Mutterstadt

Beiträge zum Thema Mutterstadt

Lokales
Foto: Michael Hemberger
2 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Volker Schläfer - 60 Jahre in und für Mutterstadt gearbeitet

Gemeindebeamter, Archivar, Ortschronist, Organisator, Berichterstatter, Kommunalpolitiker: Volker Schläfer war und ist vielseitig engagiert in seiner Gemeinde Im April 1961, also vor 60 Jahren, kam der in Kaiserslautern geborene und in Gerbach in der Nordpfalz aufgewachsene 19jährige Volker Schläfer, als Verwaltungsangestellter ins Mutterstadter Rathaus. 2002 ging der Dipl.Verw.Wirt (FH) als Oberamtsrat in die passive Altersteilzeit. Dazwischen lagen Fort- und Weiterbildung, Tätigkeiten in der...

Lokales
Foto: Bürgerstiftung Mutterstadt

Neues von der Bürgerstiftung Mutterstadt
Bürgerstiftung erhält Spende von Mutterstadter Schülerjahrgang 1936/1937

Über eine Spende von 700 Euro konnte sich im März die Bürgerstiftung Mutterstadt freuen. Die Spende kommt vom Schülerjahrgang 1936/1937, berichtet Vorsitzender Bernd Feldmeth. Die Schüler, die 1943 in der Mutterstadter Johann-Hoffmann-Schule eingeschult wurden, hatten sich über die Jahre hinweg immer wieder in fröhlicher Runde getroffen, über die inzwischen lange zurück liegende Schulzeit gesprochen und in gemeinsamen Erinnerungen geschwelgt. In den letzten Jahren reifte dann bei den ehemaligen...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Teststelle Mutterstadt geht in Betrieb

Die Gemeindeverwaltung hat mit Unterstützung von Freiwilligen eine Teststelle im Palatinum eingerichtet. Der Betrieb wird am Dienstag, den 23.03.2021 aufgenommen. Die Testung erfolgt nur nach vorheriger Anmeldung. Da aktuell nicht abzusehen ist, wie viele Bürger sich testen lassen möchten, werden zunächst dienstags von 15.00 bis 18.00 Uhr und donnerstags von 16.00 bis 19.00 Uhr Termine zum Testen angeboten. Die Terminvergabe erfolgt Online und ist über www.mutterstadt.de – Aktuelles – Corona...

Lokales
Foto: Versicherungskammer Bayern

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Versicherungskammer Bayern übergibt Schwimmsauger

Damit das Löschwasser nicht ausgeht übergibt die Versicherungskammer Bayern einen Schwimmsauger. Die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre führten zu Wald- und Flächenbränden und lies mancherorts auch das Löschwasser knapp werden. Der Wasserstand war in vielen Bächen so niedrig, dass mit herkömmlichen Mitteln der Feuerwehr kein Löschwasser mehr entnommen werden konnte. Die Versicherungskammer Bayern stellt deshalb den pfälzer Feuerwehren insgesamt 150 Schwimmsauger im Gesamtwert von...

Lokales
v.l.n.r.: Rüdiger Geib, Manfred Kötting, Fred Hamleser, Hans-Dieter Schneider, Andrea Franz | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Erster „Erinnerungsbaum“ wurde gepflanzt

Mit einer kleinen Zeremonie wurde auf dem Neuen Friedhof der Gemeinde Mutterstadt, als Spende von Manfred Kötting, der erste „Erinnerungsbaum“ gepflanzt. Nach Ablauf von 25 Jahren kann das Grab eines geliebten Menschen verlängert werden, oder es muss leider abgeräumt werden. Dies bedeutet, dass man keine Stelle zur Erinnerung an die verstorbene Person hat. Dafür kann als „Ersatz“ der Erinnerungsbaum dienen. Der OV-Mutterstadt der SPD hatte im letzten Jahr die Pflanzung solcher Bäume auf dem...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt
2 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
So hat Mutterstadt gewählt

Gemeindeergebnis der Landtagswahl vom 14. März 2021 (in Klammern: Ergebnis 2016) Wahlberechtigte ..................... 9.436 ......................... (9.663) Wähler ..................................... 6.357 ...... 67,4 % ...... (7.280 /75,3 %) Erststimmen (Wahlkreisbewerber): ungültig: ..................................    129 ...... 2,0 % ...... (125 / 1,7 %) gültig: ...................................... 6.228 ...... 98,0 % ...... (7.155 / 98.3 %) - Staßen, SPD ............................

Blaulicht
Unfall mit Vollsperrung bei Mutterstadt | Foto: Polizei

Vollsperrung nach Unfall bei Mutterstadt
Fahrer übersieht Hindernis

Ludwigshafen. Am frühen Samstagmorgen, 13. März, war die Auffahrt zur B9 drei Stunden lang voll gesperrt wegen eines Verkehrsunfalls. Gegen 5.55 Uhr war ein 43-Jähriger aus Limburgerhof auf der L530 Höhe Mutterstadt unterwegs, als er wohl nicht aufpasste. Der Peugeotfahrer übersah das dortige Hindernis in Form einer Verkehrsinsel und kollidierte mit den darauf befindlichen Verkehrszeichen. Vollsperrung nach Unfall bei MutterstadtGlücklicherweise wurde der Autofahrer nur leicht verletzt, sein...

Lokales
Links: Das Wirtshaus "Zum Ochsen" | Foto: Gemeindearchiv Mutterstadt
3 Bilder

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Vor 75 Jahren: (Wieder-)Gründung des SPD-Ortsvereins Mutterstadt

Gleich zwei Jubiläumstermine stehen in diesem Jahr bei der Mutterstadter SPD an. Im Winter 1871, also vor 150 Jahren, wurde hier als Vorläufer der heutigen SPD eine örtliche Organisation des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV) gegründet und Johann Adam Schmalbach zum Vorsitzenden gewählt. Es war der dritte Ortsverein, der von dieser Organisation in der Pfalz gegründet wurde; Mutterstadt gehört also zur Keimzelle der pfälzischen Sozialdemokratie. Vor 75 Jahren erfolgte die...

Blaulicht
Polizei sucht Zeugen zum Unfall auf der B9 bei Mutterstadt / Symbolbild | Foto: ps

Verkehrsunfall auf der B9 bei Mutterstadt
Polizei sucht Zeugen

Mutterstadt. Am Montag, 8. März, gegen 12.30 Uhr, ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Speyer kurz vor dem Autobahndreieck Ludwigshafen, ein Verkehrsunfall. Der 67-jährige Fahrer eines weißen Citröen Transporters gab an, von einem anderen Fahrzeug, vermutlich mit heller Farbe, geschnitten worden zu sein. Infolgedessen kam er von der Fahrbahn ab und überfuhr die Leitplanke. Der entstandene Schaden beträgt rund 6000 Euro. In diesem Zusammenhang bitten wir um Zeugenhinweise.  Wer hat zum...

Blaulicht
Schwerer Verkehrsunfall bei Mutterstadt / Symbolbild | Foto: ps

Schwerer Verkehrsunfall bei Mutterstadt
Fuchs querte die Autobahn

Mutterstadt. Wegen eines Verkehrsunfalls war am Montag, 8. März, zwischen 9.35 Uhr und 11.10 Uhr die A65 zwischen dem Autobahnkreuz Mutterstadt und dem Autobahndreieck Ludwigshafen voll gesperrt. Ein 41-jähriger Audi-Fahrer und ein 43-jähriger Mazda-Fahrer waren auf der A65 in Richtung Ludwigshafen unterwegs. Kurz hinter der Anschlussstelle Mutterstadt querte von links nach rechts ein Fuchs die Fahrbahn, weshalb die beiden ihre Fahrzeuge stark abbremsten. Dies erkannte ein 56-jähriger...

Blaulicht
In Mutterstadt war die Feuerwehr bei einem Brand eines Wohncontainers im Einsatz / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Schwere Brandstiftung in Mutterstadt
Wohncontainer unbewohnbar

Mutterstadt. Am Freitag, 5. März, 16.23 Uhr, brach ein Feuer in einem Wohncontainer in einer Asylunterunterkunft in der Waldstraße in Mutterstadt aus. Der Brand führte zur Unbewohnbarkeit des Containers. Ein 30-jähriger syrischer Asylsuchender wird dringend verdächtigt, den Brand gelegt zu haben. Der Beschuldigte wurde am Samstag, 6. März, dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Frankenthal vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal einen Untersuchungshaftbefehl...

Lokales
v.l.n.r.: Margrit Heene, Jutta Ziegler, Bernd Feldmeth, Klaus Moelands | Foto: Bürgerstiftung Mutterstadt
2 Bilder

Neues von der Bürgerstiftung Mutterstadt
Bürgerstiftung unterstützt Schüler in Mutterstadter Grundschulen

Junge Menschen zu unterstützen gehört zu den vielfältigen Aufgaben der Bürgerstiftung Mutterstadt, die im Rahmen des Stiftungszwecks vorgegeben sind. Diesmal erhielten die Fördervereine der Pestalozzi- und der Mandelgrabenschule Spenden in Höhe von je 500 €. Damit können sie zum einen bedürftige Schüler unterstützen, die z.B. aufgrund der finanziellen Situation ihrer Familien bei der Ausstattung mit Lernmaterial benachteiligt sind, aber auch die Förderung gemeinsamer Aktivitäten, z.B. in Tanz-...

Blaulicht
Einsatz am 28.02.2021 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Februar 2021

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Februar zu insgesamt 12 Einsätzen gerufen. Im morgendlichen Berufsverkehr kam es am 2.2. um 7:02 Uhr auf der BAB 65 am Autobahndreieck LU-Süd in Fahrtrichtung Frankenthal zu einem Verkehrsunfall an dem ein PKW und ein Klein-LKW beteiligt waren. Durch den Zusammenstoß stürzte der Klein-LKW auf die Seite. Beim Eintreffen wurden die beiden leichtverletzten Fahrzeuginsassen bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert...

Lokales
Foto: LandesBetrieb Mobilität Speyer

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
L 530, Fahrbahnerneuerung zwischen Mutterstadt und Dannstadt

Am Donnerstag, 11.03.2021 beginnen die weiteren Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung zwischen Mutterstadt und Dannstadt-Schauernheim. Zunächst erfolgen noch restliche Arbeiten am Radweg im Abschnitt zwischen dem Ortseingang Dannstadt-Schauernheim und Kreisel am Pfalzmarkt westlich der Autobahn A 61. Voraussichtlich am 15.03.2021 wird sodann die Fahrbahn in diesem Abschnitt wegen den anstehenden Markierungsarbeiten voll gesperrt. Im Anschluss wird die Verkehrssicherung umgestellt und voraussichtlich...

Lokales
Foto: DRK Mutterstadt
2 Bilder

Neues vom DRK Ortsverein Mutterstadt
Fahrdienst zum Impfzentrum in Schifferstadt eingerichtet

Anfang Januar hat das Impfzentrum in Schifferstadt seine Arbeit aufgenommen. In einer ersten Welle sollen Seniorinnen und Senioren ab 80 Jahren sich gegen CoViD 19 impfen lassen können. Nicht alle Menschen sind bis jetzt entschlossen, sich impfen zu lassen. Wer sich aber impfen lassen will und nicht in einem Altersheim wohnt, hat mit zwei Problemen zu kämpfen. Er muß sich erstens über die einzige landesweite Telefonnummer 0800-57 58 100 zwei Impftermine geben lassen (nach der ersten Impfung...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Neues vom Bauamt Mutterstadt
Neubau Regenrückhaltebecken „Blockfeld“ beginnt

Für den Neubau des Regenrückhaltebeckens „Blockfeld“ in der Stuhlbruderhofstraße sowie des Rechengebäudes werden am 22.02.2021 die ersten Baugeräte angeliefert. Ab dem 08.03.2021 beginnt die Baustelleneinrichtung im kompletten Sackgassenbereich um den Haupteingang der Integrierten Gesamtschule (IGS) Mutterstadt einschließlich der Parkplätze. Die Fahrzeuge, welche im Normalbetrieb dort abgestellt wurden, müssen ab Beginn der Arbeiten außerhalb des Baubereichs verbracht werden. Auf dem Gelände...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Sabine van Erp auf Pixabay

Telefonbetrug in Neuhofen, Altrip und Mutterstadt
Enkeltrickmasche boomt

Neuhofen/Altrip/Mutterstadt. Auch Mitte Februar kam es im Kreis zu mehreren Betrugsversuchen über das Telefon. In allen Fällen wurden Senioren angerufen und eine Notsituation eines Bekannten oder Verwandten vorgetäuscht, die nur durch schnelle Bereitstellung einer hohen Geldsumme bereinigt werden könne. Die Angerufenen durchschauten die Masche und beendeten die Gespräche. Polizeiinspektion Schifferstadt

Lokales
Günther Kopp (li.) und Andreas Klamm (re), beide Politiker DIE LINKE, teilen in einer gemeinsamen Erklärung mit: Menschen im Rhein-Pfalz-Kreis sind kein Problem. Die Ursachen für Flucht und ausreichende, fehlende Hilfen für geflüchtete Menschen sind eines von vielen Problemen. | Foto: Andrew P. Harrod, mid

Fluchtursachen
Menschen im Kreis sind kein Problem

Der Anspruch für Hilfe, Würde und Menschenrechte gilt für alle Menschen ohne Ausnahmen Ludwigshafen. 21. Februar 2021 . (mid). In der Zeitung „Alternativer Kreiskurier“, Ausgabe 2 im Januar 2021 berichtet die AfD zum Wahlkampf auf Seite 7 über geflüchtete Menschen und titelt den Beitrag mit „Der verlorene Haufen“. In dem Beitrag werden geflüchtete Menschen in einem herabwürdigendem Bild und in diskriminierender Weise als Problem „gezeichnet“. Zum Artikel der AfD in deren Kreiszeitung erklären...

Lokales
Andreas Klamm kandidiert für die Landtagswahlen nach mehreren Unfällen mit sichtbarer Behinderung im Rollstuhl und außergewöhnlicher Gehbehinderung für die Landtagswahen im März 2021. | Foto: Andrew P. Harrod

Mit Rollstuhl:
Andreas Klamm kandidiert für die Landtagswahlen im März

Nach Unfällen: Kandidatur mit Rollstuhl, Schwerbehinderung und Assistenzhündin Ludwigshafen am Rhein / Neuhofen. 21. Dezember 2020. Andreas Klamm aus Neuhofen (Verbandsgemeinde Rheinauen) bei Ludwigshafen am Rhein kandidiert für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz am 14. März 2021 als Kandidat für DIE LINKE. Zudem wurde der Journalist, Autor und Krankenpfleger als direkter Landtagskandidat für den Wahlkreis 38, dazu zählen Mutterstadt, Maxdorf, Böhl-Iggelheim, Dannstadt-Schauernheim,...

Lokales
Stellvertretend für alle Kreisschulen: Jens Pellkofer, Leiter der IGS Mutterstadt, nimmt das Kontingent an Laptops für seine Schule entgegen.  Foto: ps

Verteilung von Laptops an Kreisschulen
Sofortausstattungsprogramm des Landes

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Sofortausstattungsprogramm von Bund und Land soll die digitale Ausstattung an Schulen verbessern. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat im Auftrag des Landes dem Rhein-Pfalz-Kreis eine Zuwendung in Höhe von rund 234.500 Euro für die Ausstattung von Endgeräten für die weiterführenden Schulen zur Verfügung gestellt. Die Sofortausstattung ist für Schülerinnen und Schüler vorgesehen, die Zuhause kein digitales Arbeitsgerät zur Verfügung haben, die aber...

Lokales

A Poem a Day...
Regentropfenlabyrinth

Verlaufen fast verloren in diesem Regentropfenlabyrinth. Verschwommen und verschwindend man den Ausweg doch nicht find'. Ach, wie mögen diese Wolken nur solch viele Tränen weinen. Würden sie doch diese stillen, könnte man hier gern verweilen. Doch so irrt man durch die Wege  und die kleinen Gässchen hier. Will entkommen diesem Regen und hinaus aus dem Gewirr.

Lokales

A Poem a Day...
Farbenfroh

Ein Sonnenstrahl zwischen den Bäumen lässt meine Seele himmelwärts träumen. Die bunten kleinen Blätterchen tanzen fröhlich auf und nieder. Künden einen Herbsttag an und tanzen immer wieder. Zitronengelb bis dunkelrot tanzen sie farbenfroh ins Abendrot.

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Aquilatin / Pixabay

Tag der deutschen Einheit
Öffnungszeiten der Kreisbäder

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis informiert, dass aufgrund des Feiertages – Tag der deutschen Einheit - am Samstag, 3. Oktober 2020, die Kreisbäder und Saunen in Maxdorf, Schifferstadt und Römerberg geschlossen sind. Das Kreisbad Aquabella in Mutterstadt ist an diesem Tag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr und die Sauna in der Zeit von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Aktuelle Informationen sind unter www.kreisbaeder.de zu finden. ps

Blaulicht
Vekehrskontrolle der Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Kontrollen im Raum Mutterstadt/Limburgerhof
Auf der Jagd nach Einbrechern

Mutterstadt/Limburgerhof. Bei Kontrollen am Mittwoch, 23. September, legten die Beamten der Polizeiinspektion Schifferstadt mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei ihren Schwerpunkt auf die Verhinderung potentieller Einbrüche. Schwerpunktkontrollen in der dunklen JahreszeitBei einer Vielzahl kontrollierter Personen und Fahrzeuge ergaben sich zwischen 15 und 19.30 Uhr keine Hinweise auf Einbrecher. In Anbetracht der langsam beginnenden sogenannten "dunklen Jahreszeit" – es wird abends...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ