Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Ratgeber
Wollgras ist eine seltene Pflanze, die in Mooren wächst. Durch den Torfabbau wird ihr Lebensraum zerstört. | Foto: Nabu/Ingo Ludwichowski
2 Bilder

Tipp für Klima- und Naturschutz
Torffrei gärtnern

Garten. Mit Beginn der Gartensaison 2019 steigt auch wieder der Bedarf nach Blumenerde. Was viele Hobbygärtner jedoch nicht wissen: In Blumenerden befinden sich oft große Mengen an Torf. Torfabbau ist einer der Gründe dafür, dass in Deutschland 95 Prozent aller Moore zerstört sind, darauf weist die NABU Regionalstelle Süd hin. Jährlich werden über drei Millionen Kubikmeter Torfblumenerde in Deutschland verkauft. Mittlerweile werden große Mengen an Torf aus den baltischen Staaten importiert, wo...

Lokales
Heidi Vissmann, Andrea Kaiser-Feuerle, Ehrenmitglied Adolf Schäfer, Teresia Hattan und Dr. Klaus Hoffmann, von links nach rechts   | Foto: Ruffini

Jahreshauptversammlung der Pollichia
Natur und Umwelt stehen an erster Stelle

Kirchhheimbolanden. Naturforschung, Naturschutz und Umweltbildung seien die Ziel der Pollichia meinte Vorsitzender Ernst Will in der jüngsten Jahreshauptversmmlung, In der Satzung heiße es: „Das Ziel des Vereins ist die Förderung der Naturwissenschaften und ihre Begleitwissenschaften in Forschung, Lehre und Anwendung sowie die Förderung der naturwissenschaftlichen Landesforschung.“Aktive VereinsmitgliederBeispielhaft nannte Will die folgenden Aktivitäten der Vereinsmitglieder dazu: Das...

Lokales

Aufwertung des Wäldchens
Maßnahmen für den Naturschutz

Kirchheimbolanden. Mitglieder der Interessengemeinschaft Schillerhain haben bereits 2017 von der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden verschiedene Maßnahmen zur Aufwertung des ökologisch wertvollen „Wäldchens“ im Bürgerpark Schillerhain besprochen. Dazu gehört die Schließung des Zugangs von der Straßenseite durch Mitarbeiter des Bauhofs - die Wege wurden auch schon mal als Zufahrten benutzt. Danach wurden von der Gemeinschaft Totholzhaufen angelegt. Am 21. Februar wurden, unterstützt von Klaus...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ