Neujahrskonzert

Beiträge zum Thema Neujahrskonzert

Ausgehen & Genießen
Neujahrskonzert in der protestantischen Friedenskirche | Foto: Tobias Albers-Heinemann / Pixabay

Neujahrsmusik

Konzert. Am Samstag, 1. Januar, um 17 Uhr, präsentieren Constanze Akherraz-Kirchner (Mezzosopran) und Torsten Laux (Orgel, Flügel) in der protestantischen Friedenskirche (Kurt-Schumacher-Straße 56, Kaiserslautern) Musik von Reger, Fauré, Berlioz, Laux und anderen. Der Eintritt ist frei. Die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen sind zu beachten. Es gilt die 2G-Regel.ps

Ausgehen & Genießen
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz will an Weihnachten und Neujahr ein Konzert bieten.  | Foto: Felix Broede

Staatsphilharmonie im Fernsehen
Konzertbesuch mit viel Abstand

Ludwigshafen. Die Staatsphilharmonie wird im Feierabendhaus ein Konzert aufnehmen, das über Weihnachten und Neujahr im Programm des Rhein-Neckar-Fernsehens (RNF) ausgestrahlt wird. Chefdirigent Michael Francis hat sich für dieses Festtagskonzert Mozarts „Jupiter-Sinfonie“ ausgesucht. Eröffnet wird die TV-Produktion mit Samuel Scheidts „Galliard Battaglia“, einer doppelchörig arrangierten Fanfare für Blechblasinstrumente. Das Konzert entsteht in Kooperation mit dem BASF-Kulturprogramm. Intendant...

Ausgehen & Genießen

Prot. Kirchengemeinde lädt ein
Neujahrskonzert mit Blech Pur

Steinwenden. Zum Beginn des neuen Jahrs lädt die Prot. Kirchengemeinde Steinwenden zum Neujahrskonzert in die Evangelische Kirche ein.  Am Samstag, 18. Januar, um 18 Uhr, spielt das Westpfälzer Belchbläserconsort Blech Pur zur Freude aller Musikfreunde auf. Als Sängerin ist Evelyn Heil mit von der Partie. Die Vielfalt der Musikstücke und Klänge bietet sich für Zuhörer jeglichen Alters an. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen
Der „Pälser Bu“ Patrick Siben führt mit unverwechselbarem Charme und Witz seine Stuttgarter Saloniker durch ein atemberaubend vielfältiges Programm.   | Foto: Stuttgarter Saloniker

Musikalisches Feuerwerk zum Jahresbeginn in Bad Dürkheim
Prosit Neujahr

Bad Dürkheim. Das Orchester der unbegrenzten Möglichkeiten bietet fulminante Konzert- und Unterhaltungsmusik vom Feinsten zum Jahresanfang. Mit einer atemberaubenden Programmvielfalt von Johann Strauss bis George Gershwin holt Kapellmeister Patrick Siben mit seinen Musikern jedes Publikum von den Stühlen, greift spontan Stimmungen und Tagesthemen auf und führt mit unverwechselbarem Charme und Witz durch ein Konzert, das von Klassik, Operette, Walzer und Early Jazz bis zu Swing und Latin reicht:...

Ausgehen & Genießen
Unter dem Motto „Berlin ist eine Reise wert“ findet das Neujahrskonzert statt.  | Foto: ps

Neujahrskonzert in der Friedenskirche
„Berlin ist eine Reise wert“

Konzert. In der Friedenskirche Ludwigshafen beginnt das neue Jahr mit einem Konzertereignis der Spitzenklasse: Unter der bewährten Leitung von Prof. Wolfram Koloseus musizieren im „Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz“ Musiker aus den großen Berufsorchestern der Region. Das Neujahrskonzert 2020 am Sonntag, 5. Januar 2020, beginnt um 15.30 Uhr und steht unter dem Motto „Berlin ist eine Reise wert“. bas/ps Eintrittskarten: Karten mit freier Platzwahl gibt es im Gemeindebüro der Friedenskirche...

Ausgehen & Genießen
Duo Stadtfeld Rahn | Foto: Frank Schindelbeck

Stephan Stadtfeld und Stephan Rahn in St. Otto Speyer
Festliches Konzert zum Neuen Jahr

Speyer. Am Freitag, 3. Januar 2020, 19 Uhr, findet erneut ein festliches „Konzert zum Neuen Jahr“ für Trompete und Orgel mit dem Trompeter des Berliner Konzerthausorchesters Stephan Stadtfeld und dem in Speyer beheimateten Organisten Stephan Rahn in der Kirche St. Otto in Speyer statt. Das Duo Stephan Stadtfeld und Stephan Rahn begeistert seit vielen Jahren sein Publikum mit „klanglicher Zauberkunst“, wie es die Presse formuliert hat. Der Repertoireschwerpunkt des Duos liegt auf der Musik der...

Ausgehen & Genießen
Die Junge Südwestdeutsche Philharmonie gibt in Ludwigshafen ein Neujahrskonzert.   | Foto: ps

Neujahrskonzert der Jungen Südwestdeutschen Philharmonie
„Schicksal“

Konzert. Die Junge Südwestdeutsche Philharmonie, kurz JSWP, gibt am Freitag, 3. Januar, um 19.30 Uhr in der Friedenskirche in Ludwigshafen jeweils ein Neujahrskonzert. Anlässlich des Beethovenjahres spielt das junge Orchester unter anderem zwei seiner bekanntesten Werke, das 3. Klavierkonzert mit der Pianistin Sonia Achkar und die 5. Sinfonie unter der Leitung von Friedrich Burkhardt. Die Junge Südwestdeutsche Philharmonie (JSWP) ist ein Klangkörper, der sich aus Musikstudenten und...

Ausgehen & Genießen
Unter dem Motto „Musik hat mich verliebt gemacht“ präsentiert das Schellackorchester Schlager der 30-er und 40-er Jahre.  | Foto: Veranstalter

Neujahrskonzert mit dem Schellackorchester in Wachenheim
„Musik hat mich verliebt gemacht“

Wachenheim. Der Kulturverein lädt herzlich ein zum Neujahrskonzert im Palais Schloss Wachenheim (Sektkellerei) am Sonntag, 5. Januar 2020 um 11 Uhr. Unter dem Motto „Musik hat mich verliebt gemacht“ präsentiert das Schellackorchester Schlager der 30-er und 40-er Jahre. Zusammen mit den Gesangssolisten Ilona Christina Schulz, Elsbeth Reuter und Franz Zimnol erwartet das Publikum ein mitreißende Show zum Auftakt des neuen Jahres. Karten zu 25 Euro (Schüler/Studenten/Auszubildende 10 Euro, Kinder...

Ausgehen & Genießen
Foto:  S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Neujahrskonzert in Germersheim
Beschwingte Musik zum Jahreswechsel

Germersheim. Für das traditionelle Neujahrskonzert des „Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur“ hat der Kartenverkauf begonnen. Am Samstag, 11. Januar 2020, 19 Uhr, präsentiert das „PalatinaKlassik“ unter der Leitung von Prof. Leo Kraemer in der Germersheimer Stadthalle ein Neujahrskonzert mit beschwingter Musik zum Jahreswechsel. ps Weitere Informationen unter: 07274 53319 oder k.traeber@kreis-germersheim.de

Lokales
Eigene Arrangements präsenitert die Blue Note Big Band bei ihrem traditionellen Neujahrskonzert im Saalbau.  Foto: ps
3 Bilder

Neujahrskonzert der Blue Note Big Band im Saalbau Neustadt
Swingend in’s neue Jahr

Neustadt. Mit modernem swingendem Bigbandsound, den die Band in aktuellen Arrangements präsentiert und zwei außergewöhnlichen Gastsolisten gibt die Blue Note Big Band am 1. Januar, 20 Uhr, im Saalbau Neustadt den traditionellen Startschuss in’s neue Jahr. Im Rahmen ihres mittlerweile 25. Neujahrskonzerts kommt der Saxophonist Alexander Bühl, Jazzpreisträger des Landes Baden-Württemberg 2018, nach Neustadt. Die Jury befindet in der Bekanntgabe: „Alexander Bühl, der von John Coltrane, aber auch...

Ausgehen & Genießen
Die Pianistin Asli Kilic gastiert gemeinsam mit dem Mannheimer Stamitz-Orchester im Bürgerzentrum Bruchsal. | Foto: Ivo Kljuce

Asli Kilic beim Neujahrskonzert in Bruchsal
Musikalische Sensibilität

Bruchsal. Regelmäßig ist Asli Kilic als Solistin zu Gast bei Festivals, ihre beiden CD-Veröffentlichungen fanden großen Anklang bei der Fachpresse, internationale Tourneen sind Teil ihres künstlerischen Lebens. So gab sie 2018 in Mailand beim Klavierfestival „Piano City Milano“ einen fulminanten Klavierabend, was eine erneute Einladung für die Saison 2020 zur Folge hat. Nun ist die Pianistin gemeinsam mit dem Stamitz-Orchester Mannheim beim 16. Neujahrskonzert der Stadt Bruchsal zu Gast. Am...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Festliches Neujahrskonzert in Waldsee
PalatinaKlassik-Barockensemble

Waldsee. Am Sonntag, 12. Januar 2020, 17 Uhr, spielt das PalatinaKlassik-Barockensemble ein festliches Neujahrskonzert im katholischen Pfarrzentrum Waldsee. Zu hören sein werden Werke unter anderem von Johann Sebastian Bach, Ignaz Holzbauer und Georg Philipp Telemann. Die Leitung hat Prof. Leo Kraemer inne, der auch Cembalo spielen wird. Weitere Mitwirkende sind Robert Frank (Violine), Susanne Phieler (Violine), Stephanie Phieler (Viola) und Prof. Roland Kuntze (Violoncello). ps Weitere...

Ausgehen & Genießen

Grünstadter Sternstunden – Eröffnung 2020
Neujahrskonzert mit LJO-Brass

Grünstadt. LJO-Brass lädt ein zu einem festlichen Neujahrsprogramm zum Start in das Jahr 2020 und ist dabei erstmals zu Gast in der Friedenskirche Grünstadt. Das junge Ensemble, bestehend aus Johannes Leiner (Trompete), Felix Schauren (Trompete), Jared Scott (Horn), Bruno Wipfler (Posaune), Constantin Hartwig (Tuba) bietet dem Publikum ein Programm von größtmöglicher stilistischer Bandbreite mit musikalischen Highlights aus über 300 Jahren Musikgeschichte! Neben Barockmusik von J.S. Bach und G....

Ausgehen & Genießen

Neujahrskonzert der Stuttgarter Saloniker in der Bad Dürkheimer Brunnenhalle
Musikalisches Feuerwerk

Bad Dürkheim. Zum Neujahrskonzert der Stuttgarter Saloniker erwartet die Zuhörer ein musikalisches Feuerwerk zum Jahresbeginn. Das Orchester der unbegrenzten Möglichkeiten bietet fulminante Konzert- und Unterhaltungsmusik vom Feinsten. Ein prickelnder Crossover mit Wiener Walzerseligkeit vom Walzerkönig Johann Strauss, bekannten Melodien aus der italienischen Oper und handgemachten Tangos und Jazz der Roarin' Twenties. Mit einer atemberaubenden Programmvielfalt von Johann Strauss bis George...

Lokales

Förderkreis der Friedenskirche Ludwigshafen
Neujahrskonzert

Friedenskirche. Für Sonntag, 6. Januar 2019, 15.30 Uhr lädt der Förderkreis der Friedenskirche nun schon zum vierten Mal zu einem Neujahrskonzert mit dem Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz in die Friedenskirche, Leuschnerstraße 56. Karten gibt es im Gemeindebüro der Friedenskirche montags von 13 bis 15 Uhr und donnerstags von 9 bis 11 Uhr, Telefon 0621 695435, beim Kiosk Heidelberger gegenüber der Friedenskirche in der Leuschnerstraße, bei Tabakwaren Völker, Goerdeler Platz 16, bei Schreibwaren...

Ausgehen & Genießen
Auf Einladung des Kulturvereins Wachenheim ist die Ungarische Kammerphilharmonie zu Gast. | Foto: Veranstalter

Neujahrskonzert mit der Ungarischen Kammerphilharmonie in Wachenheim
Große Orchesterwerke

Wachenheim. Am Sonntag, 6. Januar, gibt es im Palais Schloss Wachenheim (Marmorsaal der Sektkellerei) um 19.30 Uhr ein Festliches Neujahrskonzert. Auf Einladung des Kulturvereins Wachenheim ist die Ungarische Kammerphilharmonie zu Gast. Unter der Leitung von Prof. Antal Barnas spielt der große Orchester Werke von Gioachino Rossini, Gaetano Donizetti, Franz Lehár und Johann Strauß – zusammen mit den Solisten Katerina Beranova (Sopran) und Claus Durstewitz (Tenor). Die in Tschechien geborene...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ