Nationalsozialismus

Beiträge zum Thema Nationalsozialismus

Ausgehen & Genießen
„gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“   | Foto: David Renz

Vielfältige und ambivalente Lebensgeschichten
„gefährdet leben – Queere Menschen 1933-1945“

Mannheim. Die Mannheimer Abendakademie präsentiert in Kooperation mit der LSBTI Beauftragung der Stadt Mannheim eine Dokumentation über queere Menschen im Nationalsozialismus. Die Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ wird n der Mannheimer Abendakademie Donnerstag, 20. Februar, 18.30 Uhr, eröffnet. Die von der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld erarbeitete und erstmals im Deutschen Bundestag präsentierte Ausstellung erzählt die vielfältigen und ambivalenten Lebensgeschichten...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild. | Foto: analogicus/Pixabay

Vernissage im Marchivum
Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie

Marchivum. „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924 bis 1933“ lautet der Titel der neuen Ausstellung im Marchivum. Die Vernissage mit Einführungsvortrag und musikalischer Umrahmung findet am Mittwoch, 17. Juni, ab 18 Uhr ausschließlich digital statt. Der Teilnahmelink zur Vernissage wird auf www.marchivum.de kommuniziert. Nach den politischen Unruhen 1923 gegründet, trat das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund der republikanischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ