Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

Lokales
Alles Gute für das Neue Jahr 2022! | Foto: pixel 2013/Pixabay
9 Bilder

Hoffnungen und Wünsche für 2022
Mit Zuversicht ins Neue Jahr

Ludwigshafen | Frankenthal | Speyer. Rasend schnell ist das Jahr 2021 vorbeigezogen. Viele hatten bereits das Jahr 2020 aus dem Kalender gestrichen und gedacht, es kann nur besser werden. 2021 hat wieder einmal gezeigt: Nichts ist planbar. Jetzt ruhen alle Hoffnungen auf 2022. Besser wird es aber nur dann, wenn wir es selbst in die Hand nehmen, uns selbst die Möglichkeit geben, die Gegebenheiten zu akzeptieren und das Beste daraus zu machen. Corona ging 2021 weiter und es wird wohl auch 2022...

Lokales
Der nächtliche Dom | Foto: Domkapitel/Klaus Landry

Jahreswechsel am Dom
Für das Pontifikalamt an Silvester gibt es keine Plätze mehr

Speyer. Am Freitag, 31. Dezember, 16 Uhr, hält Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom das Pontifikalamt zum Jahresschluss. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet von dem Mädchenchor, den Domsingknaben, dem Domchor und den Dombläsern unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub. Es erklingen Stücke von Christopher Tambling, Carl Thiel und Günter Raphael. Da die Voranmeldung bereits abgeschlossen ist und die Plätze für...

Lokales
Laut Beschlussvorlage für die Bund-Länder-Konferenz am Dienstag, 21. Dezember, sind im Hinblick auf Weihnachten und Silvester einige Verschärfungen der Corona-Maßnahmen geplant | Foto: Stephan Wusowski / Pixabay

Bund-Länder-Konferenz zu Corona-Maßnahmen
Verschärfungen auch für Geimpfte und Genese

Berlin. Laut Beschlussvorlage für die Bund-Länder-Konferenz am heutigen Dienstag, 21. Dezember, sind im Hinblick auf Weihnachten und Silvester folgende Maßnahmen geplant: - Für die Weihnachtsfeiertage bittet die Politik die Bevölkerung, freiwillig verantwortungsvoll mit der Zahl der Kontakte umzugehen. Der Kreis der Beteiligten soll nach Möglichkeit auf die engsten Verwandten und Bekannten beschränkt bleiben. Regelmäßiges Lüften sowie das Tragen einer Maske in geschlossenen Räumen wird ebenso...

Lokales
Symbolfoto | Foto: cocoparisienne/Pixabay

Pfälzische Landesbibliothek Speyer
Regelungen an Weihnachten und Neujahr

Speyer. Auch zwischen den Jahren steht das Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek seinen Besucherinnen und Besuchern offen: Es gelten die normalen Öffnungszeiten von Montag, 27. Dezember, bis Donnerstag, 30. Dezember. Geschlossen bleibt die Bibliothek an Heiligabend, Freitag, 24. Dezember, am Samstag, 25. Dezember (1. Feiertag), sowie Freitag,  31. Dezember (Silvester) und Samstag, 1. Januar (Neujahr). Ab Montag, 3. Januar, gelten dann wieder die üblichen Öffnungszeiten.

Lokales
Der Speyerer Dom in der Weihnachtszeit | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Anmeldung ab Donnerstag
Weihnachten und Jahreswechsel im Dom zu Speyer

Speyer. Im Speyerer Dom werden in diesem Jahr Gottesdienste an Heiligabend und den Weihnachtstagen mit Gemeinde stattfinden. Der Gottesdienst am Morgen des  Ersten Weihnachtstages wird zudem auf den Social Media Kanälen von Dom und Bistum live übertragen. Auf Grund der beschränkten Kapazitäten ist eine Voranmeldung notwendig. Diese ist ab Donnerstag, 16. Dezember, 10 Uhr, und bis zum 22. Dezember, 12 Uhr, für alle nachfolgend aufgeführten Gottesdienste möglich. Am einfachsten und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Gottesdienste in der Gedächtniskirche Speyer
Adventsmusik bei Kerzenschein

Speyer. Auch in Zeiten der Coronapandemie finden an der Gedächtniskirche in Speyer Gottesdienste statt. Jetzt in den besinnlichen Tagen des Advent in Vorbereitung auf das Weihnachtsfest und an Weihnachten selbst. Alle Gottesdienste finden unter der 3G-Regel statt, mit Registrierung und Nachweiskontrolle (geimpft, genesen, getestet) vor Ort. Es wird gebeten rechtzeitig zu erscheinen. Während der Gottesdienste herrscht Maskenpflicht. Der Gottesdienst am dritten Adventssonntag, 12. Dezember, ist...

Ausgehen & Genießen
Auf der Werkstattbühne gibt’s an Silvester Günther Fingerles Soloprogramm „Das gibt’s nur einmal“ unter anderem mit Filmschlagern von Werner-Richard-Heymann | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern

Tolles Programm zum Jahreswechsel im Pfalztheater
Vorverkauf für Silvester und Neujahr hat begonnen

Pfalztheater Kaiserslautern. Am Samstag, 30. Oktober, hat an der Kasse des Pfalztheaters der Vorverkauf für die Vorstellungen an Silvester und Neujahr begonnen. Das beliebte und traditionelle Neujahrskonzert steht in dieser Saison direkt doppelt auf dem Spielplan des Großen Hauses: an Silvester (19 Uhr) und an Neujahr (17 Uhr). Das Programm zum Jahreswechsel ist mit „Éljen a Magyar! – Es lebe der Ungar!“ überschrieben, abgelauscht der berühmten Schnellpolka von Johann Strauss (Sohn). Die...

Lokales
Symbolfoto Silvester. | Foto: anncapictures / Pixabay

"Eine außergewöhnliche Silvesternacht"
Positives Fazit des KVD Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Bereich Öffentliche Ordnung der Stadt Ludwigshafen zieht für die Silvesternacht eine positive Bilanz. Insgesamt war die Lage aus Sicht des KVD sehr ruhig. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger (99 Prozent) hat sich an die Beschränkungen und Auflagen gehalten. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger wendeten sich bezüglich der Corona-Regelungen an die Hotline des KVD.   Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck dankt all den besonnenen Bürgerinnen und Bürgern, die sich an die Regeln...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Couleur / Pixabay

Ludwigshafen rechnet mit einer ruhigen Silvesternacht
Ausgangssperre und Feuerwerksverbot

Ludwigshafen. Die Verantwortlichen der Stadt Ludwigshafen gehen davon aus, dass die morgige Silvesternacht ruhig ablaufen wird. „Ich habe den Eindruck, dass die Menschen in Ludwigshafen sehr vernünftig sind,“ so Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck bei einem Pressegespräch. Die Masse der Bevölkerung habe die Lage kapiert. Striktes Durchgreifen bei VerstößenSollte jemand trotz Ausgangssperre um Mitternacht mit Freunden auf der Straße Sekt trinken und Feuerwerk zünden, so könne man allerdings...

Ratgeber
Mit Wunderkerzen ins neue Jahr starten | Foto:  Free-Photos/Pixabay

Alternativen zu Böllern, Raketen und Himmelslaternen
Der Jahreswechsel wird still

Silvester. Wie so vieles in diesem Pandemie-Jahr wird auch Silvester anders, als es jemals war. Es wird still. Raketen, Böller und Co. werden nicht verkauft. Für Haustiere und lärmempfindliche Menschen vielleicht ein Segen, für die meisten jedoch ein eher trister Jahresabschluss. Und weder Pyrotechnik aus dem Internet noch aus Nachbarländern sind eine ratsame Alternative. Denn die sind teilweise ebenso verboten wie Himmelslaternen. Was an Silvester noch erlaubt und was untersagt ist, fassen die...

Lokales
2 Bilder

Noch schnell frische Wäsche anziehen:
Bekannte und unbekannte Silvesterbräuche

Waghäusel/Region. Wie wurden vor rund 100 Jahren in der Region die Jahreswenden gefeiert? Darüber gibt es in mehreren Orten zusammengetragene Aufzeichnungen: Angeblich ging es an Silvester in den Dörfern der Bruhrains äußerst lebhaft zu. In Wirtschaften trafen sich die jungen Burschen, würfelten und spielten Karten. Gegen 23 Uhr kam es zur Versteigerung des ersten Gewehrschusses, der in der Silvesternacht abgefeuert werden durfte. Der Gewinner musste mitunter 70 Liter Bier oder mehr berappen....

Lokales

Mit Gottes Segen ins neue Jahr
Gottesdienste zum Jahreswechsel in Neureut

Karlsruhe. Nachdem es die Inzidenzwerte für Karlsruhe weiterhin zulassen, lädt die Kirchengemeinde Neureut-Nord zu ihren Präsenzgottesdiensten zum Jahreswechsel in die Nordkirche ein. Am 31.12. feiert man dort um 16:30 Uhr zum Altjahrsabend einen Gottesdienst, bei dem Kassenrollen eine besondere Bedeutung einnehmen werden: „Es ist nicht nur eine kleine Hommage an die vielen VerkäuferInnen, die im vergangenen Jahr so viel geleistet haben – sondern verknüpft sich auch wunderbar mit der Zusage...

Ratgeber
Silvester kann für Haustiere eine Herausforderung sein | Foto: markito/Pixabay

Tipps für Hund und Katz'
Keine Angst vor Silvester

Silvester. Der Jahreswechsel ist eine echte Herausforderung für unsere tierischen Mitbewohner. Auch wenn in diesem Jahr etwas ruhiger gefeiert wird, bedeuten die Tage rund um Silvester meist Stress für Tiere. Doch mit einigen Vorkehrungen lassen sich die Tage für unsere treuen Gefährten entspannter und vor allem sicher gestalten. Am wohlsten fühlen sich Hunde, Katzen sowie Kleintiere in ihrer vertrauten Umgebung, mit ihren Bezugspersonen an ihrer Seite. Jedes Tier sollte einen sicheren...

Ratgeber
Neben den handwerklichen Aufgaben gehört Glück bringen für Schornsteinfeger einfach dazu. | Foto: Schornsteinfeger ZIV

Der Ursprung des Aberglaubens
Warum bringen Schornsteinfeger Glück?

Neujahr. Hufeisen, vierblättrige Kleeblätter, Marienkäfer und Schornsteinfeger gelten traditionell als Glücksbringer. Sie werden besonders gerne zum Jahreswechsel verschenkt und sind auch als Emojis sehr beliebt. Doch warum bringen Schornsteinfeger eigentlich Glück? Der Ursprung dieses Aberglaubens liegt wie bei anderen Mythen, Märchen und Legenden im Mittelalter. Schon damals boten Schornsteinfeger das Kehren von Schornsteinen an. Die Dienstleistung war gefragt, denn zu viel Ruß im Schornstein...

Lokales
Foto: manfredrichter/Pixabay

Termine aus Pirmasens
Müllabfuhr verschiebt sich wegen Silvester und Neujahr

Pirmasens. Die Leerung in den Abfuhrbezirken M9 und M10 wird aufgrund von Silvester und Neujahr vorgezogen. Die Papiertonnen in den Bezirken M9 und M10 werden bereits am Montag, 28. Dezember, geleert. Dienstags, am 29. Dezember, erfolgt in den beiden Bezirken die Leerung der Biotonnen und am Mittwoch, 30. Dezember, werden schließlich noch die Restmüllbehälter geleert. Am 31. Dezember werden die Gelben Säcke im Bezirk M9 abgeholt. Im Bezirk M10 erfolgt die Abholung der Gelben Säcke erst wieder...

Ratgeber
Auch an und zwischen den Feiertagen sich die Corona-Anlaufstellen besetzt  | Foto: mohamed Hassan/Pixabay.com

Corona-Anlaufstellen in RLP: Versorgung gesichert
Virus macht keine Pause

Pfalz. Das Coronavirus macht über Weihnachten, Silvester und Neujahr keine Pause. Daher ist es wichtig, dass Corona-Infizierte und -Verdachtsfälle auch in dieser Zeit gut versorgt werden. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) stellt durch ihre Mitglieder sicher, dass grundsätzlich in jedem rheinland-pfälzischen Landkreis auch an und zwischen den Feiertagen Vertragsärztinnen und -ärzte für die Infektpatientinnen und -patienten da sind. Seit Oktober hat die KV RLP ihre...

Lokales

AIDS-Hilfe Kaiserslautern
Schließung der AIDS-Hilfe über den Jahreswechsel

Auch wir gönnen uns zum Jahreswechsel eine Verschnaufpause und haben vom 17.12.2020 bis einschließlich 07.01.2021 geschlossen. Die letzte Erreichbarkeit wird somit der kommende Mittwoch, 16.12. von 9 Uhr bis 15:30 Uhr sein. Ab Freitag 08.01.2020 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Euch da. In dringenden Fällen könnt ihr die bundesweite und kostenpflichtige Hotline kontaktieren. Die qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 21...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Advent und Weihnachten im Dom zu Speyer
Volles Programm, trotz Corona

Speyer. Wie gehen durch den Advent? Wie feiern wir Weihnachten? Trotz Corona? Diese Fragen stellen sich in diesem Jahr vor einem ganz neuen Hintergrund. Um den Menschen eine Einstimmung auf die Geburt Christi zu ermöglichen, haben sich die verschiedenen Akteure am Dom zu Speyer einiges einfallen lassen. Der Dom, der während der Pandemie noch keinen Tag geschlossen war, bleibt weiter für die persönliche Andacht geöffnet. Möglich ist dies, weil es natürlich auch für den Kirchenraum ein...

Lokales

Paul Schmidt, Ellen Fenrich und Oliver Schnell wollen weiterhin Politik für eine lebenswerte Stadt Karlsruhe machen
Die AfD-Stadträte wünschen besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe Bürgerinnen und Bürger in Karlsruhe, unsere ersten, betriebsamen Monate als Fraktion im Karlsruher Stadtparlament sind geschafft und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern in Karlsruhe besinnliche Feiertage im Kreise ihrer Familie und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Mögen Ihre Wünsche im Jahr 2020 in Erfüllung gehen! Unserer besonderer Dank gilt den Unterstützern unserer Arbeit im Gemeinderat. Wir wollen weiterhin Politik für eine lebenswerte Stadt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heike Schneider

Musik-Kabarett Schatzkistl
Dinner for one ... Wie alles begann – Die Schatzkistl-Kult-Komödie

Der Jahreswechsel naht – und mit ihm der beliebte Schatzkistl-Klassiker, das abendfüllende Theaterstück mit und um den legendären Sketch von Volker Heymann, nach einer Idee von Peter Baltruschat und Volker Heymann. Ein angesehener Theaterregisseur hält ein Vorsprechen ab für die Rollen der Miss Sophie und des Butlers James. Es kommen „Elvira und Klaus“, ein unsägliches Katastrophen-Duo, das sich auf der Probebühne eine himmelschreiende Profilierungsschlacht liefert. Soeben noch in seliger...

Lokales
Die Stadtverwaltung hat  über die Feiertage geänderte Öffnungszeiten. | Foto: Franz Walter Mappes

Öffnungszeiten bei der Stadt Bad Dürkheim
Feiertage und „zwischen den Jahren“

Bad Dürkheim. Die Stadtverwaltung und das Bürgerbüro der Stadt Bad Dürkheim bleiben zum Jahresende an Heilig Abend, Silvester, an den Feiertagen sowie an den Tagen zwischen den Jahren geschlossen. Somit ist der 20. Dezember der letzte Öffnungstag des Rathauses in diesem Jahr. Ab 2. Januar ist die Stadtverwaltung wieder wie üblich montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich donnerstags von 14 bis 18 Uhr erreichbar. Das Bürgerbüro bietet ab 2. Januar seinen gewohnten Service montags,...

Lokales
Fichtenkreuzschnäbel im Pfälzerwald-Raum der neuen Dauerausstellung.  | Foto: Pfalzmuseum

"Zwischen den Jahren" ins Bad Dürkheimer Pfalzmuseum für Naturkunde
Änderung der Öffnungszeiten

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim ist in den Weihnachtsferien geöffnet. Nur an den Fest- und Feiertagen gibt es einige Änderungen in den Öffnungszeiten. An Heiligabend (24.12.2019) und am ersten Weihnachtstag (25.12.2019) ist das Museum geschlossen. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, den 26.12.2019, ist von 10 – 17 Uhr geöffnet. Über den Jahreswechsel ist an Silvester und Neujahr geschlossen. Wer nach der Ruhe der Feiertage etwas Abwechslung braucht und geistige Anregung...

Lokales
Fotocollage Silvester Feuerwerk 2019 | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography

Frohes neues Jahr aus Steinborn
Silvester in der VG Eisenberg

Ich wünsche allen Lesern und Leserinnen ein frohes neues Jahr 2019 Traditionell habe ich Silvester mit der Familie auf dem "Hausberg" verbracht und mir das Feuerwerk von oben angeschaut. Natürlich durfte meine Kamera dabei nicht fehlen. Eine kleine Auswahl der entstandenen Fotos habe ich in einer Fotocollage zusammengestellt.

Lokales
5 Bilder

Lokales
Gute Wünsche für 2019

Auf diesem Wege wünsche ich allen Wochenend-Reportern einen guten Rutsch ins Neue Jahr und ein erfolgreiches und gesegnetes 2019... Vielen Dank für alle interessanten und kurzweiligen Beiträge und alle zauberhaften Bilder.

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ