Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Lokales
Foto: Volker Schläfer
2 Bilder

Interessantes von und mit Volker Schläfer
TSG-Neujahrsempfang 2020 mit Buffet für 100 Gäste

Beim Neujahrsempfang 2020 der Turn- und Sportgemeinde „1886“ Mutterstadt (TSG), der vergangene Woche wie immer im Palatinum-Foyer stattfand, gab es nach dem offiziellen Programm wieder ein (kostenloses) Buffet mit Umtrunk. Für die Herrichtung gab es ein großes Lob von der Vereinsführung und den zirka einhundert Gästen. Verantwortlich für das Fingerfond-Buffet sind seit Jahren die „Donnerstags-Frauen“. Diese Gymnastik-Gruppe trifft sich jeden Donnerstagabend in der TSG-Sporthalle , wobei einige...

Lokales
Plakatmotiv der Kampagne „LU ist, was du daraus machst“. | Foto: BAS
15 Bilder

Neujahrsempfang der Stadt Ludwigshafen
"LU ist, was du daraus machst"

Ludwigshafen. Im Konzertsaal des Pfalzbaus verfolgten am Mittwochabend (8. Januar) über 1300 Gäste beim Neujahrsempfang der Stadt Ludwigshafen die Neujahrsansprache von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck.  In ihrer Rede sprach sie, mit einer Schornsteinfegermeisterin als Glücksbringer an ihrer Seite, die derzeitigen Probleme in Ludwigshafen an. Auch wenn die Situation mit den Hochstraßen sehr schwierig sei, so wies sie darauf hin, dass ein Einsturz eine Katastrophe gewesen wäre. Die Innenstadt...

Lokales
Foto: Cloudyyyyy / Pixabay

Neujahrsfeuer bei der SPD Ludwigshafen-Maudach
Baumweitwurf und Baumdrehwurf beim Knutwettbewerb

Ludwigshafen. Wie in jedem Jahr lädt der SPD-Ortsverein Maudach am 11. Januar wieder zu seinem traditionellen Neujahrsfeuer ein. Bei Glühwein, Kinderpunsch, Bratwurst, Waffeln und anderen Leckereien wird traditionell an Schwedenfeuern ab 16 Uhr das neue Jahr begonnen. Auch dieses Jahr wird das reichhaltige Angebot noch ergänzt durch einen Knutwettbewerb, an dem sich jeder mit einer eigenen Mannschaft mit drei bis fünf Mitgliedern beteiligen kann. Es gibt die Disziplinen Zweikampf Baumweitwurf...

Lokales
Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Karten erstmals bei der Tourist-Info
Neujahrsempfang mit OB Jutta Steinruck im Pfalzbau

Ludwigshafen. Der Neujahrsempfang der Stadt Ludwigshafen findet am Mittwoch, 8. Januar 2020, ab 18 Uhr im Pfalzbau statt. Musikalisch gestaltet wird der Neujahrsempfang vom Modernen Blasorchester Oppau. Wie im vergangenen Jahr wird die Neujahrsrede von OB Jutta Steinruck wieder über die Homepage der Stadt www.ludwigshafen.de live ins Internet übertragen. Bürgerinnen und Bürger, die gerne am Neujahrsempfang teilnehmen möchten, können ab Donnerstag, 2. Januar 2020, Einlasskarten abholen....

Lokales
Im vergangenen Jahr gab es ein Lichterlabyrinth; in diesem Jahr wird ein Hirtenfeuer entzündet.  | Foto: Johannes Sinn/Prot. Dekanat LU

Begrüßung des neuen Kirchenjahrs
Hirtenfeuer und Adventslieder

Ludwigshafen. Der erste Advent, noch rund vier Wochen bis Weihnachten – das ist der Beginn der Adventszeit und für Christen beginnt damit das neue Kirchenjahr. Das wird festlich begrüßt mit dem traditionellen Neujahrsempfang, zu dem das Protestantische Dekanat Ludwigshafen einlädt am Sonntag, 1. Dezember, um 18 Uhr auf dem Lutherplatz. Mit Turmbläsern, Liedern bei Punsch oder Glühwein und guten Gesprächen unter freiem Himmel kann man sich einstimmen auf die Adventszeit. Erstmals mit einem...

Lokales
Kreisbeigeordneter Bernhard Kukatzki unterstützt die Koordinatorinnen Angelika Egner, Karin Schark und Constanze Eichhorn, die die Familien „nicht im Regen stehen“ lassen | Foto: ps
2 Bilder

Netzwerk Kindeswohl/Frühe Hilfen
Neujahrsempfang der Familienpatenschaften

Ludwigshafen. Am 24. Januar 2019 lud das Netzwerk Kindeswohl/Frühe Hilfen der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zum 3. Neujahresempfang der Familienpatenschaften ein. Der bisher 3. Neujahrsempfang für die ehrenamtlichen Familienpatinnen und Paten des Rhein-Pfalz-Kreises fand in diesem Jahr im Kreativhaus H6 in Böhl-Iggelheim statt und stand unter dem Motto „Wir lassen Sie nicht im Regen stehen“, was die gegenseitige Unterstützung zwischen den verschiedenen Ebenen (Koordination-Paten-Familien)...

Lokales
Zoar-Direktor Peter Kaiser | Foto: Zoar
5 Bilder

Beteiligung aller am Prozess der Meinungsbildung
Gemeinsam in die gleiche Richtung

Ludwigshafen. Der Zoar-Standort „Wohnen am Ebertpark“ in Ludwigshafen feierte seinen diesjährigen Neujahrsempfang. Nadja Bier, Regionalleiterin Eingliederungshilfe West- und Vorderpfalz, eröffnete den Empfang und betonte, dass es für die Gesellschaft wichtig sei, einen anderen Blick auf Menschen mit Behinderung zu bekommen und diese auch zu integrieren. Damit wies sie auf das „Wir“-Projekt hin, das vor circa eineinhalb Jahren mit einer großen Kick-off-Veranstaltung ins Leben gerufen wurde....

Lokales
Die DRK-Ehrenamtlichen mit dem Sponsor des Kühlanhängers Kurt Wintergerst (2. von rechts)   | Foto: PS

Neujahrsempfang des DRK-Ortsvereins Oggersheim-Ruchheim
Besonderer Dank an die Sponsoren des Kühlanhängers

Oggersheim/Ruchheim. Mit rund 20 der über 300 Fördermitglieder und Sponsoren feierte der DRK-Ortsverein Oggersheim–Ruchheim seinen traditionellen Neujahrsempfang im DRK-Pflegeheim „In der Melm“ bei Kaffee und Kuchen. „Unser herzliches Dankeschön gilt Ihrer finanziellen Unterstützung. Unser wichtigstes Projekt ist die Kleiderkammer in Oggersheim. Es ist eine bedeutende Anlaufstelle für Menschen in Not und bietet ein großes Angebot auf zwei Stockwerken“, sagte Jochen Dörr, stellvertretender...

Lokales
Foto: Michael Hemberger/Gemeindeverwaltung Mutterstadt
2 Bilder

Informativ und emotional
Neujahrsempfang im Weltladen Mutterstadt

Zum diesjährigen Neujahrsempfang im „kleinen Kreise“ begrüßte Gabi Odermatt-Altvater die Gäste im Weltladen in der Oggersheimer Straße 17 in Mutterstadt. Herzlich Willkommen hieß sie den Bürgermeister Hans-Dieter Schneider, alle „Offiziellen“, Pfarrer Knut Trautwein, die Mitarbeiterinnen und alle Gäste. „Im letzten Jahr konnten wir den Umsatz, trotz der Eröffnung eines Weltladens in der Nachbargemeinde, stabil halten“ begann die Leiterin des Weltladens das Resumé zum Jahr 2018. Es sei zwar nach...

Lokales
v.l.n.r. Ursula Willersinn-Belzer, Volker Reimer, Sami Yagiz | Foto: Michael Hemberger

Gemütlich, gesellig und informativ
Neujahrsempfang 2019 des Mutterstadter Gewerbevereins

Zum alljährlichen Neujahrsempfang des Gewerbevereins lud der Vorstand traditionell am zweiten Mittwoch des Jahres Mitglieder und Freunde ein. Gastgeber war in diesem Jahr Sami Yagiz, Inhaber des Eiscafés Gelatore in der Ludwigshafener Straße, der als neueres Mitglied des Vereins seine Räumlichkeiten zur Verfügung stellte. Dafür bedankte sich der Vorstand, vertreten durch Volker Reimer und der 2. Vorsitzenden Ursula Willersinn-Belzer, mit einem Blumengesteck. Pünktlich begrüßte der 1....

Lokales
Foto: Gisela Böhmer

Neujahrsempfang in Ludwigshafen
OB Jutta Steinruck im Pfalzbau

Mitte. Der Neujahrsempfang der Stadt Ludwigshafen findet am Mittwoch, 9. Januar 2019, ab 18 Uhr im Pfalzbau statt. Musikalisch gestaltet wird der Neujahrsempfang von Schülerinnen und Schülern des Carl-Bosch-Gymnasiums. Wie im vergangenen Jahr wird die Neujahsrede von OB Jutta Steinruck wieder über die Homepage der Stadt www.ludwigshafen.de live ins Internet übertragen. Bürgerinnen und Bürger, die gerne am Neujahrsempfang teilnehmen möchten, können ab Mittwoch, 2. Januar 2019, Einlasskarten...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ