Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Signal aus Mainz für Umzug des Kreishauses nach Schifferstadt

Schifferstadt. Für den Umzug des Kreishauses nach Schifferstadt gibt es ein positives Signal aus Mainz: Eine Prüfung des Innenministeriums ist zu dem Ergebnis gekommen, dass die im Auftrag der Kreisverwaltung erstellten Wirtschaftlichkeitsanalysen im Ergebnis tragen und einer Sitzverlegung nicht entgegenstehen. Die Wirtschaftlichkeit der Sitzverlegung ist von zentraler Bedeutung. Die Kreisverwaltung rechnet nun mit einem zügigen Verfahren. Die Bestätigung aus Mainz ist das Ergebnis intensiver...

Wirtschaft & Handel
 Sparkasse Vorderpfalz 
 | Foto:  Sparkasse Vorderpfalz

Die Sparkasse informiert
Neuausrichtungen in Speyer und Schifferstadt

Region. Um den sich wandelnden Kundenanforderungen gerecht zu werden, plant die Sparkasse Vorderpfalz bis 2027 gezielte Investitionen in Höhe von insgesamt rund 50 Millionen Euro in Ludwigshafen, Speyer, Schifferstadt und dem Rhein-Pfalz-Kreis. Gleichzeitig wird die Sparkasse einige Standorte schließen und andere zusammenlegen. Speyer: Die Revitalisierung des Sparkassenquartiers in der Wormser Straße 39 in Speyer verläuft reibungslos und im Einklang mit dem Zeitplan. Die Sparkasse Vorderpfalz...

Lokales

Anmeldung in der neuen Kita am Sportzentrum möglich

Der Kindertagesstätten-Neubau am Sportzentrum nimmt immer mehr Formen an. Mit der Fertigstellung wird noch Ende des Jahres 2023 gerechnet. Die kommunale Kindertagesstätte soll voraussichtlich mit 100 Plätzen für Kinder im Alter von zwei Jahren bis Schuleintritt eröffnen. Die ersten Kinder werden vermutlich im Januar/Februar 2024 aufgenommen. Wegen der großen Nachfrage können die Kinder bereits schon jetzt angemeldet werden. Ein Anmeldeformular kann auf der der Homepage der Stadt Schifferstadt...

Lokales
Das Kreishaus am Ludwigshafener Europaplatz ist zu klein. Die Ludwigshafener OB schlägt einen gemeinsamen Neubau vor: Rathaus plus Kreisverwaltung | Foto: Archiv Gisela Böhmer

Standort des neuen Kreishauses
Zwei Verwaltungen - ein Gebäude?

Ludwigshafen/Rhein-Pfalz-Kreis. Die Ludwigshafener Oberbürgermeisterin hat die Idee in den Ring geworfen: Könnten die Stadtverwaltung Ludwigshafen und die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises vielleicht künftig in einem gemeinsamen Gebäude unterkommen und als getrennte Verwaltungseinheiten technische Infrastruktur gemeinsam nutzen? Die Stadt bekommt ein neues Rathaus, der Rhein-Pfalz-Kreis möchte ein neues Kreishaus bauen. Da ist der Gedanke, den OB Jutta Steinruck in eine Stadtratssitzung...

Lokales
Das Kreishaus am Ludwigshafener Europaplatz ist zu klein. Jetzt geht es darum, was günstiger ist: eine Erweiterung am Standort - oder der Umzug der Kreisverwaltung von der Stadt aufs Land. | Foto: Archiv Gisela Böhmer

Kreishaus-Neubau in Schifferstadt?
Gebäude am Europaplatz zu eng und zu alt

Rhein-Pfalz-Kreis. Zieht die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises aus Ludwigshafen weg und dafür in den Landkreis? Landrat Clemens Körner schmiedet schon eine ganze Weile Umzugspläne. Das Kreishaus soll in den Kreis. Was vor zwei Jahren mit einer vagen Idee begann, wird so langsam konkreter: Ein 70-seitiges Gutachten soll beim Innenministerium, bei der ADD und beim Rechnungshof die Grundlage für den Umzug legen. Denn das Gutachten soll belegen, dass Neubau und Umzug des Verwaltungssitzes...

Lokales
Foto: LBM Speyer

Abriss und Neubau
Ranschgrabenbrücke zwischen Speyer und Böhl-Iggelheim

Speyer/Böhl-Iggelheim. Ab Montag, 9. November, wird auf der Landesstraße 528 zwischen Speyer und Böhl-Iggelheim die Ranschgrabenbrücke erneuert. Das teilt der LBM Speyer mit. Das 1953 erbaute Brückenbauwerk über den Ranschgraben im Speyerer Wald wird abgerissen und neu gebaut. Eine Instandsetzung der Brücke sei aus konstruktiven und wirtschaftlichen Gründen nicht vertretbar gewesen. Der Brückenneubau erhält zu beiden Seiten des Gewässers neue Unterbauten aus Spundwänden, auf denen später der...

Wirtschaft & Handel
Neubau Bettenhaus A2 | Foto: Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer

Sankt Vincentius Krankenhaus baut
Neubau Bettenhaus A2 geht uneingeschränkt weiter

Speyer. Die Coronakrise kann das Bauvorhaben Neubau Bettenhaus A2 des Sankt Vincentius Krankenhaus in Speyer nicht stoppen. Die Zusammenarbeit aller Beteiligten hat sich durch die Hygieneanforderungen zwar verändert, eine wesentliche zeitliche Verzögerung ist nach derzeitigem Stand aber nicht zu erwarten. Im September 2019 feierte man Richtfest und den Abschluss des Rohbaus. Im Anschluss daran wurde trotz Coronakrise weiterhin viel am Bau gearbeitet – wenn auch von außen weniger sichtbar: Alle...

Lokales
v.l.: Werkleiter der Stadtwerke Hans-Jürgen Rossbach, Vorsitzender des Verbandsausschusses Reinhard Roos, Bürgermeisterin Ilona Volk, Geschäftsführer Kreiswohnungsverband Volker Spindler und Landrat Clemens Körner. | Foto: ps

Wohnungen des Kreiswohnungsverbandes bereits bezogen
Fertigstellung des Neubaus in Schifferstadt

Schifferstadt. Landrat und Vorstand des Kreiswohnungsverbandes Clemens Körner, der Vorsitzende des Verbandsausschusses Reinhard Roos und die Bürgermeisterin Ilona Volk besichtigten den bezugsfertigen und bereits vermieteten Neubau Am Meisterschlag in Schifferstadt. Dort entstanden 14 Neubauwohnungen mit zeitgemäßem Standard, die mit Mitteln des Landes gefördert wurden. Begonnen wurde mit dem Bau der Wohnungen im Oktober 2018. Insgesamt wurden sieben Wohnungen mit je 70 bis 80 Quadratmetern und...

Lokales
Hort-Gruppenleiterin Heike Weber, Luis, Louis, Oskar, Henri aus dem Hort des Diakonissen Hauses für Kinder und Einrichtungsleiterin Nina Paul beim Umzug von der Bartholomäus-Weltz-Straße in den Neubau in der Diakonissenstraße (von links nach rechts). 
 | Foto: ps

Kita- und Hort-Kinder beziehen als erste neues Domizil in der Speyerer Diakonissenstraße
Neubau für Kinder- und Jugendhilfe

Speyer. Die Diakonissen Speyer haben ihre Kinder- und Jugendhilfe jetzt in einem Neubau am Rande des Diakonissen-Campus (Diakonissenstraße, Ecke Rulandstraße) gebündelt. Am Dienstag, 8. Oktober, beziehen 102 Kita- und Hortkinder des Diakonissen Hauses für Kinder als erste die neuen Räume im dreigeschossigen Gebäude, das sich harmonisch in die bestehende Bausubstanz im Umfeld eingliedert. Die Jakob-Reeb-Schule, die Tagesgruppe Rulandstraße sowie weitere Bereiche folgen in den kommenden Tagen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ