für die Trage angebracht. Die...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Jahresabschluss 2021

Am 12. November ab 19.00 Uhr beging die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt Ihren Jahresabschluss 2021 im Palatinum. Wehrleiter Rüdiger Geib begrüßte die Anwesenden und begann seine Rede mit einem bevorstehenden Abschied – seinem Eigenen. Vor 21 Jahren hielt er seine erste Rede zum Jahresabschluss der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt, und dies sollte seine letzte sein. Er ließ viele Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren. So erwähnte er auch die Flut im Ahrtal, bei der viele Kräfte...

Ausgehen & Genießen
 Fotograf: Nilz Böhme | Foto: Theater Liberi
2 Bilder

Neues aus dem Palatinum Mutterstadt
„Aschenputtel – das Musical“ im Palatinum

Am Samstag, 4. Dezember 2021, um 15 Uhr, gastiert das Theater Liberi mit „Aschenputtel – das Musical“ im Palatinum in Mutterstadt. Der bekannte Märchenklassiker der Brüder Grimm wird als modernes Musical für die ganze Familie auf die Bühne gebracht. Das Tourneetheater aus Bochum ist bekannt für seine fantasievollen Familienmusicals. „Unsere Idee war es immer das Musical-Erlebnis direkt vor die Haustür zu bringen“, erklärt Lars Arend (künstlerische Gesamtleitung) das Konzept. In der Umsetzung...

Lokales
Foto: Land Rheinland-Pfalz

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Der Impfbus kommt am 03.12.2021 nach Mutterstadt

Der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz kommt erneut nach Mutterstadt. Bürgerinnen und Bürger können im Impfbus neben Erst- und Zweitimpfungen auch die Booster-Impfungen erhalten. Für eine Impfung im Impfbus ist kein Termin erforderlich, man muss nur vorbeikommen und seinen Personalausweis mitbringen. Kinder- und Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren müssen von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden. Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren müssen eine Einverständniserklärung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ