Naturkundliche Führung

Beiträge zum Thema Naturkundliche Führung

Lokales
Spaziergang durch den herbstlichen Wald bei Leistadt | Foto: Smileus/stock.adobe.com

Wo der Wald die Reben küsst
Herbstspaziergang des Forsamtes Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Das Forstamt Bad Dürkheim lädt am Freitag, 25. Oktober, 15 Uhr zum nachmittäglichen Herbstspaziergang „Wo der Wald die Reben küsst…“ ein. Treffpunkt der TeilnehmendenDie Teilnehmenden werden vom Waldparkplatz „Weilach“ zwischen Bad Dürkheim und Leistadt aus Wald und Haardtrand Richtung Leistadt erkunden. Dabei bewegen sie sich auch auf dem neuen „Geo-Naturwanderweg der Gemeinden Kallstadt und Herxheim“. Gemeinsam wird der Wald erkundet und dann wird der Blick auf die vorgelagerte...

Lokales
Die naturkundliche Exkursion führt auf den Grünstadter Berg | Foto: Anne Sahler

Geo-Tag der Artenvielfalt
Naturkundliche Führung bei Neuleiningen

Neuleiningen. Die Kreisgruppe BUND Bad Dürkheim und BUND Ortsgruppe Grünstadt laden ein zum GEO-Tag der Artenvielfalt. Es geht auf den Grünstadter BergDie naturkundliche Exkursion am Samstag, 15. Juni, 14 Uhr, führt zu den Schutzgebieten auf dem Grünstadter Berg in den zentralen Bereich der Halbtrockenrasen (Mesobrometum erecti). Deren Pflanzengesellschaften wird gezeigt. Außerdem befindet sich dort ein besonders artenreicher Wildkrautacker, den der BUND betreut. Das Gebiet ist europäisches...

Ausgehen & Genießen
Zum Frühlingsspaziergang lädt das Forstamt Bad Dürkheim ein | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

„Wenn’s Frühling wird“
Naturerlebnisangebot des Forstamts Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Das Forstamt Bad Dürkheim lädt am Samstag, 27. April, 8 Uhr, zu einem naturkundlichen Frühlings-Spaziergang ein. Die Teilnehmenden werden den Frühling in der Poesie auf vielfältige Weise erkunden und natürlich die Frühlingsaspekte im Walde unmittelbar. Dazu zählen die Blüten und das frische Grün, auch die Frage, wie die Bäume nach der Winterruhe in die neue Saison gestartet sind. Auf dem Teufelsfelsen wird es um einen weiten Blick in die Landschaft und eine alte Legende gehen. Und...

Lokales
Kleiner Fuchs auf Wilder Möhre | Foto: Peter Keller

Wildkräuter und Insektenvielfalt
Naturkundliche Wanderung bei Landau

Landau. Die NABU-Gruppe Landau-Stadt lädt zu einer naturkundlichen Wanderung am Freitag, 30. Juni, in Landau-Mörzheim ein. Ingeborg und Peter Keller stellen entlang des Weges verschiedene einheimische Wildkräuter vor, die sich gut im eigenen Garten ziehen lassen und dort das Nahrungsangebot für Insekten erhöhen. Im Mittelpunkt stehen Blütenpflanzen mit hohem Nektar- und Pollenangebot, aber auch Futterpflanzen für Schmetterlingsraupen. Treffpunkt der kostenlosen Wanderung ist in MörzheimDie...

Lokales
Der Naturführer Pfalz e. V. lädt zur naturkundlichen Führung | Foto: Johanna Thomas-Werling

Naturkundliche Führung in Büchelberg
Homöopathie in Wald, Wiese und Flur

Büchelberg. Am Sonntag, 18. Juni, findet in Büchelberg eine Naturführung unter der Leitung von Johanna Thomas-Werling statt. Auf diesem Streifzug durch die heimische Natur in Wald, Wiese und Feld, lernen die Teilnehmer verschiedene Gewächse kennen, die in der Homöopathie als Heilmittel verwendet werden. Unter anderem erfährt man, was sich hinter Aesculus, Bellis, Phytolacca und Belladonna verbirgt, wo sie wachsen und bei welchen Erkrankungen sie eingesetzt werden können. Los geht es um 14 Uhr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ