Naturführung

Beiträge zum Thema Naturführung

Lokales
Foto: luzkovyvagon.cz/stock.adobe.com

Betreiber erwarten 2025 mit neuem Programm tausende Gäste im Wildpark

Ludwigshafen. Tausende von Besuchern zieht es Jahr für Jahr in den Wildpark. Die grüne Ruheoase bietet vielen Ludwigshafenern Erholung vom schnelllebigen Stadtalltag. Die Betreiber rücken jedes Jahr neue Tiere und Pflanzen in den Fokus, um faszinierende Fakten über die heimische Natur anschaulich und unterhaltsam zu vermitteln. Das neue Programm ermöglicht Besucher jeden Alters, neues zu lernen. Es rückt 2025 wieder andere Aspekte der heimischen Tier- und Pflanzenwelt in den Blickpunkt. "Unter...

Lokales
 Foto: Ralph Beetz

Naturführung über die Parkinsel: Stadtteil uns Natur neu entdecken

Ludwigshafen. Eine erste Führung durch die derzeit frisch erblühende Naturlandschaft der Parkinsel wird am Sonntag, 25. März, von 14 bis 16 Uhr über die Tourist-Information Ludwigshafen angeboten. Der geführte Spaziergang befasst sich mit der Flussgeschichte des Rheins und mit dem Auwald als ökologische Besonderheit an den Ufern dieses Flusses. Zudem wird bei diesem Rundgang erklärt, dass die Trinkwassergewinnung von Ludwigshafen zu großen Teilen über die Parkinsel geschieht. Nicht zuletzt wird...

Lokales
Nächtlicher Rehbach Foto: PS

Heimattourismus neu erleben: Führung "Wenn es Nacht wird am Rehbach"

Ludwigshafen. „Wenn es Nacht wird am Rehbach …“, lautet der Titel einer Führung durch Ludwigshafener Naturlandschaften, die die Tourist-Information Ludwigshafen am Sonntag, 5. Februar, um 19 Uhr, anbietet. Das Besondere daran ist, die Landschaft in der Dunkelheit in einem vollkommen anderen „Licht“ zu erleben. Bei diesem Rundgang werden auch unterschiedlichste Fragen erörtert, wie etwa ob Bäume nachts schlafen und was die Tiere im Dunkeln machen. Zudem werden Märchen und Geschichten rund um...

Lokales
Dirk Pfister mit einem Teil des aufgesammelten Mülls u.a. Zigarettenkippen | Foto: Brigitte Melder
18 Bilder

BriMel unterwegs
Eigentlich wollte er mir nur (s)eine Schildkröte zeigen

Altrip. ……….. und dann bekam ich am 27. April eine zweistündige Führung durch die Natur am Altrhein. Dieses Mal nicht in perfektem James-Bond-Outfit, was ihm sehr gut steht, kam mir im Survival-Outfit der 52-jährige Dirk Pfister in grünen Tarnfarben entgegen. Er wollte mir eigentlich nur die von ihm gesichteten Gelb- und Rotwangenschildkröten am Altrhein zeigen und dann bekam ich unverhofft eine ganze zweistündige persönliche Führung durch die Natur. Insgesamt waren dies rund 4,4 km durch fast...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ