Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Lokales
Sektgläser Symbolfoto  | Foto: fotoknips/stock.adobe.com

Bürger sind eingeladen: Neujahrsempfang der Stadt Hagenbach

Hagenbach. Am Sonntag, 12. Januar, lädt die Stadt Hagenbach zu einem festlichen Neujahrsempfang ab 17 Uhr ein, um gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen. Das abwechslungsreiche Programm umfasst Neujahrsansprachen, Ehrungen und vielfältige kulturelle Highlights. Mitreißende Showauftritte der Tanzschule Danzante, stimmungsvolle Kurzkonzerte der Musikvereine Rheingold und Berg sowie Beiträge des Gesangvereins Frohsinn versprechen beste Unterhaltung. Der Eintritt ist frei, und für das leibliche Wohl...

Lokales
Neujahrsempfang der Stadt Hagenbach - die Geehrten | Foto: Stadt Hagenbach

Neujahrsempfang der Stadt Hagenbach

Hagenbach. Mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm beim Neujahrsempfang im Kulturzentrum ist die Stadt Hagenbach in das neue Jahr gestartet. Neben der traditionellen Neujahrsansprache des Stadtbürgermeisters Christian Hutter waren Grußworte der Kirchenvertreter Stephan Petri und Andreas Pfautsch und von Verbandsbürgermeisterin Iris Fleisch zu hören. Der Beigeordnete Tobias Zimmermann eröffnete die Veranstaltung mit einer Begrüßung der Ehrengäste und berichtete über das kulturelle Leben in...

Ausgehen & Genießen
Neujahrsempfang | Foto: fotoknips/stock.adobe.com

Neujahrsempfang in Hagenbach

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach und Stadtbürgermeister Christian Hutter laden interessierte Bürger.innen zum Neujahrsempfang ein. Dieser findet statt am Sonntag, 8. Januar, um 17 Uhr, im Kulturzentrum Am Stadtrand.

Lokales
Die Beigeordneten Tobias Zimmermann und David Betsch mit Vertretern der Freiwilligen Feuerwehr Hagenbach | Foto: Stadt Hagenbach

Stadt Hagenbach schafft Ersatz für den Neujahrsempfang
Besuche bei engagierten Bürgern

Hagenbach. Auch wenn der Neujahrsempfang wegen Corona auch in Hagenbach ausfallen musste, wollten Stadtbürgermeister Christian Hutter und seine Beigeordneten zum Jahresauftakt zumindest auf die Würdigung verdienter Leistungen und die Vermittlung politischer Perspektiven nicht verzichten. Mit den Serien „Mit Abstand zurück in die Zukunft“ und „Helden des Alltags“ wurden zwei Formate geschaffen, um Hagenbachs Bürger zu informieren und besondere Leistungen zu schätzen. Die Bürger hatten in den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ