Neujahrskonzert

Beiträge zum Thema Neujahrskonzert

Ausgehen & Genießen
Das PalatinaKlassik-Barockensemble beim Konzert im Schloss Villa Ludwigshöhe. | Foto: ps

PalatinaKlassik-Barockensemble kommt am 6. Januar nach Waldsee
Musikalisches Neujahrsfeuerwerk

Waldsee. Inzwischen ist es schon zur Tradition geworden. Mit einem festlichen Neujahrskonzert des Rhein-Pfalz-Kreises in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Waldsee wird am Sonntag, 6. Januar, um 17 Uhr im katholischen Pfarrzentrum St. Martin in Waldsee musikalisch das neue Jahr eingeläutet. Unter der Leitung des früheren Speyerer Domorganisten und Domkapellmeisters Prof. Leo Kraemer zünden Mitglieder des PalatinaKlassik-Barockensembles ein musikalisches Neujahrsfeuerwerk. Die Ausführenden...

Ausgehen & Genießen
Pianistin Anita Hoffmann | Foto: PS
2 Bilder

Neujahrkonzert in der Remise
Klavierrezital mit dem Geschwisterpaar Anita und Thomas Hoffmann

Klingenmünster. Mit einem Klavierrezital mit dem preisgekrönten rumänischen Geschwisterpaar Anita und Thomas Hoffmann wird am Sonntag,  6. Januar 2019, um 17 Uhr, das Jahr 2019 begrüßt und damit die beliebte Konzertreihe „Klassik in der Remise“ in Kooperation mit der Hochschule für Musik in Karlsruhe fortgesetzt. Die beiden Pianisten spielen Werke von Johann Sebastian Bach und Modest P. Mussorsky. Anita Hoffmann, Klavier, wurde am 1990 in Arad/Rumänien geboren. Vor ihrem Studium nahm sie...

Lokales
Das Neujahrskonzert wird am Sonntag, 6. Januar im GDA Wohnsift sowie am Sonntag, 13. Januar in der Alten Winzinger Kirche stattfinden.  | Foto: ps

Sinnliche empfindsame Arien und Duette
Festlich in das Neue Jahr

Neustadt. Einen besonders festlichen Start ins Neue Jahr verspricht das Neujahrskonzert im GDA Wohnstift, das in diesem Jahr bereits zum fünften Mall stattfindet. Wie jedes Jahr, erwartet die Konzertgäste ein spannendes, prickelndes Konzertprogramm. In diesem Jahr wird das Konzert gestaltet von den Südkoreanische Sopranistinnen Seungmin Baek und Neungmi Lee, dem Rumänische Tenor Alexandru Popescu, dem Niederländische Bariton Ralph Jaarsma sowie dem Südkoreanischen Pianisten Younggeun Yoonm, der...

Ausgehen & Genießen
Jan-Paul Reinke leitet seit März 2018 das Mannheimer Stamitz-Orchester und gastiert mit diesem am 27. Januar im Bürgerzentrum. | Foto: pr

Mannheimer Stamitz-Orchester unter neuer Leitung
Beim 15. Neujahrskonzert steht erstmals Jan-Paul Reinke am Dirigentenpult

Bruchsal. Seit März 2018 steht er als Nachfolger von Prof. Klaus Eisenmann am Pult des Stamitz-Orchesters und leitet in dieser Funktion das 15. Neujahrskonzert der Stadt Bruchsal am Sonntag, 27. Januar, ab 18 im Rechbergsaal des Bürgerzentrums. Der gebürtige Mannheimer Jan-Paul Reinke kann als Dirigent verschiedener Ensembles in Bonn, Köln und Stuttgart bereits auf eine Reihe von musikalischen Stationen zurückblicken, bei zahlreichen Uraufführungen junger Komponisten hat er den Stab geführt und...

Ausgehen & Genießen
Die Stuttgarter Saloniker kommen zum Neujahrskonzert des Landkreises nach Germersheim in die Stadthalle. Dort findet das Neujahrskonzert traditionell statt.  | Foto: PS

Konzert am 12. Januar mit den Suttgarter Saloniker
Kreis Germersheim lädt zum Neujahrskonzert

Kreis Germersheim. Für das traditionelle Neujahrskonzert des „Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ gibt es noch Restkarten. Am Samstag, 12. Januar, um 19 Uhr, präsentieren die „Stuttgarter Saloniker“ unter der Leitung von Kapellmeister Patrick Siben in der Germersheimer Stadthalle ein Neujahrskonzert mit beschwingter Musik zum Jahreswechsel. Die Stuttgarter Saloniker sind eine Gruppe von verschiedenen klassischen Musikern und teilen sich in verschiedene Formationen auf...

Ausgehen & Genießen
Auf Einladung des Kulturvereins Wachenheim ist die Ungarische Kammerphilharmonie zu Gast. | Foto: Veranstalter

Neujahrskonzert mit der Ungarischen Kammerphilharmonie in Wachenheim
Große Orchesterwerke

Wachenheim. Am Sonntag, 6. Januar, gibt es im Palais Schloss Wachenheim (Marmorsaal der Sektkellerei) um 19.30 Uhr ein Festliches Neujahrskonzert. Auf Einladung des Kulturvereins Wachenheim ist die Ungarische Kammerphilharmonie zu Gast. Unter der Leitung von Prof. Antal Barnas spielt der große Orchester Werke von Gioachino Rossini, Gaetano Donizetti, Franz Lehár und Johann Strauß – zusammen mit den Solisten Katerina Beranova (Sopran) und Claus Durstewitz (Tenor). Die in Tschechien geborene...

Lokales
Dirigent des Abends ist in diesem Jahr László Gyükér. | Foto: ps

Johann Strauß Orchester Budapest
Herzen tanzen im Takt

Maikammer.Das hat schon Tradition in Maikammer: Wiener Charme und Lebensfreude vibrieren in den einzigartigen Kompositionen des Walzerkönigs Johann Strauß und seiner Zeitgenossen, die seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert das Publikum bis heute verzaubern und deren Melodien auch dieses Jahr wieder im Maikammerer Bürgerhaus erklingen. Bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten sind die ungarischen Spitzenmusiker des Johann-Strauß-Orchesters Budapest zur Jahreswende auf Konzerttournee. Am Sonntag, 6....

Ausgehen & Genießen

Benefiz-Neujahrskonzert am Sonntag, 2o. Januar 2o19 in Prot. Kirche Obermoschel
Chor Vocalis Sambach zu Gast

Obermoschel. Am Sonntag, 2o. Januar 2o19, 17.oo Uhr laden der Krankenpflegeverein Obermoschel sowie die Protestantische Kirchengemeinde Obermoschel/Unkenbach/Hallgarten zum Benefizkonzert in die Protestantische Kirche in Obermoschel ein. Zu Gast sein wird der Chor Vocalis Sambach, der weit über die Region Kaiserslautern längst eine sehr bekannte Größe ist. Der sympathische,  mehr als 4o Sängerinnen und Sänger umfassende Chor Chor unter Leitung von Tobias Markutzik, im Berufsleben Bezirkskantor...

Ausgehen & Genießen

Blue note Big Band und Gaststars
Jazz an Neujahr

Neustadt. Der Vorverkauf zum traditionellen, dieses Mal modernen Neujahrskonzert der Blue note Big Big Band ist gestartet. Die beiden Gaststars des diesjährigen Konzerts werden extra aus New York City eingeflogen: Die Blue note Big Band spielt unter der Leitung des norwegischen Posaunisten Jens Wendelboe ein Programm aus dessen Musik. Wendelboe war Teil der legendären Band Blood, Sweat and Tears, langjähriger Musical Director von Donna Summer und spielte mit internationalen Topstars wie...

Ausgehen & Genießen
Das Konzert hat jahrelange Tradition.  | Foto: Pixabay/YannaZazu

Mit Schwung und dem Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz ins Neue Jahr
Ein Blick nach vorn voller Elan und Energie

Speyer. Das Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz unter seinem Dirigenten Prof. Wolfram Koloseus geht mit gutem Beispiel voran und lädt erneut zu einem schwungvoll-heiteren Neujahrskonzert in die Stadthalle Speyer am Donnerstag, 3. Januar, um 19.30 Uhr ein. Das Konzert hat jahrelange Tradition. Vor ständig ausverkauftem Haus ist es dem Orchester gelungen, eine Fangemeinde für das „Schwere Leichte“ zu installieren. Das macht uns auch für das nächste Konzert zuversichtlich, dass die Halle wieder bis...

Lokales

Mitgliederversammlung Krankenpflegeverein Obermoschel gut besucht
Information über stationäre Hospiz- und Palliatviberatung durch die Ökumenische Sozialstation

Mitgliederversammlung Krankenpflegeverein Arbeit des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes der Ökum. Sozialstation vorgestellt Obermoschel. Mit 3o anwesenden Mitgliedern war die Jahresversammlung des Krankenpflegevereins Obermoschel im Protestantischen Gemeindehaus in diesem Jahr sehr gut besucht. Neben der Ab-wicklung der üblichen Regularien informierten Tanja Keller und Waltraud Klein über ihre Arbeit im Bereich des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes bei der...

Ausgehen & Genießen
Das Stamitz-Orchester ist am 27. Januar zu Gast im Bruchsaler Bürgerzentrum. | Foto: Max Trinter
3 Bilder

Mannheimer Stamitz-Orchester spielt am 27. Januar in Bruchsal
Vorverkauf für Neujahrskonzert hat begonnen

Bruchsal. Bereits zum 15. Mal seit 2005 lädt die Stadt Bruchsal im kommenden Januar zum klassischen Neujahrskonzert ein – und heißt aus diesem Anlass wieder das traditionsreiche, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Mannheimer Stamitz-Orchester in der Barockstadt willkommen. Am Sonntag, 27. Januar, wartet das Ensemble ab 18 Uhr im Bürgerzentrum mit Werken von Engelbert Humperdinck, Robert Schumann und Sergei Rachmaninow auf. Dessen üppig orchestrierte 2. Sinfonie, 1908 unter Leitung des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ