Neue Sachlichkeit

Beiträge zum Thema Neue Sachlichkeit

Ausgehen & Genießen
Neue Sachlichkeit: Otto Dix' Gemälde "Die Irrsinnige" aus dem Jahr 1925 ist auch in der Jubiläumsausstellung zu sehen | Foto: VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: Kunsthalle Mannheim

Besuch im Museum

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt bietet eine exklusive Führung durch die Kunsthalle Mannheim. Für Donnerstag, 20. Februar, ab 14.15 Uhr hat der Verein eine informative Führung durch die Ausstellung „Neue Sachlichkeit“ organisiert. Treffpunkt ist um 14.15 Uhr der Eingangsbereich im Atriums der Kunsthalle Mannheim. Diese besondere Ausstellung feiert ein Jahrhundert der Neuen Sachlichkeit und zeigt nicht nur die beeindruckenden Werke von renommierten Künstlern wie Otto Dix, Max Beckmann,...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Neue Sachlichkeit in der Musik
FinestClassics-Konzert: Nouvelle Objectivité

Mannheim. Die Kammermusik-Reihe FinestClassics präsentiert Freitag, 8. November, 20 Uhr, im Atrium der Kunsthalle einen Abend, der sich der „Neuen Sachlichkeit“ in der Musik widmet. Cellist Alexey Stadler und Pianistin Olga Zado gestalten ein auf die neue Ausstellung der Kunsthalle Mannheim abgestimmtes Programm. Mit Werken der französischen Komponisten Poulenc und Fauré im Mittelpunkt illustriert der Abend die Auseinandersetzung der „Neuen Sachlichkeit“ mit den Überlieferungen der Romantik....

Ausgehen & Genießen
Neue Sachlichkeit: Max Beckmanns Gemälde "Fastnacht" von 1925 hängt auch in der Jubiläumsausstellung in der Kunsthalle Mannheim
 | Foto: © VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: Kunsthalle Mannheim / Kathrin Schwab
2 Bilder

Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum

Mannheim. Mit „Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum“ blickt die Kunsthalle Mannheim ab Freitag, 22. November, auf die unzweifelhaft bekannteste wie auch bedeutendste Ausstellung in ihrer über 100-jährigen Geschichte zurück. Eine ganze Epoche mit einem einzelnen Begriff zu prägen, gelingt nur äußerst selten. Gustav F. Hartlaub (1864 –1963), der zweite Direktor der Kunsthalle Mannheim, gab mit der von ihm 1925 kuratierten Schau „Die Neue Sachlichkeit. Deutsche Malerei seit dem...

Ausgehen & Genießen
Kino Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

„Neue Sachlichkeit“ im deutschen Film zwischen 1925 und 1933

Mannheim. Anlässlich der Jubiläumsveranstaltung zur „Neuen Sachlichkeit“ in der Kunsthalle Mannheim präsentiert das Cinema Quadrat vom Samstag, 28. September, bis Samstag, 1. März 2025 ein eigenes abwechslungsreiches Programm zum neusachlichen Kino der Weimarer Republik mit insgesamt 14 Filmen und einem Kurzfilmprogramm. Alle stummen Filme werden mit Livemusik begleitet. Hinzu kommen vertiefende Vorträge zu speziellen Themen von Filmhistorikern und Kuratoren sowie Einführungen zu den einzelnen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ