Niederotterbach

Beiträge zum Thema Niederotterbach

Lokales
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Neue Samstags-Busverbindung
Kostenloses Schnupperfahren zur Premiere

Kandel | Niederotterbach | Bad Bergzabern. Ab 17. Juni wird es jeden Samstag abgestimmte Busverbindungen von Kandel über Niederotterbach bis Bad Bergzabern geben. Viermal hin und zurück wird die Linie 547 zwischen Kandel und Niederotterbach so fahren, dass es zeitlich abgestimmte Umsteigemöglichkeiten nach/von Bad Bergzabern in die Busse der neu organisierten Linie 544 gibt. „Damit haben wir endlich eine gute, kreisüberschreitende Wochenend-Verbindung durch den Viehstrich etabliert, die unter...

Blaulicht
Foto: Gisela Böhmer

Brand in Niederotterbach
Unkrautvernichtung mit Folgen

Niederotterbach. Beim Abbrennen von Unkraut wurde durch die Hitzeentwicklung eine Hecke gegen 11.45 Uhr in der Niedergasse in Niederotterbach in Brand gesetzt. Das vermeldete die Polizeidirektion Landau. Das Feuer griff von der Hecke auf ein Fahrzeug und die Holzbanken einer Garage über. Die Feuerwehr verhinderte durch Löscharbeiten ein weiteres Ausbreiten. Der Gesamtschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Fünf Verletzte nach Unfall zwischen Bad Bergzabern und Steinfeld | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Steinfeld: Schwerer Unfall auf L545
In der Kurve gegen Baum geknallt

Steinfeld/L545. Gegen 22.10 Uhr am Mittwochabend, 21. Oktober, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße L545. Der Fahrer einer Mercedes Benz C-Klasse war von Bad Bergzabern kommend Richtung Steinfeld unterwegs. Auf Höhe der Abfahrt Richtung Niederotterbach verlor der 21-Jährige, vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle über seinen Wagen, kam in einer scharfen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und krachte mit voller Wucht gegen einen Baum. ...

Lokales
Kraft und Ruhe tanken am Biotop-Weiher Tongrube bei Göcklingen.  | Foto: B.Bender
17 Bilder

Region entdecken und eine ganze Menge lernen
Lehrpfade

Südpfalz. Der Coronavirus sorgt dafür, dass sich viele Menschen in ihrer Wohnung aufhalten, weit über das gewohnte Mass hinaus. Die Kinder sind den ganzen Tag zuhause, wollen beschäftigt werden und bevor sie vom Internet und ihren Spielekonsolen komplett vereinnahmt werden, muss man sich was einfallen lassen. Draußen lockt der Frühling mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen, also raus in die freie Natur, bevor einem die Decke auf den Kopf fällt. Zudem weiß man ja inzwischen, dass frische Luft...

Lokales
Falknerin Annet Kuska Steppenadler „Marat“.   | Foto: PS

Die faszinierende Welt der Greifvögel
Vortrag

Niederotterbach. Eine besondere Gelegenheit einen Greifvogel aus nächster Nähe zu sehen, bietet sich bei einer Veranstaltung von Storch und Natur Südpfalz e.V.. Die Falknerin Annet Kuska hält am Montag, 25. März, 19.30 Uhr, im Bürgerhaus, Niedergasse 2, einen Vortrag über Greifvögel und zeigt dabei ihren Steppenadler „Marat“ auf der Faust. Dabei nimmt sie die Zuhörer in die Welt der faszinierenden Tiere und spricht über die besondere Zusammenarbeit von Mensch und Vogel. Der Eintritt ist frei....

Lokales

Zugstrecke zwischen Winden und Bad Bergzabern gesperrt
Gleiserneuerung

Winden/Bad Bergzabern. In der Zeit vom 15. März (22.20 Uhr) bis 29. April (5 Uhr), ist die Strecke zwischen Winden und Bad Bergzabern aufgrund von Arbeiten am Steckengleis vollständig für den Zugverkehr gesperrt. Die Züge dieser Linie fallen komplett aus, deshalb hat die Deutsche Bahn AG einen Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die Ersatzbusse erreichen Bad Bergzabern 15 bis 25 Minuten später als die ausfallenden Züge. In der Gegenrichtung fahren die Busse 11 bis 18 Minuten früher in Bad...

Blaulicht

Unfall zwischen Barbelroth und Niederotterbach
Schwer verletzter Motorradfahrer

Dierbach. Am Samstagnachmittag, 15. September,  gegen 12.42 Uhr befuhr ein 56-jähriger Motorradfahrer die L544 von Barbelroth in Richtung Niederotterbach. Im Bereich der Kreuzung mit der K23, missachtete ein aus Richtung Dierbach kommender 70-jähriger Autofahrer die Vorfahrt und traf den Motorradfahrer mit der rechten Front. Der Motorradfahrer kam daraufhin zu Fall und blieb auf der Fahrbahn liegen. Nach Erstversorgung wurde er in eine örtliche Klinik verbracht. Er erlitt durch den Unfall...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ