Naturführer Südpfalz

Beiträge zum Thema Naturführer Südpfalz

Ausgehen & Genießen
Das Weiße Kreuz | Foto: Heike Schwitalla

Mit Naturführer
Wanderung zu den Schätzen des Bienwaldes

Schaidt. Am Sonntag, 23. April,  findet eine Führung zu den Schätzen des Bienwaldes statt. Dabei kommt man an Biotopen und Rückzugsorten spezieller Tier- und Pflanzenarten vorbei. All dies zeugt von der Einzigartigkeit und Besonderheit des Bienwaldes. Bei der Wanderung mit Picknick an der Lauterbrücke kann von den genießbaren Schätzen gekostet werden. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Wann: Sonnag, 23.04.2023, 13 Uhr Treffpunkt: am Weißen Kreuz im...

Ausgehen & Genießen
Spitze Drachenzähne | Foto: Knoch

Naturführung
"Drachenzähne und tiefe Gräben - wie die Natur den Westwall erobert hat"

Kandel/Steinfeld. Einst beherrschten die steinernen Zeugen des Westwalls die Landschaft im Wiesental. Heute vereinnahmen zahlreiche Pflanzen- und Tierarten die unrühmlichen Reste der Geschichte. Die ca. 3 1/2 stündige Tour führt die die Teilnehmer zu den Höckern aus Beton, die wie riesige Drachenzähne in langen Reihen aus dem Boden ragen und schonungslos Felder und Gärten durchschneiden. Heute bieten sie Arten, die Wärme und trockene Füße lieben, ein außergewöhnliches Rückzugsgebiet. Weiter...

Ausgehen & Genießen
Bienwald | Foto: Thomas-Werling

Naturführung
Wanderung zu den Schätzen des Bienwaldes

Schaidt. Am Samstag, 23. April,  findet eine Führung zu den Schätzen des Bienwaldes statt.Dabei kommt man an Biotopen und Rückzugsorten spezieller Tier- und Pflanzenarten vorbei. All dies zeugt von der Einzigartigkeit und Besonderheit des Bienwaldes. Bei der Wanderung mit anschließender Rast an der Lauter kann von den genießbaren Schätzen gekostet werden. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Wann: Samstag, 23.04.2022, 14 Uhr Treffpunkt: am Weißen Kreuz...

Ausgehen & Genießen

Eine Führung durch die Büchelberger Streuobstwiesen
Blütezeit im Bienwald

Büchelberg/Bienwald. Am Sonntag, 5. Mai, 14 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden), findet in Büchelberg eine Wanderung durch die Streuobstwiesen statt. Zur Hochzeit dieser blühendenWiesen findet man eine eher selten anzutreffende Flora. Die Vielfalt ist einzigartig und beherbergt besonders geschützte Arten. Die Teilnehmer folgen unter der Leitung der Naturführerin Johanna Thomas-Werling diesen exotischen Spuren und erkunden seltene Lebensräume. Diese beherbergen beispielsweise Pflanzen, die mit Vanille und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ