Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

Lokales
Foto: RED

Das Land fördert 15 Vorhaben
Projekte für starke Nachbarschaften

Region. Um lebendige Quartiere zu gestalten, braucht es vor allem das Engagement der Menschen vor Ort, daher fördert das  Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg in diesem Jahr mit dem Programm „Gut Beraten! Quartiersentwicklung“ insgesamt 15 zivilgesellschaftliche Projekte mit über 50.000 Euro. Mit dem Programm werden kreative Ideen wie gemeinschaftliche Wohnprojekte, Aufbau von generationenübergreifenden Treffpunkten oder die Gestaltung von...

Lokales
Marion Adam ist Quartiersmanagerin in Bellheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

AWO-Quartiersbüro im neuen Ärztehaus
Offene Türen und offene Ohren für die Wünsche der Bellheimer

Bellheim. Marion Adam leitet das Awo-Quartiersbüro in Bellheim. Anzutreffen ist sie von Montag bis Donnerstag, zwischen 9 und 13 Uhr im neuen Bellheimer Ärztehaus. Das Quartiersprojekt soll in Bellheim ein lebendiges nachbarschaftliches Wohnumfeld fördern und den sozialen Zusammenhalt stärken. Marion Adam möchte vernetzen, unterstützen und Anlaufstelle für all jene sein, die aktiv zur Lebensqualität im Ort beitragen wollen. "Zu Beginn meiner Tätigkeit habe ich die Bedarfe und Wünsche der...

Lokales

Nachbarschaftslotsenprojekt DW Karlsruhe
Ehrenamtlich Engagierte gesucht!

Beim Nachbarschaftslotsenprojekt des Diakonischen Werks Karlsruhe geht es darum, passende ehrenamtliche Lots*innen an Senior*innen zu vermitteln, die sich Begleitung und Unterstützung in ihrem Alltag wünschen. Diese gestaltet sich sehr individuell. Es kann sich um regelmäßige Besuche mit ausführlichen Gesprächen, einen gemeinsamen Spaziergang, Vorlesen oder das gelegentliche gemeinsame Einkaufen handeln. Auch Hilfen bei technischen Schwierigkeiten, bei der Begleitung zum Arzt / zur Ärztin oder...

Lokales
Im Bellheimer Maxburgring wird Nachbarschaft noch großgeschrieben | Foto: Heike Schwitalla

Auf der Nachbarschaftsbank gibt's kein Tabu
"Babbelle und Noochrischde austauschen"

Bellheim. Viele Fäden laufen in Bellheim bei Kornelia Schirmer zusammen. Sie ist ehrenamtlich engagiert und öffnet regelmäßig ihren Garten im Maxburgring interessierten Besuchern aus Nah und Fern. Seit einiger lädt sie immer mittwochs um 19 Uhr Bellheimer aus dem Maxburgring und der näheren Umgebung auf ihre "Nachbarschaftsbank" ein. "Wir treffen uns hier zu einem Bier, babbelle und tauschen die neuesten Noochrischde aus", erzählt die rührige 69-Jährige.  Mal kommen fünf Nachbarn, manchmal sind...

Lokales
Nachbarschaftstische sollen das Miteinander im Landkreis Germersheim bereichern | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Neues Ehrenamt-Projekt im Landkreis Germersheim
Gemeinsam isst es sich besser - Mitstreiter für Nachbarschaftstische gesucht

Landkreis Germersheim. Wer gerne kocht und Nachbarn oder Bekannten ab und zu mit einer gemeinsamen Mahlzeit eine  Freude bereiten möchte, kann sich ab sofort im Landkreis Germersheim an dem Projekt "Nachbarschaftstisch"  beteiligen. Der Corona-Lockdown hat gezeigt: Viele - und nicht nur ältere Menschen - sind einsam, haben kaum Anschluss in ihrem direkten Umfeld und sehnen sich nach Kontakten und Freundschaften. Dazu kommt, dass viele Menschen sparen müssen und sich nicht immer ein gutes,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ