Naherholungsgebiet

Beiträge zum Thema Naherholungsgebiet

Ausgehen & Genießen
Wandern in der Pfalz: Abendstimmung im Goldgrund bei Maximiliansau (Rheinauen) | Foto: Markus Pacher
12 Bilder

Goldene Pfalz: Rheinauen bei Maximiliansau

Wandern in der Pfalz. Willkommen im Urwald, willkommen in den Pfälzer Rheinauen: Als Reste einer ehemaligen Flusslandschaft bieten die von Auwäldern umgebenen Altrheinarme einen einmaligen Lebensraum für seltene Pflanzen, Fische, Amphibien und Vögel. Insbesondere bei den am westlichen Rheinufer bei Maximiiansau gelegenem Naturschutzgebiet „Goldgrund“ handelt es sich um eines der letzten Naturparadiese der Pfalz. Aufgrund seiner vielfältigen Flora und Fauna wurde es vor zwei Jahren als...

Lokales
Grund zur Freude auf dem Campingplatz Auf der Au: Es sieht so aus, als hätten Betreibergesellschaft - vertreten durch Landrat Clemens Körner (rechts) und Bürgermeisterin Claudia Klein (links) - und Camperverein - vertreten durch seine Vorsitzende Ursula Schmidt und ihren Stellvertreter Andreas Almstädt - eine gute Lösung für den Platz gefunden. | Foto: Bauer

Mehr Geld für die Eigentümer
Für die Camper auf der Au gibt es Grund zur Hoffnung

Waldsee.  Heute ist Landrat Clemens Körner auf dem Campingplatz Auf der Au zwischen Waldsee und Altrip ein gerne gesehener Gast. Das war nicht immer so. Hinter dem Geschäftsführer der Betreiber-GmbH Naherholung in den Rheinauen liegen anstrengende Wochen und Monaten mit vielen Auf und Abs. Die Emotionen bei den Campern kochten hoch. Zwischendurch erschien es dem Landrat geraten, sich besser nicht auf dem Campingplatz blicken zu lassen.  Ursula Schmidt, Vorsitzende des örtlichen Campervereins,...

Lokales
Die Camper auf der Au haben einen Verein gegründet und planen, einen Teil der Fläche selbst zu betreiben. | Foto: Bauer
3 Bilder

Zukunft des Campingplatzes in Waldsee weiter offen
Gibt es doch noch eine alle zufrieden stellende Lösung?

Waldsee. Der Betreiber-GmbH Naherholung in den Rheinauen und den Campern auf dem Platz auf der Au zwischen Waldsee und Altrip bleibt ein Jahr länger Zeit, noch eine alle zufrieden stellende Lösung für das Areal zu finden. Und auch die Eigentümer, die sich bislang entschlossen haben, ihren Pachtvertrag zu den neu angebotenen Konditionen nicht weiterzuführen, können es sich vielleicht noch einmal überlegen. Die GmbH pachtet die Grundstücke von den Eigentümern im Campinggebiet und verpachtet diese...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ