Mutterstadt

Beiträge zum Thema Mutterstadt

Lokales
Foto: Klima-Bündnis

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Stadtradeln 2021 - Mutterstadt ist dabei

Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Rhein-Pfalz-Kreis wieder an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN und Mutterstadt ist erneut mit am Start! Vom 06.09. - 29.09.2021 können alle Bürger und Bürgerinnen, die im Rhein-Pfalz-Kreis leben oder arbeiten bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/kommunen/?cityfilter=mutterstadt Das Fahrrad ist die beste Alternative zum...

Lokales
Foto: Gemeinde-Archiv Mutterstadt / Das Echo
2 Bilder

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Olympia 1964: ein Mutterstadter in Tokio dabei

Olympische Sommerspiele in Tokio: 1964 startet der TSG- Gewichtheber Norbert Fehr als erster Mutterstadter bei Olympia. Mit dabei auch sein Mannschaftskamerad Günther Wu, der aber für Nationalchina startet. 2021 ist die Mutterstadter Hammerwerferin Samantha Borutta in der Olympiamannschaft. Derzeit finden in der japanischen Hauptstadt Tokio die Olympischen Sommerspiele statt; Tokio ist damit nach 1964 zum zweiten Male Ausrichter dieser weltgrößten Sportveranstaltung. Damals gehörte auch ein...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Online-Ausbildung bei der Feuerwehr

Nachdem im vergangenen Jahr ein Großteil der Feuerwehr-Kreislehrgänge Corona bedingt abgesagt werden mussten, hat sich in den örtlichen Feuerwehren ein Ausbildungsrückstand ergeben. Die ursprünglich geplante Truppmann-Ausbildung, der erste Schritt eines jeden Feuerwehrmannes, einer jeden Feuerwehrfrau war 2020 der Pandemie zum Opfer gefallen. Hierdurch ergab sich für 2021 ein kreisweiter Lehrgangsbedarf von 76 Teilnehmern*innen, was 4 Lehrgängen entspricht. Es war klar, dass dies personell und...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt - Michael Hemberger

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
"Café Digital" im Senioren-Treff

Probleme mit ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop? Kommen Sie zu uns ins Café Digital. Ab Dienstag, den 27. Juli 2021 um 14 Uhr bis 17 Uhr, bieten wir Ihnen alle 2 Wochen im Senioren-Treff, Jahnstraße 4, 67112 Mutterstadt, die Möglichkeit Fragen zu stellen und gemeinsam Probleme zu lösen. Frank Wiening (digitaler Botschafter des Landes Rheinland-Pfalz) und sein Team sind für sie da. Informationen erhalten Sie auch bei Christine Franz, Rathaus Mutterstadt, Oggersheimer Straße 10, Zimmer 009,...

Lokales
v.l.n.r. Bürgermeister Hans Dieter Schneider, Schulleiterin Jutta Ziegler, Janine Bier, Jasmin Hanisch, Marc Weinert | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt - Michael Hemberger

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
„Wir lernen digital“ – an den beiden Mutterstadter Grundschulen

Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres nach den Sommerferien sollen die beiden Mutterstadter Grundschulen für Unterricht in digitaler Form ausgestattet sein. Begonnen hat das Projekt „Digitalisierung an Schulen“ bereits im Jahre 2016. Durch den „Digitalpakt I“ und „Digitalpakt II“ war es möglich an beiden Schulen die dafür notwendige Netzwerk-Infrastruktur und flächendeckendes WLAN zu schaffen. Durch das von Bund und Land geschnürte Förderpaket konnten für jeden Klassenraum der beiden...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Juni 2021

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Juni zu insgesamt 13 Einsätzen gerufen. Mehrere Anrufer meldeten am 1.6. um 13:46 Uhr eine Rauchentwicklung aus einer Betriebshalle eines Gewerbebetriebes „An der Fohlenweide“. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein großer Müllcontainer voll mit Sperrmüll neben der Betriebshalle brannte. Umgehend wurde ein Löschangriff mit 2 C-Rohren aufgebaut um ein Übergreifen auf die Betriebshalle zu verhindern, was gelang. Im Anschluss wurde der Müllcontainer...

Sport
5 Bilder

Leichtathletik
Als Europameisterin fliegt Samantha Borutta aus Mutterstadt zu Olympia nach Japan

Samantha Borutta aus Mutterstadt wurde am Samstagabend bei der 13. Leichtathletik-U23-Europameisterschaft in der estnischen Hauptstadt Tallinn Europameisterin im Hammerwerfen. Die 20-jährige Borutta, die am 7. August 2000 in Mannheim geboren wurde, hatte bereits in der Qualifikation am Donnerstag mit 65,12 Metern schon die beste Weite geworfen. Im EM-Finale holte sich Borutta im Kadriorg Stadium in Estland mit dem fünften Versuch und einer Weite von 68,80 Meter den EM-Titel. Von den sechs...

Lokales
Foto: Pro Seniore Residenz Mutterstadt
5 Bilder

Neues aus der Pro Seniore Residenz
Mit der Rikscha durch Mutterstadt

Zum 25jährigen Jubiläum hat sich die Pro Seniore Residenz Mutterstadt etwas ganz Besonderes für die Bewohner einfallen lassen. Drei Tage lang ging es mit der Rikscha auf eine Rundfahrt durch Mutterstadt. Das Wort Rikscha kommt vom japanischen Begriff jinrikisha und setzt sich aus den übersetzten Wörtern Mensch, Kraft und Maschine zusammen. Bereits im 17. und 18. Jahrhundert fuhren die ersten rikschaähnlichen Gefährte durch die Straßen von Paris. Was ist also besser geeignet als eine Rikscha, um...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt - Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
luca-Schlüsselanhänger eingetroffen

Viele Veranstalter und Gastronomen nutzen aktuell die luca App um darüber die nach den Corona-Regelungen geforderte Kontaktnachverfolgung ihrer Gäste abzuwickeln. Die Gäste müssen hierzu die luca App auf ihrem Smartphone installieren und ihre Personaldaten hinterlegen. Über einen QR-Code erfolgt dann in der Gaststätte bzw. bei der Veranstaltung die Erfassung der Personaldaten. Für alle Personen, die kein Smartphone besitzen, aber ebenfalls die Vorteile der luca App nutzen möchten, gibt es nun...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt - Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Wahlhelfer für die Bundestagswahl gesucht

Die Gemeindeverwaltung sucht für die Bundestagswahl am Sonntag, den 26.09.2021, wieder Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich als Wahlhelfer engagieren möchten. Als Wahlhelfer ist man Mitglied des Wahlvorstandes in einem Stimmbezirk und begleitet die Wahlhandlung von 8:00 bis 18:00 Uhr im Wahllokal. Danach übernehmen die Wahlhelfer die Auszählung der Stimmzettel und halten das Wahlergebnis in einer Niederschrift fest. Die Wahlvorstände werden ausreichend besetzt, so dass es am...

Lokales
v.l.n.r. Frank Wiening, Bernd Feldmeth, Jutta Ziegler, Christian Schuster, Dr. Sabine Meßmer-Luz, Dr. Wilhelm Krämer | Foto: Gemeinde Mutterstadt - Michael Hemberger

Neues von der Bürgerstiftung Mutterstadt
Zwei Energie-Parcours für Mutterstadter Grundschulen

Durch eine großzügige Spende der Bürgerstiftung Mutterstadt und der VRD Stiftung mit ihrem Partner Deutsche Postcode-Lotterie kann ab sofort den Schülerinnen und Schüler der beiden Mutterstadter Grundschulen ein Angebot gemacht werden, unter dem Motto „Kindern entdecken erneuerbare Energie“ mit den Elementen Sonne, Wind und Wasser zu experimentieren. Die Kosten für zwei Experimentierboxen im Wert von jeweils ca. 400 Euro wurden hälftig durch die Spender finanziert. Bernd Feldmeth von der...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt - Michael Hemberger

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Seniorentreff ist wieder geöffnet

Ab Juli ist die Cafeteria dienstags und donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr wieder geöffnet. Zum teil finden auch die Kurse zur sportlichen Betätigung wieder statt. Voraussetzung zur Teilnahme ist jeweils ein negativer Coronatest (nicht älter als 24h), ein vollständige Genesung oder eine vollständige Impfung nach 14tägiger Wartezeit. Bei Rückfragen und zur Voranmeldung stehen wir Ihnen unter 0 62 34 / 94 64 62 zur Verfügung.

Lokales
Foto: 1. Handharmonika Club Mutterstadt

Neues von Mutterstadter Vereinen
Zauberhafter HHC-Neustart im Grünen

Nach einer gefühlten Ewigkeit, tatsächlich nach mehr als einem halben Jahr, durften die Aktiven des 1.Handharmonika-Clubs Mutterstadt wieder erstmals am denkwürdigen 17. Juni 2021 ihrem geliebten Hobby nachgehen. Diesmal im Freien an der Walderholung Mutterstadt, um die nach wie vor bestehenden Auflagen der Corona-Pandemie einzuhalten. Wie schön, dass es die Mutterstadter Walderholung gibt, die, dank der Gemeinde Mutterstadt, den Vereinen momentan zum Proben zur Verfügung steht....

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt - Michael Hemberger

Neues von Mutterstadter Vereinen
TSG Mutterstadt dankt ProCent und EvoBus

Trampolin turnen ist eine Sportart, bei der es hoch hinaus geht. Das Trampolin begeistert seit Jahren Jung und Alt gleichermaßen, in nahezu jedem Garten findet man ein Gartentrampolin. Und bei der TSG Mutterstadt sind Sport Trampoline zu finden. Denn die Trampolinabteilung bietet für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, aber auch für Erwachsene Trampolin turnen an. Aus diesem Grund hat Daniela Horton, Mutter einer Trampolin Turnerin, bei ihrem Arbeitgeber EvoBus GmbH die TSG Mutterstadt...

Lokales
Foto: Blaskapelle Mutterstadt

Neues von Mutterstadter Vereinen
Es geht weiter – Blaskapelle probt wieder!

Nach so langer Zeit ist es endlich soweit. Das Musizieren mit Blasinstrumenten, das wegen Corona seit November letzten Jahres verboten war, ist unter strengen Auflagen wieder im Freien erlaubt. Das Hauptorchester der Blaskapelle Mutterstadt traf sich also wieder am Montagabend auf dem Waldfestgelände im Mutterstadter Wald, um gemeinsam zu musizieren. Die Musikerinnen und Musiker hatten sich schon sehr darauf gefreut, auch wenn das Spielen nach so langer Pause zu Beginn nicht ganz so einfach...

Lokales
Foto: Land Rheinland-Pfaslz

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Waldbaden - Beitrag in Mutterstadt zu den Bewegungstagen

Vom 18. bis 20. Juni finden in ganz Rheinland-Pfalz und damit auch im Rhein-Pfalz-Kreis die Bewegungstage statt. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu breit gefächerten Bewegungsangeboten ein.

 Von Freitag bis Sonntag können Bürgerinnen und Bürger zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei testen. Informationen finden Sie unter www.land-in-bewegung.rlp.de Der Beitrag in Mutterstadt besteht in einem Waldbaden, dass am Freitag, den 18.06.2021 ab 18 Uhr im...

Lokales
Foto: Ordnungsamt Mutterstadt

Das Ordnungsamt Mutterstadt informiert
Teilsperrung der Ludwigshafener Straße

Ab dem 22.06.2021 voraussichtlich für die Dauer von drei Tagen führt der Landesbetrieb für Mobilität Ausbesserungsarbeiten in der Ludwigshafener Straße einschließlich des Fahrradwegs durch. Der von der Sperrung betroffene Bereich erstreckt sich vom Ortseingang aus Maudach kommend, bis zur Kreuzung Friedensstraße /Pfalzring. In diesem Zeitraum sind die Geschäfte in der Ludwigshafener Straße (LIDL, TAKKO, DEICHMANN) nur von der Ortsmitte aus anfahrbar. Da die Zufahrt zu der Theodor-Heuss-Straße...

Blaulicht
Einsatz am 14.5.2021 | Foto: Crash24h
2 Bilder

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Mai 2021

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Mai zu insgesamt 9 Einsätzen gerufen. Am 3.5. kam es um 15:07 Uhr auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Koblenz kurz vor dem Autobahnkreuz Ludwigshafen verkehrsbedingt zu einem Rückstau. Der Fahrer eines Kleintransporters erkannte das Stauende offensichtlich zu spät und fuhr auf einen stehenden Lastzug auf. Durch den Aufprall wurde er mit den Beinen im Fahrzeug eingeklemmt. Durch den Einsatz hydraulischer Rettungsgeräte konnte er in kürzester Zeit...

Lokales
Foto: MGV Frohsinn

Neues von Mutterstadter Vereinen
MGV Frohsinn – Der Chor Cantamus probt wieder

Mit großer Vorfreude trafen sich die Sängerinnen und Sänger von Cantamus nach der monatelangen Corona-Zwangspause wieder zur Chorprobe. Dies wurde möglich, nachdem die allgemein geltenden Auflagen so gelockert worden, dass das Singen mit 10 Personen im Freien wieder möglich war und die Gemeindeverwaltung die „Walderholung“ wieder dafür zur Verfügung gestellt hatte. So konnte am 02.Juni die erste „Freiluft- Probe“ stattfinden. Die Stimmung war sehr gut, denn was hatte man die Chorprobe vermisst!...

Lokales
Jährlich stattfindende CDU-Radtour. In der Regel verbunden mit einer Besichtigung oder einem Besuch. Hier bei Johannes Zehfuß in Böhl-Iggelheim. | Foto: CDU Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
75 Jahre CDU Mutterstadt

Auf den Tag genau am 01.06.1946 wurde auf Initiative von Gustav Wolff, Pfarrer Johannes Finck, Eugen König, Herrmann Magin und Wilhelm Schott der Ortsverband der CDU Mutterstadt gegründet. Zum ersten Vorsitzenden wurde Eugen König gewählt, zu seinem Stellvertreter Wilhelm Schott. Es folgten ihnen viele weitere Kolleginnen und Kollegen in den Vorstand sowie auch für den Vorsitz. Es wurde eine Geschichte von Zusammenhalt und Verantwortung, von Gestaltungswillen und Schaffensdrang. Die CDU...

Lokales
Foto: Palatina Bus GmbH
3 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Zusätzliche Buslinie nach Oggersheim und Limburgerhof

Völlig neues Zusatzangebot im ÖPNV: Zusätzliche Buslinie nach Oggersheim und Limburgerhof verkehrt ab Montag, den 14. Juni Pünktlich zum Fahrplanwechsel am 13.06.2021 wird eine neue Buslinie eingeführt. Neben den bereits seit Jahren verkehrenden Buslinien 571, 580 und 581 zwischen Mutterstadt und der Ludwigshafener Innenstadt kommt in Kürze, praktisch quer dazu, von Mutterstadt aus eine Buslinie 587 an den Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim hinzu. Diese Netzverdichtung resultiert aus einer...

Lokales
Foto: Bildarchiv Gemeindeverwaltung Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Teststelle Palatinum Mutterstadt – Erweiterte Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten der Teststelle im Palatinum wurden erweitert. Weiterhin erfolgt die Testung nur nach vorheriger Anmeldung. Es werden dienstags von 16 bis 18 Uhr, donnerstags von 16 bis 18 Uhr und samstags von 11 bis 13 Uhr Termine zum Testen angeboten. Je nach Auslastung können die Öffnungszeiten darüber hinaus auch kurzfristig erweitert werden. Die Terminvergabe erfolgt Online und ist über www.terminland.de/corona-schnellteststelle-mutterstadt zu buchen. Alternativ ist während der...

Lokales
v.l.n.r.: Janet Weisbrodt-Barth (Geschäftsführerin der Bildhauerei Weisbrodt GmbH), Gunther Holzwarth (Geschäftsführender Beamter), Harry Ledig (Historischer Verein, Ortsgruppe Mutterstadt), Volker Schläfer (Oberamtsrat a. D., Historischer Verein, Ortsgruppe Mutterstadt, Orts-Chronist), Andrea Franz (Erste Beigeordnete), Lutz Bauer (Vorsitzender des Historischen Vereins Ortsgruppe Mutterstadt), Klaus Lenz (Zweiter Beigeordneter), Christina Wolf (Gemeindearchiv). | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
2 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Alte Inschrift in neuem Gewand

Am Haupteingang des Alten Friedhofs ist wieder das Datum seiner Entstehung zu lesen. Nachdem die Vertreter des Historischen Vereins der Ortsgruppe Mutterstadt bereits 2018 bei einem historischen Rundgang auf dem „Alten Friedhof“ ihren Vorschlag wiederholten, die beschrifteten Steine, die ursprünglich in der Umfassungsmauer eingelassen waren, wieder anzubringen, war es am Dienstagmorgen, den 18.05.2021, soweit: Janet Weisbrodt-Barth, Geschäftsführerin der Bildhauerei Weisbrodt GmbH setzte die...

Blaulicht
Einsatz am 24.04.2021 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im April 2021

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im April zu insgesamt 8 Einsätzen gerufen. Die automatische Brandmeldeanlage der Grundschule "Im Mandelgraben" löste am 8.4. um 15:36 Uhr aus, worauf der komplette Löschzug (Einsatzleitwagen, zwei Löschfahrzeuge und Drehleiter) sowie der Rettungsdienst die Einsatzstelle anfuhren. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, in der benachbarten Kita Haus des Kindes führten Baumaßnahmen zur versehentlichen Auslösung des Feueralarms. Eine Öllache...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ