Naturkundemuseum

Beiträge zum Thema Naturkundemuseum

Lokales
Foto: Mathias Vielsäcker, Naturkundemuseum Karlsruhe
2 Bilder

„Netzwerk Inklusion“
Karlsruher Museen setzen neue Maßstäbe

Rollstuhlrampe, behindertengerechter Aufzug, ermäßigter Eintritt: Viele Jahre beinhaltete das Thema Barrierefreiheit in Museen vor allem einen vereinfachten Zugang zu den Gebäuden. Badisches Landesmuseum, Naturkundemuseum, Städtische Galerie, ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Stadtmuseum, Museum für Literatur am Oberrhein und Staatliche Kunsthalle Karlsruhe gehen jedoch einen Schritt weiter und wollen ihre Kulturangebote für alle Menschen erlebbar machen. Seit Oktober 2022 treffen sich die...

Lokales
Foto: Michael Roth

Kultur neu in Karlsruhe entdecken
Neustart: "Kulturlotsen-Projekt"

Karlsruhe. Kulturbegeisterte Ehrenamtliche besuchen im Tandem mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren Kultureinrichtungen und stärken so soziale Kompetenzen von benachteiligten jungen Menschen. Dieses Konzept der „Kulturlotsen“, das bereits 2011 bis 2021 in Karlsruhe umgesetzt wurde, wird nun vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe, der "Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel" und dem "Kinderschutzbund" neu belebt. Denn nicht nur die Folgen der Pandemie, sondern auch die...

Ausgehen & Genießen

Karlsruher Museumsnacht am 6. August
Geschichten hinter den Dingen

Karlsruhe. Am 6. August laden 14 Kulturinstitutionen zur 23. Karlsruher Museumsnacht ein. Von 18 bis 24 Uhr öffnen Museen, Bibliotheken und Archive ihre Türen, bieten allen Kulturbegeisterten die Möglichkeit eines sommernächtlichen Besuches. „Geschichten hinter den Dingen“ lautet das diesjährige Motto: Geschichten sind eine der mächtigsten Kommunikationsformen; sie können lehren, sie können aufklären und sie können inspirieren. Ihre Wirkung ist nicht auf Gespräche beschränkt: Sie überwinden die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ