NABU Landau e. V.

Beiträge zum Thema NABU Landau e. V.

Ausgehen & Genießen
Eine Blaumeise zählt zu den Vögeln, für die im NABU-Workshop Nistkästen gebaut werden. Kinder ab sieben Jahren können dabei mehr über den Nestbau und die heimische Vogelwelt erfahren. | Foto: Rita Priemer/NABU Landau

NABU-Workshop: Nistkästen bauen und Vögel aus nächster Nähe erleben

Landau. Am Samstag, 15. Februar, 14 bis 17 Uhr, bietet der NABU Landau-Stadt in Landau-Mörzheim einen Workshop für Kinder ab sieben Jahren an, der sich rund um das Thema Vögel dreht. Dabei können aus vorgefertigten Bausätzen Nistkästen für Meisen, Kleiber und Spatzen gebaut werden. Zusätzlich gibt es spannende Einblicke in den Nestbau verschiedener Vogelarten und mit dem Fernglas lassen sich die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Der NABU hebt hervor, dass neben dem handwerklichen...

Lokales
Nistplätze, beispielsweise für Blaumeisen, können Kinder im Workshop zum Thema Vögel des NABU Landau bauen | Foto: Rita Priemer/NABU Landau

Wohnungsbau für Piepmätze: NABU bietet Workshop über Vögel für Kinder an

Landau-Mörzheim. Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar… diesen Kinderlied-Klassiker können auch heutzutage noch die meisten Kinder mitsingen. Am Samstag, den 24. Februar, 14 bis 17 Uhr, dreht sich beim NABU Landau-Stadt, für Kinder ab sieben Jahren, alles rund um das Thema Vögel. Aus vorgefertigten Bausätzen dürfen die Kinder sich Nistkästen für Meise, Kleiber, Spatz und Co bauen. Sie erfahren an diesem Nachmittag einiges über den Nestbau von Vögeln und beobachten sie mit dem...

Lokales
Sogar der Kleiber hat sich bei Rebecca und Simon Brosch angesiedelt | Foto: Ulf Janz NABU
2 Bilder

Naturoase in der Stadt
Lob für „Toms Näschtl“ vom NABU Landau

Landau. Mitten im Landauer Malerviertel findet man ein parkähnliches Gelände, das von Rebecca und Simon Brosch, den Betreibenden der Gaststätte „Toms Näschtl“, liebevoll gepflegt wird. Bei einem Besuch konnte Ulf Janz vom NABU Landau zwölf verschiedene Vogelarten feststellen. Angebot für geschützte Arten erweitertWährend der Kontrolle der vorhandenen Nistkästen fand er sogar zwei Nester des Kleibers. Diese Meisen-ähnliche Vogelart kann geschickt in Bäumen nach Nahrung suchen und dabei sogar mit...

Lokales
Viel Spaß gibt es beim Osterferienprogramm des NABU Landau | Foto: Ingeborg Keller

Osterferienprogramm an drei Tagen im April
Angebot des NABU Landau

Landau. Der Naturschutzbund Landau-Stadt e. V. lädt ein: Von Montag, 3. April, bis Mittwoch, 5. April, findet das Osterferienprogramm des NABU Landau e. V. in Mörzheim statt. Dieses Jahr gibt es ein ganztägiges Aktionsprogramm von 9 bis 15.30 Uhr. Teilnehmen können Kinder ab 8 Jahren. Thema des Ferienprogramms ist der VogelzugEs gibt Aktionen rund um das Thema Vogelzug: In welchen Ländern überwintern Zugvögel? Welche Schwierigkeiten müssen sie auf ihrem Weg meistern? Welche Herausforderungen...

Lokales
Eine junge Kohlmeise beim Sonnenbad | Foto: NABU/Sonja Esser
3 Bilder

Tierische Strategien bei Hitze
NABU-Tipps für Vogelfreunde

Landau. Ausruhen im Schatten, Abkühlung, viel Trinken – die Strategien in der Vogelwelt bei sommerlicher Hitze sind den menschlichen zum Teil recht ähnlich. Für alle, die dazu beitragen wollen, dass wildlebende Vögel mit Hitzeperioden gut zurechtkommen, hat der NABU praktische Tipps zusammengestellt. Schattige Plätzchen gefragtIn der stärksten Mittagshitze ziehen sich Vögel an schattige Plätze in Bäumen und Büschen zurück, um der direkten Sonnenstrahlung zu entgehen. „Auch deshalb ist es so...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ