Nationalsozialismus

Beiträge zum Thema Nationalsozialismus

Lokales
Gedenken & Mahnen am 27. Januar, 18 Uhr, in der Stiftskirche. | Foto: Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V.

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus: Gedenken & Mahnen in der Stiftskirche

Neustadt. Dieses Jahr werden zwei Veranstaltungen im Rahmen des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus und dem 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz stattfinden: Gedenken & MahnenDie Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt lädt gemeinsam mit der Stadt Neustadt an der Weinstraße am Montag, 27. Januar, um 18 Uhr zur öffentlichen Gedenkveranstaltungen in die Stiftskirche Neustadt ein. Das Gedenken wird von Schülerinnen und Schülern der Neustadter Schulen...

Lokales
In einer eindrücklichen Rede thematisierte Oberbürgermeister Marc Weigel Lehren, die aus der Geschichte zu ziehen sind.   | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Bewegendes Gedenken an NS-Opfer in der Stiftskirche

Neustadt. Mit einer ergreifenden Gedenkveranstaltung am Jahrestag der Auschwitz-Befreiung hat auch Neustadt wieder den unzähligen Opfern des Nationalsozialismus gedacht. In diesem Jahr wurde insbesondere an Neustadter Gegnerinnen und Gegner der NS-Schreckensherrschaft erinnert, die sich mutig für Freiheit und Demokratie einsetzten und dies oftmals mit ihrem Leben bezahlen mussten. Schülerinnen und Schüler stellten in der Stiftskirche unter anderem die bewegenden Biographien von Henriette Loeb...

Lokales
Die Gedenkstätte für NS-Opfer koordiniert seit mehr als 10 Jahren die offizielle Gedenkveranstaltung der Stadt und der Kirchen.  Foto: Dittus

Gedenkstätte für NS-Opfer lädt ein
Gedenkstunde

Neustadt. Die Gedenkstätte für NS-Opfer lädt am Montag, 27. Januar, 18 Uhr, zu einer Gedenkstunde in die Stiftskirche Neustadt. 75 Jahre nach Kriegsende wird auch der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 gedacht. Die Gedenkstätte für NS-Opfer koordiniert seit mehr als 10 Jahren die offizielle Gedenkveranstaltung der Stadt und der Kirchen. Neben dem Käthe-Kollwitz- und dem Kurfürst-Ruprecht Gymnasium, der Realschule Plus und der Berufsbildenden Schule ist es in diesem...

Lokales

Wera Schmid und Hans Schreiber junior zu Gast in der Gedenkstätte für NS-Opfer
„Wie ein Schlag auf den Kopf“

Neustadt. Es ist Sonntag, der 27. Januar 2019 – der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Bundespräsident Roman Herzog hat diesen Tag in Erinnerung an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im Jahre 1996 zum nationalen Gedenktag erklärt. Seither ist es in Neustadt zur guten Tradition geworden, dass Schüler zusammen mit dem Oberbürgermeister in der Stiftskirche eine Gedenkfeier gestalten. In diesem Jahr standen anlässlich der Feier Personen im Mittelpunkt, die als politische...

Lokales

Stiftskirche: Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus
Die Erinnerung darf nicht enden

Neustadt. „Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist wichtig, eine Form des Erinnerns zu finden, die in die Zukunft wirkt. Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken.“ (Roman Herzog, Bundespräsident a.D.). Die Stadt Neustadt lädt ein zur Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am Sonntag, 27. Januar, um 18 Uhr in der Neustadter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ