Narren

Beiträge zum Thema Narren

Lokales
725 Jahre Speyerer Fasnacht feiert dieser Jubiläumsorden | Foto: Bernhard Bumb

725 Jahre Speyerer Fasnacht
Närrische Tradition begann mit einer Rauferei

Speyer. Die Speyerer Fasnacht ist die älteste belegbare Fasnacht in Deutschland. Erstmals erwähnt wird sie in einem Dokument aus dem Jahr 1296, das Stadtschreiber Christoph Lehmann in seiner "Chronick der freyen Reichststadt" im Jahre 1612 veröffentlichte. Lehmann berichtet von ausgelassenem Treiben vor dem Aschermittwoch, "an dem die Pfaffen wieder zu strenger Buße rufen", aber auch von einer Schlägerei zwischen den Bürgern und Bediensteten des Klerus. Es heißt, man habe die Fasnacht im Jahr...

Lokales
Das Männerballett der Gassebuwe „Sind Sie noch zu retten?“ brachte den Saal zum Kochen. | Foto: Wiltraud Kissel
3 Bilder

Die große Jubiläums-Prunksitzung des Haßlocher Carneval Vereins
Außer Rand und Band

Haßloch. Mit einer mitreißenden närrischen Schau präsentierte sich der HCV zu seinem 60-jährigen Bestehen. In einer Diaschau, von Michael Weimann und Wiltraud Kissel zusammengestellt, erlebten die Narren in der ausverkauften Aula einen Rückblick auf die 60 Jahre des Haßlocher Carneval Vereins. Sitzungspräsident Daniel Kammel lief bereits bei der Begrüßung zur Hochform auf. Er sang und parlierte, der Funke sprang sofort auf die Narrenschar über, die in überschäumender Stimmung das Prinzenpaar...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ