Naturnaher Garten

Beiträge zum Thema Naturnaher Garten

Ratgeber
Bei Feuchtigkeit aktiv: Nackt-Schnecken im Garten | Foto: Jens Vollmer
5 Bilder

Schnecken im Garten: Was wirklich gegen Nacktschnecken-Plage hilft

Schnecken im Garten. Fast alle Gärtner kennen das Problem: Da päppelt man seit Februar auf der Fensterbank Salat- und Gemüsepflänzchen aus Samen auf - und kaum hat man sie ins Gartenbeet gesetzt, bleiben nur noch schleimige Stängel übrig. Der Traum von der eigenen Ernte ist damit oft ausgeträumt. Gerade nach den üppigen Regenfällen der vergangenen Tage fressen sich Nacktschnecken munter durchs Beet. Was hilft wirklich gegen die gefräßigen Schleimer? Wenn der Boden feucht und die Blätter saftig...

Lokales
Naturnahe Gärten bieten nicht nur heimischen Wildpflanzen Lebensraum, sie locken auch Insekten und Vögel an | Foto: Roland Günter/gratis

Speyer unterstützt die Kampagne "Tausende Gärten - Tausende Arten"

Speyer. Wiesen-Salbei, Wilde Malve und andere Wildpflanzen statt Kies und Schotter: Speyer möchte ein Zeichen für die biologische Vielfalt setzen und unterstützt die bundesweite Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“. Mit heimischen Wildpflanzen sollen im Projekt naturnahe Gärten, Balkone und Biotope vor dem Fenster entstehen und die biologische Vielfalt gefördert werden. „Die Bürgerinnen und Bürger können im eigenen Garten oder vor dem Fenster selbst aktiv für den Insektenschutz werden...

Ratgeber
Naturnaher Garten Symbolbild | Foto: guruXOX/stock.adobe.com

Jeder Quadratmeter zählt
Tipps für naturnahes Gärtnern in Kübel und Garten

Speyer. Im Rahmen eines Online-Vortrags mit Angela Koslowski am Mittwoch, 13. März, von 19 bis 21 Uhr erhalten Interessierte Tipps, wie sie ihren Garten oder Balkon ohne viel Aufwand in ein Paradies für Insekten, Vögel und andere Tiere verwandeln können. Auch auf kleinem Raum lässt sich leicht etwas für die Artenvielfalt tun: Jeder Quadratmeter zählt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Der Vortrag begleitet das Projekt „Saatgutbibliothek“ in der Stadtbibliothek Speyer, das...

Lokales
Lust auf einen Blick hinter die Gartenhecke? Am Sonntag, 26. Juni, ist Tag der offenen Gartentür. | Foto: Pixabay

Tag der offenen Gartentür
Einen Blick in anderer Leute Gärten werfen

Rhein-Pfalz-Kreis. Wer auf der Suche ist nach Ideen für den eigenen Garten oder einfach einmal einen Blick in anderer Leute Gartenparadiese werfen möchte, für den öffnen sich am Sonntag, 26. Juni, in der Region einige Gartentüren, denn dann heißt es von 10 bis 18 Uhr wieder "Tag der offenen Gartentür". Die Gärten sind vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Mit dem „Tag der offenen Gartentür“ möchte der Verband der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland- Pfalz die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ