Nachrichten

Beiträge zum Thema Nachrichten

Lokales

VG Otterbach-Otterberg Nachrichten KW 10+11
Nachrichten aus der Verbandsgemeinde

Nachrichten aus der Verbandsgemeinde Dieses Mal haben wir folgende Nachrichten für Sie: - Ortsvorsteher wird weiter angefeindet - Dank an Martin Klußmeier - Ortsbeirat Drehenthalerhof tritt zurück - Umzug Bürgerbür - Otterberg: Glasfaser? Brauch ich das? - Nahwärme in Morbach - Wissenschaftsrubrik: Brustkrebs: Regelmäßige Bewegung senkt das Sterberisiko

Ausgehen & Genießen

Muttertagsfest bei der Feuerwehr Lustadt
Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Lustadt e.V. lädt ein zum Muttertagsfest

                                                                                                                     Muttertagsfest bei der Feuwerwehr Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Lustadt e.V. lädt zum Muttertagsfest ein Am 08.05.2022 ab 11.00 Uhr gehts los im Schulhof der Grundschule Es wird folgendes zum Essen angeboten: Schweinelende mit Spätzle und Salat Rindrroulade mit Spätzle und Rotkraut       Pommes                                 ...

Ratgeber
Foto: Bild: DHBW KA//Michael Rasimus

Tipps für digitale Nachrichtenkompetenz
Wissenschaftler der DHBW Karlsruhe rät zur Überprüfung von Informationen

Das aktuelle Lagebild zum Digitalisierungsgrad in Deutschland („D21-Digital-Index“) darf als dringender Ansporn zur Steigerung der Nachrichtenkompetenz verstanden werden. Nur etwas mehr als die Hälfte (56 Prozent) der Befragten traut sich zu, unseriöse Nachrichten zu erkennen. Bei niedriger Bildung sind es sogar nur knapp ein Drittel. Doch in nur wenigen Schritten lassen sich diese Fähigkeiten deutlich verbessern. Medienauswahl treffen Gerade junge Erwachsene nutzen Social Media zunehmend als...

Lokales
NachrichtenjournalistInnen vom SWR sprechen über Berichterstattung online oder vor Ort | Foto: geralt/Pixabay

Workshops mit Journalisten
Nachrichtenprofis am Max-Slevogt-Gymnasium

Landau. Nachrichten auf ihre Glaubwürdigkeit prüfen, Informationen checken und Fake News erkennen. Das ist nicht nur ein Thema für JournalistInnen, sondern spannender Unterrichtsstoff für SchülerInnen und Lehrkräfte. Hintergründe und BerichterstattungDie Flut in Teilen von Rheinland-Pfalz, Corona-Maßnahmen und Demos im Land – NachrichtenjournalistInnen vom Südwestrundfunk (SWR) erklären Hintergründe von Ereignissen und sprechen über Berichterstattung online oder vor Ort. Im Austausch erzählen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ