Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Lokales
Marion Adam ist Quartiersmanagerin in Bellheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

AWO-Quartiersbüro im neuen Ärztehaus
Offene Türen und offene Ohren für die Wünsche der Bellheimer

Bellheim. Marion Adam leitet das Awo-Quartiersbüro in Bellheim. Anzutreffen ist sie von Montag bis Donnerstag, zwischen 9 und 13 Uhr im neuen Bellheimer Ärztehaus. Das Quartiersprojekt soll in Bellheim ein lebendiges nachbarschaftliches Wohnumfeld fördern und den sozialen Zusammenhalt stärken. Marion Adam möchte vernetzen, unterstützen und Anlaufstelle für all jene sein, die aktiv zur Lebensqualität im Ort beitragen wollen. "Zu Beginn meiner Tätigkeit habe ich die Bedarfe und Wünsche der...

Lokales
Joachim Reinhard und Rudi Hoffmann mit den bereits fertigen Fahrrädern, die bald ins Ahrtal verschickt werden sollen | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Freiwillige Helfer dringend gesucht
Germersheimer "Wirkstatt" repariert Fahrräder für Flutopfer

Germersheim. Asylsuchende, das Frauenhaus Landau, Bedürftige - jeder, der sich selbst kein Fahrrad leisten kann, wird von der  „Wirkstatt 376“ in Germersheim mit einem verkehrssicheren,  fahrbaren Untersatz versorgt. Aktuell, da die langen Wartelisten vor Ort abgearbeitet sind, und rund 250 Drahtesel in der Region verteilt wurden, richten die derzeit drei ehrenamtlichen Handwerker Fahrräder für die Flutopfer im Ahrtal her.   Arbeitskräfte gesuchtSechs Räder sind schon fertig,  und der Keller...

Lokales
In seinem Bastelkeller sägt Werner Heiter die Spielsachen aus. | Foto: jlz
5 Bilder

Werner Heiter aus Rülzheim bastelt Spielzeug aus Holz
Laufräder und Kugelbahnen made in Rülzheim

Rülzheim.  Werner Heiter aus Rülzheim ist nicht nur Sänger und Läufer aus Leidenschaft, sondern auch Schreiner. Zuhause in seiner Werkstatt stellt er wunderschönes Holzspielzeug her, welches er an die Kinder des Förderkindergartens Rülzheim, dem einzigen Förderkindergarten im Kreis Germersheim, spendet. „Strahlende Kinderaugen sind der schönste Dank“, sagt Heiter. Eigentlich wollte Werner Heiter Schreiner werden. Sein Vater war aber dagegen und sagte „Da kannsch nix verdienen“. Also machte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ